Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
Nachdem ich umgezogen bin, hat sich der Garten stark verkleinert und somit sind auch Fraßschäden viel stärker ausgeprägt. Da ich allerdings in einer Wohnanlage wohne, würde ich gerne den Garten etwas mit Pflanzen aufpeppen, damit nicht nur Kaninchenwüste entsteht.
Eine Bekannte von mir hat einen Garten der von Rehen besucht wird. Diese haben ein ähnliches Nahrungsspektrum wie Kaninchen. Sie hat mir sehr genau beschrieben was sie anpflanzen kann und was weg gefressen wird und in welchen Mengen. Das war fast identisch mit meinen Kaninchen... Interessant war, dass sie z.B. bei Rosen rumprobiert hat (diese werden sehr gerne gefressen) und feststellen konnte, dass es eine Sorte gibt, die verschmäht wird.
Im großen Garten gab es kaum Fraßschäden, zumindest keine merklichen. Das hat sich schön verteilt...Jetzt auf weniger Platz habe ich größere Probleme. Und mein Lauchzwiebel-Lauch-Schnittlauch-Liebhaber-Kaninchen hat mir auch gleich die Frühjahrsblüher verzehrt. Zumindest die Traubenhyazinthen. Narzissen wurden aber stehen gelassen. Die anderen Kaninchen haben alle in Ruhe gelassen.
Wie sieht es bei euren Frühjahrsblühern aus? Vielleicht lassen sich hier in dem Thema Erfahrungswerte machen, so dass man Pflanz-Tipps geben kann...
Eine Bekannte von mir hat einen Garten der von Rehen besucht wird. Diese haben ein ähnliches Nahrungsspektrum wie Kaninchen. Sie hat mir sehr genau beschrieben was sie anpflanzen kann und was weg gefressen wird und in welchen Mengen. Das war fast identisch mit meinen Kaninchen... Interessant war, dass sie z.B. bei Rosen rumprobiert hat (diese werden sehr gerne gefressen) und feststellen konnte, dass es eine Sorte gibt, die verschmäht wird.
Im großen Garten gab es kaum Fraßschäden, zumindest keine merklichen. Das hat sich schön verteilt...Jetzt auf weniger Platz habe ich größere Probleme. Und mein Lauchzwiebel-Lauch-Schnittlauch-Liebhaber-Kaninchen hat mir auch gleich die Frühjahrsblüher verzehrt. Zumindest die Traubenhyazinthen. Narzissen wurden aber stehen gelassen. Die anderen Kaninchen haben alle in Ruhe gelassen.
Wie sieht es bei euren Frühjahrsblühern aus? Vielleicht lassen sich hier in dem Thema Erfahrungswerte machen, so dass man Pflanz-Tipps geben kann...

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
Interessantes Thema. ich such auh gerade Pflanzen für ne Internetbekannte die ständig von Wildkaninchen abgefressen wird. Hab bei Degupedia schon nen tread dazu vll magst du dich ja dranängen?
Bei mir werden nr Schneeglöckchen stehengelassen, der Rest wird gemampft.
Flieder soll nicht so anziehend sen, ebenso ( aber da denke ich kommt es auf den Standort an) Rainfarn, drusiges Springkraut, Oleander und Farne
Bei mir werden nr Schneeglöckchen stehengelassen, der Rest wird gemampft.
Flieder soll nicht so anziehend sen, ebenso ( aber da denke ich kommt es auf den Standort an) Rainfarn, drusiges Springkraut, Oleander und Farne
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
bei mir kommen nur sehr wenig krokusse zum blühen
die austriebe werden laufend gekürzt
tulpen werden eher nur geköpft, narzissen ignoriert.
was ich am ehesten als 'nicht schmackhaft für kaninchen' vermute, sind tagetes (sommer). sonst sind sie, glaub ich,
quer durch am futtern (werd mal überlegen, was unangetastet blieb).
phlox und rosen werden bei der nachbarin recht kurz gehalten - von den rehen.
schweini, oli fällt bei mir unter sehr giftig; springkraut
würd ich sofort elemenieren, rainfarn sollte eher nützlich sein (würmer, insekten), farne: lt. murx 1 sorte gegen würmer; anderer farn wurde ignoriert.


