Katzengeschirre/Spaziergang
Moderator: Venga
- Anduril
- Planetarier
- Beiträge: 601
- Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wo die Lippe in den Rhein fließt.
- Kontaktdaten:
Katzengeschirre/Spaziergang
Hallo
Ich hätte da mal ein paar Fragen.
Und zwar.
Geht ihr mit euren Katzen spazieren?
Was für ein Geschirr benutzt ihr wen das so ist?
Auf was legt ihr beim Geschirr Kauf wert? Farbe?,Größe? usw
Was würdet ihr für ein Geschirr ausgeben.
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
Grüße Andu
Ich hätte da mal ein paar Fragen.
Und zwar.
Geht ihr mit euren Katzen spazieren?
Was für ein Geschirr benutzt ihr wen das so ist?
Auf was legt ihr beim Geschirr Kauf wert? Farbe?,Größe? usw
Was würdet ihr für ein Geschirr ausgeben.
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
Grüße Andu
- Tierliebhaberin
- Planetarier
- Beiträge: 4771
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Katzengeschirre/Spaziergang
Ich persönlich bin ein totaler Geschirr-Gegener.
Wir hatten damals für Leo eins gekauft bevor er seinen ersten Freigang hatte.Wir hatten Angst das er abhauen würde.Erstmal war das Geschirr anlegen schon eine totale Tortour und das ging auch draußen weiter.Er kannte Autos und andere typische Geräusche von draußen noch nicht und wenn er wegrennen wollte weil er Angst hatte ging das nicht weil er ja an der Kette lag.
Wir haben das Ding recht zügig wieder abgemacht und haben ihn so laufen lassen.
Und weggerannt ist er auch nicht.Bei Dakota haben wir sowas nicht mehr gehabt und werde ich auch nie wieder
Ich denke auch,wenn man nicht die Möglichkeit hat seinen Katzen richtigen Freigang zu ermöglichen,dann sollte man sie auch gar nicht erst heiß machen und mit ihnen "Gassi" gehen.Katzen sind keine Hunde,so einfach ist das nicht.Ich seh dieses "zwanghafte" Gassi gehen als mega Stress für die Katze an.
Wir hatten damals für Leo eins gekauft bevor er seinen ersten Freigang hatte.Wir hatten Angst das er abhauen würde.Erstmal war das Geschirr anlegen schon eine totale Tortour und das ging auch draußen weiter.Er kannte Autos und andere typische Geräusche von draußen noch nicht und wenn er wegrennen wollte weil er Angst hatte ging das nicht weil er ja an der Kette lag.
Wir haben das Ding recht zügig wieder abgemacht und haben ihn so laufen lassen.
Und weggerannt ist er auch nicht.Bei Dakota haben wir sowas nicht mehr gehabt und werde ich auch nie wieder

Ich denke auch,wenn man nicht die Möglichkeit hat seinen Katzen richtigen Freigang zu ermöglichen,dann sollte man sie auch gar nicht erst heiß machen und mit ihnen "Gassi" gehen.Katzen sind keine Hunde,so einfach ist das nicht.Ich seh dieses "zwanghafte" Gassi gehen als mega Stress für die Katze an.
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katzengeschirre/Spaziergang
Nach der Erfahrung mit unserem jungen Kater, der überfahren wurde, gewöhnen wir jetzt unsere jungen Katzen erst mit Leine an den Freigang.
Ich bin darüber nicht glücklich, weil ich furchtbare Angst habe, dass die Katze samt Leine entkommt und sich dann aufhängt, aber ich sehe im Moemnt keine Alternative. Außer, die Katze im Haus zu behalten, und das ist ab dem Frühjahr schier unmöglich, wenn 3 Kinder und 2 Freigängerkatzen hier wohnen. Dazu kommt, dass ja außer der einen Straße die Umgebung für Katzen paradiesisch ist...
Also, unser Geschirr sieht so aus:
[url=http://imageshack.us]
[/url]
[url=http://img291.imageshack.us/i/bilboleine5.jpg/]
[/url]
Wichtig ist, dass es eng sitzt, aber nicht einschneidet. Dass die Verbindungen fest sind.
Ich weiß nicht mehr, wie viel es gekostet hat, so um die 15 €, denke ich.
Als wir noch in der Stadt wohnten, gab es einige Leute, die dort mit ihren Katzen an der Leine spazieren gingen. Das waren dann meist ältere, recht gemütliche Katzen, die gerne in der Sonne saßen. Wir wollten das damals nicht, eben aus Sorge, dass sich die Katzen daran gewöhnen und dann immer raus wollen. Und weil unsere Katzen jung und ungestüm waren!
Ich bin darüber nicht glücklich, weil ich furchtbare Angst habe, dass die Katze samt Leine entkommt und sich dann aufhängt, aber ich sehe im Moemnt keine Alternative. Außer, die Katze im Haus zu behalten, und das ist ab dem Frühjahr schier unmöglich, wenn 3 Kinder und 2 Freigängerkatzen hier wohnen. Dazu kommt, dass ja außer der einen Straße die Umgebung für Katzen paradiesisch ist...
Also, unser Geschirr sieht so aus:
[url=http://imageshack.us]

