Kaninchenfreilauf und Komposthaufen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Kaninchenfreilauf und Komposthaufen

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 7. Feb 2011, 16:08

Wie macht ihr das?

kommt bei euch nur noch "kaninchentaugliches" auf den Kompost? Oder dürfen eure "frei" aus den Küchenabfällen selektieren?

Habt ihr schon mal nen Kaninchen Pizza essen gesehen? :schäm:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfrilauf und Komposthaufen

Beitrag von ClaudiaL » Mo 7. Feb 2011, 16:10

Nein aber Gyros :lach:

Die Frage mit dem Komposthaufen stellt sich mir aufgrund Innenhaltung nicht
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfrilauf und Komposthaufen

Beitrag von lapin » Mo 7. Feb 2011, 16:11

Also auf unserem Kompost liegt nur Kaninchenmist und überbleibsel vom Futter, alles andere wandert bei uns in die Biotonne...
also ich glaube da würde ich auch drauf achten, vor allem, wenn ich mir im Selektierverhalten meiner Tiere nicht sicher bin ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfrilauf und Komposthaufen

Beitrag von mausefusses » Mo 7. Feb 2011, 16:15

Habt ihr schon mal nen Kaninchen Pizza essen gesehen?
Nee, aber Haribo und dazu ein Schluck Apfelschorle.....
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfrilauf und Komposthaufen

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 7. Feb 2011, 16:22

Sind vll doch Allesfresser? :hm:

Mein 1. Kaninchen hab ich aus ner Tüte Erdnussflips rausgezogen. 8-)
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfrilauf und Komposthaufen

Beitrag von Entensusi » Fr 4. Mär 2011, 10:22

:schäm: hab gerade einen Rüffel von meiner TA-Freundin bekommen, die meinte, ich müsse mich nicht wundern, dass Bonny so fett ist, wenn sie ewig die Obstreste vom Kompost klaut!
Biotonne gibt es hier nicht, also werd ich das Zeug wohl in Zukunft in den Restmüll schmeißen oder verbuddeln, guter Witz. :roll: Ich kenne da welche, die buddeln besser als ich. :saphira:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfrilauf und Komposthaufen

Beitrag von lapin » Fr 4. Mär 2011, 11:36

Das ist aber quatsch Entensusi :pfeif:...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfrilauf und Komposthaufen

Beitrag von Entensusi » Fr 4. Mär 2011, 11:43

zu viel Zucker... :hm:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfrilauf und Komposthaufen

Beitrag von Kaktus » Fr 4. Mär 2011, 11:57

Also meine Kaninchen bekamen früher täglich Obst und dick war keiner :hm:

Meine Chins fressen keine Pizza, Chips, Schokolade oder Kekse. Ich hab alles Mögliche hier beim Auslauf rumliegen, sie schnuppern dran und manchmal erfolgt ein Probebiss, das wars. Die Kaninchen waren da schon probierfreudiger allerdings wurden sie nicht annäherend so abwechslungsreich ernährt wie die Chins jetzt...
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfrilauf und Komposthaufen

Beitrag von lapin » Fr 4. Mär 2011, 11:59

Nee ehrlich jetzt Entensusi....was meine, damals noch 6 Kaninchen über Sommer/Herbst an Fallobst vom Boden verdrückt haben, nach der Aussage deiner TA Freundin müssten meine jetzt durch die Gegend rollen :jaja:!
Zudem haben deine wie auch meine ja auch wirklich ne Menge Platz für viel Bewegung. Sicher das Bonny fett ist?

Bilder :D!?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfrilauf und Komposthaufen

Beitrag von Kaktus » Fr 4. Mär 2011, 12:11

lapin hat geschrieben:... müssten meine jetzt durch die Gegend rollen :jaja:!
:lach: :lapin:
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfrilauf und Komposthaufen

Beitrag von Entensusi » Fr 4. Mär 2011, 12:11

lapin hat geschrieben: Bilder :D!?
guck mal da: [url]http://www.tierpla.net/allgemeines-kaninchen/winterquartier-t9701.html[/url] .. die braune...

Bonny war schon immer etwas rundlich, klar, typische "Fleischzucht" halt.
Ich meine auch, dass es bei ihr eher am Kraftfutter liegt, das wir wegen Ramses stehen hatten. Und daran, dass sie ewig bei den Enten klaut. Bewegung hat sie seit die Kleinen da sind, mehr als genug... :lol:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfrilauf und Komposthaufen

Beitrag von Kaktus » Fr 4. Mär 2011, 12:14

Gut die Schlankste ich sie nicht, aber du hast dir ja selber beantwortet, warum nicht.

Das Bild mit den Gartenstühlen ist der Hammer :lol:
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfrilauf und Komposthaufen

Beitrag von lapin » Fr 4. Mär 2011, 12:15

Ach...das ist doch nix und über Winter wird es eh immer ein bissl mehr....
meine haben auch über Winter zugelegt...aktuell verlieren sie aber wieder gut...meine sind aber auch zur Zeit wieder hyperaktiv :jaja:!

