
sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
- Dajanira
- Planetarier
- Beiträge: 3174
- Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was macht die denn da mit den Orchideen? Irre im Gartenm
Ich würd auf jeden Fall keine empfehlen wo lange dünne Glasteile dran sind (z.B. beim Kolibri der Schnabel), das bricht verdammt schnell ab und mit fix mal dran kleben ist da leider nicht geholfen 

Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
- Rennmaus
- Hamster Supporter
- Beiträge: 1265
- Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Was macht die denn da mit den Orchideen? Irre im Gartenm
Boah, ich beneide dich! Die sehen so genial aus die Tierchen, wunderschön! Hät ich auch gern, hab aber keine Lust auf so ne Futtertiere, daher sind die noch nie eingezogen un werden es wohl auch nich so bald...
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was macht die denn da mit den Orchideen? Irre im Gartenm
janee, kommt mir bekannt vor..ich dachte erst, sowas winziges in Richtung Fruchtfliegen, was dann überall durch die Bude geistert und durch alle Ritzen (eben auch beim Terrarium) kommt füttern zu müssen aber Frau Orchideenpopöchen futtert schon Stubenfligen...also unproblematisch..habe diesbezüglich Übung weil die Chamaeleon Rudis die auch öfter schmatzten und wenn so´n Summer mal abhaut *schulterzuck* nuja, ´ne Fliege im Wohnzimmer ist jetzt nicht so aufregend oder ungewöhnlich
- Venga
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4399
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: Was macht die denn da mit den Orchideen? Irre im Gartenm
Das freut die KatzisZiesel hat geschrieben:´ne Fliege im Wohnzimmer i
LG
Venga
Venga
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was macht die denn da mit den Orchideen? Irre im Gartenm
stimmt...
Mir ist Weihnachten mal´n Rudel Stubenfliegen beim Verfüttern entwischt. Wir bekamen Besuch und die staunten, weil wir um die Jahreszeit so viele Sumsi´s hatten.
Mich hat´s nicht so wirklich gewundert aber als die weg waren, hab ich´n Obstkorb gemacht und die Chams auf den Rand gesetzt....war nur´ne Frage der Zeit... jetzt würde ich natürlich Rücksicht auf die Plüschjäger nehmen
Mir ist Weihnachten mal´n Rudel Stubenfliegen beim Verfüttern entwischt. Wir bekamen Besuch und die staunten, weil wir um die Jahreszeit so viele Sumsi´s hatten.
Mich hat´s nicht so wirklich gewundert aber als die weg waren, hab ich´n Obstkorb gemacht und die Chams auf den Rand gesetzt....war nur´ne Frage der Zeit... jetzt würde ich natürlich Rücksicht auf die Plüschjäger nehmen

- Eve
- Planetarier
- Beiträge: 147
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 13:34
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was macht die denn da mit den Orchideen? Irre im Gartenm
da musste ich erstmal 2 mal gucken
sehr schöne tierchen und die blüten auch =)

-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was macht die denn da mit den Orchideen? Irre im Gartenm
gestern hab ich geknipst was aus meinem Orchideeenmantisfutter geworden ist..zum Vergleich
[url=http://img194.imageshack.us/i/fliegen1.jpg/]
[/url]
Futter haben wir also genug für die Kleine hier
[url=http://img845.imageshack.us/i/57982930.jpg/]
[/url]
dann lassen wir mal was fliegen und gucken was passiert
[url=http://img59.imageshack.us/i/71895485.jpg/]
[/url]
huch ist die schnell . . .
[url=http://img833.imageshack.us/i/19464514.jpg/]
[/url]
[url=http://img194.imageshack.us/i/fliegen1.jpg/]

Futter haben wir also genug für die Kleine hier
[url=http://img845.imageshack.us/i/57982930.jpg/]

dann lassen wir mal was fliegen und gucken was passiert
[url=http://img59.imageshack.us/i/71895485.jpg/]

huch ist die schnell . . .
[url=http://img833.imageshack.us/i/19464514.jpg/]

- Venga
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4399
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Das sind ja wieder geniale Fotos.
Meine Güte, da bekommt der Ausdruck Brummer eine ganz andere Bedeutung.
Die Fliege ist ja riesig im Verhältnis zur Mantis.

Meine Güte, da bekommt der Ausdruck Brummer eine ganz andere Bedeutung.
Die Fliege ist ja riesig im Verhältnis zur Mantis.
LG
Venga
Venga
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30764
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Wow, wieder hammergeile Aufnahmen...
hättest du jemals gedacht, dass du iwann ne Fliegenzucht beherbergen würdest?
Also diese Orchideeschrecke ist sowieso der Oberknaller, es gibt echt Alles oder?
hättest du jemals gedacht, dass du iwann ne Fliegenzucht beherbergen würdest?