[url=http://img291.imageshack.us/i/bilboleine5.jpg/]

Wichtig ist, dass es eng sitzt, aber nicht einschneidet. Dass die Verbindungen fest sind.
Ich weiß nicht mehr, wie viel es gekostet hat, so um die 15 €, denke ich.
Als wir noch in der Stadt wohnten, gab es einige Leute, die dort mit ihren Katzen an der Leine spazieren gingen. Das waren dann meist ältere, recht gemütliche Katzen, die gerne in der Sonne saßen. Wir wollten das damals nicht, eben aus Sorge, dass sich die Katzen daran gewöhnen und dann immer raus wollen. Und weil unsere Katzen jung und ungestüm waren!
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- Anduril
- Planetarier
- Beiträge: 601
- Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wo die Lippe in den Rhein fließt.
- Kontaktdaten:
Re: Katzengeschirre/Spaziergang
Ah. Danke schonmal für die Antworten.
Also ich muss sagen ich kenne es nur von Frettchen mit dem Gassi gehen. Aber die haben da auch ein anderes Gemüt.
Wie würden euch den Katzengeschirre nach Maß gefallen?

Sprich eins wo der rest vom Geschirr nicht raus schaut man es aber trotzdem noch ein paar Cm verstellen kann. Und es mit Clips befestigt ist.
Grüße

Also ich muss sagen ich kenne es nur von Frettchen mit dem Gassi gehen. Aber die haben da auch ein anderes Gemüt.
Wie würden euch den Katzengeschirre nach Maß gefallen?


Sprich eins wo der rest vom Geschirr nicht raus schaut man es aber trotzdem noch ein paar Cm verstellen kann. Und es mit Clips befestigt ist.
Grüße
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katzengeschirre/Spaziergang
Ich muss sagen, mir kommt es weniger auf die Ästhetik an, und die Katzen nervt das Teil so oder so...
Aber je schneller es zum An- und Ausziehen geht, und wenn die Sicherheit stimmt, wäre ich da durchaus für neue Ideen zu begeistern.
Zum Thema Sicherheit - wenn die Katze das Ding im Notfall so dehnen könnte, dass sie eine Chance hätte, rauszukommen, das wäre optimal. Wobei Katzen ja eh wahre Entfesselungskünstler sind...

