[Behandlung] Grützbeutel
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Wenn du richtig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich die Rescue-Salbe auf die Haut um die Wunde gemacht habe und die Wunde selbst mit Kochsalzlösung gespült.
Aber mal ganz ehrlich, hier wird doch auf Vermutungen mehr gegeben als auf Tatsachen, von daher hab ich hier im Forum auch nix mehr zu suchen, also es wäre wohl für alle Beteiligten das Beste, mich zu löschen.
Aber mal ganz ehrlich, hier wird doch auf Vermutungen mehr gegeben als auf Tatsachen, von daher hab ich hier im Forum auch nix mehr zu suchen, also es wäre wohl für alle Beteiligten das Beste, mich zu löschen.
- isthisit
- Planetarier
- Beiträge: 458
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel
wo steht denn, dass Leukasekegel verwendet wurden?
tempora mutantur, et nos mutamur in illis
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel

wir sorgen hier für Aufklärung und nicht für Verklärung!
Welche Vermutungen?
Tatsache ist: Apollo hat eine riesige offene Wunde..
im großen Schweinchenforum (https://www.schweinchenforum.de/thread,threadid-37333,threadview-0,hilight-,hilightuser-0,page-2.html" onclick="window.open(this.href);return false;) findet man noch mehr Bilder, wie die Wunde aktuell aussieht.
Dort liest man von Leukasekegeln die DU einsetzt, weißt du eigentlich wie gefährlich das ist, den selber einzusetzen?
Die Spülung ist nutzlos, wie in unserem Infobeitrag schon beschrieben...hier handelt es sich um kein Abszess, was sich regelmäßig mit Eiter füllt, sondern um einen Beutel, der mit einer einmaligen Entfernung auch Weg ist...wenn man ihn entsprechend wieder SCHLIEßT!Elvira hat geschrieben:Nö, ich hab noch keine neuen Bilder gemacht, da die Wunde äußerlich noch genau so aussieht. Ich hatte heute zu tun, den Leukasekegel rein zu bekommen
Das ist Tatsache!
Man wird die Tage hier gern ein Bericht zur Leukose und Gützbeutelbehandlung finden!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Da steht auch, das ich die 2 Stück von der TÄ bekommen habe und sie mir das so gesagt hat. Du solltest auch wissen, das ich mir AB nichtr einfach mal so besorgen kann, die bekomm ich nun mal nur beim TA.
Lass es einfach gut sein, es hat schon seinen Grund, warum ich hier nix mehr schreibe und auch keine Bilder mehr zeige.
Wem interessiert, der kann sich weiter in anderen Foren umschauen, hier is für mich Schluß, ich hoffe du respektierts meine Bitte und löscht mein Profil.
Lass es einfach gut sein, es hat schon seinen Grund, warum ich hier nix mehr schreibe und auch keine Bilder mehr zeige.
Wem interessiert, der kann sich weiter in anderen Foren umschauen, hier is für mich Schluß, ich hoffe du respektierts meine Bitte und löscht mein Profil.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Ein wahnsinnig Verantwortungsloser TA!
Eine Frage habe ich noch, dann ist der Rest deine eigene Entscheidung!
Wurde bei Apollo eine Biopsie gemacht? Das heißt Gewebsflüssigkeit aus den Lymphknoten entnommen?
Ansonsten ein großes Sry, dass es bei uns kein
und
, so wie
im Überfluss gab.
!
Eine Frage habe ich noch, dann ist der Rest deine eigene Entscheidung!
Wurde bei Apollo eine Biopsie gemacht? Das heißt Gewebsflüssigkeit aus den Lymphknoten entnommen?
Ansonsten ein großes Sry, dass es bei uns kein




Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Nein, das kannst du auch in allen anderen Foren nachlesen, der verdacht auf Leukose war ja ein Zufallsbefund, denn als mein TA das festgestellt hatte, war er nur als Begleitschweinchen für Leni mit und mein TA hat ihn einfach nur mal so sich mit angeschaut.lapin hat geschrieben:
Wurde bei Apollo eine Biopsie gemacht? Das heißt Gewebsflüssigkeit aus den Lymphknoten entnommen?
Damals waren die beiden Halslymphknoten vergrößert und er hat den Verdacht auf Leukose geäußert. Mittelerweile sind alle oder fasst alle Lymphknoten geschwollen, genau wie damals bei Hugo.
Noch ein Satz, mein TA hat mein vollstes Vertrauen und wenn er einen Verdacht äußert, ist der nicht aus der Luft gegriffen und du hast noch nen Grund mehr, dich jetzt wieder zu ereifern.
Nun is es an der Zeit mein Profil zu löschen.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Ok, dann hat er also auf Verdacht Leukose, ohne je genauere Tests vollzogen zu haben.
Lymphknotenveränderungen bzw. Vergrößerungen können unterschiedliche Ursachen haben.
https://www.salat-killer.de/leukose/leukose.html" onclick="window.open(this.href);return false;
!
Bis Morgen werde ich deinen Account noch lassen...da wir alle Menschen mit hochschaukelndem Gemüt sind, auch ich
!
Daher gibts ne Nacht für beide Seiten zum drüber schlafen und dann wird dein Wunsch entsprechend erfüllt, je nachdem wie Morgen dein Wunsch noch aussieht.
Lymphknotenveränderungen bzw. Vergrößerungen können unterschiedliche Ursachen haben.
https://www.salat-killer.de/leukose/leukose.html" onclick="window.open(this.href);return false;
*Es gibt nur eine Methode, um Leukose 100%ig festzustellen und das ist eine Biopsie (Entnahme von Gewebe).
*Leukose ist unheilbar und kann lediglich - manchmal sogar über Jahre hinweg - aufgehalten werden.
*Leukose muss ständig behandelt werden.
EDIT:Bei Entzündungen und auch bei bösartigen Erkrankungen können sie anschwellen und hart werden. Es gibt jedoch sehr viele harmlose Ursachen dafür, dass Lymphknoten tastbar sind.
Wenn es aber ok ist, dies nicht weiter zu verfolgen, sondern Apollo jetzt auf "Verdacht" auch bei anderen Krankheiten nicht mehr entsprechend (typisch) zu versorgen, dann ist das alles was ICH wissen wollteDie durch Ertasten der Lymphknotenschwellungen gestellte Diagnose birgt das Risiko, sie mit lokalisierten Fettansammlungen an den typischen Stellen zu verwechseln (einer der Gründe, warum etliche angeblich leukosekranke Schweinchen putzmunter durch die Gegend springen).

