herbstliche Veränderungen ?!

Moderator: Ziesel

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

herbstliche Veränderungen ?!

Beitrag von Ziesel » Fr 10. Sep 2010, 13:00

Seit´ner Weile beobachte ich, dass besonders die First Lady vermehrt baut und gelegentlich gibt´s Angezicke.
Bisher beschränkt sich das auf Drohgehabe und Lautäußerungen. Ich denke, das hat mit den Nahrungsdepots zu tun,
welche angelegt und beschützt werden.
Beim Futter gibts offensichtlich auch´ne Veränderung bei den Favoriten. Einige sonst recht beliebte Salate wie zB
Romana oder Pflücksalat, die sonst zuerst bezieselt wurden, müssen warten bis das Trofu-Angebot
untersucht und gefuttert oder weggeschleppt wurde.
Das sie auf Körner/Samen abfahren ist klar, davon gibts sonst ja wenig aber jetzt wird auch Getrocknetes bevorzugt.
Herr Rabauke erscheint und stürzt sich zuerst auf getrockneten Hafer
Bild
Hier kommt der Nächste angezieselt und auch der latscht an Sellerie, Möhren/Möhrengrün und Pflücksalat vorbei
Bild
geht direkt über los zum Getrockneten und knabbert da ganz in Ruhe
Bild
Ich habe spioniert ;) Trockenkräuter werden bisher nicht eingelagert. Habt ihr Ähnliches beobachtet ?
Nun weiss ich, dass viele Wurzeln und Knollen im Sommer fast unberührt bleiben aber da der Kleine sie
zur Zeit beknabbert und es auch irgendwie zum Herbst passt, werde ich sowas vermehrt anbieten und
weniger Salatvarianten reichen.
Kürbis wollt ich mal probieren. Hat da schon jemand "Testergebnisse" oder gibts was, das dagegen spricht ?

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: herbstliche Veränderungen ?!

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 10. Sep 2010, 13:04

Vom Verhalten her wäre das für mich persönlich der Auftakt zum unbegrenztem Angebot von Saaten und Trockenkräutern ... die Jahreszeit ist gekommen.

Was mich nun interessiert ist, wie ist das ausgelöst worden?
Offiziell haben Ziesel keine angeborenen Jahreszeiten ... oder doch?

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: herbstliche Veränderungen ?!

Beitrag von Ziesel » Fr 10. Sep 2010, 13:21

Wenn ichs wüsste, würde ichs dir sagen. Da ich das nicht kann, teile ich nur Beobachtungen mit und die sagen: irgendwie haben die Jahreszeiten und bisher war das jedes Jahr so oder ähnlich. Keine Ahnung, ob die Jahreszeiten angeboren sind oder sich nach Umwelteinflüssen richten. Ich heize ja noch nicht und beleuchte Zieselhausen nicht künstlich. Also sinkt die Temperatur und sie haben naturgemäß weniger Tageslicht. Für mich ist das der zieslige Anlass für Herbstvorbereitungen und ich versuche wenn mir solche Veränderungen auffallen auch das Futter anzupassen. Es wird jetzt weniger "Sommer"-Salat und Wiese geben und mehr so Winterzeug wie Feldsalat, Knolle, Kohl, Getrocknetes, Nuss, Samen...

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: herbstliche Veränderungen ?!

Beitrag von Ziesel » Sa 11. Sep 2010, 00:14

So, meine Kürbisdrohung hab ich wahr gemacht. Dazu´n Romana, Kohlrabiblätter, Pastinake, etwas
Steckrübe und der Sellerierest (der Knolle fehlen 2 Hapse) sowie restl. lila Möhre und Möhrengrün
Bild
Bin ja gespannt ob der Hokkaidokürbis ankommt. Die sollen ja ´n nussiges Aroma haben :hm:

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: herbstliche Veränderungen ?!

Beitrag von steffi » Sa 11. Sep 2010, 00:43

och menno, mit der kürbis-idee kommste eindeutig zwei wochen zu spät, da hatten wir noch welche im geschäft :autsch:
mir fällt auf. daß körner jetzt definitiv nicht mehr am napf gezieselt sondern definitiv nach unten getragen werden. sie fressen begeistert die himbeerblätter und auch mais steht noch hoch im kurz. und sie haben enorm zugelegt, wo ich ja den mais im verdacht habe, daß der direkt auf die hüften wandert.
bei uns kommen jetzt so langsam die nüsse für weihnachten, also wal-. hasel-und erdnüsse. wollte sie den zieseln dann natura mal anbieten...spricht irgendwas dagegen (bei walnüssen hab ich evtl bedenken :hm: )?
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: herbstliche Veränderungen ?!