tulpen werden eher nur geköpft, narzissen ignoriert.
was ich am ehesten als 'nicht schmackhaft für kaninchen' vermute, sind tagetes (sommer). sonst sind sie, glaub ich,


schweini, oli fällt bei mir unter sehr giftig; springkraut

liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
leander wächst bei mir wild...bis auf nenpaar Probebissspuren scheint das Zeug nicht wirklich schmackhaft zu sein....wird bei mir aber aleine schon wegen der Kids spätestens im Sommer eleminiert.
ich würde Springkraut auch nicht stehen lassen...aber immerhin blüht es und wird nicht gefressen.
Bei Rainfarn kommt es halt auf den Wirkstoffgehalt an. entweder das zeug ist wirksam und wird dann eher weniger gefressen oder du hast es hier bei mir und das Zeug wird inhaliert....ohne irgendwelchen Folgen.
Bei mir wird Farn komplett von den Kaninchen ignoriert...im Gegensatz zu den Meerschweinen....
ich würde Springkraut auch nicht stehen lassen...aber immerhin blüht es und wird nicht gefressen.

Bei Rainfarn kommt es halt auf den Wirkstoffgehalt an. entweder das zeug ist wirksam und wird dann eher weniger gefressen oder du hast es hier bei mir und das Zeug wird inhaliert....ohne irgendwelchen Folgen.
Bei mir wird Farn komplett von den Kaninchen ignoriert...im Gegensatz zu den Meerschweinen....
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
Also Farne sind bei mir im großen Garten auch nie auch nur probiert worden. Die Schneeglöckchen hatten sie allerdings zum Fressen gerne, zumindest gelegentlich. 
Was absolut sicher bei den Bäumen ist: Flieder und Hollunder, damit Kann man Kaninchen jagen.
Stimmt Springkraut wäre ne Möglichkeit, das probieren sie nicht einmal. Allerdings will ich das glaube ich nicht im Garten haben....
Das vermehrt sich wie verrückt... Und ist nicht mehr zu bekämpfen...
Bei Oleander bin ich mir unsicher, weil er doch recht giftig für Kaninchen ist... Ich würde mir bei dem kleinen Garten wohl auch keine Eibe hinstellen - vorsichtshalber.
Schön wäre er aber!
Krokusse wurden hier auch verputzt -von meinem Zwiebelgewächs-Liebhaber. Für ihn kauf ich auch immer ganze Töpfe Schnittlauch.
Ich habe gerade überlegt wie dieser Thread bei Freilauf-Giftpflanzen-Warnern wirkt. Eine art "Schock-Thread".
War mir beim Eröffnen garnicht klar...

Was absolut sicher bei den Bäumen ist: Flieder und Hollunder, damit Kann man Kaninchen jagen.
Stimmt Springkraut wäre ne Möglichkeit, das probieren sie nicht einmal. Allerdings will ich das glaube ich nicht im Garten haben....

Bei Oleander bin ich mir unsicher, weil er doch recht giftig für Kaninchen ist... Ich würde mir bei dem kleinen Garten wohl auch keine Eibe hinstellen - vorsichtshalber.
Schön wäre er aber!
Krokusse wurden hier auch verputzt -von meinem Zwiebelgewächs-Liebhaber. Für ihn kauf ich auch immer ganze Töpfe Schnittlauch.
Ich habe gerade überlegt wie dieser Thread bei Freilauf-Giftpflanzen-Warnern wirkt. Eine art "Schock-Thread".


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
....Eine art "Schock-Thread".
.... ich seh ihn als ermunterung für die "das ist giftig. das dürfen kaninchen nicht erreichen/fressen. absolut tabu....-vertreter".
hier wird wohl kaum jemand aus jux etwas giftiges ausprobieren, sondern vielmehr aus den erfahrungen der anderen sein angebot kleinweis erweitern.
zu den eiben: die hätt ich gern, nachdem mir allerdings von glaubwürdiger userin abgeraten wurde, kommt mir keine eibe in den garten.
hollunder hab ich als "giftig" abgespeichert und versuch ihn fernzuhalten (hab leider einige äste von nachbars strauch verhexelt und seither keimt er an den verschiedensten stellen
)
springkraut ist eine plage! es nähert sich bereits der gr. "schafwiese", wir bekämpfen es mit ausreißen, abmähen. es verdrängt alle natürlich beheimateten pflanzen.
ich überleg, und überleg... die liste, was die kaninchen alles fressen ist seeeehr lang, was nicht recht kurz: tagetes; und ev. lilien (bin mir aber nicht sicher). mutterkraut, salbei weiß ich nicht.
sie lieben ja auch
clematis, zierjohanniskraut, spindelstrauch, gartenrittersporn, goldlack(!)...

