https://www.tierpla.net/allgemeines-kaninchen/notfall-wie-entscheiden-t6025.html" onclick="window.open(this.href);return false;Eine Narkose ist ja im Prinzip eine drastische Vergiftung des Körpers, der zur Bewusstlosigkeit führt. Man wählt dafür Gifte die möglichst wenig Schaden anrichten. Nach so einem Giftschock ist der Körper ersteinmal schwer am arbeiten um die Gifte wieder abzubauen. Zudem ist den Kaninchen extrem übel. Das ein Kaninchen deshalb ersteinmal nicht frisst, kann ich absolut nachvollziehen. Da lasse ich ihm die Zeit bis es ihm wieder besser geht und er Appetit kommt.
Mich interessieren mal Eure Erfahrungswerte.
Wie lange dauerte es, bis Euer Tier nach einer Narkose wieder selbstständig zu fressen begann?
Gibts Unterschiede bei Kleintieren, Hunden, Katzen, Pferden, ...?
Wenn das Tier zum Ende der Narkose Neutralisierungsmittel bekommt, müssten die Narkosegifte schneller abgebaut sein. Beginnen die Tiere danach schneller wieder zu fressen?
Gerne auch Zahnerfahrungen! Wenn das Tier zahnbedingt noch nicht selber fressen kann, aber durchaus interessiert ist am Futter, heißt das, dass das Tier wiklich schon wieder bereit ist zu fressen, oder kann das einfach nur Konditionierung sein, wenn es frißt, sobald der Halter das Fressi hinhält? Wie lange sollte der Halter dann warten mit dem Füttern?