Also diese Orchideeschrecke ist sowieso der Oberknaller, es gibt echt Alles oder?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Das mit den Fliegen ist nix Neues, die hatte ich für die Chamäleons Rudis auch.
Es gibt mehrere Arten solch "blumiger Tiere". Dieses hier trägt den Trivialnamen Blütenmantis (korrekt wäre es Creobroter pictipennis )
[url=http://img860.imageshack.us/i/creobroterpictipennis.jpg/]
[/url]
Wenn man sich jetzt in so´nem Pflanzi vorstellt . . (hatte sie aber hing lieber an der Decke )
Es gibt mehrere Arten solch "blumiger Tiere". Dieses hier trägt den Trivialnamen Blütenmantis (korrekt wäre es Creobroter pictipennis )
[url=http://img860.imageshack.us/i/creobroterpictipennis.jpg/]

Wenn man sich jetzt in so´nem Pflanzi vorstellt . . (hatte sie aber hing lieber an der Decke )
- Venga
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4399
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Die sieht auch interessant aus, kann aber nicht mit einer Orchideenmantis mithalten.
Ist das auch eine Gottesanbeterin? Der Kopf ist ähnlich.
Ist das auch eine Gottesanbeterin? Der Kopf ist ähnlich.

LG
Venga
Venga
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
sie gehört auch zu den Mantiden/Fangschrecken wie Gottesanbeterin, Orchideenmantis
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Hat die Mantis gewartet bis Fliege zu ihr kam, oder ist Mantis auf die jagt gegangen?
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Kann ich dir nicht genau sagen, vermutlich war Orchideenpopöchen sehr entgegenkommend. Sie saß ein Stück weiter weg als ich die Fliegen ins Terra fliegen lies und als ich das Terra und die Fliegen wieder zugemacht hatte und aufschaute, war die Fliege schon gefangen
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
eben beim Sprühen entdeckt: da hat wohl jemand zu viel gefuttert und muss sich Platz verschaffen
[url=http://img34.imageshack.us/i/11678314.jpg/]
[/url]
Wenn sich so´n Tierchen häutet ist es sehr "angreifbar" bzw wehrlos und darum sollte man drauf achten, dass sich keine Heimchen uÄ im Terra befinden
[url=http://img651.imageshack.us/i/15918441.jpg/]
[/url]
Sehr aufmerksam von der Kleinen, dass sie das jetzt macht wo ich zu Hause bin und zugucken kann
[url=http://img862.imageshack.us/i/41215885.jpg/]
[/url]
hab ich bei dieser Art schliesslich auch noch nie gesehen . .

[url=http://img34.imageshack.us/i/11678314.jpg/]

Wenn sich so´n Tierchen häutet ist es sehr "angreifbar" bzw wehrlos und darum sollte man drauf achten, dass sich keine Heimchen uÄ im Terra befinden
[url=http://img651.imageshack.us/i/15918441.jpg/]

Sehr aufmerksam von der Kleinen, dass sie das jetzt macht wo ich zu Hause bin und zugucken kann
[url=http://img862.imageshack.us/i/41215885.jpg/]

hab ich bei dieser Art schliesslich auch noch nie gesehen . .
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
nachtrag: sie hats geschafft (sieht jetzt größer aus) und Exuvie danach verspeist
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Danke das du uns daran teil haben lässt
Ich würd mir beim umziehen ja nicht so ohne weiters zuschauen lassen, geschweige den knipsen lassen

Ich würd mir beim umziehen ja nicht so ohne weiters zuschauen lassen, geschweige den knipsen lassen

-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Ich habe natürlich einen Antrag eingereicht (Din A4, 3 Durchschläge wie sich das gehört) und höflich gebeten die Fotos hier einstellen zu dürfen.
PS: du futterst ja deine Klamotten nicht hinterher...wäre weniger zu waschen, spart Wasser & Strom, nix bügeln . .
PS: du futterst ja deine Klamotten nicht hinterher...wäre weniger zu waschen, spart Wasser & Strom, nix bügeln . .
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Kostet aber Geld neue anzuschaffen
Machen die Blätter und Stäbe das auch?
Futtern die auch ihre Hülle auf?
Warum macht die Mantis das?
Energiereich?
Dann futtert die direkt ja wieder viel und muss direkt wieder neu anfangen Klamotten zu wechseln

Machen die Blätter und Stäbe das auch?
Futtern die auch ihre Hülle auf?
Warum macht die Mantis das?
Energiereich?
Dann futtert die direkt ja wieder viel und muss direkt wieder neu anfangen Klamotten zu wechseln

- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10859
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin Britz
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
halloich hat geschrieben:Ich würd mir beim umziehen ja nicht so ohne weiters zuschauen lassen, geschweige den knipsen lassen

Cool! Wenn sie dann noch ihre Stoffwechselprodukte selber entsorgen würden, wär´s perfekt.Ziesel hat geschrieben:PS: du futterst ja deine Klamotten nicht hinterher...wäre weniger zu waschen, spart Wasser & Strom, nix bügeln . .
Frißt sie ihr Kleid alles auf einmal?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Die skelettbildenen abgelagerten Schichten enthalten Mineralien, wäre Verschwendung... (kleckerste beim Essen? dann lohnt sichs vielleicht die Klamotte zu vernaschen
)
Bei den Blättern hab ich´s noch nicht beobachtet aber die machen das bestimmt auch, genau wie die Stäbe. Ich sehe zwar manchmal die Exuvie aber kurz danach ist sie meist weg . .
PS: wenn ich mir das auf den Bildern so angucke wie klein die Haut ist und wie groß das Tierchen..sie wächst!