Aber je schneller es zum An- und Ausziehen geht, und wenn die Sicherheit stimmt, wäre ich da durchaus für neue Ideen zu begeistern.
Zum Thema Sicherheit - wenn die Katze das Ding im Notfall so dehnen könnte, dass sie eine Chance hätte, rauszukommen, das wäre optimal. Wobei Katzen ja eh wahre Entfesselungskünstler sind...
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katzengeschirre/Spaziergang
Ich habe nicht so´n Ding und hab auch aktuell nicht vor mir sowas zuzulegen aber ich würde wenn ich dafür´n Grund hätte.
Wir haben unsere Wohnungskatzen ja schon als Minis gekauft und hatten daher die Möglichkeit sie zB an eine Transportbox zu gewöhnen. Hätte ich jetzt´ne Second-Handmietz die totale Panik schiebt wenn ich sie in eine TB sperre, würde ich´s mit so einem Geschirr probieren wenn ich zum Ta muss oder so
Wir haben unsere Wohnungskatzen ja schon als Minis gekauft und hatten daher die Möglichkeit sie zB an eine Transportbox zu gewöhnen. Hätte ich jetzt´ne Second-Handmietz die totale Panik schiebt wenn ich sie in eine TB sperre, würde ich´s mit so einem Geschirr probieren wenn ich zum Ta muss oder so
- Anduril
- Planetarier
- Beiträge: 601
- Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wo die Lippe in den Rhein fließt.
- Kontaktdaten:
Re: Katzengeschirre/Spaziergang
Falls jemand mit Katzengeschirr mir mal die Maße vom Rückenteil sagen könnte wäre ich dankbar.
Weil die Bauch und Halsmaße kriege ich raus. Aber wie lang der Rückenteil sein muss. Ist zurzeit noch ein Rätsel.
Da das bei den Maßen nie mit angegeben ist.
Danke
Andu

Weil die Bauch und Halsmaße kriege ich raus. Aber wie lang der Rückenteil sein muss. Ist zurzeit noch ein Rätsel.

Danke
Andu
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Katzengeschirre/Spaziergang
Das Rückenteil für die Katzen dürfte auch unterschiedlich sein, je nachdem, wie groß eine Katze ist. Wie wäre es, wenn du dir eine verstellbare Alternative einfallen lässt? Sowas könnte man bestimmt mit gutem Klettverschluss/Lochband bewerkstelligen oder? 


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Anduril
- Planetarier
- Beiträge: 601
- Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wo die Lippe in den Rhein fließt.
- Kontaktdaten:
Re: Katzengeschirre/Spaziergang
Hallo
Das die unterschiedlich sind. Ist schon klar
Ist bei Frettchen ja auch nicht anders.
Aber ich würde wie gesagt erstmal gerne eins herstellen. Damit ich überhaupt mal was habe.
Ich meine die größe hinterher auf Wunsch anzupassen ist das kleinste.
Das mit dem Rücken in verschiedenen Größen würde sich mit einem Schieber auch regeln lassen. Das könnte man so machen.
Aber bevor ich sowas nähen kann brauch ich da auch erstmal überhaupt irgend ein Maß.
Grüße Andu
Das die unterschiedlich sind. Ist schon klar

Aber ich würde wie gesagt erstmal gerne eins herstellen. Damit ich überhaupt mal was habe.

Ich meine die größe hinterher auf Wunsch anzupassen ist das kleinste.
Das mit dem Rücken in verschiedenen Größen würde sich mit einem Schieber auch regeln lassen. Das könnte man so machen.
Aber bevor ich sowas nähen kann brauch ich da auch erstmal überhaupt irgend ein Maß.

Grüße Andu
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Katzengeschirre/Spaziergang


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Anduril
- Planetarier
- Beiträge: 601
- Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wo die Lippe in den Rhein fließt.
- Kontaktdaten:
Re: Katzengeschirre/Spaziergang
Hallo
Nein.
Ich bracuhe nur ein Maß von dem Rückenteil was Brust und Bauchgeschirr "verbinden" soll.
Falls jemand ein Katzengeschirr zuhause rum liegen hat kann er auch gerne einfach davon maß nehmen.
Dann brauch ich aber alle Daten.
Sprich Bauchumfang,Hals,Rücken
Ich brauch da halt mal ein Maß. Bei den Frettchen ist es in der Regel 7cm. hehe Aber Katzen sind da ja doch was größer.
grüße
Nein.
Ich bracuhe nur ein Maß von dem Rückenteil was Brust und Bauchgeschirr "verbinden" soll.
Falls jemand ein Katzengeschirr zuhause rum liegen hat kann er auch gerne einfach davon maß nehmen.
Dann brauch ich aber alle Daten.
Sprich Bauchumfang,Hals,Rücken
Ich brauch da halt mal ein Maß. Bei den Frettchen ist es in der Regel 7cm. hehe Aber Katzen sind da ja doch was größer.
grüße