
Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- franzi87
- Planetarier
- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Ich beneide euch voll... Hier sind alle Wiesen gemulcht worden und Gülle gefahren. Und auf der einzigen Wiese wo noch halbwegs was wächst, ist dem guten Bauer nen riesen Hänger voller Mist umgekippt... Jetzt sieht die Wiese aus... 

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Iiiiiiiih!
Ich hab heute vor einer Wiese vor Norma gesammelt ... ich sammel da gerne, da findet sich auch im Winter noch was (tja, ist ja auch in der Stadt, wo sonst ... *seufz*)
Und dementsprechend gabs mal wieder richtig Abwechslung
Gräser:
- Knaulgras
- div. Fuchsschwanzgräser
- Borstgras
- irgendein oder irgendwelche anderen Gräser, ka ... sind jedenfalls keine Weidelgräser und kein Goldhafer ...
Kräuter/Blattgemüse:
- Schafgarbe
- Löwenzahn
- Rotklee
- Lauch
- Löwenzahn
- Kopfsalat
- Eisbergsalat
- Ferkelkraut
- Wiesenplatterbse
- Wiesenampfer
- Spitzwegerich
- Ehrenpreis
- Garten-Sauerampfer
- noch ein Ampfer
- Beifuß
- Meerettichblätter
- Weißklee
Früchte:
- Tomaten
- Birne
- Apfel
Wurzeln:
- Mohrrübe (genau eine Kleine für acht Meersauen und fünf Kaninchen ... *räusper*)
Blüten:
- Schafgarbe
- Brokoli
- Rotklee
- Haselkätzchen
- Ferkelkraut
- Pippau
Gehölz
- Haselnußherbstlaub und -Zweige
Ich hab heute vor einer Wiese vor Norma gesammelt ... ich sammel da gerne, da findet sich auch im Winter noch was (tja, ist ja auch in der Stadt, wo sonst ... *seufz*)
Und dementsprechend gabs mal wieder richtig Abwechslung

Gräser:
- Knaulgras
- div. Fuchsschwanzgräser
- Borstgras
- irgendein oder irgendwelche anderen Gräser, ka ... sind jedenfalls keine Weidelgräser und kein Goldhafer ...
Kräuter/Blattgemüse:
- Schafgarbe
- Löwenzahn
- Rotklee
- Lauch
- Löwenzahn
- Kopfsalat
- Eisbergsalat
- Ferkelkraut
- Wiesenplatterbse
- Wiesenampfer
- Spitzwegerich
- Ehrenpreis
- Garten-Sauerampfer
- noch ein Ampfer
- Beifuß
- Meerettichblätter
- Weißklee
Früchte:
- Tomaten
- Birne
- Apfel
Wurzeln:
- Mohrrübe (genau eine Kleine für acht Meersauen und fünf Kaninchen ... *räusper*)
Blüten:
- Schafgarbe
- Brokoli
- Rotklee
- Haselkätzchen
- Ferkelkraut
- Pippau
Gehölz
- Haselnußherbstlaub und -Zweige
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Wirklich Wiese hab iich hier nicht mehr....letzten Samstag hats hier ganz übel geregnet und die ganze Uferwiesen sind mehrere Tage überschwemmt gewesen und haben jetzt eher die Optik von Matschwüste.
Ich hab heute 2 Stunden gebraucht um drei Stofftaschen voll zu bekommen....
-- Samstag 20. November 2010, 20:10 --
Für die ganzen Nasen gab es heute:
Möhren, Feldsalat, Apfel, Broccoli, karotten, Lauch ( Reste von gestern)
Frisch gab es :
Kürbis
Paprika
Chiccoree
Petersilienwurzel
Wiesenkräuter
Ich hab heute 2 Stunden gebraucht um drei Stofftaschen voll zu bekommen....