Bei den Blättern hab ich´s noch nicht beobachtet aber die machen das bestimmt auch, genau wie die Stäbe. Ich sehe zwar manchmal die Exuvie aber kurz danach ist sie meist weg . .
PS: wenn ich mir das auf den Bildern so angucke wie klein die Haut ist und wie groß das Tierchen..sie wächst!
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Wow, super Essens- und Umziehbilder!!
Ohweia, essbare Kleider! Das wär nix für mich. So verfressen wie ich bin, müsst ich den ganzen Tag nackt rumlaufen.


Ohweia, essbare Kleider! Das wär nix für mich. So verfressen wie ich bin, müsst ich den ganzen Tag nackt rumlaufen.



-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Miss Marple hat geschrieben:Frißt sie ihr Kleid alles auf einmal?

[url=http://img21.imageshack.us/i/hinterher.jpg/]

*zooooooooooom
[url=http://img197.imageshack.us/i/hinterher1.jpg/]

-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Ich hatte ja ein wenig orchideenumgeräumt und das eine Terra steht hier
[url=http://img59.imageshack.us/i/terraorchi6.jpg/]
[/url]
mit dieser Orchidee drin
[url=http://img705.imageshack.us/i/terraorchi1.jpg/]
[/url]
das Zweite befindet sich auch únter so´ner Fensternische un dda teste ich gerade was
[url=http://img11.imageshack.us/i/64222320.jpg/]
[/url]
In diesem habe ich die Orchideen nämlich inzwischen ohne Töpfe/Übertöpfe im Terrarium...sprühe
[url=http://img51.imageshack.us/i/28107185.jpg/]
[/url]
achja... die Bewohnerin rennt natürlich auch drin rum
[url=http://img828.imageshack.us/i/65063120.jpg/]
[/url]
Jetzt gibt´s noch´n bißchen Futter . .
[url=http://img59.imageshack.us/i/terraorchi6.jpg/]

mit dieser Orchidee drin
[url=http://img705.imageshack.us/i/terraorchi1.jpg/]

das Zweite befindet sich auch únter so´ner Fensternische un dda teste ich gerade was
[url=http://img11.imageshack.us/i/64222320.jpg/]

In diesem habe ich die Orchideen nämlich inzwischen ohne Töpfe/Übertöpfe im Terrarium...sprühe
[url=http://img51.imageshack.us/i/28107185.jpg/]

achja... die Bewohnerin rennt natürlich auch drin rum
[url=http://img828.imageshack.us/i/65063120.jpg/]

Jetzt gibt´s noch´n bißchen Futter . .
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
in dem Terra mit eingetopften Orchis wurde gespeist
[url=http://img849.imageshack.us/i/futter1.jpg/]
[/url]
die Tierchen sind recht schnell und fackeln nicht lange
[url=http://img64.imageshack.us/i/futter2.jpg/]
[/url]
entweder lauern sie dem Futter regelrecht auf oder rennen hin und packen blitzschnell zu.. noch mal nachfassen
[url=http://img585.imageshack.us/i/futter5.jpg/]
[/url]
es summte auch noch
[url=http://img62.imageshack.us/i/futter8.jpg/]
[/url]
wenn die so weiter mampft, müsste sie sich auch bald mal häuten . .
[url=http://img849.imageshack.us/i/futter1.jpg/]

die Tierchen sind recht schnell und fackeln nicht lange
[url=http://img64.imageshack.us/i/futter2.jpg/]

entweder lauern sie dem Futter regelrecht auf oder rennen hin und packen blitzschnell zu.. noch mal nachfassen
[url=http://img585.imageshack.us/i/futter5.jpg/]

es summte auch noch

[url=http://img62.imageshack.us/i/futter8.jpg/]

wenn die so weiter mampft, müsste sie sich auch bald mal häuten . .
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Danke für die tollen Eindrücke 

Liebe Grüße von Kerstin
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Mahlzeit!
Tolle Bilder Ziesel!
Wieviel verdrückt so eine Hymenopus coronatus am Tag? Reicht ihr eine Fliege pro Tag? Oder braucht sie öfter oder seltener?


Wieviel verdrückt so eine Hymenopus coronatus am Tag? Reicht ihr eine Fliege pro Tag? Oder braucht sie öfter oder seltener?

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
zähle nicht wer wie viele Häppchen am Buffet vernascht . . lasse immer mal´n paar Fliegen fliegen solange die kleinen noch im Wachstum sind. Die werden schon wissen wann sie Hunger haben und wann nicht . .
- Venga
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4399
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Tolle Bilder!
Die hat aber schon ordentlich Farbe bekommen.
Die hat aber schon ordentlich Farbe bekommen.
LG
Venga
Venga
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
mmh nö, die war schon lilalicher als die, die ich vorher beim Futtern und Häuten knipste