hier wird wohl kaum jemand aus jux etwas giftiges ausprobieren, sondern vielmehr aus den erfahrungen der anderen sein angebot kleinweis erweitern.
zu den eiben: die hätt ich gern, nachdem mir allerdings von glaubwürdiger userin abgeraten wurde, kommt mir keine eibe in den garten.
hollunder hab ich als "giftig" abgespeichert und versuch ihn fernzuhalten (hab leider einige äste von nachbars strauch verhexelt und seither keimt er an den verschiedensten stellen

springkraut ist eine plage! es nähert sich bereits der gr. "schafwiese", wir bekämpfen es mit ausreißen, abmähen. es verdrängt alle natürlich beheimateten pflanzen.

ich überleg, und überleg... die liste, was die kaninchen alles fressen ist seeeehr lang, was nicht recht kurz: tagetes; und ev. lilien (bin mir aber nicht sicher). mutterkraut, salbei weiß ich nicht.
sie lieben ja auch

liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
drusiges Springkraut wird in kleinen Mengen zumidest von Meerschweinen gefressen.....wenn man geng davon hat sollte man das Springkrut auch in Grenzen halten können. Wobei es sich letztes Jahr bei uns extrem gering vermehrt hat.
Eibe steht bei uns auch noch im Garten, wird aber trotz mangelndem Angebot nicht angerührt...man knabbert lieber an den Koniferen...
Stechpalme steht hier auch noch....und Efeu ist auch ziemlich unbliebt.
Eibe steht bei uns auch noch im Garten, wird aber trotz mangelndem Angebot nicht angerührt...man knabbert lieber an den Koniferen...
Stechpalme steht hier auch noch....und Efeu ist auch ziemlich unbliebt.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
zum thema narzissen und tulpen - sie wurden zwar nicht gefressen, allerdings waren sie im weg

kaukasusvergißmeinnicht, primeln, hyazinthen, schneeglanz, schachbrettblume, weiße traubenhyazinthen, kugelprimel, himmelschlüssel blühen noch


kaukasusvergißmeinnicht, primeln, hyazinthen, schneeglanz, schachbrettblume, weiße traubenhyazinthen, kugelprimel, himmelschlüssel blühen noch

liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
Tagetes werden bedingt gefressen.....
Zwar stehen sie noch in den Pfanzsteinen, aber die Büten die ich auf den Boden gelegt habe verdunsten....
Momentan der Hit: Magnolienblätter und Koniferenrinde.....ich hätte jetzt gerne Murx hier...ob das ne Wechselwirkung ist? Sonst sind Koniferen hier SO nicht angefallen worden...

Zwar stehen sie noch in den Pfanzsteinen, aber die Büten die ich auf den Boden gelegt habe verdunsten....
Momentan der Hit: Magnolienblätter und Koniferenrinde.....ich hätte jetzt gerne Murx hier...ob das ne Wechselwirkung ist? Sonst sind Koniferen hier SO nicht angefallen worden...
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
schweini, hast du die kaninchen direkt beim fressen der tagetes gesehn?
(ev. waren es die nacktschnecken
) meine ernähren sich wirklich vielseitig(!), doch tagetes konnte ich noch nicht beobachten.
4 magnolienblütenblätter hab ich ihnen gestern abend angeboten - sie liegen noch drinnen.


4 magnolienblütenblätter hab ich ihnen gestern abend angeboten - sie liegen noch drinnen.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
Nactschnecken würden mich bei dem Wetter hier auf unserer Terrasse eher wundern
Möglicherweise liegts einfach daran, das sie schon gepfückt waren...d.h. keine Frassschutzstoffe mehr abgesondert haben?
Oder das absonderliche Verhalten der Bessitzer färbt ziemlich schnell auf meine Tiere ab

Möglicherweise liegts einfach daran, das sie schon gepfückt waren...d.h. keine Frassschutzstoffe mehr abgesondert haben?
Oder das absonderliche Verhalten der Bessitzer färbt ziemlich schnell auf meine Tiere ab

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
ich versteh dich nichtschweinsnase77 hat geschrieben:Nactschnecken würden mich bei dem Wetter hier auf unserer Terrasse eher wundern![]()
Möglicherweise liegts einfach daran, das sie schon gepfückt waren...d.h. keine Frassschutzstoffe mehr abgesondert haben?
Oder das absonderliche Verhalten der Bessitzer färbt ziemlich schnell auf meine Tiere ab

du hast schon blühende tagetes? du pflückst die blüten? du fütterst die tagetesblüten an die kaninchen?