-- Samstag 20. November 2010, 20:10 --
Für die ganzen Nasen gab es heute:
Möhren, Feldsalat, Apfel, Broccoli, karotten, Lauch ( Reste von gestern)
Frisch gab es :
Kürbis
Paprika
Chiccoree
Petersilienwurzel
Wiesenkräuter
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Rosalie
- Planetarier
- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Heute gibt es
Gräser
Kräuter: Löwenzahn, Spitzwegerich, Eherpreis, Vogelmiere, irgendeine Distelart, Gänseblümchen, Klee
Apfel, Karotte mit Grün, Radiccio, Eisberg, Paprika rot, Gurke, Kohlrabiblätter, Trauben rot, Aubergine, Petersilienwurzel
Küchenkräuter: Petersilie, Basilikum, Melisse
Ringelblumenblüten
getr. Hasel
Heu
Und das hier habe ich erfragt und kostenlos erhalten
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_1478yir6.jpg]
[/url]
So viel bekommen sie wahrscheinlich gar nicht aufgefressen, bis es lätschig wird
Gräser
Kräuter: Löwenzahn, Spitzwegerich, Eherpreis, Vogelmiere, irgendeine Distelart, Gänseblümchen, Klee
Apfel, Karotte mit Grün, Radiccio, Eisberg, Paprika rot, Gurke, Kohlrabiblätter, Trauben rot, Aubergine, Petersilienwurzel
Küchenkräuter: Petersilie, Basilikum, Melisse
Ringelblumenblüten
getr. Hasel
Heu
Und das hier habe ich erfragt und kostenlos erhalten

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_1478yir6.jpg]

So viel bekommen sie wahrscheinlich gar nicht aufgefressen, bis es lätschig wird

Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- eigentlich max
- Planetarier
- Beiträge: 900
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
also an das Nadelzeugs muss ich mich auch mal ranwagen....
Aber heut hab ich zum ersten mal (in zwanzig Jahren!) Rosenkohl verfüttert.
Und grad war ich Borstel noch füttern und da waren die 5 Knöllchen weg!
(natürlich gabs neben den 5 Knöllchen Rosenkohl noch andere Sachen...wovon noch viel rumlag)
Aber heut hab ich zum ersten mal (in zwanzig Jahren!) Rosenkohl verfüttert.
Und grad war ich Borstel noch füttern und da waren die 5 Knöllchen weg!

- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Heu
getr. grüner Hafer
getrocknete
Eichenzweige
Haselzweige
Lindenzweige
Birkenzweige
Silberweidenzweige
Äpfel
Bio-Bananen
Karotten
Kohlrabi mit Grün
Tomaten
Gurken
Brokkoli
Petersilienwurzeln
Rotkohl
Radieschen mit Grün (Grün wird geliebt, Radieschen verachtet. Es wird noch nicht mal Probegebissen)
Aubergine
Paprika gelb und rot
Fenchel
Staudensellerie
Endivien
Chicoree
Frisee
Spinatblätter
Eisberg
getr. grüner Hafer
getrocknete
Eichenzweige
Haselzweige
Lindenzweige
Birkenzweige
Silberweidenzweige
Äpfel
Bio-Bananen
Karotten
Kohlrabi mit Grün
Tomaten
Gurken
Brokkoli
Petersilienwurzeln
Rotkohl
Radieschen mit Grün (Grün wird geliebt, Radieschen verachtet. Es wird noch nicht mal Probegebissen)
Aubergine
Paprika gelb und rot
Fenchel
Staudensellerie
Endivien
Chicoree
Frisee
Spinatblätter
Eisberg

