Frühkastration oder besser etwas später ?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
- stupsi11
- Planetarier
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 25. Aug 2010, 10:35
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Frühkastration oder besser etwas später ?
Jetzt brauch ich nochmal euren Rat betr. Kastration. Ich habe ja eine 4-er Gruppe Zwergkaninchen. 3 weibliche Hasis und 1 Männchen ( Stupsi ). Alter von Stupsi: als wir ihn geholt haben am 19. August war er 8 Wochen alt. D.h. jetzt ist er 10 Wochen alt.
Die Züchterin hat mir empfohlen keine Frühkastration vornehmen zu lassen damit er sich dann später gegen die 3 weiblichen Wesen auch durchsetzen kann. Sie hat mir empfohlen ihn mit 16 Wochen kastrieren zu lassen. Bis dann kann er noch erwachsen werden und sei noch nicht paarungsbereit bis dann.
Die meisten hier haben langjährige Erfahrungen, deswegen würde ich gerne eure Meinung wissen, ob der Termin mit der Kastration gut gewählt ist.
vielen Dank schonmal
liebe Grüsse aus der Schweiz
Die Züchterin hat mir empfohlen keine Frühkastration vornehmen zu lassen damit er sich dann später gegen die 3 weiblichen Wesen auch durchsetzen kann. Sie hat mir empfohlen ihn mit 16 Wochen kastrieren zu lassen. Bis dann kann er noch erwachsen werden und sei noch nicht paarungsbereit bis dann.
Die meisten hier haben langjährige Erfahrungen, deswegen würde ich gerne eure Meinung wissen, ob der Termin mit der Kastration gut gewählt ist.
vielen Dank schonmal
liebe Grüsse aus der Schweiz
- Anita
- Planetarier
- Beiträge: 460
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wehrheim
- Kontaktdaten:
Re: Frühkastration oder besser etwas später ?
Hallo Stupsi,
also vom Verhalten her macht es keinen Unterschied ob 10. o. 16. Woche. Es würde evtl. (je nach Tier) aus unseren Erfahrungen machen ob 10. Woche oder 6.-9. Monat. Allerdings muss er ab der 12. Woche von den Mädels getrennt werden, da er ab dann schon evtl. zeugungsfähig sein kann. Also paarungsbereits kann er bereits ab der 12. Woche sein. Und manche Frühentwickler hatten auch schon voll abgesenkte und entwickelte Hoden in der 10. Woche (Paarungsbereitschaft und Zeugungsfähigkeit haben wir nicht "getestet"
). Und zum Erwachsenwerden braucht er noch ein bisschen mehr Zeit als 16 Wochen.
Ich persönlich würde die Frühkastra machen lassen, da er dann nicht getrennt werden muss. Wartest du bis zur 16. Woche oder länger müsste er seine Mädels bald verlassen und einige Wochen nach der Kastra noch allein sitzen.
LG Anita
also vom Verhalten her macht es keinen Unterschied ob 10. o. 16. Woche. Es würde evtl. (je nach Tier) aus unseren Erfahrungen machen ob 10. Woche oder 6.-9. Monat. Allerdings muss er ab der 12. Woche von den Mädels getrennt werden, da er ab dann schon evtl. zeugungsfähig sein kann. Also paarungsbereits kann er bereits ab der 12. Woche sein. Und manche Frühentwickler hatten auch schon voll abgesenkte und entwickelte Hoden in der 10. Woche (Paarungsbereitschaft und Zeugungsfähigkeit haben wir nicht "getestet"

Ich persönlich würde die Frühkastra machen lassen, da er dann nicht getrennt werden muss. Wartest du bis zur 16. Woche oder länger müsste er seine Mädels bald verlassen und einige Wochen nach der Kastra noch allein sitzen.
LG Anita
Zuletzt geändert von Anita am Mi 1. Sep 2010, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
- stupsi11
- Planetarier
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 25. Aug 2010, 10:35
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Frühkastration oder besser etwas später ?
Die Züchterin hatte es eben so begründet, dass Weibchen meistens sowieso dominanter sind und er sich dann nicht so gut durchsetzen kann. Ich möchte ja nicht, dass er dann der gejagte wird ... aber eben Nachwuchs möchten wir auch nicht.
