Wie in den Auslauf bekommen?
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
- lila281
- Planetarier
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Wie in den Auslauf bekommen?
Irgendwie hab ich folgendes Problem: meine kleinen Fellbeutel gehen nicht in den Auslauf, den ich ihnen so schön aufgebaut habe. Dabei hab ich draußen ganz viele Verstecke, Heu, Wasser, Kräuter usw. Hab mittlerweile sogar ne Treppe gebaut, damit sie es leichter mit dem rausgehen haben. Dachte sie haben vielleicht Angst einfach rauszuspringen.
Der Einzige, der alleine raus geht, ist Paul. Das hat er 2-3 mal gemacht, aber da keiner von den Mädels mitkommt, ist es doof. Wenn ich ein Einzelnes Schweini raussetze, dann kann ich bis drei zählen und es hüpft wieder rein. Wenn ich alle raussetze dauert etwas länger, aber sobald sie gecheckt haben, wo es lang geht, sieht man sie im Entenmarsch reinwandern. Wenn ich sie allerdings draußen habe und den Zugang zum EB zu mache, ist es jetzt nicht so, dass sie versteinert in den Hütten sitzen. Pauli und Abby wuseln durch die Gegend und auch die anderen tauen nach ein paar Minuten auf. Aber ich will sie ja nicht so zwingen oder soll ich das weiter so machen?
Der Auslauf ist ja 24h offen und ich leg auch schon immer lecker Petersilie auf die Treppe. Die angeln sie mit langem Hals runter, aber weiter gehen sie nicht.
Hier nochmal ein Foto, aber da fehlt noch die Treppe und die Scheibe ist natürlich jetzt raus und ein Haus mehr steht da.
Der Einzige, der alleine raus geht, ist Paul. Das hat er 2-3 mal gemacht, aber da keiner von den Mädels mitkommt, ist es doof. Wenn ich ein Einzelnes Schweini raussetze, dann kann ich bis drei zählen und es hüpft wieder rein. Wenn ich alle raussetze dauert etwas länger, aber sobald sie gecheckt haben, wo es lang geht, sieht man sie im Entenmarsch reinwandern. Wenn ich sie allerdings draußen habe und den Zugang zum EB zu mache, ist es jetzt nicht so, dass sie versteinert in den Hütten sitzen. Pauli und Abby wuseln durch die Gegend und auch die anderen tauen nach ein paar Minuten auf. Aber ich will sie ja nicht so zwingen oder soll ich das weiter so machen?
Der Auslauf ist ja 24h offen und ich leg auch schon immer lecker Petersilie auf die Treppe. Die angeln sie mit langem Hals runter, aber weiter gehen sie nicht.
Hier nochmal ein Foto, aber da fehlt noch die Treppe und die Scheibe ist natürlich jetzt raus und ein Haus mehr steht da.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10884
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Wie in den Auslauf bekommen?
Wenn sie selbstständig wieder rein können, könnten sie selbstständig auch raus. Schweinerei.
Meine sind ja auch nicht raus gekommen. Das gewohnte Revier war ja so viel sicherer.
Seit wann probierst Du es? Ich würde, wenn Wiese los geht, die Wiese anfangs ausschließlich im Freilauf anbieten und noch mehr Verstecke, so ziemlich durchgängig (also nicht nur hier und da, sondern aneinander gereihter Schutz) hinstellen.

Meine sind ja auch nicht raus gekommen. Das gewohnte Revier war ja so viel sicherer.

Seit wann probierst Du es? Ich würde, wenn Wiese los geht, die Wiese anfangs ausschließlich im Freilauf anbieten und noch mehr Verstecke, so ziemlich durchgängig (also nicht nur hier und da, sondern aneinander gereihter Schutz) hinstellen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Wie in den Auslauf bekommen?
Ich würde auch nur draußen, die Leckereien pur anbieten und im gewohnten Umfeld halt das Standardhappi geben.
Vielleicht wäre ich aber auch ungeduldiger und würde sie mit frischem Fresschen in den Auslauf setzen und gucken, was dann passiert...
Mehr, wie schnurstracks zurückflitzen kann ja nicht passieren, immerhin wissen sie dann aber auch, wo und wie es zurückgeht... 
Sofern sie mit Anfassen und Hochnehmen keine Probleme haben. Klar!
Vielleicht wäre ich aber auch ungeduldiger und würde sie mit frischem Fresschen in den Auslauf setzen und gucken, was dann passiert...