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Tja ... ist nix mehr mit Abwechslung ...
Dabei war gestern Nacht die Ausbeute gar nicht mal so schlecht ...
Gräser:
- Knaulgras
Kräuter:
- Rauhe Gänsedistel
- Wiesenbärenklau
- Hirtentäschel
- Schafgarbe
- Spitzwegerich
- Löwenzahn
- Ackerhellerkraut
Wurzeln:
- eine kleine Futterrübe (gefühlte 10kg aufwärts ... warum müssen diese Dinger eigentlich derartig riesig sein?)
- Mohrrüben
Gehölz:
- Efeu
- Weißtanne
- Nordkoreatanne
- Brombeerranken
Dabei war gestern Nacht die Ausbeute gar nicht mal so schlecht ...
Gräser:
- Knaulgras
Kräuter:
- Rauhe Gänsedistel
- Wiesenbärenklau
- Hirtentäschel
- Schafgarbe
- Spitzwegerich
- Löwenzahn
- Ackerhellerkraut
Wurzeln:
- eine kleine Futterrübe (gefühlte 10kg aufwärts ... warum müssen diese Dinger eigentlich derartig riesig sein?)
- Mohrrüben
Gehölz:
- Efeu
- Weißtanne
- Nordkoreatanne
- Brombeerranken
- Löwenzahn
- Planetarier
- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Ich hoffe mal, meine Muiger werden mich lieben,
für das, was ich heute für sie entdeckt und gekauft habe
im Supermarkt:
CATALOGNA!
Sieht aus wie megagrosser Löwenzahn und schmeckt auch so löwenzahnig.
für das, was ich heute für sie entdeckt und gekauft habe
im Supermarkt:
CATALOGNA!
Sieht aus wie megagrosser Löwenzahn und schmeckt auch so löwenzahnig.
Liebe Grüsse, Arletta
- daniii
- Planetarier
- Beiträge: 1664
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Und - wurde Catalogna (noch nie gehört) geliebt?
Bei uns gibts heute:
Heu
Löwenzahnheu
getr. Löwenzahn
grünen Weizen
Frisee
Radicchio
Chicoree
Mangold
Möhrengrün
Romana
Möhren
Gurke
Minze (wird verachtet)
Petersilie
Paprika
Cocktailtomaten
Fenchel
Dill
In der Mittagspause will ich noch Sellerie, Löwenzahn, Endivie und Zucchini holen. Und ein paar Kräuter. Wobei meine drei echte Kräuterverächter sind, die futtern nur Petersilie und Dill ...
Bei uns gibts heute:
Heu
Löwenzahnheu
getr. Löwenzahn
grünen Weizen
Frisee
Radicchio
Chicoree
Mangold
Möhrengrün
Romana
Möhren
Gurke
Minze (wird verachtet)
Petersilie
Paprika
Cocktailtomaten
Fenchel
Dill
In der Mittagspause will ich noch Sellerie, Löwenzahn, Endivie und Zucchini holen. Und ein paar Kräuter. Wobei meine drei echte Kräuterverächter sind, die futtern nur Petersilie und Dill ...
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)
Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)
Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Catalogna kauf ich auch öfters, hier heißt es allerdings Esslöwenzahn
.
Bei uns kommt zumindest das obere Drittel ganz gut an, die Stiele nicht so wirklich.

Bei uns kommt zumindest das obere Drittel ganz gut an, die Stiele nicht so wirklich.
- Löwenzahn
- Planetarier
- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Egal ob die Köstlichkeit Esslöwenzahn, Catalogna oder Megalöwenzahn genannt wird,
die Muiger LIEBEN diese kulinarische Neuheit!
die Muiger LIEBEN diese kulinarische Neuheit!
Liebe Grüsse, Arletta
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Gestern hab ich es mal wieder "gewagt" bei Aldi nach Gemüse zu schauen.
Großer Fehler!
Hab Spinat gekauft, der von außen in der Verpackung echt super aussah.
Beim Aufpacken das große Erwachen: Stank nach Fisch und war total schleimig in der Konsistenz!
Also, doch nie wieder Aldi.
Großer Fehler!

Hab Spinat gekauft, der von außen in der Verpackung echt super aussah.
Beim Aufpacken das große Erwachen: Stank nach Fisch und war total schleimig in der Konsistenz!


Also, doch nie wieder Aldi.


- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10884
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Klingt schön eklig!Isa hat geschrieben:Beim Aufpacken das große Erwachen: Stank nach Fisch und war total schleimig in der Konsistenz!

So Wiese ist nun passé. Gemüse wird deutlich weniger Menge gefressen.

In der Beliebtheitsskala von oben nach unten:
Romana
ital. Löwenzahn
Eisberg
Radicchio
Chiccore
Apfel
Gurke
Paprika
Brokkoli
Möhre
Petersilienwurzel
Spinat
Dill
Petersilie
Koriander
Pfefferminze
Mandarine
chin. Riesenradieschen
Getrocknet ist Gingko hier nach wie vor sehr beliebt!