Beitrag von Ziesel » Sa 11. Sep 2010, 00:53

steffi hat geschrieben:och menno, mit der kürbis-idee kommste eindeutig zwei wochen zu spät, da hatten wir noch welche im geschäft :autsch: )?
Wieso ich *unschuldig guck* Beschwerden bitte an die Meeri-Halter :X . Ich les öfter
"Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?" und finde da was weg
steffi hat geschrieben:mir fällt auf. daß körner jetzt definitiv nicht mehr am napf gezieselt sondern definitiv nach unten getragen werden.
hier auch...
steffi hat geschrieben:mais steht noch hoch im kurz. und sie haben enorm zugelegt, wo ich ja den mais im verdacht habe, daß der direkt auf die hüften wandert.
Den hab ich jetzt´ne Weile nicht angeboten weil so richtig wollt keiner aber vielleicht hat ja jemand seine Meinung geändert. Probier ich
steffi hat geschrieben:bei uns kommen jetzt so langsam die nüsse für weihnachten, also wal-. hasel-und erdnüsse. wollte sie den zieseln dann natura mal anbieten...spricht irgendwas dagegen (bei walnüssen hab ich evtl bedenken :hm: )?
Bei uns gibts die schon, sogar mehr Auswahl und auch freundlich lose, so dass ich mischen kann wie ich will bzw Ziesel mag. Falls was dagegenspricht ausser Kalorien, hoffe ich doch, Murx oder jemand anders meldet sich ;)

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: herbstliche Veränderungen ?!

Beitrag von steffi » Sa 11. Sep 2010, 01:23

Ziesel hat geschrieben: Falls was dagegenspricht ausser Kalorien, hoffe ich doch, Murx oder jemand anders meldet sich ;)
:lol: murx war da auch so meine erste idee....

also, wir sind gespannt auf deine meinung :D
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: herbstliche Veränderungen ?!

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 11. Sep 2010, 11:43

Ja also, Nüsse dürft ihr ja mal gar nicht füttern! Ihr wißt doch, das Fett und so! :lol:

Nein, mal im Ernst, was soll gegen Nüsse sprechen?
Sie haben einen sehr hohen Anteil an wertvollen ungesättigten Fettsäuren, was gut ist fürs Fell. Dazu kommt, daß Fette insulinunabhängig aufgenommen werden und damit den Kohlenhydratstoffwechsel nicht belasten, ist also ein gutes Futter für Winterspeck. Der Eiweiß-Energiehaushalt ist gut ausgeglichen in Nüssen, so daß also auch genügend Baumaterial für Muskeln und Co da ist.

Ideal ist es, wenn man die Nüsse dann gleich in Schalen gibt, das gibt ordentlich Beschäftigung (oder auch nicht, weil die Viechers zu faul sind, sie zu knacken ... ) :D

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: herbstliche Veränderungen ?!

Beitrag von Ziesel » Sa 11. Sep 2010, 17:37

Ich glaub das Nüsse knacken könnte ´n Extra-Thread werden. Bei Haselnüssen haben sich meine anfangs leicht dämlich angestellt. Wir haben ´n paar zur Motivation angeknackt ...

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: herbstliche Veränderungen ?!

Beitrag von Ziesel » Sa 11. Sep 2010, 23:13

Tja, ich weiss nicht ob du dich überhaupt ärgern solltest wegen dem Kürbiss.
Als ich nach Hause kam, sah´s nämlich so aus
Bild
Kürbis ist wohl nur als getrockneter Kürbiskern beliebt :hm:
Bild
der Pastinake und dem Möhrengrün gings auch nicht besser
Bild
die Steckrübe wollt auch keine Ausnahme machen
Bild
Selleriegrün schliesst sich an, Knolle wurde etwas bezieselt
Bild
von Kohlrabigrün blieb was über und auch vom Romana
Bild
Was wollen die dann ? Maoam?

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: herbstliche Veränderungen ?!