Bis Morgen werde ich deinen Account noch lassen...da wir alle Menschen mit hochschaukelndem Gemüt sind, auch ich

Daher gibts ne Nacht für beide Seiten zum drüber schlafen und dann wird dein Wunsch entsprechend erfüllt, je nachdem wie Morgen dein Wunsch noch aussieht.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- steffi
- Planetarier
- Beiträge: 1180
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel
ist es bei diesem beutel nicht das gleiche wie bei akne: je mehr man daran rumfingert, desto entzündeter ist er!?
einfach mal in ruhe lassen, das ist meiner meinung nach die einfachste lösung und für apollo mit sicherheit die schmerz-niedrigste (aua, wortkonstruktion
)
einfach mal in ruhe lassen, das ist meiner meinung nach die einfachste lösung und für apollo mit sicherheit die schmerz-niedrigste (aua, wortkonstruktion

-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Außer ner normalen Wundversorgung macht doch keiner was drann.
Das würde ja an ein Wunder grenzen, wenn Apollo ausgerechnet da Lipome hätte wo die Lymphkonten sitzen, gut bei einem bis zweien wäre das für mich noch nachvollziehbar, aber du willst mir wohl jetzt nicht weiß machen, das er überall da wo seine Lymphknoten geschwollen sind, Lipome wachsen und die geschwollenen Darmlymphknoten auch Lipome sind. Lipome, hast du schon mal eines in den Fingern gehabt und einen geschwollenen Lymphknoten zum vergleich, da würdest wohl selbst du bemerken, das die kaum zu verwechseln sind.
Bleib mal aufm Teppich und glaub auch nich alles was du auf irgendwelchen HP´s zu lesen bekommst, egela wie einleuchtend da was beschrieben wird. Ich kenne die HP von Heike uns sie weiß selbst wie es bei Leukose an der Forschung klemmt.
Die Leukose und deren Verbreitung is nach wie vor nich genau erforscht, denn die Forschung wurde schon vor Jahren aus Geldmangel eingestellt, da steckte sie noch in den Kinderschuhen und mehr is da nich dazu gekommen, keine Ahnung ob das Heike mal auf ihrer Seite geändert hat, denn sie weiß das auch ganz genau.
Richtigen Erfahrungsaustausch gibts da nur unter betroffenen Haltern und da gehörst du ja nich mal dazu, abschreiben kann jeder und das weiter verbreiten was irgendwo steht.
Eine Biopsie is auch nich immer das Maß aller Dinge, hab ich selbst schon bei Hugo erlebt die hätte ich besser gelassen und jeder dritte TA rät davon ab, eine zweite TÄ war ebenso der Meinung, dass es sich um Leukose handelt, die hatte Apollo viel später mal untersucht.
Im übrigen brauchst du nich bis morgen warten, nach dieser erneuten Unterstellung, dass das meine Behandlung ist, obwohl ne Seite vorher die TA-Rechnung vorgelegt wurde, hab ich gar keinen Bock mehr auf dieses Forum. Ich kann meine Zeit sinnvoller verbringen als mich hier in jeder zweiten Antwort für irgendetwas zu rechtfertigen, was ich gar nicht gemacht habe.
lapin hat geschrieben:Die durch Ertasten der Lymphknotenschwellungen gestellte Diagnose birgt das Risiko, sie mit lokalisierten Fettansammlungen an den typischen Stellen zu verwechseln (einer der Gründe, warum etliche angeblich leukosekranke Schweinchen putzmunter durch die Gegend springen).
Das würde ja an ein Wunder grenzen, wenn Apollo ausgerechnet da Lipome hätte wo die Lymphkonten sitzen, gut bei einem bis zweien wäre das für mich noch nachvollziehbar, aber du willst mir wohl jetzt nicht weiß machen, das er überall da wo seine Lymphknoten geschwollen sind, Lipome wachsen und die geschwollenen Darmlymphknoten auch Lipome sind. Lipome, hast du schon mal eines in den Fingern gehabt und einen geschwollenen Lymphknoten zum vergleich, da würdest wohl selbst du bemerken, das die kaum zu verwechseln sind.
Bleib mal aufm Teppich und glaub auch nich alles was du auf irgendwelchen HP´s zu lesen bekommst, egela wie einleuchtend da was beschrieben wird. Ich kenne die HP von Heike uns sie weiß selbst wie es bei Leukose an der Forschung klemmt.
Die Leukose und deren Verbreitung is nach wie vor nich genau erforscht, denn die Forschung wurde schon vor Jahren aus Geldmangel eingestellt, da steckte sie noch in den Kinderschuhen und mehr is da nich dazu gekommen, keine Ahnung ob das Heike mal auf ihrer Seite geändert hat, denn sie weiß das auch ganz genau.
Richtigen Erfahrungsaustausch gibts da nur unter betroffenen Haltern und da gehörst du ja nich mal dazu, abschreiben kann jeder und das weiter verbreiten was irgendwo steht.
Eine Biopsie is auch nich immer das Maß aller Dinge, hab ich selbst schon bei Hugo erlebt die hätte ich besser gelassen und jeder dritte TA rät davon ab, eine zweite TÄ war ebenso der Meinung, dass es sich um Leukose handelt, die hatte Apollo viel später mal untersucht.
Im übrigen brauchst du nich bis morgen warten, nach dieser erneuten Unterstellung, dass das meine Behandlung ist, obwohl ne Seite vorher die TA-Rechnung vorgelegt wurde, hab ich gar keinen Bock mehr auf dieses Forum. Ich kann meine Zeit sinnvoller verbringen als mich hier in jeder zweiten Antwort für irgendetwas zu rechtfertigen, was ich gar nicht gemacht habe.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Die Forschung ist in der Hinsicht soweit, dass sie zumindest WEIß, wie man Leukose zu 100% feststellen kann!
Was die Forschung NICHT weiß, wie es zu dieser Erkrankung kommt, bisher konnten nur Viren ausgeschlossen werden.
Elvira, Lymphknoten haben alle Lebewesen dieser Erde, ich muss keine Meerschweinchen haben, um dennoch zu wissen, wovon ich rede
!
Geschwollene Lymphknoten bedeuten, dass sie auf etwas reagieren.
Nun ist es an dem Halter heraus zu finden woran.
Um einen Lymphknoten zu punktieren, benötigt es nicht mal eine Voll-Narkose!
Ob Zufall oder nicht, das Leben zeigt immer wieder erneut zu was es alles im Stande ist...ich persönlich würde mit einem Verdacht NICHT leben wollen.
Aber mal ab von der Verdachts Leukose...
ist die Grützbeutel Behandlung von TA Nummer 1 mehr als fahrlässig vollzogen wurden.
Was heißt, TA Nummer 2 hätte das auffallen müssen!
Deine weitere Behandlung lief ab ohne weitere Tierärztliche Unterstützung..und davon werden wir uns weiterhin distanzieren!
Was die Forschung NICHT weiß, wie es zu dieser Erkrankung kommt, bisher konnten nur Viren ausgeschlossen werden.
Elvira, Lymphknoten haben alle Lebewesen dieser Erde, ich muss keine Meerschweinchen haben, um dennoch zu wissen, wovon ich rede

