Wildkaninchen "grasen" am Straßenrand (Abgase?)
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Wildkaninchen "grasen" am Straßenrand (Abgase?)
Jede Nacht, wenn ich gegen 2-halb 3 nach Feierabend nach Hause fahre..sitzen mehrere Gruppen immer wieder an den gleichen Stellen DIREKT am Straßenrand..
sie fressen sich da die Bäuchlein voll...und bei einem kommenden Auto gehen sie in "Erdmännchen-Stellung" und gucken nur *voll süß[/]!
Dies ist ganzjährig zu beobachten...
warum wird da gefressen und nicht an Wiesen die weiter entfernt von der Straße sind?
Gibts dafür Erklärungen?
Sind Abgasverseuchte Wiesen evtl doch nicht so dramatisch...
und städtische Tierbesitzer könnten doch darauf ausweichen?
sie fressen sich da die Bäuchlein voll...und bei einem kommenden Auto gehen sie in "Erdmännchen-Stellung" und gucken nur *voll süß[/]!
Dies ist ganzjährig zu beobachten...
warum wird da gefressen und nicht an Wiesen die weiter entfernt von der Straße sind?
Gibts dafür Erklärungen?
Sind Abgasverseuchte Wiesen evtl doch nicht so dramatisch...
und städtische Tierbesitzer könnten doch darauf ausweichen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Sabine
- Planetarier
- Beiträge: 461
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt / Main
- Kontaktdaten:
Re: Wildkaninchen "grasen" am Straßenrand (Abgase?)
...also irgendwie gehen von den Abgasen für die kleinen Strassenrandmümmler vermutlich die geringeren Gefahren aus, oder?



-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wildkaninchen "grasen" am Straßenrand (Abgase?)
Ich hab dafür zwei Erkärungen:
1. Entweder wächst das Zeug da besser, sprich hat mehr Inhaltsstoffe
oder
2. Sie fühlen sich da einfach sicherer, weil die Chancen vor Raubtierangriffen an befahrenen Straßen geringer sind.
1. Entweder wächst das Zeug da besser, sprich hat mehr Inhaltsstoffe
oder
2. Sie fühlen sich da einfach sicherer, weil die Chancen vor Raubtierangriffen an befahrenen Straßen geringer sind.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wildkaninchen "grasen" am Straßenrand (Abgase?)
Sabine
da hast du Recht, kann dir aber sagen, dass das alles wahnsinnig erfahrene Kaninchen sein müssen...
ich hab bisher kein Totes auf der Straße gesehen...nur Igel, Tauben und Katzen!
schweinsnase Variante Nummer 2 klingt extrem nachvollziehbar!
Aaaaber das macht Kaninchen somit ja schlauer, als zb Füchse, was ich mir nun wieder beim Bestenwillen auch nicht vorstellen kann
!
Würde Variante 1 der Grund sein...scheinen die Abgase ja eine Genmanipulierene Wirkung zu haben...
und vllt nicht unbedingt immer schlechte, wie uns Wildtier beweist?

ich hab bisher kein Totes auf der Straße gesehen...nur Igel, Tauben und Katzen!

schweinsnase Variante Nummer 2 klingt extrem nachvollziehbar!

Aaaaber das macht Kaninchen somit ja schlauer, als zb Füchse, was ich mir nun wieder beim Bestenwillen auch nicht vorstellen kann

Würde Variante 1 der Grund sein...scheinen die Abgase ja eine Genmanipulierene Wirkung zu haben...
und vllt nicht unbedingt immer schlechte, wie uns Wildtier beweist?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wildkaninchen "grasen" am Straßenrand (Abgase?)
@lapin: Wieso sollten Kaninchen dümmer sein als Füchse? Immerhin bauen Kaninchen Bauten mit mehreren Ausgängen, und Fuchsbauten haben nur einen? 

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wildkaninchen "grasen" am Straßenrand (Abgase?)
Lol....ich sagte ja nicht das Kaninchen dümmer sind...ich fragte mich nur...warum es Raubtiere sein sollten?? 
Denn immerhin schließt deine Variante 2 ja Raubtiere an Straßenrändern aus, weshalb sich Kaninchen deswegen vermehrt dort aufhalten
!
Und des lässt ja nur darauf schließen, das Raubtier nicht ebenfalls auch den Positiven Nutzen an Straßen erkennt...sowie es eben Kaninchen tun
?! 

Denn immerhin schließt deine Variante 2 ja Raubtiere an Straßenrändern aus, weshalb sich Kaninchen deswegen vermehrt dort aufhalten

Und des lässt ja nur darauf schließen, das Raubtier nicht ebenfalls auch den Positiven Nutzen an Straßen erkennt...sowie es eben Kaninchen tun


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wildkaninchen "grasen" am Straßenrand (Abgase?)
Für Raubtiere haben Straßen keinen positiven nutzen...es sei denn es gibt gerade Rehgulasch oder so.
Die Fahrzeuggeräusche und die Abgase dürften es den Raubtieren erheblich schwerer machen die Beute zu orten, Eulen und Co, dürften von dem Licht auch recht irretiert sein.