Sofern sie mit Anfassen und Hochnehmen keine Probleme haben. Klar!


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wie in den Auslauf bekommen?
Meine halten sich eigentlich ausschließlich im Auslauf aus. Nur nachts gehen sie rein. Meistens auf jeden Fall.
Ich würde sie auch einfach draußen füttern.
Sind sie denn zahm? Meine drei haben null Angst.
Ich muss mittlerweile aufpassen, dass mir nicht ein kleines dickes Schwein das Staubsaugerrohr verstopft
Rascheltunnel ist hier auch immer wieder ein Magnet.
Ich würde sie auch einfach draußen füttern.
Sind sie denn zahm? Meine drei haben null Angst.
Ich muss mittlerweile aufpassen, dass mir nicht ein kleines dickes Schwein das Staubsaugerrohr verstopft

Liebe Grüße von Kerstin
- lila281
- Planetarier
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: Wie in den Auslauf bekommen?
Also Abby und Pauli sind recht zahm. Abby rennt mir auch im Auslauf zwischen den Beinen rum, wenn ich da stehe, das juckt die gar nicht. Die anderen drei sind eher zurückhaltend. Vivien einfangen geht auch noch. Nur Sanni und Ramira lassen sich nicht so gern anfassen. Wenn ich sie raussetze und Futter reintue, essen sie schnell was und dann sind sie wieder weg rein. Ich leg draußen schon immer mal wieder Petersilie ect hin, also was sie am meisten lieben, abersie nehmen es nur, wenn es noch etwas auf der Treppe liegt. Was ganz im Auslauf ist, wird nicht angerührt.
Hab ja schonmal überlegt, ob ich sie mal im Auslauf mit dem ganzen Futter übernachten lasse und den EB einfach zu mache.
Wo und wie sie zurück kommen wissen übrigens alle, das haben wir schon einige Male probiert. Und rein geht auch ohne Treppe.
Hab ja schonmal überlegt, ob ich sie mal im Auslauf mit dem ganzen Futter übernachten lasse und den EB einfach zu mache.
Wo und wie sie zurück kommen wissen übrigens alle, das haben wir schon einige Male probiert. Und rein geht auch ohne Treppe.
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10884
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Wie in den Auslauf bekommen?
Würde ich nicht machen. Wenn der EB ihr sicherer Hort ist, wäre das zuviel Streß. Angst verändert im Organismus mehr als man denkt.lila281 hat geschrieben:Hab ja schonmal überlegt, ob ich sie mal im Auslauf mit dem ganzen Futter übernachten lasse und den EB einfach zu mache.
Meine Lea hat ein ganzes Jahr lang nur die Hälfte des EB genutzt. Die andere, neue Hälfte, hat ihr Angst gemacht.
Die brauchen da einfach Zeit. Wenn sie sich sicher fühlen, werden sie die Fläche auch nutzen. Man kann kein Lebewesen "zu seinem Glück" zwingen, ohne die Gefahr krankmachenden Stresses einzugehen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Wie in den Auslauf bekommen?
Ich hab ja leider nicht das Glück, einen Auslauf direkt an den EB zu machen.
Das geht hier einfach räumlich und platzmäßig nicht.
Der EB ist für meine Schweine der sichere Wohlfühlort, das Zuhause.
Wenn ich sie in den Auslauf setze, sind sie zwar nicht gestresst, aber sie findens einfach nicht so prickelnd, auf gut deutsch sie findens glaub ich Sch......
und sie freuen sich tierisch, wenn ich sie zurück in den EB bringe.
Ich hab schon alles mögliche versucht was die Einrichtung angeht oder sogar den Standort des Auslaufes (WoZi, BadeZi, SchlafZi). Nix. Ist nicht ihr Ding.
Lila, du hast den Vorteil, dass du den Auslauf direkt am EB hast. Nutz das und lass einfach immer offen.
Die Kleinen entscheiden dann selbst, wann sie wo sein möchten.
Ihnen den Weg in die eine oder andere Richtung -vor allem aber zum vertrauten EB- abzuschneiden, damit kannst du viel "kaputt" machen. Miss Marple hats dir ja schon erklärt.
Üb dich einfach in Geduld, mehr bleibt da leider nicht.