Geschwollene Lymphknoten bedeuten, dass sie auf etwas reagieren.
Nun ist es an dem Halter heraus zu finden woran.
Um einen Lymphknoten zu punktieren, benötigt es nicht mal eine Voll-Narkose!
Ob Zufall oder nicht, das Leben zeigt immer wieder erneut zu was es alles im Stande ist...ich persönlich würde mit einem Verdacht NICHT leben wollen.
Aber mal ab von der Verdachts Leukose...
ist die Grützbeutel Behandlung von TA Nummer 1 mehr als fahrlässig vollzogen wurden.
Was heißt, TA Nummer 2 hätte das auffallen müssen!
Deine weitere Behandlung lief ab ohne weitere Tierärztliche Unterstützung..und davon werden wir uns weiterhin distanzieren!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Da TA Nr. 1 und TA Nr. 2 der Gleiche waren wußte sie, was sie am Montag gemacht hat, leider is das in TK nun mal so, das man nie weiß, welcher TA da is und ich hätte meinen ja schlecht nach Norwegen nach reisen können. Soviel Auswahl haben wir hier auch nicht, es gibt nur einen der sich wirklich mit MS auskennt, das kannst du auch in allen Foren nachlesen.
Im übrigen, weiß ich wie ne Biopsie abläuft, habe ich auch schon machen lassen.
...und es wäre nett, wenn ich endlich gelöscht werde.
Im übrigen, weiß ich wie ne Biopsie abläuft, habe ich auch schon machen lassen.
...und es wäre nett, wenn ich endlich gelöscht werde.
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Ich muss mich auch mal kurz einwerfen, denn man lernt ja nie aus!
Wenn doch der VERDACHT Leukose besteht und es Mittel und Wege gibt, diesen Verdacht zu BESTÄTIGEN oder zu DEMENTIEREN, dann sollte das doch eigentlich der nächste Schritt des Halters sein.
Wäre ja immerhin mehr als eine 50/50 Chance, dass die Diagnose "falsch" ist.
So wie ich das nun lese, wurde bei Apollo der Verdacht auf Leukose diagnostiziert, aber nie 100%ig bestätigt.
Wir reden hier von einem Verdacht... das hieße, dass rein VERDACHTSMÄßIG Apollos andere "gängige" Krankheiten wie mal ne Erkältung, mal n Grützbeutel, etc. etc. nicht normal behandelt werden können wie bei einem Nichtverdacht-Leukoseschwein. Apollo muss also auf ganz normale und im gängigen auch schonendere Behandlungen "verzichten" aufgrund eines Verdachts.
Ich wiederhole das Wort "Verdacht" deshalb so oft, weil ich mich versuche in die Lage zu versetzen.
Da ich einfach wollen würde dass der Verdacht Leukose wirklich bestätigt oder dementiert wird, um meinen Schweinen ein so angenehmes, einfaches, beschwerdefreies Leben zu ermöglichen, wenn sie mal anderweitig ein "Wehwehchen" haben und diese behandelt werden müssen.
Also wäre -würde Apollos Leukose zu 100% dementiert werden- z.B. eine Grützbeutel-OP möglich gewesen.
Das ist ja mal n Ansatz, der einen weiter bringt!lapin hat geschrieben:Die Forschung ist in der Hinsicht soweit, dass sie zumindest WEIß, wie man Leukose zu 100% feststellen kann!

