Weihnachtsbaum

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Weihnachtsbaum

Beitrag von Vollblutkaninchen » Sa 11. Dez 2010, 13:44

Huhu ihr Lieben,

vielleicht habt ihr schon die vielen kleinen Bäumchen vor´m Rewe gesehen, die relativ preiswert verkauft werden. Ich würde meinen 9 Süßen gerne eine Freude machen und ihnen zu Weihnachten ein Bäumchen schenken. :D
Geht das überhaupt und was muss ich beachten?

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11722
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsbaum

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 11. Dez 2010, 14:12

Es ist möglich, daß diese Bäumchen gespritzt wurden, damit die Nadeln nicht so schnell abfallen ... angeblich oder tatsächlich sollen Kaninchen nach Genuß von Weihnachtsbaum eingegangen sein, solcher Art Entnadelungshemmsprays könnten die Erklärung dafür sein - ob diese Bäumchen nun tatsächlich damit eingsprüht wurden oder nicht, weiß ich nicht und ich weiß auch nicht, ob diese Sprays nicht eventuell doch tödlich giftig für Kaninchen sind.

Kurzum, es ist günstiger, du gehst zum nächsten Forstamt und fragst da einfach mal nach, ob du nen kleines Nadelbäumchen haben darfst - normalerweise werden nämlich Fichtenmonokulturen und ähnliches zu eng gesät und dann später gelichtet, wobei eben auch solche Nadelbäumchen anfallen - nur halt garantiert unbehandelt.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsbaum

Beitrag von halloich » Sa 11. Dez 2010, 16:04

Gilt das für alle Arten von Tannenbäumen die hier angeboten werden?
Auch für z.B. die Nordmanntannen, die ja eigentlich eh keine Nadeln verlieren.
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11722
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsbaum

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 11. Dez 2010, 16:18

Potentiell gilt das für alle Nadelbäume - wie die Praxis aussieht, weiß ich nicht

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsbaum

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 11. Dez 2010, 16:42

Die Nadelbäume im Handel werden nicht nur gegen "Nadeln" sondern auch gegen Ungeziefer- Und Pilze behandelt.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsbaum

Beitrag von halloich » Sa 11. Dez 2010, 16:56

Dann müssen bei mir wieder ein paar Tannenzweige im Garten dran glauben :D
Bild

Benutzeravatar
Püpü
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 237
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 16:22
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsbaum

Beitrag von Püpü » Sa 11. Dez 2010, 18:31

Hab meinen letztes Jahr den Tannenbaum gegeben (Nordmanntanne, bin mir nicht mehr ganz sicher) und sie leben noch... :schäm:
Liebe Grüße von Beate
Bild
und Pünktchen, Anton, Olga, Flocke, Yana, Fussel, Samson und Sandor over RBB

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsbaum

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 11. Dez 2010, 19:54

Es muss nicht zwangsläufig jede gespritzt sein. Aber eine Userin hier hat aufgrund von gekauften nadelbäumen schon mal nen Schwein verloren- Ich weiß gerade (mal wieder nicht :schäm: ) ob es ISa oder Arletta war.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsbaum

Beitrag von Löwenzahn » So 12. Dez 2010, 11:03

schweinsnase77 hat geschrieben:Es muss nicht zwangsläufig jede gespritzt sein. Aber eine Userin hier hat aufgrund von gekauften nadelbäumen schon mal nen Schwein verloren- Ich weiß gerade (mal wieder nicht :schäm: ) ob es ISa oder Arletta war.
Das war ich, ja.
Und es war grausam.

Falls (!) ich wieder mal Nadliges reichen sollte (!),
dann kommt dies aus dem tiefsten Wald.
Liebe Grüsse, Arletta

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“