- Anita
- Planetarier
- Beiträge: 460
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wehrheim
- Kontaktdaten:
Re: Frühkastration oder besser etwas später ?
HAllo Stupsi,
ja das hatte ich so auch verstanden. Aber es macht dabei keinen Unterschied ob 10. Woche oder 16. Woche. Zumindest nicht was unsere Erfahrungswerte betrifft.
Zum einen ist jedes Tier da individuell was seinen eigenen Charakter betrifft. Wir haben hier z.B. auch einen extrem dominanten Frühkastraten und absolut unterwürfige und unkastrierte Mädels. Den individuellen Charakter kann man damit sowieso nicht beeinflussen, nur Tendenzen festlegen.
Aber wie schon geschrieben... dazu müsste man dann, meiner Meinung und Erfahrung nach wirklich warten bis er ausgewachsen und ausgereift ist. Und das sind unsere Tiere bisher nie vor dem 6. Monate gewesen... eher deutlich später. Nur sind sie eben leider schon deutlich früher geschlechtsreif. Also wenn du dich nach dem Tipp der Züchterin richten willst solltest du ihn in den nächsten 14 Tagen von den Damen trennen und ob das seiner charakterlichen Entwicklung gut tut ist dann die nächste Frage.
LG Anita
ja das hatte ich so auch verstanden. Aber es macht dabei keinen Unterschied ob 10. Woche oder 16. Woche. Zumindest nicht was unsere Erfahrungswerte betrifft.
Zum einen ist jedes Tier da individuell was seinen eigenen Charakter betrifft. Wir haben hier z.B. auch einen extrem dominanten Frühkastraten und absolut unterwürfige und unkastrierte Mädels. Den individuellen Charakter kann man damit sowieso nicht beeinflussen, nur Tendenzen festlegen.
Aber wie schon geschrieben... dazu müsste man dann, meiner Meinung und Erfahrung nach wirklich warten bis er ausgewachsen und ausgereift ist. Und das sind unsere Tiere bisher nie vor dem 6. Monate gewesen... eher deutlich später. Nur sind sie eben leider schon deutlich früher geschlechtsreif. Also wenn du dich nach dem Tipp der Züchterin richten willst solltest du ihn in den nächsten 14 Tagen von den Damen trennen und ob das seiner charakterlichen Entwicklung gut tut ist dann die nächste Frage.
LG Anita
- stupsi11
- Planetarier
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 25. Aug 2010, 10:35
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Frühkastration oder besser etwas später ?
Da hast Du natürlich recht, wäre nicht so schön wenn ich ihn jetzt von seinen Mädels trennen müsste. Ich denke ich rufe mal in der Tierarztpraxis an und mache einen Termin.
Danke für Deinen Bericht.
liebe Grüsse
Danke für Deinen Bericht.
liebe Grüsse
- RuJo
- Planetarier
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühkastration oder besser etwas später ?
Noch was interessantes zum Thema: Zu Kaninchen sind entsprechende Studien ja dünn gesäht bis nonexistent soweit ich weiß, aber zu Katzen habe ich mal folgende Studienergebnisse gefunden
https://www.lakesides.de/fruehkastration.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.lakesides.de/fruehkastration.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
- stupsi11
- Planetarier
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 25. Aug 2010, 10:35
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Frühkastration oder besser etwas später ?
Danke für den Link, war wirklich interessant zu lesen.
Ich habe für nächsten Mittwoch den Termin abgemacht. Dann wird Stupsi kastriert.
Ich habe für nächsten Mittwoch den Termin abgemacht. Dann wird Stupsi kastriert.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Frühkastration oder besser etwas später ?