Wenn doch der VERDACHT Leukose besteht und es Mittel und Wege gibt, diesen Verdacht zu BESTÄTIGEN oder zu DEMENTIEREN, dann sollte das doch eigentlich der nächste Schritt des Halters sein.
Wäre ja immerhin mehr als eine 50/50 Chance, dass die Diagnose "falsch" ist.
So wie ich das nun lese, wurde bei Apollo der Verdacht auf Leukose diagnostiziert, aber nie 100%ig bestätigt.
Wir reden hier von einem Verdacht... das hieße, dass rein VERDACHTSMÄßIG Apollos andere "gängige" Krankheiten wie mal ne Erkältung, mal n Grützbeutel, etc. etc. nicht normal behandelt werden können wie bei einem Nichtverdacht-Leukoseschwein. Apollo muss also auf ganz normale und im gängigen auch schonendere Behandlungen "verzichten" aufgrund eines Verdachts.

Ich wiederhole das Wort "Verdacht" deshalb so oft, weil ich mich versuche in die Lage zu versetzen.
Da ich einfach wollen würde dass der Verdacht Leukose wirklich bestätigt oder dementiert wird, um meinen Schweinen ein so angenehmes, einfaches, beschwerdefreies Leben zu ermöglichen, wenn sie mal anderweitig ein "Wehwehchen" haben und diese behandelt werden müssen.
Also wäre -würde Apollos Leukose zu 100% dementiert werden- z.B. eine Grützbeutel-OP möglich gewesen.


- Curly
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Huhu!
Wenn Leukose bei Apollo dementiert würde, wäre Apollo nicht mehr schwer krank.
Er wäre ein völlig normales Schweinchen, was die üblichen Erkrankungen (Schnupfen,
Grützbeutel etc.) bekommen kann, die man aber auch ohne weiteres bekämpfen könnte.
Er wäre ein gesundes, glückliches Schwein und müsste nicht mehr betüdel-quält werden.
Allein deshalb würde ich der Sache auf den Grund gehen wollen.
Gruß,
Curly
Wenn Leukose bei Apollo dementiert würde, wäre Apollo nicht mehr schwer krank.
Er wäre ein völlig normales Schweinchen, was die üblichen Erkrankungen (Schnupfen,
Grützbeutel etc.) bekommen kann, die man aber auch ohne weiteres bekämpfen könnte.
Er wäre ein gesundes, glückliches Schwein und müsste nicht mehr betüdel-quält werden.

Allein deshalb würde ich der Sache auf den Grund gehen wollen.
Gruß,
Curly
-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Der Verdacht bestätigt sich aber auch ohne Biopsie im Laufe der nächsten Zeit, die geschwollenen Lymphknoten, die sich sicher ganz anders als Lipome anfühlen und wenn schon langsam auch die Hautlymphknoten anschwellen, dann sollte der der weiß mir bitte sagen, worum es sich hier handelt.
- Curly
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Huhu Elvira,
worum es sich bei Apollo handelt, kann dir nur ein Tierarzt sagen,
WENN er ihn gründlich untersucht. Alles andere sind doch Mutmaßungen.
Ist das wirklich in deinem Sinne?
Wer weiß denn, ob Apollo nicht ne Krankheit hat, die man schön längst hätte heilen können?
Ich fänds total toll, wenn du Apollo zuliebe ihn richtig durchchecken lässt.
Mit Blutbild und allem drum und dran.
Gruß,
Curly
worum es sich bei Apollo handelt, kann dir nur ein Tierarzt sagen,
WENN er ihn gründlich untersucht. Alles andere sind doch Mutmaßungen.
Ist das wirklich in deinem Sinne?
Wer weiß denn, ob Apollo nicht ne Krankheit hat, die man schön längst hätte heilen können?
Ich fänds total toll, wenn du Apollo zuliebe ihn richtig durchchecken lässt.
Mit Blutbild und allem drum und dran.
Gruß,
Curly
-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Es ist nicht meine Aussage, sondern die ,eines TA´s auch wenn er keine Biopsie gemacht hat, Apollo war immer mit beim TA und wurde auch immer untersucht und wenn mein TA mir dann sagt, das die Leukose bereits weit fortgeschritten ist und er vor ca. 7 Wochen als er das Cortiso-Depot bekommen hat, meinte das wir den Grützbeutel weiter beobachten, habe ich kein Grund, seine Worte anzuzweifeln. Ich gehe schon seit knapp 20 Jahren zu ihm und habe da noch nie schlechte Erfahrungen gemacht und er hatte mit allem recht was er festgestellt hat.
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Auch ein TA der immer Recht hat, kann einmal daneben liegen.
Im Falle von Apollo wäre doch eine Biopsie ÜBERHAUPT NICHT verkehrt!
Ich versteh da das Problem nicht.
Warum nicht etwas in den Augen deines Tierarztes 90%iges auf 100% bestätigen oder dementieren lassen?
Immerhin BESTEHT die Möglichkeit, es ganz genau herauszufinden.
Kein anderer.
Im Falle von Apollo wäre doch eine Biopsie ÜBERHAUPT NICHT verkehrt!
Ich versteh da das Problem nicht.