"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
War hier am Anfang auch so.Miss Marple hat geschrieben: So Wiese ist nun passé. Gemüse wird deutlich weniger Menge gefressen.![]()
Nach ca. einer Woche hat sich das aber gegeben.
Mittlerweile fressen sie Unmengen an Salat und Gemüse.

Auch der Heukonsum hat sich wieder deutlich erhöht.
Allerdings wird bei weitem nicht so viel Heu gefressen, wie vor April, als ich Frisches noch rationiert fütterte.
Klar, die armen Schweine mussten ja Heu fressen, wenn sie Hunger hatten.


- Löwenzahn
- Planetarier
- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Hier werden Unmengen vertilgt momentan.
Egal ob Frisches oder Heu, Äste oder Kräuter...
...für mich alles Indizien für einen kommenden harten Winter!
Die fressen sich Speck an!
Innenhaltung hin oder her!
Find ich immer wieder interessant
Der Renner ist aber eindeutig dieser "Catalogna"-Esslöwenzahn.
Aus Kostengründen wird der allerdings nur rationiert gereicht... ääähm ja
Egal ob Frisches oder Heu, Äste oder Kräuter...
...für mich alles Indizien für einen kommenden harten Winter!
Die fressen sich Speck an!
Innenhaltung hin oder her!
Find ich immer wieder interessant

Der Renner ist aber eindeutig dieser "Catalogna"-Esslöwenzahn.
Aus Kostengründen wird der allerdings nur rationiert gereicht... ääähm ja

Liebe Grüsse, Arletta
- Rosalie
- Planetarier
- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Arletta, interessant, das beobachte ich derzeit auch
Und siehe da: Die kleine Probe vom getr. Hasel wurde bis aufs Zweiglein weggemampft
Vielleicht geht die "Chipszeit" jetzt los 
Brombeerblätter finden sie jetzt auch klasse. Nur mit Kohl brauch ich immernoch nicht zu kommen... man

Und siehe da: Die kleine Probe vom getr. Hasel wurde bis aufs Zweiglein weggemampft


Brombeerblätter finden sie jetzt auch klasse. Nur mit Kohl brauch ich immernoch nicht zu kommen... man

Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Dafür fressen meine umso lieber Kohl ... und wenn es nur ist, um den Kaninchen den Kohl wegzufressen!
Tja, Sammelzeit ist nun vorbei, gibt nur noch Gehölz und Gemüse ...
Gräser:
- Heulage (als wenn das die Schweine fressen würden ... nix da, mögen se nich ...
)
Kräuter/Blattgemüse:
- Kohlrabiblätter
- Eisbergsalat
- Blumenkohlblätter
- Lauch
- Rotkohl
- Weißkohl
- Petersilie
Früchte:
- Birnen
- Äpfel
- Tomaten
- Khaki
Blüten:
- Brokoli
Wurzel und Knollen:
- Futterrüben
- Mohrrüben
- Pastinaken
- Petersilienwurzeln
Gehölz:
- Efeu
Tja, Sammelzeit ist nun vorbei, gibt nur noch Gehölz und Gemüse ...
Gräser:
- Heulage (als wenn das die Schweine fressen würden ... nix da, mögen se nich ...

Kräuter/Blattgemüse:
- Kohlrabiblätter
- Eisbergsalat
- Blumenkohlblätter
- Lauch
- Rotkohl
- Weißkohl
- Petersilie
Früchte:
- Birnen
- Äpfel
- Tomaten
- Khaki
Blüten:
- Brokoli
Wurzel und Knollen:
- Futterrüben
- Mohrrüben
- Pastinaken
- Petersilienwurzeln
Gehölz:
- Efeu
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Heute wurde das erste Mal Wirsing gefressen!
Wurde er sonst tunlichst ignoriert, finden sie nun Gefallen daran!
Die Sturheit meinerseits hat sich ausgezahlt. Habs einfach immer und immer wieder angeboten.

Wurde er sonst tunlichst ignoriert, finden sie nun Gefallen daran!

Die Sturheit meinerseits hat sich ausgezahlt. Habs einfach immer und immer wieder angeboten.