nacktschnecken: ich dachte auch, es wäre noch zu früh - irrtum, sah schon eine mittelgroße

liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
Was is´n mit Lavendel? Wird der auch weggefuttert?
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
liebend gern.
freut mich in dem fall, weil der ist gesund, wächst wie verrückt und ev. duften sie dann antiflohmäßig
- mir ist aufgefallen, daß die vögel auch lavendel und chrysanthemen als nistmaterial holen.

freut mich in dem fall, weil der ist gesund, wächst wie verrückt und ev. duften sie dann antiflohmäßig

liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
freigänger hat geschrieben: ich versteh dich nicht![]()
du hast schon blühende tagetes? du pflückst die blüten? du fütterst die tagetesblüten an die kaninchen?![]()
nacktschnecken: ich dachte auch, es wäre noch zu früh - irrtum, sah schon eine mittelgroße

Ja, meine blühen schon, weil ich holländische Importware geauft habe.....die ersten eigenen sind gerade am keimen.
Nein,ich hab pflücken lassen.....zumindest indirekt. Mein Junior weiß noch nicht das es Blumen gibt von denen er besser die Finger weg lässt

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Curly
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
Weil sie riechen und so lästige Parasiten abhalten.freigänger hat geschrieben:mir ist aufgefallen, daß die vögel auch lavendel und chrysanthemen als nistmaterial holen.
Wie schauts denn mit Sträucher aus?
Welche werden nicht angeknabbert?
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
werden morgen mal bewußt unter diesem aspekt eine runde durch den garten gehnCurly hat geschrieben: Wie schauts denn mit Sträucher aus?
Welche werden nicht angeknabbert?

liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
Phlox steht bei mir noch........Kirschlorbeer ist weniger giftig als sein Ruf....genauso wie die Stechpalmenzweige
Dafür hat das Efeu den Winter überlebt

Dafür hat das Efeu den Winter überlebt

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
https://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2162/artid/14082729" onclick="window.open(this.href);return false;Der Garten ist ein einziger Freilauf, gleich mit "Kletterwand", denn das Nachbargrundstück ist höher gelegen und mit Pflanzsteinen gestaltet. Bei der Auswahl der Blumen geht es nicht darum, was gefällt - sondern wem Lulu und ihre vierpfotige Sippe eine Chance lässt. "Stiefmütterchen und Astern fressen sie, Osterglocken und Geranien lassen sie in Ruhe", sagt Andrea von Bandel. Vom Wintergarten aus beobachtet die Familie die Kaninchen besonders gern, "das ist besser als jedes Fernsehprogramm".

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
Muss echt Geschmackssache sein 

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Curly
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
Wie schauts denn mit Tomatenpflanzen, Farn und Forsythie aus?
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
*kicher* Tomatenpflanzen sind noch zu klein, aber ich werd Ende Mai mal testweise eine raustellen.
Farn ist bei mir über den Winter verschwunden.

Farn ist bei mir über den Winter verschwunden.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Curly
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
Ach menno... ich hab mir das so toll vorgestellt, wenn die Ferkel unter
den Farnwedeln sitzen...
den Farnwedeln sitzen...
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
Farn ist gänzlich von der Bildfläche verschwunden.Curly hat geschrieben:Wie schauts denn mit Tomatenpflanzen, Farn und Forsythie aus?
Tomaten muss ich einzäunen, die werden mit Stumpf und Stiel gefressen.
Forsythien überleben hier ab einem gewissen Alter und einer gewissen Größe...
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
Farn hat bei mir super gehalten. Das er im Winter weg ist, ist doch normal. Aber er kam zuverlässig wieder, problemlos. Forsythien haben meine Kaninchen geliebt. Und Tomatenpflanzen wurden auch nicht angeschaut, nicht einmal mit dem Popo.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Curly
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
Ich glaub ich versuchs einfach mal mit dem Farn.
Die Tomaten zäune ich lieber auch ein.
Will ja selbst was ernten.
Die Tomaten zäune ich lieber auch ein.
Will ja selbst was ernten.
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
tomaten, forsythien, flieder, sommerflieder, funkien, ilex, farn (treibt im frühjahr wieder aus), rhabarber, pfingstrosen, kugelprimel, hohe fetthenne, blutjohannisbeere, prachtscharte, schneeball, skimmie, trompetenbaum, tränendes herz, walnuss, vogelbeerbaum (noch jung, aus samen), weigelie, azalee scheinen meinen blumenmördern nicht zu schmecken. wenn dann wird ein ast gekillt - ob übermut, wegfreimachen, frust
die reihe der pflanzen, die gefuttert werden ist länger....

die reihe der pflanzen, die gefuttert werden ist länger....

liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Curly
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbepflanzung die nicht gefressen wird
Jaaaa... vielen vielen Dank!