Warum nicht etwas in den Augen deines Tierarztes 90%iges auf 100% bestätigen oder dementieren lassen?
Immerhin BESTEHT die Möglichkeit, es ganz genau herauszufinden.
Eben der der eine Biopsie macht, WEIß es.Elvira hat geschrieben:Der Verdacht bestätigt sich aber auch ohne Biopsie im Laufe der nächsten Zeit, die geschwollenen Lymphknoten, die sich sicher ganz anders als Lipome anfühlen und wenn schon langsam auch die Hautlymphknoten anschwellen, dann sollte der der weiß mir bitte sagen, worum es sich hier handelt.
Kein anderer.

-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Kleine Anekdote zum Thema Vertrauen und Arzt:
Ich kenne jemand, der sein ganzes Leben lang von seinem Arzt behandelt wurde und aller höchstes Vertrauen in ihm hatte. Eines Tages plagte die Person über Schmerzen im Ellenbogen, darauf ist sie zu ihrem Arzt des Vertrauens, der schnell eine Entzündung im Schleimbeutel oder so diagnostizierte und entsprechend behandelte, das Ganze ging noch zwei Wochen mit mehreren Besuchen beim Arzt. Nach 2 Wochen waren die Schmerzen bis zur Schulter hoch gezogen, der Arzt weiter AB und ich weiss nicht was, bis irgendwann mal in der 3 ten Woche die Person denn zu einem anderen ihr nicht bekannten Arzt gegangen ist, der sofort ein großes Blutbild gemacht hat und festgestellt hat, dass da ein riesen Infektionsherd sein muss das die Werte der Blutkörper tierisch hoch waren, also schon bedrohlich. Es folgte eine Einweisung ins KH mit dem Resultat, Entzündung in den Muskeln mit Übergang zum Knochengewebe als Resultat eines kleinen Schnittes im Finger und nicht vorhandenen Schutz gg. Tetanus. Man kämpfte weitere 3 Wochen um den Erhalt der Gliedmaßen mit Erfolg, aber das war ARSCH Knapp auf deutsch gesagt. Resümee = Irren ist Menschlich und das spricht auch keinen Arzt frei, lieber etwas skeptischer sein und hinterfragen als einfach nur hinnehmen
Ich kenne jemand, der sein ganzes Leben lang von seinem Arzt behandelt wurde und aller höchstes Vertrauen in ihm hatte. Eines Tages plagte die Person über Schmerzen im Ellenbogen, darauf ist sie zu ihrem Arzt des Vertrauens, der schnell eine Entzündung im Schleimbeutel oder so diagnostizierte und entsprechend behandelte, das Ganze ging noch zwei Wochen mit mehreren Besuchen beim Arzt. Nach 2 Wochen waren die Schmerzen bis zur Schulter hoch gezogen, der Arzt weiter AB und ich weiss nicht was, bis irgendwann mal in der 3 ten Woche die Person denn zu einem anderen ihr nicht bekannten Arzt gegangen ist, der sofort ein großes Blutbild gemacht hat und festgestellt hat, dass da ein riesen Infektionsherd sein muss das die Werte der Blutkörper tierisch hoch waren, also schon bedrohlich. Es folgte eine Einweisung ins KH mit dem Resultat, Entzündung in den Muskeln mit Übergang zum Knochengewebe als Resultat eines kleinen Schnittes im Finger und nicht vorhandenen Schutz gg. Tetanus. Man kämpfte weitere 3 Wochen um den Erhalt der Gliedmaßen mit Erfolg, aber das war ARSCH Knapp auf deutsch gesagt. Resümee = Irren ist Menschlich und das spricht auch keinen Arzt frei, lieber etwas skeptischer sein und hinterfragen als einfach nur hinnehmen

