mich würde es mal interessieren, wie ihr das so seht / handhabt, wenn Hund auf Hund trifft:
Ich habe meine Wanda (10 Jahre) seit Sommer 2010 aus dem TH und sie ist eine ganz liebe und artige Hundedame.
Allerdings hat sie einen "Schaden" aus dem TH mitgenommen: sie hat definitiv keinen Bock mehr auf andere Hunde (als einzig hundesozialer Hund, bekam sie immer wieder Kumpels im Zwinger an die Backe geheftet, die ihr dann ebenso immer wieder weg genommen wurden).
Meine Gassigänge (Landleben) kann ich mit ihr ganz ohne Leine machen, da sie nicht weg läuft und immer mit mir in Kontakt ist.
Ab und an treffen wir dann aber auch andere Gassigänger.
Eigentlich würde ich Wanda am liebsten unangeleint vorbei laufen lassen, da sie dann ihren Abstand selbst bestimmen kann und von sich aus NIEMALS auf einen anderen Hund losgehen würde.
Eigentlich.... wären da nicht die anderen Hundebesitzer, die m.M. von mir erwarten, dass auch ich meinen Hund anleine (deren Hunde sind meist angeleint).
Wenn ich Wanda aber dann anleine und wir in die Nähe des anderen Hundes kommen, keift sie wie blöde um den anderen Hund auf Abstand zu halten - auch wenn dieser gar keine Anstalten macht, ihr zu nahe zu kommen.
Ich fände das alles viel entspannter, wenn ich Wanda einfach unangeleint selbst machen lassen könnte.
Was meint ihr dazu? Wie macht ihr das ??

P.S. In der "Stadt" leine ich Wanda selbstverständlich immer an....
