VG noch zu früh?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
velvet-cat-noir
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 64
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:30
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

VG noch zu früh?

Beitrag von velvet-cat-noir » Mi 29. Dez 2010, 20:08

Hallo liebe Foris

ich weis ihr werdet mich jetz schlagen aber ich hab heut im Zoohandel
eine kleines Kaninchen von ca. 7 Wochen gekauft. :schäm:
Mimi ist ja vor ca. 6 Monaten verstorben und Flitzi war allein.
Die Lage schaut momentan so aus, das jeder seinen Käfig hat.
und die beiden Käfige nebeneinander stehen sodass sie sich beschnuppern können.
Flitzi hatte vorhin kurz auslauf und ich hab auch die Klappe von Luna´s Käfig aufgemacht
da ist Flitzi hin und hat Luna beschnuppert und abgeschlabbert.
Morgen wollte ich mit den beiden in die Küche damit sie beide mal auf neutralem Boden hoppeln können.

Nun die Frage, ist es für Luna mit ihren 7 Wochen noch zu früh?
Protest ist, wenn ich sage das und das passt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, dass das was mir nicht passt, nicht länger geschieht!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung noch zu früh?

Beitrag von lapin » Mi 29. Dez 2010, 20:29

Flitzi = männlich?

Das dürfte eigentlich total unkompliziert werden ;)!
Man sagt, dass bei zu jungen Kaninchen die Haut reizen könnte, wenn es zu beißereien kommt....aber das konnte ich auch bei älteren Kaninchen erleben!

Ich schätze er wird sie fürsorglich in seine Obhut nehmen, so durfte ich es bisher bei anderen erleben.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
velvet-cat-noir
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 64
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:30
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung noch zu früh?

Beitrag von velvet-cat-noir » Mi 29. Dez 2010, 20:33

Also Flitzi= weiblich und 2 Jahre alt
Und die Haut beruhigt sich von alleine wieder oder muss ich zum Tierarzt?
Und was mach ich wenn Flitzi, Luna durch die ganze Küche jagt?
Protest ist, wenn ich sage das und das passt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, dass das was mir nicht passt, nicht länger geschieht!

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung noch zu früh?

Beitrag von chien » Mi 29. Dez 2010, 20:35

ich weis ihr werdet mich jetz schlagen aber ich hab heut im Zoohandel
:schimpf:

Wie ist das den mit Kastra ?

Benutzeravatar
velvet-cat-noir
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 64
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:30
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung noch zu früh?

Beitrag von velvet-cat-noir » Mi 29. Dez 2010, 20:38

Hab ich ja vor aber da müssen die beiden ja dann wieder 2 Wochen getrennt bleiben oder?
Protest ist, wenn ich sage das und das passt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, dass das was mir nicht passt, nicht länger geschieht!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung noch zu früh?

Beitrag von lapin » Mi 29. Dez 2010, 20:40

Das heißt 2 Weibchen?
Könnte durchaus interessant werden...aber solange Luna so jung ist, funktioniert es mit Sicherheit...
interessant wird es, wenn Luna ins pubertäre Alter kommt, so mit 9 Monaten :D!

Hab die VG im Auge, das ist das wichtigste.

Kleine Risse in der Haut verheilen recht gut von alleine (Bepanthen unterstützend drauf geben)...und das benötigt auch keine Trennung.
Ansonsten hast du ja Plan von Kaninchen und weißt, wann es besser ist, sie doch lieber wieder einzeln zu setzen, desto länger und anstrengender wird aber die VG!

:daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
velvet-cat-noir
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 64
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:30
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung noch zu früh?

Beitrag von velvet-cat-noir » Mi 29. Dez 2010, 20:44

Oh ja ich freu mich jetz schon :D
Ich hoffe nur Flitzi reagiert nicht allzu grob.

Und Durst hat Luna wie verrückt...
Protest ist, wenn ich sage das und das passt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, dass das was mir nicht passt, nicht länger geschieht!

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung noch zu früh?

Beitrag von chien » Mi 29. Dez 2010, 20:50

Ah okay, beides Weiber :)
Hatte ich jetzt so nicht gelesen, macht eine Kastra überflüssig ;)

Benutzeravatar
velvet-cat-noir
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 64
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:30
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung noch zu früh?

Beitrag von velvet-cat-noir » Mi 29. Dez 2010, 20:52

Aber sterilisation oder?

Kann ich Luna auch Fencheltee geben? (Natürlich abgekühlt) Oder bringt das ihren Magen-Darm-Trackt durcheinander?
Protest ist, wenn ich sage das und das passt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, dass das was mir nicht passt, nicht länger geschieht!

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung noch zu früh?

Beitrag von chien » Mi 29. Dez 2010, 20:55

velvet-cat-noir hat geschrieben:Aber sterilisation oder?

Kann ich Luna auch Fencheltee geben? (Natürlich abgekühlt) Oder bringt das ihren Magen-Darm-Trackt durcheinander?
Warum? I.d.R wird nur kastriert, aber bei 2 Weiber gibt es doch keinen Grund, oder gibt es eine anderen Grund warum du diesen Eingriff machen lassen willst?