- Tierliebhaberin
- Planetarier
- Beiträge: 4771
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Elvira,was geht in dir vor??
Was hat Apollo dir getan,das du so egoistisch bist???WAS?
Ein Arzt vermutet das es sich um Leukose handelt und du glaubst ihm das ohne es irgendwie belegt und bestätigt zu bekommen?Was ist,wenn es keine Leukose ist und du ihm völlig umsonst solche Leiden zufügst.Was,wenn er ein völlig gesundes Scheinchen ist?Bist du dann zufrieden ihn sein Leben lang so gequält zu haben.Sorry,ich hab mich die ganze Zeit so zurück gehalten,aber irgendwann ist Schluss.
Sei nicht so egoistisch,geh zu einem anderen Arzt,meinetwegen auch zu mehreren wenn du dir nicht sicher bist und lass Apollo auf Leukose durchchecken.Damit es endlich Gewissheit gibt.Und falls er wirklich gesund ist,kann er vielleicht endlich Ruhe finden und vielleicht doch noch ein glückliches Schweinchen werden!
Das du dich hier nicht wohl fühlst ist mir übrigens klar.Hier wirst du nicht angebetet.Hier wird hinterfragt!Hier wird nicht alles geglaubt was ein Tierarzt "vermutet".Vielleicht solltest du das auch endlich mal tun.Mal hinterfragen!Komm endlich zur Besinnung,Elvira.Gestehe dir auch Fehler ein und seh zu das Apollo noch ein wunderbares Restleben bekommt!Mir tut das Tier einfach unglaublich leid!
Was hat Apollo dir getan,das du so egoistisch bist???WAS?
Ein Arzt vermutet das es sich um Leukose handelt und du glaubst ihm das ohne es irgendwie belegt und bestätigt zu bekommen?Was ist,wenn es keine Leukose ist und du ihm völlig umsonst solche Leiden zufügst.Was,wenn er ein völlig gesundes Scheinchen ist?Bist du dann zufrieden ihn sein Leben lang so gequält zu haben.Sorry,ich hab mich die ganze Zeit so zurück gehalten,aber irgendwann ist Schluss.
Sei nicht so egoistisch,geh zu einem anderen Arzt,meinetwegen auch zu mehreren wenn du dir nicht sicher bist und lass Apollo auf Leukose durchchecken.Damit es endlich Gewissheit gibt.Und falls er wirklich gesund ist,kann er vielleicht endlich Ruhe finden und vielleicht doch noch ein glückliches Schweinchen werden!
Das du dich hier nicht wohl fühlst ist mir übrigens klar.Hier wirst du nicht angebetet.Hier wird hinterfragt!Hier wird nicht alles geglaubt was ein Tierarzt "vermutet".Vielleicht solltest du das auch endlich mal tun.Mal hinterfragen!Komm endlich zur Besinnung,Elvira.Gestehe dir auch Fehler ein und seh zu das Apollo noch ein wunderbares Restleben bekommt!Mir tut das Tier einfach unglaublich leid!
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel

Schuld daran sind einfach meine Allergien und Unverträglichkeiten. Mehr nicht.




Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- isthisit
- Planetarier
- Beiträge: 458
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Könnt ihr euch jetzt vielleicht mal wieder einkriegen? Alle?!
Es ist nicht euer Tier, es ist nicht eure Entscheidung! Nehmt es so hin, nicht jedes diagnostische Verfahren muss unbedingt durchgeführt werden. Wenns dem Tier gut geht und sämtliche Lymphknoten geschwollen sind, dann ist es halt so - obs Leukose ist, ist mir dann egal, ich lass das bei Sam auch nicht weiter abklären. Der Verdacht steht im Raum und fertig. Ein älteres Tier würde ich auch nicht auf biegen und brechen in Narkose legen lassen wegen nem Grützbeutel - werd ich auch bei Sam nicht machen lassen - der erste TA mag hier zwar herumgepfuscht haben, aber was ihr alle euch hier herausnehmt im Umgang mit Elvira ist unter aller Sau.
Es ist nicht euer Tier, es ist nicht eure Entscheidung! Nehmt es so hin, nicht jedes diagnostische Verfahren muss unbedingt durchgeführt werden. Wenns dem Tier gut geht und sämtliche Lymphknoten geschwollen sind, dann ist es halt so - obs Leukose ist, ist mir dann egal, ich lass das bei Sam auch nicht weiter abklären. Der Verdacht steht im Raum und fertig. Ein älteres Tier würde ich auch nicht auf biegen und brechen in Narkose legen lassen wegen nem Grützbeutel - werd ich auch bei Sam nicht machen lassen - der erste TA mag hier zwar herumgepfuscht haben, aber was ihr alle euch hier herausnehmt im Umgang mit Elvira ist unter aller Sau.
tempora mutantur, et nos mutamur in illis
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Am 17.Dezember 2007 kam Barney zu uns, geschätzte 6 Jahre. Er fühlte sich am Rücken so an wie du Apollos Bauch beschreibst und es sah so ähnlich aus wie auf dem Bild welches du mal eingestellt hat. Leukose stand damals im Raum, ich war total unerfahren. Dr. Scheffler hat damals eine Biopsie gemacht wobei sich rausstellte dass es sich um gutartige Lipome handelte die allerdings von der Größe her anfingen auf die Organe zu drücken. Wir haben 2 OP´s gewagt und Barney alles entfernen lassen was ihn behindert hat. Ob wir dadurch was gewonnen haben? JA, eindeutig, 1,5 wundervolle Jahre mit einem wundervollen, wenn auch blinden und fast tauben Schweinchen.



Und das bei einem damals noch sehr unerfahrenen TA was Meerschweinchen betraf. Sein Hauptaugenmerk lag und liegt immer noch bei den Hunden und den Reptilien.



