Firmennamen in Foren

Informationen, Tipps und Diskussionen rund ums Recht.
In diesem Forum findet keine gültige Rechtsberatung statt!
Antworten
Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Firmennamen in Foren

Beitrag von Curly » Fr 5. Nov 2010, 15:32

Huhu!

Wieso sollten Firmennamen in Foren nicht ausgeschrieben werden,
sondern verfremdet... á la McDoof, S*ny, Mac*ntosh etc.?
Gibt es da besondere Gründe?

Curly

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Firmennamen in Foren

Beitrag von Isa » Fr 5. Nov 2010, 15:35

Vielleicht wegen der "Schleichwerbung"? :hm:

Es gibt sogar Foren, da werden Namen von Tierärzten automatisch mit *** unkenntlich gemacht. :autsch:
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Firmennamen in Foren

Beitrag von lapin » Fr 5. Nov 2010, 15:39

Also das scheint so ne kleine Marotte zu sein...
an sich gibt es nix, was gegen ein "Ausschreiben" des Firmennamens spricht!

Jede Nennung ist einfach WERBUNG für das Produkt...ob negativ oder positiv ist egal...
die Frage ist, inwiefern man das selber möchte ;)!

Zu negative Werbung ist Rufmord und kann geahndet werden...deswegen wohl auch die Zensierung von Tierartznamen... ;)
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Firmennamen in Foren

Beitrag von Vollblutkaninchen » Fr 5. Nov 2010, 15:41

Ich dachte immer McDoof wäre ein Spitzname :lol:

Naja, vielleicht auch wegen Schleichwerbung oder im Fall mit den TA denke ich, dass das vielleicht zu deren Schutz ist. Schließlich könnte ja irgentein User irgentwas schlechtes über den sagen und der bekommt dann einen schlechten Ruf und vielleicht den ein oder anderen Drohanruf...


Lg

EDIT: Mist, lapin war schneller :D
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Firmennamen in Foren

Beitrag von RuJo » Fr 5. Nov 2010, 15:41

ich glaube weniger wegen Schleichwerbung sondern eher wegen dem Gegenteil...

Werbung (solange sie positiv ist) wird ein Unternehmen nicht stören. Aber lass mal einen als Antwort schreiben: Wie, da gehst du essen? wie ekelhaft!".. das ist dann schon weniger schön für das Unternehmen. Und in manchen Fällen kann mit solchen Sachen einem Forenbetreiber schonmal ein Strick draus gedreht werden... da ist es wohl simpler, einfach generell kongrete Nennungen zu vermeiden, selbst wenn der Ursprungsposter nichts geschrieben hat, was negativ ausgelegt werdne könnte (wobei man das auch nie so genau weiß, bei den rechtsverdrehern, die sich solche Unternehmen leisten können)
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Firmennamen in Foren

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 5. Nov 2010, 16:43

Alleine nur die Bezeichnung McDoof ist eine Beleidigung ... und könnte theoretisch so geahndet werden. Also McDoof darf noch viel weniger geschrieben werden wie MacDonalds :D
Allerdings haben die es nicht nötig, sinnlos die Foren zu durchforsten und bitterböse Abmahnbriefe zu schreiben ...

Vitakraft hatte mal vor Jahren alles verklagt, was keine Positiv-Werbung für sie gemacht hat - ich denke, das hat bei einer Reihe von Forenbetreibern übel nachgewirkt - die Unkenntlichmachung mit V***k***t oder ähnlichem ist übrigens nicht wirksam, da jeder weiß, was gemeint ist - es ist juristisch gehupft wie gesprungen, ob der Name ausgeschrieben wird oder verändert wird.

