


Das würde mich auch nicht stören, das hatte ich alles schon gehabt, aber da waren es gesunde Tiere, bei Apollo muß ich da schon drauf achten, das er nich zuviel Stress hat.Isa hat geschrieben:Das wird!![]()
Nicht immer klappt das auf Anhieb. Wenn ich überlege wie meine Pü die Maia gemobbt hat die ersten 2 Monate.Und jetzt? Ein Herz und eine Seele und sie verstehen sich blind.
Hallo Elvira,Elvira hat geschrieben:Als ich Apollo nich vergesellschaften wollte haben alle die Schnäbel bis hinter die Ohren aufgerissen und nun wo doch alles nich so läuft sind alle plötzlich abgetaucht. Tolle Experten kann ich da nur sagen.
Das werde ich ganz sicher nicht tun, denn ich wüsste nicht warum. Man kann über alles reden.Elvira hat geschrieben:Aber egal, du kannst den Thread schließen.
Na sicher doch, das fanden wir ja auch alle super, denn das macht ein Forum aus, dass man sich gegenseitig hilft, so gut man kann. Nichts anderes versuchen wir hier auch und zwar jeden Tag.Elvira hat geschrieben:Weißt du, das können dir hier einige bestätigen, das auch ich über Monate Tipps gegeben habe, mich durch Bücher gewälzt habe und immer bereit war wenn jemand Hilfe brauchte, frag einfach mal Doro.
Elvira hat geschrieben:Es fällt eben auf, es steht auch im Wiki, das man MS nich alleine halten soll und trotzdem hatten alle Zeit, mich nochmal darüber aufzuklären, wieso eigentlich, steht doch alles da.
Isa hat geschrieben:Sehe ich die Bilder, sehe ich Eintracht.
Lese ich deine Beschreibungen, lese ich von einer ganz normalen Vergesellschaftung mit kleinen Anfangszankereien.
Beziehe ich Apollos Krankheit mit ein, wäre natürlich gar kein Gezanke das allerschönste, ganz klar!
Die Wahrscheinlichkeit einer 1000%igen Liebe auf den ersten Blick ist aber -wenn wir mal ganz ehrlich sind- bei meist verdammt unwahrscheinlich.
Dass bei den beiden erstmal klar gemacht werden muss, WER denn nun der Boss ist, war somit von vorn herein klar.
lapin hat geschrieben:Sind es nun definitiv Bisswunden oder nicht?
Miss Marple hat geschrieben:Für mich sieht diese Vergesellschaftung, auch unter Berücksichtigung von Apollos Erkrankung, gut aus. 50 Gramm abgenommen - nun, er frißt. Wenn bei mir ein Weib brommselig ist und den Laden aufmischt, liegen 50 Gramm Gewichtsverlust bei allen vier Tieren im Bereich des Normalen.
Die zwei Bisse - nicht schön, aber dafür, dass die Zwei einander komplett fremd sind... Es ist längst noch keine der "normalen" Raufereien, die für den kranken Apollo sicher zu viel wären.
Wirkt er heute gestreßter als gestern?
Schönen Abend noch.lapin hat geschrieben:...
Die kleinen Wunden am Pöpöchen bekommst du schon wieder hin, nun lass mal den Kopf nicht hängen!
Wenn das für dich auch wie ne Sackgasse aussieht, so blöd bin ich nun auch wieder nich um das zu wissen, es ist keine Sackgasse, es ist genügend Platz zum durchlaufen.halloich hat geschrieben:
Was du zudem noch als erfahrenen Meerschweinchenhalterin wissen solltest ist die Tatsache das man mit den Einrichtungsgegenständen keine Sackgassen baut, vor allem nicht während der Vergesellschaftung.
Wenn einer mal in der Sackgasse steckt kann es richtig böse werden.
Auf dem Foto mit den Weidenbrücke sind zumindest zwei Sackgassen, jede Weidebrücke ist eine, mal stellt si so hin das das Tier in beide Richtungen flüchten kann und nicht in die Enge getrieben werden kann.