- franzi87
- Planetarier
- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Bei uns werden jetzt tatsache Petersilienwurzeln gefressen, ich dacht ich seh nich richtig... Vor Zuchini wurde zuerst auch immer reiß aus genommen, aber jetzt wird´s gefressen, endlich. Und Rotkohl wurde auch gleich probiert...
Aber an Efeu geht noch keiner ran...
Ansonsten gab es:
Apfel
Möhre
Rotkohl
Peterilienwurzel
Gurke
Aubergine
Kürbis
Paprika
Brokkoli
Fenchel
Eisberg
Chinakohl
Chiccoré
Raddichio
Zuchini
Knollensellerie
Banane
und viele Kräuter...

Aber an Efeu geht noch keiner ran...

Ansonsten gab es:
Apfel
Möhre
Rotkohl
Peterilienwurzel
Gurke
Aubergine
Kürbis
Paprika
Brokkoli
Fenchel
Eisberg
Chinakohl
Chiccoré
Raddichio
Zuchini
Knollensellerie
Banane
und viele Kräuter...
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Heu
getr. grüner Hafer
getr.:
Birkenzweige
Apfelzweige
Pflaumenzweige
Silberweidenzweige
Pappelzweige
Äpfel
Banane
Eisberg
Endivien
roter Eichblattsalat
Chicoree
Radiccio
Dill
Rosmarin
Salbei
Spitzkohl
Wirsing
Kohlrabi
Rotkohl
Gurken
Karotten
Aubergine
Knollensellerie
Petersilienwurzel
Lauch
Fenchel
gelbe Spitzpaprika
und extra noch -haupsächlich für die süchtige Mimm-:
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika

getr. grüner Hafer
getr.:
Birkenzweige
Apfelzweige
Pflaumenzweige
Silberweidenzweige
Pappelzweige
Äpfel
Banane
Eisberg
Endivien
roter Eichblattsalat
Chicoree
Radiccio
Dill
Rosmarin
Salbei
Spitzkohl
Wirsing
Kohlrabi
Rotkohl
Gurken
Karotten
Aubergine
Knollensellerie
Petersilienwurzel
Lauch
Fenchel
gelbe Spitzpaprika
und extra noch -haupsächlich für die süchtige Mimm-:
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika
rote Spitzpaprika


- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Hoffentlich platzt Mimm da nicht ... 

- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Oh seh ich erst jetzt. Nee, Mimm platzt nicht, sie kackt dann immer nur rot.
So, heute gibts:
Endivien
Romana
roter Eichblattsalat
so eine bunte Salatmischung
Chicoree
Spinat
Mangold
Kohlrabi + Blätter
Wirsing
Spitzkohl
Brokkoli
Rote Beete
Fenchel
Knollensellerie
Staudensellerie
Karotten
Aubergine
Zucchini
Gurke
rote Spitzpaprika
Tomaten
Apfel
und ganz viel Heu und Stroh und viele getrocknete Blätter (Birke, Eiche, Apfelbaum, Pflaume, Silberweide)

So, heute gibts:
Endivien
Romana
roter Eichblattsalat
so eine bunte Salatmischung
Chicoree
Spinat
Mangold
Kohlrabi + Blätter
Wirsing
Spitzkohl
Brokkoli
Rote Beete
Fenchel
Knollensellerie
Staudensellerie
Karotten
Aubergine
Zucchini
Gurke
rote Spitzpaprika
Tomaten
Apfel
und ganz viel Heu und Stroh und viele getrocknete Blätter (Birke, Eiche, Apfelbaum, Pflaume, Silberweide)

- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10884
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Mal wieder Zeit, hier was zu posten.
Sortiert nach Beliebtheit:
Chicoree
Radicchio
Basilikum
Möhrengrün
Eisberg
ital. Löwenzahn
Apfel
Möhre
Fenchel
Petersilie
Dill
Brokkoli
Spinat
Romana
Kohlrabiblätter
Paprika
Tomate
Pastinake
Petersilienwurzel
Kohlrabi
Bei frischen Kräutern geht derzeit noch Majoran ganz gut.
Ansonsten getrocknet viel Heu, Ginkgo und Kräutermixe und Blüten.