Deine TA Freundin soll unseren Kleinen mal nicht das Obst madig machen, klaaar :ey: und vor allem ist ein Komposthaufen ne super Beschäftigung für unsere Kleinen :top:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfrilauf und Komposthaufen

Beitrag von Entensusi » Fr 4. Mär 2011, 12:57

lapin hat geschrieben: Deine Tierarzt Freundin soll unseren Kleinen mal nicht das Obst madig machen, klaaar :ey: und vor allem ist ein Komposthaufen ne super Beschäftigung für unsere Kleinen :top:!
:lol: sie ist halt eine sehr konsequente.. ihre Katzen werden auch akkurat ernährt, die haben kein Gramm zu viel auf den Rippen. Würde ich nie durchhalten... :schäm: sind allerdings auch Wohnungskatzen, ebenso wie ihre Kaninchen Wohnungskaninchen waren.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfreilauf und Komposthaufen

Beitrag von Venga » Fr 4. Mär 2011, 13:25

Ich weiß gar nicht was ihr habt. :roll:
Außenninis müssen sich doch eine angemessene Fettschicht zulegen, damit sie nicht frieren, außerdem unterstelle ich jetzt mal, dass das Winterfell stark aufträgt. :lol:
LG
Venga

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfreilauf und Komposthaufen

Beitrag von saloiv » Fr 4. Mär 2011, 14:28

Im Moment habe ich eine Biotonne, da kommen sie nicht dran. Als ich einen Komposthaufen hatte kam nie einer auf die Idee ihn zu erklimmen... Es gab wohl genug andere tolle Dinge.
Ich würde einen mit Deckel empfehlen. Aus Gemüseresten zu selektieren wäre nicht das Übel, das können sie recht gut. Aber wenn sie dann z.B. an Kuchenreste oder Pizza gehen, hätte ich Angst vor Verdauungsproblemen usw.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfreilauf und Komposthaufen

Beitrag von Entensusi » Fr 4. Mär 2011, 14:35

Kuchenreste und Pizza gehören eigentlich auch nicht auf den Kompost... normalerweise nur Ungekochtes, Ausnahme: Kaffesatz!
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfreilauf und Komposthaufen

Beitrag von lapin » Fr 4. Mär 2011, 14:39

Seh ich genauso, vor allem wenn man eben auch Freihaltung praktiziert!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfreilauf und Komposthaufen

Beitrag von saloiv » Fr 4. Mär 2011, 14:49

Wenn man es aus Sicht des Naturschutzes betrachtet ist es sinnvoll Kuchen und Pizza auf dem Kompost zu entsorgen. Dieses zusammen mit dem Hausmüll verbrennen zu lassen schadet der Umwelt. Was spricht also dagegen?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfreilauf und Komposthaufen

Beitrag von lapin » Fr 4. Mär 2011, 14:53

Meine Kaninchen, die auf dem Kompost rumrennen :strange:?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfreilauf und Komposthaufen

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 4. Mär 2011, 16:02

@Saloiv: Meinen Kompost kann ich nicht deckeln.....aber demnächst verwandelt wer sich in ein Hochbeet :hot:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfreilauf und Komposthaufen

Beitrag von Entensusi » Fr 4. Mär 2011, 16:57

saloiv hat geschrieben:Wenn man es aus Sicht des Naturschutzes betrachtet ist es sinnvoll Kuchen und Pizza auf dem Kompost zu entsorgen. Dieses zusammen mit dem Hausmüll verbrennen zu lassen schadet der Umwelt. Was spricht also dagegen?
Ratten
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfreilauf und Komposthaufen

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 4. Mär 2011, 17:09

Die hab ich eh :pfeif:

Wobei die lieber bei den Sämereien sind....
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfreilauf und Komposthaufen

Beitrag von saloiv » Fr 4. Mär 2011, 18:42

Gut, Ratten sind ein Argument. Wenn ich welche im Garten hätte, würde ich sie nicht unbedingt noch "zufüttern".
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfreilauf und Komposthaufen

Beitrag von freigänger » Fr 4. Mär 2011, 22:18

was aus der natur kommt, geht zurück > kompost.
vögel, mäuse, igel, katzen, mäusewiesel, eichkatzl, katzen..... sie holen sich ihren anteil. ein natürlicher kreislauf.
fleischreste, knochen geb ich nicht auf den kompost um nicht fleischfresser (ratten) - niemand soll auf den geschmack der kaninchen kommen - anzulocken.
meine kaninchen haben den überwindbaren weg zum kompost scheints noch nicht entdeckt :lol:

habt ihr schon tiere, die sich auf/von einer müllhalde ernähren gesehen? veräzt? zerschnitten? verklebt? zerfleischt?
also lebensmittel in die mulltonne seh ich als verlockung und somit verletzung für freie, wilde tiere.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenfreilauf und Komposthaufen

Beitrag von Entensusi » Sa 5. Mär 2011, 07:56

Unser Müll-Müll landet hier in der Müllverbrennungsanlage. Klar wird zwischengelagert, und Gefahren gibt es bestimmt für die wildlebenden Tiere auch.
Gut, wir haben wirklich nicht oft Essensreste zum Wegwerfen, und wenn, dann sind sie auch so gammelig (ich "tupper" ja erst mal alles ein!), dass ich sie sicher nicht mehr auf den Kompost werfe. Wenn ich es nicht mehr esse, ist es wirklich schlecht... :schäm: Ich will ja weder meine Tiere noch die Wildtiere (hier?) vergiften.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“