Der EB ist für meine Schweine der sichere Wohlfühlort, das Zuhause.
Wenn ich sie in den Auslauf setze, sind sie zwar nicht gestresst, aber sie findens einfach nicht so prickelnd, auf gut deutsch sie findens glaub ich Sch......

Ich hab schon alles mögliche versucht was die Einrichtung angeht oder sogar den Standort des Auslaufes (WoZi, BadeZi, SchlafZi). Nix. Ist nicht ihr Ding.

Lila, du hast den Vorteil, dass du den Auslauf direkt am EB hast. Nutz das und lass einfach immer offen.
Die Kleinen entscheiden dann selbst, wann sie wo sein möchten.
Ihnen den Weg in die eine oder andere Richtung -vor allem aber zum vertrauten EB- abzuschneiden, damit kannst du viel "kaputt" machen. Miss Marple hats dir ja schon erklärt.
Üb dich einfach in Geduld, mehr bleibt da leider nicht.


- lila281
- Planetarier
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: Wie in den Auslauf bekommen?
Na deswegen hab ich´s ja auch nicht gemacht. Also Pauli und Abby haben keine Angst, die würde es nicht stören, aber meine anderen Damen.
Ich werd halt einfach ab und zu mal Futter rauslegen und alle raus setzen, aber den EB offen lassen. Vielleicht mögen sie es irgendwann. Und dabei hab ich mir solche Mühe gegeben.
Ich werd halt einfach ab und zu mal Futter rauslegen und alle raus setzen, aber den EB offen lassen. Vielleicht mögen sie es irgendwann. Und dabei hab ich mir solche Mühe gegeben.
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Wie in den Auslauf bekommen?
Versuch doch, in den Auslauf noch mehr Unterschlüpfe zu stellen.
Ich könnte mir vorstellen, dass er (auch wenn da jetzt ein Haus mehr steht) aus Schweinchensicht etwas "unsicher" wirkt, weil unbekanntes Terrain und wenig Verstecke.
Und an die Gitter vorne vielleicht ein paar Tücher drüber hängen. Das vermittelt einerseits nach vorne hin Sicherheit und andererseits können sie sich darin auch verstecken.
Wenn sie sich dann mal sicherer fühlen, kannst du nach und nach wieder ein paar Einrichtungsgegenstände raus nehmen, damit der Auslauf auch wieder mehr einem Auslauf gleich kommt und die Freilauffläche größer wird.
Ich könnte mir vorstellen, dass er (auch wenn da jetzt ein Haus mehr steht) aus Schweinchensicht etwas "unsicher" wirkt, weil unbekanntes Terrain und wenig Verstecke.
Und an die Gitter vorne vielleicht ein paar Tücher drüber hängen. Das vermittelt einerseits nach vorne hin Sicherheit und andererseits können sie sich darin auch verstecken.
Wenn sie sich dann mal sicherer fühlen, kannst du nach und nach wieder ein paar Einrichtungsgegenstände raus nehmen, damit der Auslauf auch wieder mehr einem Auslauf gleich kommt und die Freilauffläche größer wird.


- lila281
- Planetarier
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: Wie in den Auslauf bekommen?
Also es stehen schon mehr Unterschlüpfe drinnen. Das mit den Tüchern werd ich mal versuchen. Mal schauen, ob das was hilft.
Hab ja gestern Abend das ganze leckere Möhrengrün auf die Treppe gelegt. Mal schauen ob die sich davon was geholt haben.
Hab ja gestern Abend das ganze leckere Möhrengrün auf die Treppe gelegt. Mal schauen ob die sich davon was geholt haben.