Und das bei einem damals noch sehr unerfahrenen TA was Meerschweinchen betraf. Sein Hauptaugenmerk lag und liegt immer noch bei den Hunden und den Reptilien.
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: [Behandlung] Grützbeutel
bleib einfach mal locker, wenn in einem Forum gepostet wird, muss man einfach damit rechnen, dass User ihre Meinungen und Erfahrungen kund geben. Jeder hat das Recht sich zu einem Thema zu äussern und das auf seine Weise, solange keine Regeln verletzt werden ist das völlig legitim. Schönrederei und "eidideidi" ist bei uns halt nicht, dafür gibt es genügend andere Foren. Hier macht man sich Gedanken um das Tier und sagt auch mal das was vielleicht woanders nicht ausgesprochen wird.aber was ihr alle euch hier herausnehmt im Umgang mit Elvira ist unter aller Sau.
Es es nicht viel besser Bedenken zu äussern, als den Mund zu halten und rum zu tuscheln?
- isthisit
- Planetarier
- Beiträge: 458
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Weißt du, genau das ist es was mich so nervt - ihr macht nämlich beides! Einerseits wird hier groß auf jeden eingeprügelt, der nicht das macht, was der "harte Kern" für richtig hält und andererseits möchte ich garnicht wissen, wieviele PNs über das Thema herumgeschickt werden.chienloup hat geschrieben:Es es nicht viel besser Bedenken zu äussern, als den Mund zu halten und rum zu tuscheln?
tempora mutantur, et nos mutamur in illis
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Klar, dann darf man aber nicht öffentlich posten.isthisit hat geschrieben: Es ist nicht euer Tier, es ist nicht eure Entscheidung! Nehmt es so hin, nicht jedes diagnostische Verfahren muss unbedingt durchgeführt werden.
Auf jede Aktion folgt eine Reaktion, sonst würde die Welt ja aus Schlafwandlern bestehen.

Ja dann ist das eben so, wenn ein unabgeklärter Verdacht im Raum steht...isthisit hat geschrieben: Wenns dem Tier gut geht und sämtliche Lymphknoten geschwollen sind, dann ist es halt so - obs Leukose ist, ist mir dann egal, ich lass das bei Sam auch nicht weiter abklären. Der Verdacht steht im Raum und fertig.
Prächtig, wenn dann eben auch unabgeklärt auf Verdacht medikamentiert wird.
Aber egal, Verdachtsdiagnosen behandelt man "Tadaaa" ... genau, mit Verdachtsmedikamenten.
Nö, musste nicht. Aber du würdest den Grützbeutel dann aus"quetschen" (lassen), n offenes Loch offen lassen, drum rum Salbe schmieren und spülen was schwer bis gar nicht spülbar ist?isthisit hat geschrieben: Ein älteres Tier würde ich auch nicht auf biegen und brechen in Narkose legen lassen wegen nem Grützbeutel - werd ich auch bei Sam nicht machen lassen -
Ah ja.
Dafür bist du ja dann immer zur Stelle, um dich kräftig einzumischen, weil du dich ja sonst nirgendwo beteiligst.isthisit hat geschrieben: der erste Tierarzt mag hier zwar herumgepfuscht haben, aber was ihr alle euch hier herausnehmt im Umgang mit Elvira ist unter aller Sau.

-- Dienstag 5. Oktober 2010, 20:20 --
Woher wolle wisse?isthisit hat geschrieben: Weißt du, genau das ist es was mich so nervt - ihr macht nämlich beides!

Zum Beispiel?isthisit hat geschrieben: Einerseits wird hier groß auf jeden eingeprügelt, der nicht das macht, was der "harte Kern" für richtig hält

Again: Woher wolle wisse?isthisit hat geschrieben: und andererseits möchte ich garnicht wissen, wieviele PNs über das Thema herumgeschickt werden.


- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Ich finde das siehst du komplett falsch. Ich für meinen Teil bin hier weil ich HIER nicht tun MUSS was der "harte Kern" will. Ich muss mein Tier nicht zwangernähren, ich muss meinem Tier kein Frischfutter vorenthalten wenn es mal Durchfall hat, ich muss mich hier nicht rechtfertigen nur weil meine Klinik nicht das macht was ALLE ANDEREN machen. Hier gibt es keinen "harten Kern", keinen der ALLES weiß, keinen der ganz oben steht und bestimmt was wann gemacht werden muss, hier gibt es keine dumm-dämlichen Smilies wenn eine Frage gestellt wird, hier werden Antworten gegeben, auch wenn es nicht immer das ist was man hören will. Hier lernt man, hier bildet man sich weiter, hier wird man nicht direkt verurteilt nur weil man viele Schweinchen hat. HIER fühle ich mich Zuhause, HIER kann ich hin wenn meine Klinik und ich nicht mehr weiter wissen, HIER höre ich genau das was ich vielleicht manchmal nicht wahr haben will, HIER ist jeder für einen da, HIER versuchen die Leute zu helfen anstatt einem den Bauch zu pinseln.isthisit hat geschrieben: Einerseits wird hier groß auf jeden eingeprügelt, der nicht das macht, was der "harte Kern" für richtig hält ...
Und du willst diesem Forum unterstellen dass es hart, unfair und ungerecht ist???
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Naja, das sind doch alles Mutmaßungen und haben auch nichts mit dem Thema zu tun. Im Thread kann man genügend Meinungen herauslesen, sodass da soviel Raum für herum getuschel gar nicht mehr bleibt. es ist ja alles angesprochen. Jetzt liegt es mehr oder weniger an einem selbst etwas daraus zu machen oder auch nicht.isthisit hat geschrieben:Weißt du, genau das ist es was mich so nervt - ihr macht nämlich beides! Einerseits wird hier groß auf jeden eingeprügelt, der nicht das macht, was der "harte Kern" für richtig hält und andererseits möchte ich garnicht wissen, wieviele PNs über das Thema herumgeschickt werden.chienloup hat geschrieben:Es es nicht viel besser Bedenken zu äussern, als den Mund zu halten und rum zu tuscheln?
Letztendlich ist jeder entdeckte Mangel oder Zweifel immer ein Schritt in Richtung Verbesserung oder Optimierung.
Eingeprügelt wird hier auch auf niemand, es werden bestimmte Erfahrungen und Erfolge vermittelt, wer will kann sie annehmen wer nicht, muss es ja nicht. Oder siehst du irgendwo eine Zwangsvorrichtung die einen Zwingt das zu tun was man ihm sagt?
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Doro, Danke!! Du hast genau das geschrieben was ich denke! Mal wieder!
Chien, wohl wahr. Hier hat es sehr viele Meinungen und es wurden unwahrscheinlich viele Tipps gegeben.

