
Die einen sagen, Quietschies mindern die Beißhemmung beim Welpen, oder "trainieren" sie sogar beim Junghund ab.
Ein Hund oder Mensch, der beim Spiel von einem Hund (Welpen) gebissen wird, jault oder äußert eben Schmerzlaute, wenns zu fest war. Hund lernt dann beim nächsten Mal weniger heftig / gar nicht zu beißen im Spiel.
Ein Quietschie quietscht aber immer und der Hund verliere so dann den Respekt vor der (künstlichen) Schmerzäußerung und würde auch beim anderen Hund / Menschen nicht mehr darauf achten.
So die eine Seite.
Die andere Seite sagt aber, dass ein Hund sehr wohl unterscheiden könne zwischen "echtem" Schmerzlaut mit reellen Spielpartnern und Quietschies.
Letzteres klingt für mich schon logisch und erstere These find ich irgendwie verallgemeinert übertrieben.
Was denkt ihr? Was habt ihr für Erfahrungen?