Wieder ein ganz anderes Verhalten zeigen solche Unternehmen wie Wolfskin oder Ferrero ... Ferrero hat ernsthaft eine Seite verklagt, die sich irgendwas mit Kind im Namen nannte und wollte ernsthaft, daß die sich umbenennen, weil sie ihren Markennamen Kinderschokolade gefährdet sahen und Wolfskin hat mehrfach Seitenbetreiber, Verlage und Onlineshopbetreiber abgemahnt und verklagt, welche irgendwo eine Tiertatze zeigten, welche auch nur ein klitzekleinesbischen Ähnlichkeit mit der Wolfskin-Tatze haben könnte, das ging soweit, daß sogar verschiedene Hausfrauen, die nebenher Selbstgenähtes und Selbstgestricktes über eine Plattform verkauften, unter anderem mit Katzentatzen oder Hundetatzen auf den Kleidungsstücken, als Markenzeichenrechtsverletzer verklagte, weil Jack Wolfskin da eine ernste Konkurrenz zu ihren Markenartikeln sah!

Nun ... bei der Vielzahl an Firmen mit einer Vielzahl an Marken und eingetragenen Warenzeichen und was weiß ich noch alles ist es eh reines Glück oder Pech, ob man da ne Abmahnung bekommt oder nicht ... für Jack Wolfskin reicht sogar schon eine Flagge mit schwarzer Tatze drauf, um selbst Vereine abzumahnen, welche mit Kleidung nun wirklich nix am Hut haben!

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Firmennamen in Foren

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 5. Nov 2010, 18:43

Bei Ärzten ist das nen ganz anderes Thema, die dürfen nämlich nicht offiziell für sich werben.

Deshalb sollten sie im Internet auch nicht gennat werden, da nen positives Feedback über nen Arzt ja Werbung ist.

Negatives Feedback gegenüber Ärzten ohne hieb- und stichfeste Beweise für behandlungsfehler zu haben ist allerdings Rufschädigung....
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Firmennamen in Foren

Beitrag von chien » Fr 5. Nov 2010, 19:35

Jeder darf seine Meinung zu einem Produkt äussern, das ist Meinungsfreiheit und fertisch, sie sollte nur der Wahrheit entsprechen.

Auch diese Abmahnwellen gegen Foren sind in der Form überhaupt nicht zulässig, der Forumbetreiber ist nicht für Meinung eines Users verantwortlich. Ein Eingreifen des Forumsbetreibers ist nur dann von Nöten, wenn der Inhalt Jugendgefährdend oder z.B. Rassistisch wäre.

schweinsnase77 hat geschrieben:Bei Ärzten ist das nen ganz anderes Thema, die dürfen nämlich nicht offiziell für sich werben.

Deshalb sollten sie im Internet auch nicht gennat werden, da nen positives Feedback über nen Arzt ja Werbung ist.


Das stimmt so nicht, das war mal, heute ist unter gewissen Bestimmungen auch Werbung möglich!
§ 28 MBO: Erlaubte Information und berufswidrige Werbung

(1) Zweck der nachstehenden Vorschriften der Berufordnung ist die Gewährleistung des Patientenschutzes durch sachgerechte und angemessene Information und die Vermeidung einer dem Selbstverständnis des Arztes zuwiderlaufenden Kommerzialisierung des Arztberufs.
(2) Auf dieser Grundlage sind dem Arzt sachliche berufsbezogene Informationen gestattet.
(3) Berufswidrige Werbung ist dem Arzt untersagt. Berufswidrig ist insbesondere eine anpreisende, irreführende oder vergleichende Werbung. Der Arzt darf eine solche Werbung durch andere weder veranlassen noch dulden.
Werbeverbote aufgrund anderer gesetzlicher Bestimmungen bleiben unberührt.
(4) Der Arzt kann nach der Weiterbildungsordnung erworbene Bezeichnungen, nach sonstigen öffentlich-rechtlichen Vorschriften erworbene Qualifikationen, Tätigkeitsschwerpunkte organisatorische Hinweise ankündigen´
Quelle:MED2day
Zum Ursprungsthema:
Die Nennen des Namens eine Firma in Verbindung mit dem Produkt ist immer unproblematisch Hierzu [url=http://dejure.org/gesetze/MarkenG/15.html]§15 MarkenG[/url].und [url=http://dejure.org/gesetze/BGB/12.html]12 BGB Namensrecht[/url]

Antworten

Zurück zu „Gesetz und Recht“