Ein paar schnelle Bilder.
lg.
Pterinochilus murinus
- Notechis
- Planetarier
- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 10:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien/Perth
- Kontaktdaten:
Pterinochilus murinus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Pterinochilus murinus
sehr goldig das Tier..im wahrsten Sinne des Wortes
Sind das so´ne Mooskugeln? Wie überredeste die länger so schön grün zu bleiben ?
Sind das so´ne Mooskugeln? Wie überredeste die länger so schön grün zu bleiben ?
- Notechis
- Planetarier
- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 10:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien/Perth
- Kontaktdaten:
Re: Pterinochilus murinus
Jep, ist ne ganz Goldige
.
Nein, sind sibirische Moospolster mit Wurzeln, deswegen bleiben sie auch grün. Man braucht nur die richtige Erde und muss es immer schön feucht halten. Nachdem P. murinus hohe Luftfeuchtigkeit nicht besonders mag, passt das recht gut. Ich halte das Moos feucht und damit bleibt die Luftfeuchtigkeit schön konstant.
LG.

Nein, sind sibirische Moospolster mit Wurzeln, deswegen bleiben sie auch grün. Man braucht nur die richtige Erde und muss es immer schön feucht halten. Nachdem P. murinus hohe Luftfeuchtigkeit nicht besonders mag, passt das recht gut. Ich halte das Moos feucht und damit bleibt die Luftfeuchtigkeit schön konstant.
LG.