Quelle: https://www.lamprecht-online.de/ho-sk.htm" onclick="window.open(this.href);return false;Skorpione haben ein Paar von einmaligen Sensororganen, die zwischen dem dritten und vierten Beinpaar an der Bauchseite liegen. Es dient zur Bestimmung der einzelnen Arten. In der Regel haben die Männchen besser ausgeprägte Geschlechtsorgane als die Weibchen. Die Geschlechtsorgane des Männchen befinden sich unter der Genitalplatte. Während der Paarung greift das Männchen die Zangen (Pelipalpen) des Weibchens mit seinen Zangen und es sieht so aus als wenn beide Hand in Hand laufen. Bei diesem Tanz setzt das Männchen einen Spermatropfen ab, welcher vom Weibchen aufgenommen wird. Nach zwei bis drei Monaten beginnt der Hinterleib des Weibchens anzuschwellen. Von etwa 200 Eizellen im Körper des Weibchens gelangen etwa 30 solcher Eizellen zu vollständigen Entwicklung von Jungtieren. Die kleinen Skorpione werden als dünne, zarte, empfindliche, weiße Duplikate ihrer Mutter geboren. Währen der ersten Wochen bleiben die jungen Skorpione bei ihrer Mutter und leben auf ihrem Rücken. Sie ernähren sich ausschließlich von ihrem Eisack. Nach der ersten Häutung ist der Stachel mit Gift geladen und die kleinen Skorpione können erstmals selbständig auf Beutefang ausgehen. Skorpione können ein Alter von sechs bis acht Jahren erreichen. Die meisten Arten wachsen sehr schnell und können nach sechs bis acht Monaten Geschlechtsreif werden.
Bei der Haltung in Gefangenschaft kommt es häufig vor, daß das Weibchen die Jungtiere frißt. Sie fühlen sich von äußeren Einwirkungen gestört oder das Klima im Terrarium ist nicht richtig oder verändert sich zu oft.
Zuallererst sollte versucht werden die Mutter mit ihren Jungtieren von den anderen Skorpionen zu trennen, da besonders Weibchen sich gegenseitig die Jungen vom Rücken fressen. Einige Züchter empfehlen die Jungen nach der ersten Häutung von der Mutter zu trennen und in einem anderem Terrarium aufzuziehen, andere lassen die Jungen ca. ein Jahr bei der Mutter, die allerdings immer reichlich Futter zur Verfügung haben sollte. Sie füttert ihre Jungen dann mit Beutetieren bis sie selber auf Jagd gehen können. Die Jungen durchzubringen ist so oder so recht schwierig. Die Temperatur sollte um die 25-28°C liegen. Durch einsprühen muß die Luftfeuchtigkeit immer sehr hoch gehalten werden. Nach 1-2 Wochen brauchen sie Futter, welches in Form von Microheimchen gereicht werden muß. Bis dahin ernähren sie sich von ihrem Eisack. Mit dem wachsen der Skorpione muß selbstverständlich auch die Futtergröße angepaßt werden.
Paarung der Skorpione
- Skorpion
- Planetarier
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 13:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Paarung der Skorpione
Leute,
wenn ihr fragen zu Skorpionen habt ,
meldet euch bei mir =D
Ich kenn mich auch etwas mit Reptilien aus
wenn ihr fragen zu Skorpionen habt ,
meldet euch bei mir =D
Ich kenn mich auch etwas mit Reptilien aus

- Leonchen
- Planetarier
- Beiträge: 219
- Registriert: Di 28. Dez 2010, 19:17
- Land: Deutschland
Re: Paarung der Skorpione
Du kennst dich ja richtig aus!
Ich bin ja eig. nicht so der Skorpion Fan, aber ein bisschen über sie zu lesen ist ja schon sehr interessant!

Ich bin ja eig. nicht so der Skorpion Fan, aber ein bisschen über sie zu lesen ist ja schon sehr interessant!

-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Paarung der Skorpione
interessanter Beitrag...hätteste auch noch´n paar Bilder deiner Tiere 

- Leonchen
- Planetarier
- Beiträge: 219
- Registriert: Di 28. Dez 2010, 19:17
- Land: Deutschland
Re: Paarung der Skorpione
Ja, Bilder wären wirklich toll! 

- Skorpion
- Planetarier
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 13:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Paarung der Skorpione
ja wo soll ich die denn reinmachen
Leute,
wenn ihr fragen zu Skorpionen habt ,
meldet euch bei mir =D
Ich kenn mich auch etwas mit Reptilien aus
wenn ihr fragen zu Skorpionen habt ,
meldet euch bei mir =D
Ich kenn mich auch etwas mit Reptilien aus

- Leonchen
- Planetarier
- Beiträge: 219
- Registriert: Di 28. Dez 2010, 19:17
- Land: Deutschland
Re: Paarung der Skorpione
Irgendwo in einen deiner Beiträge. =)
Oder du stellst uns deine Tiere im Tiervostellungs Thread vor...
Oder du stellst uns deine Tiere im Tiervostellungs Thread vor...
- RuJo
- Planetarier
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Paarung der Skorpione
Ah, ok...also scheint die Zucht doch nicht ganz so leicht zu sein, bzw die Jungenaufzucht.
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30764
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Paarung der Skorpione
Der User hat keinen einzigen Beitrag aus eigenem Wissen verfasst...dies kann man auch klar anhand seinen wenigen eigenen Beiträgen und seinen "eigenen" Tieren erkennen.
Hier ist dicht!
Hier ist dicht!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."