Sortiert nach Beliebtheit:
Chicoree
Radicchio
Basilikum
Möhrengrün
Eisberg
ital. Löwenzahn
Apfel
Möhre
Fenchel
Petersilie
Dill
Brokkoli
Spinat
Romana
Kohlrabiblätter
Paprika
Tomate
Pastinake
Petersilienwurzel
Kohlrabi
Bei frischen Kräutern geht derzeit noch Majoran ganz gut.
Ansonsten getrocknet viel Heu, Ginkgo und Kräutermixe und Blüten.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Aber echt, hey!Miss Marple hat geschrieben:Mal wieder Zeit, hier was zu posten.![]()

Heu
getr. grüner Hafer
getr. Katzenminze
getr. Beifuß
getr. Zweige:
Eiche
Birke
Silberweide
Birne
Pflaume
Ahorn
Romanasalat
Endivien
Frisee
Chicoree
Spinatblätter
Mangold
Apfel
Banane
Rote Beete
Staudensellerie
Knollensellerie
Petersilienwurzel
Kohlrabi
Spitzkohl
Spitzpaprika rot
Aubergine
Gurke
Zucchini
Karotte
Fenchel
Petersilie
Thymian
Rosmarin
Dill
Salbei

- franzi87
- Planetarier
- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Heu
Efeu
getr. Kräuter
Romana
Chiccoree
Raddichio
Eisberg
Konollensellerie
Stangensellerie
Paprika
Rote Beete
Batate
Brokkoli
Kartotte
Zuchini
Fenchel
Gurke
Aubergine
Petersilienwurzel
Petersilie
Oregano
Thymian
Majoran
Corriander
und verschiedene Nadelbäume...
Hier wird sich zur Zeit um Trockenkräuter gerissen, die gehen besser als alles andere
Efeu
getr. Kräuter
Romana
Chiccoree
Raddichio
Eisberg
Konollensellerie
Stangensellerie
Paprika
Rote Beete
Batate
Brokkoli
Kartotte
Zuchini
Fenchel
Gurke
Aubergine
Petersilienwurzel
Petersilie
Oregano
Thymian
Majoran
Corriander
und verschiedene Nadelbäume...
Hier wird sich zur Zeit um Trockenkräuter gerissen, die gehen besser als alles andere
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10884
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Konollensellerie! Schöner Tippfehler!
Jetzt sehe ich jedes Schwein etwa 2 x täglich den Antipastiteller mit den Trockenkräutern durchwühlen. Da wird sehr zielgerichtet gesucht und gefressen. Der Spitzenreiter ist Ginkgo. Hätte ich nie gedacht! Positiv ist, dass in Neukölln neuerdings die Strassenrandbepflanzung mit Ginkgo gemacht wird. Ich werde also nie wieder Ginkgo kaufen müssen.

Die ganze Wiesensaison wurde mein Trockenkräuterteller absolut ignoriert, ausser Lea nahm Kräutermix Rudolph, Himbeer- und Heidelbeerblätter, und alle 4 fraßen gern getrocknete Hasel.franzi87 hat geschrieben:Hier wird sich zur Zeit um Trockenkräuter gerissen, die gehen besser als alles andere
Jetzt sehe ich jedes Schwein etwa 2 x täglich den Antipastiteller mit den Trockenkräutern durchwühlen. Da wird sehr zielgerichtet gesucht und gefressen. Der Spitzenreiter ist Ginkgo. Hätte ich nie gedacht! Positiv ist, dass in Neukölln neuerdings die Strassenrandbepflanzung mit Ginkgo gemacht wird. Ich werde also nie wieder Ginkgo kaufen müssen.

"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Moah, du bist aber fies!Miss Marple hat geschrieben:Konollensellerie! Schöner Tippfehler!![]()

Ich wollt hier nur mal anmerken, dass für Miss Marple Päppeln = Pöppeln heißt!

*duck und weg*

- franzi87
- Planetarier
- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Ja ja sowas einzigartiges gibt es nur hier zu futtern....
Das nächste Wörterbuch wird dann Deutsch - Planetrisch, da haben dann alle was von, wenn alle bösen verschreiberchen da rein kommen...
Bin mit meinem Vorrat was ich mit genommen hab zu meinen Eltern gar nicht hin gekommen, musste mir noch 3 Packungen Kräuter kaufen
im Sommer reichen die ewig...

