Tapinauchenius violaceus
- Notechis
- Planetarier
- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 10:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien/Perth
- Kontaktdaten:
Tapinauchenius violaceus
ein paar schnelle Bilder.
lg.
lg.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Venga
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4399
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: Tapinauchenius violaceus
Die hat ja ´ne wahnsinns Farbe. Ein wunderschönes Tier.
...aber warum heißt die purpurea, wenn sie eher blau/lila als rot ist.
...aber warum heißt die purpurea, wenn sie eher blau/lila als rot ist.

ABBC3_OFFTOPIC
kurze Mod-Anmerkung: diese Art hieß mal tapinauchenius purpurea ...wurde umbenannt und damit auch der Thread auf Wunsch des Verfassers
LG
Venga
Venga
- anti-zebra
- Planetarier
- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Tapinauchenius violaceus
Brrr, also mal abgesehen von diesen haarigen Beinen... *grusel* ...
Die Farbe ist echt hüpsch... Hätt nie gedacht, dass es die auhc in solchen Farben gibt
LG
Die Farbe ist echt hüpsch... Hätt nie gedacht, dass es die auhc in solchen Farben gibt

LG
Sind wir auch klein,
sieht man uns doch von ferne, wenn wir zusammen schein'
durch das dunkle Tor der Welt.
sieht man uns doch von ferne, wenn wir zusammen schein'
durch das dunkle Tor der Welt.
- Venga
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4399
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: Tapinauchenius violaceus
Ich weiß gar nicht, was du hast.anti-zebra hat geschrieben:von diesen haarigen Beinen...
Hunde, Katzen, Ninis und Meeris.... haben doch auch haarige Beine.

Ich finde Vogelspinnen toll.

LG
Venga
Venga
- Notechis
- Planetarier
- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 10:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien/Perth
- Kontaktdaten:
Re: Tapinauchenius violaceus
Hund Katz und co., haben sogar noch viel mehr Haare
.
Naja, warum die so heißt ..... ? Keine Ahnung ^^. Sie heißt mittlerweile eigentlich auch Tapinauchenius violaceus aber ich steh nicht besonders auf diese ständigen Namensrochaden deswegen bleib ich beim alten
.
Es gibt viele Vogelspinnen die ganz irre Farben aufweisen .... warum sie das machen weiß man bis Heute noch nicht wirklich.
LG.

Naja, warum die so heißt ..... ? Keine Ahnung ^^. Sie heißt mittlerweile eigentlich auch Tapinauchenius violaceus aber ich steh nicht besonders auf diese ständigen Namensrochaden deswegen bleib ich beim alten

Es gibt viele Vogelspinnen die ganz irre Farben aufweisen .... warum sie das machen weiß man bis Heute noch nicht wirklich.
LG.
- steffi
- Planetarier
- Beiträge: 1180
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Tapinauchenius violaceus
also, wenn ich deine bilder so anschaue, könnt ich echt zum animalhoarder werden
ich finde auch, daß die spinnen wunderschön und faszinierend sind

ich finde auch, daß die spinnen wunderschön und faszinierend sind

- Notechis
- Planetarier
- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 10:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien/Perth
- Kontaktdaten:
Re: Tapinauchenius violaceus
Hab noch hunderte andere
aber ich muss nahezu jedes Bild an die erlaubte Größe hier anpassen und das raubt wirklich wirklich viel Zeit, ziemlich mühsam.
LG.

LG.
- steffi
- Planetarier
- Beiträge: 1180
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Tapinauchenius violaceus
ich mach das über gimp2, da geht es relativ schnell... aber das nervt mich auch immer....
wenn ich deine bilder so sehe, könnte ich wirklich auch wieder in versuchung kommen
wenn ich deine bilder so sehe, könnte ich wirklich auch wieder in versuchung kommen

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30764
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Tapinauchenius violaceus
Offtopic:
ich bau mal die Tage nen automatischen Bildverkleinerer rein ok, gilt dann aber nur für verlinkte Bilder
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Notechis
- Planetarier
- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 10:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien/Perth
- Kontaktdaten:
Re: Tapinauchenius violaceus
Ah, ja, sowas automatisches dingens da wäre praktisch
.
Auch wieder? Hattest du mal Vs? Na dann musst du wieder anfangen, ist doch klar
.
LG.

Auch wieder? Hattest du mal Vs? Na dann musst du wieder anfangen, ist doch klar

LG.
- steffi
- Planetarier
- Beiträge: 1180
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Tapinauchenius violaceus
naja, ich hatte nicht so viele wie du, vielmehr hat mein ex mir die erste ins haus geschleppt, ne grammostola...
ich hatte dann nen spiderling, ne brach. smithi, eine mit langen roten haaren und zum schluß noch ne asiatische in gelb-grau-schwarz....
ich hatte dann nen spiderling, ne brach. smithi, eine mit langen roten haaren und zum schluß noch ne asiatische in gelb-grau-schwarz....
- Notechis
- Planetarier
- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 10:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien/Perth
- Kontaktdaten:
Re: Tapinauchenius violaceus
Ah, ok, alles klar.
Naja, die Pflege dieser Tiere ist jetzt nicht so besonders die große Herausforderung
aber es macht sehr viel Spaß. Das Verhalten ist toll und interessant und die Kosten halten sich wirklich sehr in Grenzen. Füttern mal alle paar Wochen, Urlaub ist also allemal drin
und eine optische Aufwertung in der Wohnung ist so ein Terrarium allemal.
LG.
Naja, die Pflege dieser Tiere ist jetzt nicht so besonders die große Herausforderung


LG.