Gib ihr lieber frisches Gemüse, da braucht sie auch weniger trinken ;)

Eigentlich müssen Kaninchen auch nicht viel trinken wenn sie entsprechend genug Frischfutter bekommen.
Ist es vielleicht zu warm bei euch ?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung noch zu früh?

Beitrag von lapin » Mi 29. Dez 2010, 21:00

Also zu der Kastration gibt es unterschiedliche Meinungen, die einen schwören drauf und halten kastrierte Weiber zusammen mit unkastrierten Rammlern...
andere wiederum halten es für überflüssig und lassen die KaninchenWEIBCHEN völlig unkastriert zusammen mit Kastraten...

Ein Sterilisation hat auch nicht den Sinn, den man in einer Kastra sieht, denn dabei geht es schon lange nicht mehr nur um die "Verhütung", sondern um die eigentliche Gesundheit des Tieres.
Insbesondere Weibchen neigen häufig zu Gebärmutter- oder Eierstockkrebs, deshalb WENN entfernen, dann alles entfernen und nix nur "durchschnibbeln" ;)!

Mit dem Durst kann daher kommen, dass sie ein Zoohandlungstier ist...es gab viel Trockenfutter und Heu, wenn sie Glück hatte mal ne Möhre...
an die Trinkflasche kam sie selten ran und wenn, dann war sie wohl schon leer...
übermäßiger Durst, muss nichts Besorgniserregendes sein ;)!

EDIT: Ja du kannst Fencheltee anbieten, aber die Schüssel Wasser nicht wegnehmen, damit sie eine Wahl hat ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
velvet-cat-noir
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 64
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:30
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung noch zu früh?

Beitrag von velvet-cat-noir » Mi 29. Dez 2010, 21:07

Ich hab ihr heute mal noch Trockenfutter gegeben. Ab morgen kommt dann Möhrchen dazu.
Und wenn eine Kastration in soweit nicht nötig ist, muss das ja auch nicht sein.
Einige meinen ja das die Kaninchen Weibchen dadurch ruhiger werden und sich gegenseitig nicht mehr so anzicken
Protest ist, wenn ich sage das und das passt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, dass das was mir nicht passt, nicht länger geschieht!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung noch zu früh?

Beitrag von lapin » Mi 29. Dez 2010, 21:09

Das ist aber auch stark Charakterabhängig...
den Charakter durch einen Eingriff ändern zu wollen, halte ich für traurig und unwissend!

Kastration sollte nur einen gesundheitlichen Aspekt haben...ich kann nach einer Kastra keine Wunder bei meinen Kaninchen erwarten :crazy:!

Kannst ruhig auch schon anderes Frischfutter anbieten...all das was Flitzi bekommt, kann auch sie langsam bekommen...Schritt für Schritt ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
velvet-cat-noir
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 64
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:30
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung noch zu früh?

Beitrag von velvet-cat-noir » Mi 29. Dez 2010, 21:19

Okay danke :)
Protest ist, wenn ich sage das und das passt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, dass das was mir nicht passt, nicht länger geschieht!

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11691
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung noch zu früh?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 30. Dez 2010, 00:42

Flitzi hatte vorhin kurz auslauf und ich hab auch die Klappe von Luna´s Käfig aufgemacht
da ist Flitzi hin und hat Luna beschnuppert und abgeschlabbert.
An der Stelle versteh ich dein Problem nicht ... du hast ein vermutlich um die sieben Wochen altes Kaninchen gekauft, was nun vom älteren Kaninchen abgeschlabbert wird - du hast sie also schon längst vergesellschaftet!

Wenn du zwei ausgewachsene Kaninchen Käfig an Käfig stellen würdest, so daß sie sich sehen und riechen können, würdest du innerhalb kurzer Zeit dir zwei Streithähne heranziehen - die Kaninchen können sich nicht wie Nagetiere durch das Gitter hindurch unterhalten, also staut sich immer mehr Frust auf, der sobald die Beiden zusammenkommen, sich in wüsten Prügeleien manifestiert. Wenn du Glück hast, kannst du die Beiden noch zusammenflicken lassen, wenn du Pech hast, überlebt es einer oder auch Beide nicht.

Solch eine VG Käfig neben Käfig bringt eigentlich nur bei gehandicapten Kaninchen was, weil Kaninchen mit Behinderungen oder stark vitalitätseinschränkenden Krankheiten sich einfach ganz anders verhalten, wie vitale, gesunde Kaninchen.

Ach ja ... klang hier ja schon an :D
Wenn du ein Babykaninchen mit einem anderen Kaninchen gleich welchen Alters vergesellschaftest, geht das immer gut - allerdings besteht auch bei den Kaninchen die Gefahr, daß durch Platzmangel sich die beiden Kaninchen mit Einsetzen der Pubertät des jüngeren Kaninchens eben doch tödlich zerstreiten ... ab wann es endgültig zuwenig Platz ist, entscheiden dabei die Kaninchen. Erst ab 100qm Bodenfläche kannst du überhaupt von ausgehen, daß eine VG immer auch auf Dauer klappt, also auch mit Einsetzen der Pubertät.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“