Das nächste Wörterbuch wird dann Deutsch - Planetrisch, da haben dann alle was von, wenn alle bösen verschreiberchen da rein kommen...

Bin mit meinem Vorrat was ich mit genommen hab zu meinen Eltern gar nicht hin gekommen, musste mir noch 3 Packungen Kräuter kaufen

- Valerie
- Planetarier
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Hallo ... hätte eine Frage: Hab hier im Forum hin und wieder gelesen, dass die Schweinchen zB konventionelle Paprika nicht anrühren. Kauft ihr eigentlich ausschließlich Bio-Gemüse? Ich kaufe nämlich Bio-Gemüse, aber bei Salat gibt's bei uns im Moment zum Beispiel nur Eisbergsalat in Bio-Qualität.
Die Tierärztin brachte mich letzte Woche auch zum Nachdenken, diese sagte, sie gibt ihren Schweinchen im Winter keinen Salat, da dieser zu sehr belastet ist.
Nun stellt sich für mich bei ad libitum die Frage, trotzdem anbieten, die Schweinchen können ja selektieren, also auch zwischen Bio und konventionell entscheiden oder solches Gemüse erst gar nicht erst kaufen.
Gibt es Gemüse, das man vor allem im Winter aufgrund der Schadstoffbelastungen nicht kaufen soll? Für mich persönlich kaufe ich nämlich auch saisonale Sorten ein: jetzt also mehr Wintergemüse und im Sommer dann wieder mehr Salatiges. Wie haltet ihr das?
Die Tierärztin brachte mich letzte Woche auch zum Nachdenken, diese sagte, sie gibt ihren Schweinchen im Winter keinen Salat, da dieser zu sehr belastet ist.
Nun stellt sich für mich bei ad libitum die Frage, trotzdem anbieten, die Schweinchen können ja selektieren, also auch zwischen Bio und konventionell entscheiden oder solches Gemüse erst gar nicht erst kaufen.
Gibt es Gemüse, das man vor allem im Winter aufgrund der Schadstoffbelastungen nicht kaufen soll? Für mich persönlich kaufe ich nämlich auch saisonale Sorten ein: jetzt also mehr Wintergemüse und im Sommer dann wieder mehr Salatiges. Wie haltet ihr das?
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Ich versuche so viel wie geht in Bio zu kaufen; immer ist das allerdings nicht möglich.
Apfel kaufe ich immer in Bio, Karotten nie. Meine Schweine mögen die Biokarotten nicht und ich finde auch, dass die nach nix schmecken.
Romanasalat, Endivien und Eisberg gibt es hier regelmäßig, die kaufe ich auch nicht in Bio.
Salate sind gerade im Winter ein super Grasersatz!
Besser hier auf holländische ausweichen; gibt es aber nicht immer!
Bei Salaten verzichte ich grundsätzlich auf Kopfsalat. Der soll anscheinend immer sehr schadstoffbelastet sein, außer natürlich Bio.

Apfel kaufe ich immer in Bio, Karotten nie. Meine Schweine mögen die Biokarotten nicht und ich finde auch, dass die nach nix schmecken.

Romanasalat, Endivien und Eisberg gibt es hier regelmäßig, die kaufe ich auch nicht in Bio.
Salate sind gerade im Winter ein super Grasersatz!
Paprika aus Spanien, Italien sind immer sehr stark belastet, also Winter wie Sommer.Valerie hat geschrieben: Gibt es Gemüse, das man vor allem im Winter aufgrund der Schadstoffbelastungen nicht kaufen soll?
Besser hier auf holländische ausweichen; gibt es aber nicht immer!
Bei Salaten verzichte ich grundsätzlich auf Kopfsalat. Der soll anscheinend immer sehr schadstoffbelastet sein, außer natürlich Bio.
Saisonal ist natürlich perfekt!Valerie hat geschrieben: Für mich persönlich kaufe ich nämlich auch saisonale Sorten ein: jetzt also mehr Wintergemüse und im Sommer dann wieder mehr Salatiges. Wie haltet ihr das?