Die Fahrzeuggeräusche und die Abgase dürften es den Raubtieren erheblich schwerer machen die Beute zu orten, Eulen und Co, dürften von dem Licht auch recht irretiert sein.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wildkaninchen "grasen" am Straßenrand (Abgase?)
Und die Fluchttiere, wie Kaninchen müssten doch ebenso von den Geräuschen und Gerüchen verwirrt sein
...
jetzt du wieder
!

jetzt du wieder

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11721
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wildkaninchen "grasen" am Straßenrand (Abgase?)
Gerade die Straßen sind für Fuchs und Co besonders interessant - gibt nämlich besonders viele totgefahrene Viechers, die Fuchs noch verwerten kann. Außerdem nutzen sie ziemlich geziehlt, daß diverse Kleinnager und Kaninchen die Straßenränder als Eldorado der pflanzlichen Biodiversität erkannt haben. Es gibt nirgendwo eine derartig hohe Artendichte unter den Pflanzen, wie ausgerechnet an vielbefahrenen Straßen.
Kaninchen nutzen dort zudem auch noch aus, daß jedes für sie wichtige Heilkraut und sehr viele eiweißreiche Kulturkräuter am Straßenrand wachsen. Es passiert nämlich recht oft, daß Saatgut von Lastwagen und Hängern runtergeweht wird und im Straßengraben landet.
Kaninchen nutzen dort zudem auch noch aus, daß jedes für sie wichtige Heilkraut und sehr viele eiweißreiche Kulturkräuter am Straßenrand wachsen. Es passiert nämlich recht oft, daß Saatgut von Lastwagen und Hängern runtergeweht wird und im Straßengraben landet.
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Wildkaninchen "grasen" am Straßenrand (Abgase?)
Dann erweitere ich mal Murx's Ausführungen.
Straße/Asphalt idealer Wärmespeicher und Wärmespender, weshalb auch so oft z.B. Igel dort überfahren werden.
Wärme bedeutet für das Gras Wachstum...
Regennasse Straßen. Während woanders das Wasser schon abgeflossen ist, wird an den Straßenrändern das Wasser immer noch eine Weile länger auf das Gras/dem Grünstreifen neben der Fahrbahn gespritzt, also optimalere Wasserversorgung gewährleistet.
Hinzu kommt, gute Düngung durch herabfallende Erdbrocken von vorbeifahrenden Autos.
Dann werden die Grünstreifen regelmäßig gemäht, also gekürzt, was bewirkt, das das Gras besser verzweigt und immer wieder neu austreiben muss. Es wird viel dichter und durch den dauernden neuen Austrieb ist also gehaltvoller.
Schwierig wirds im Herbst/Winter, wenn alles mit Streusalz verseucht ist, aber da gehen die Tiere wohl auch nicht mehr da dran...
oder...
Straße/Asphalt idealer Wärmespeicher und Wärmespender, weshalb auch so oft z.B. Igel dort überfahren werden.

Wärme bedeutet für das Gras Wachstum...
Regennasse Straßen. Während woanders das Wasser schon abgeflossen ist, wird an den Straßenrändern das Wasser immer noch eine Weile länger auf das Gras/dem Grünstreifen neben der Fahrbahn gespritzt, also optimalere Wasserversorgung gewährleistet.
Hinzu kommt, gute Düngung durch herabfallende Erdbrocken von vorbeifahrenden Autos.
Dann werden die Grünstreifen regelmäßig gemäht, also gekürzt, was bewirkt, das das Gras besser verzweigt und immer wieder neu austreiben muss. Es wird viel dichter und durch den dauernden neuen Austrieb ist also gehaltvoller.
Schwierig wirds im Herbst/Winter, wenn alles mit Streusalz verseucht ist, aber da gehen die Tiere wohl auch nicht mehr da dran...



Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11721
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wildkaninchen "grasen" am Straßenrand (Abgase?)
Zumindest Wildkaninchen scheint das Streusalz nicht viel auszumachen ... sie weichen auf Pflanzen aus, die nur wenig Salz aufnehmen, Gräser beispielsweise.
Gleiches Freßverhalten sieht man an Meeresufern, wo Kaninchen vorkommen ... die stark salzhaltigen Kräuter, egal wie eiweißreich sie sind, bleiben mehr oder weniger unangetastet, aber das Gras, das wird gefressen.
Gleiches Freßverhalten sieht man an Meeresufern, wo Kaninchen vorkommen ... die stark salzhaltigen Kräuter, egal wie eiweißreich sie sind, bleiben mehr oder weniger unangetastet, aber das Gras, das wird gefressen.