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 11. Sep 2010, 23:18

Was mich wundert, ist, daß sie nicht mal die Kürbiskerne mochten!
Sind die ihnen zu feucht?

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: herbstliche Veränderungen ?!

Beitrag von Ziesel » Sa 11. Sep 2010, 23:29

ja wundert mich auch ziemlich ..ich verrate das jetzt hier nicht aber die Kürbiskerne, die so in der Bio-Bäckerei überblieben (ungebacken natürlich) mochten sie

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: herbstliche Veränderungen ?!

Beitrag von steffi » Sa 11. Sep 2010, 23:32

ich mag sie auch - geröstet und gesalzen :lol:

vorteil: man raucht nicht so viel und vergißt den hunger über die beschäftigung :yo:
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: herbstliche Veränderungen ?!

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 11. Sep 2010, 23:33

Die Kürbiskerne zum Verbacken sind vom Ölkürbis die Kürbiskerne, sie haben einen deutlich höheren Fettgehalt und eine weniger dicke Kürbiskernschale ... und sie sind trocken ...

Also Unterschiede gibts da schon ...

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: herbstliche Veränderungen ?!

Beitrag von Ziesel » Sa 11. Sep 2010, 23:41

aber die sind so gut wie´ne Erdnuss wenn man einem Ziesel begreiflich machen möchte, dass jetzt bitte der Auslauf endet

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: herbstliche Veränderungen ?!

Beitrag von Ziesel » So 12. Sep 2010, 19:54

naja Pastinake, Kürbis und Steckrübe war´n Reinfall aber die Selleriknolle fand noch´n Abnehmer
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: herbstliche Veränderungen ?!

Beitrag von Ziesel » Di 14. Sep 2010, 13:02

Das Aqua ist mal wieder komplett umgezieselt aber scheinbar hat ziesel sich geeinigt
wer was wo denn es ist wieder ruhiger geworden.
Beim Futter sind sie sich auch einig, dass das Grünzeug warten kann und lagerfähiges zuerst bezieselt werden muss
Bild
auch wenns da individuelle Vorlieben gibt
Bild
der Kleine beknabbert die Kolbenhirse während Rabauke Erdnüsse knackt
Bild
und widmet sich später der Petersilienwurz. Die mag eh kein anderer
Bild
Irgendwie fällts mir schwerer als dem Ziesel Petersilienwurzel von Pastinake zu unterscheiden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: herbstliche Veränderungen ?!

Beitrag von Murx Pickwick » Di 14. Sep 2010, 13:07

Schau dir mal die Blattansatzstelle von Pastinak und Petersilienwurzel an ...
Pastinaken haben rund um den Blattansatz so eine Art Rille, die Petersilienwurzeln dagegen nicht.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: herbstliche Veränderungen ?!

Beitrag von Ziesel » Di 14. Sep 2010, 13:16

das wäre mir nienich aufgefallen aber so im direkten Vergleich wächst´s aus der Petersienwurz knubbelig raus
und bei Pastinake ist da echt so´ne Art Absatz ..

Bisher fand ichs schwierig die auseinanderzuhalten, besonders wenn beides lose nebeneinander angeboten wurde. Ich wusste nie wirklich ob da noch alles auf seinem Platz lag oder schon durcheinanderkullerte bzw von Kunden umdekoriert...

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: herbstliche Veränderungen ?!

Beitrag von Murx Pickwick » Di 14. Sep 2010, 13:18

Ich hatte das gleiche Problem ... Petersilienwurzeln darf ich essen, Pastinaken jedoch nicht und damit wurde es enorm wichtig für mich, diese beiden Wurzeln voneinander unterscheiden zu lernen - und nicht erst, nachdem ich reingebissen hab ...

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: herbstliche Veränderungen ?!

Beitrag von Ziesel » Di 14. Sep 2010, 13:43

ähm ich will ja nicht indiskret werden aber könnte der Grund des ziesligen Pastinakenverschmähens der selbe sein, aus dem du sie nicht futtern sollst?

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: herbstliche Veränderungen ?!

Beitrag von Murx Pickwick » Di 14. Sep 2010, 14:03

Nein, glaub nicht ... bei mir sind komplexe Zucker und Stärke, die ich meiden muß, Ziesel fressen Hirse, die darf ich noch viel weniger wie Pastinaken.

Antworten

Zurück zu „Zieselvorstellung, Geschichten und Fotos“