Chien, wohl wahr. Hier hat es sehr viele Meinungen und es wurden unwahrscheinlich viele Tipps gegeben.

-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Da ich leider noch immer nicht gelöscht bin, misch ich hier noch ein bissel mit und hoffe, das ihr mich mal irgenwann nich mehr ertragen könnt, anders scheint man ja aus diesem Forum leider nich raus zu kommen. So kann man natürlich auch seine Mitgliederzahl hoch halten
Na, da bin ich scheinbar im falschen Forum, weil ich nämlich machen soll, was der harten Kern will.

An jeder Mutmaßung und ebenso an jedem Gerücht ist immer ein kleiner Funken Wahrheit drann, sehr oft aber lodert da auch ein Feuer.chienloup hat geschrieben:
Naja, das sind doch alles Mutmaßungen und haben auch nichts mit dem Thema zu tun. Im Thread kann man genügend Meinungen herauslesen, sodass da soviel Raum für herum getuschel gar nicht mehr bleibt. es ist ja alles angesprochen.
Doro hat geschrieben:Ich finde das siehst du komplett falsch. Ich für meinen Teil bin hier weil ich HIER nicht tun MUSS was der "harte Kern" will. Ich muss mein Tier nicht zwangernähren, ich muss meinem Tier kein Frischfutter vorenthalten wenn es mal Durchfall hat, ich muss mich hier nicht rechtfertigen nur weil meine Klinik nicht das macht was ALLE ANDEREN machen.isthisit hat geschrieben: Einerseits wird hier groß auf jeden eingeprügelt, der nicht das macht, was der "harte Kern" für richtig hält ...
Na, da bin ich scheinbar im falschen Forum, weil ich nämlich machen soll, was der harten Kern will.
Doro, das halt ich fürn Gerücht und das dein harter Kern nich alles weiß, zeigt sein mangelhaftes Wissen über Leukose zum Beispiel.Doro hat geschrieben: Hier gibt es keinen "harten Kern", keinen der ALLES weiß
Is halt schitt, wenn man kein anderes Heim hat als dieses Forum, da biste arm drann, da wäre ich lieber Obdachlos.Doro hat geschrieben: hier wird man nicht direkt verurteilt nur weil man viele Schweinchen hat. HIER fühle ich mich Zuhause, HIER kann ich hin wenn meine Klinik und ich nicht mehr weiter wissen, HIER höre ich genau das was ich vielleicht manchmal nicht wahr haben will, HIER ist jeder für einen da, HIER versuchen die Leute zu helfen anstatt einem den Bauch zu pinseln.
Und du willst diesem Forum unterstellen dass es hart, unfair und ungerecht ist???
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: [Behandlung] Grützbeutel
Vielö mehr zum Thema Leukose hattest du auch nicht zu bieten und ich lese hier einiges an Informationen zum Thema die dir nicht geläufig waren, zumindest dem Anschein nach nicht.Doro, das halt ich fürn Gerücht und das dein harter Kern nich alles weiß, zeigt sein mangelhaftes Wissen über Leukose zum Beispiel
denn nochmal für dich: Ich habe oben bereits geschrieben, dass jedem freigestellt ist das zu machen was er will. Anscheinend tust du das ja eh, also was willst du eigentlich, willst du die Meinung der Anderen umkehren und Akzeptanz für deine Meinungen finden? Du schreibst in einem Forum und kannst nicht mit den offenen Meinungen und Feststellungen Anderer umgehen, da fragt man sich doch, warum tust du das?Na, da bin ich scheinbar im falschen Forum, weil ich nämlich machen soll, was der harten Kern will.
Schreib doch da wo du die meisten Zustimmungen bekommst und ignoriere den Rest. Kann doch nicht wirklich schwer sein oder?
auf einen Mehr oder weniger kommt es nicht an, wir wollen halt dem Tier helfen wenn es noch geht aber willst du das, musst du mir nur eine PN schicken und ich komme deinem Begehr sofort nach!Da ich leider noch immer nicht gelöscht bin, misch ich hier noch ein bissel mit und hoffe, das ihr mich mal irgenwann nich mehr ertragen könnt, anders scheint man ja aus diesem Forum leider nich raus zu kommen. So kann man natürlich auch seine Mitgliederzahl hoch halten