Hallo Stupsi,
ein serh wichtiger Unterschied (der nur indirekt mit dem Zeitpunkt der Kastration zu tun hat) ist das Sozialverhalten. Kaninchen lernen besonders in den ersten Wochen und Monaten während der "Sozialisierungsphase" wie sie sich in der Gruppe behaupten und eingliedern. Bei Meerschweinchen hat man festgestellt, dass Meerschweinchen die in einer Gruppe aufwuchsen nachher extrem sozialverträglich waren während Meerschweinchen die nur in einer Zweier-Gruppe aufgewachsen sind oder vorübergehend alleine untergebracht wurden nachher Probleme hatten sich in die Gruppe zu integrieren und weniger sozialverträglich waren. Das lässt sich auf Kaninchen (meinen Beobachtungen nach) übertragen, auch wenn es bei Kaninchen noch keine Studie darüber gibt.
Das heißt, die Frühkastration hat aus diesem Gesichtspunkt heraus einen klaren Vorteil weil sich dein Rammler so nachher besser arrangieren kann wenn er in Gesellschaft lebt.
Ich sehe das ähnlich wie Anita (und auch die Katzenstudie), es macht einen Unterschied ob das Kaninchen schon richtig erwachsen ist und dann kastriert wird (solche Kastrationen können sogar sehr kritisch sein weil sie den Charakter des Tieres extrem beeinflussen und das Kaninchen danach extrem in seinem Rang fällt und mit der hormonellen Umstellung nicht klar kommt) oder noch jung. Ob es jetzt aber kurz vor oder kurz nach der Geschlechtsreife kastriert wird ist egal. Und nachdem eine Kastration kurz vor der Geschlechtsreife den Vorteil hat, dass er sozialisiert werden kann durch Kontakt mit Artgenossen, würde ich dazu raten.
Je nach Haltungsform könnte man ihn auch unkastriert lassen und nur die Weibchen kastrieren, das geht allerdings nur bei ziemlich freier Haltung (Freilauf-Haltung etc.). Dazu hier mehr: https://freilaufkaninchen.de/sterili.html" onclick="window.open(this.href);return false;
ein serh wichtiger Unterschied (der nur indirekt mit dem Zeitpunkt der Kastration zu tun hat) ist das Sozialverhalten. Kaninchen lernen besonders in den ersten Wochen und Monaten während der "Sozialisierungsphase" wie sie sich in der Gruppe behaupten und eingliedern. Bei Meerschweinchen hat man festgestellt, dass Meerschweinchen die in einer Gruppe aufwuchsen nachher extrem sozialverträglich waren während Meerschweinchen die nur in einer Zweier-Gruppe aufgewachsen sind oder vorübergehend alleine untergebracht wurden nachher Probleme hatten sich in die Gruppe zu integrieren und weniger sozialverträglich waren. Das lässt sich auf Kaninchen (meinen Beobachtungen nach) übertragen, auch wenn es bei Kaninchen noch keine Studie darüber gibt.
Das heißt, die Frühkastration hat aus diesem Gesichtspunkt heraus einen klaren Vorteil weil sich dein Rammler so nachher besser arrangieren kann wenn er in Gesellschaft lebt.
Ich sehe das ähnlich wie Anita (und auch die Katzenstudie), es macht einen Unterschied ob das Kaninchen schon richtig erwachsen ist und dann kastriert wird (solche Kastrationen können sogar sehr kritisch sein weil sie den Charakter des Tieres extrem beeinflussen und das Kaninchen danach extrem in seinem Rang fällt und mit der hormonellen Umstellung nicht klar kommt) oder noch jung. Ob es jetzt aber kurz vor oder kurz nach der Geschlechtsreife kastriert wird ist egal. Und nachdem eine Kastration kurz vor der Geschlechtsreife den Vorteil hat, dass er sozialisiert werden kann durch Kontakt mit Artgenossen, würde ich dazu raten.
Je nach Haltungsform könnte man ihn auch unkastriert lassen und nur die Weibchen kastrieren, das geht allerdings nur bei ziemlich freier Haltung (Freilauf-Haltung etc.). Dazu hier mehr: https://freilaufkaninchen.de/sterili.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30780
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühkastration oder besser etwas später ?
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass 3 Weiber und ein Kerl perfekt funktionieren kann
! 
Ansonsten wurde ja alles schon gesagt und beschlossen!


Ansonsten wurde ja alles schon gesagt und beschlossen!

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Vollblutkaninchen
- Planetarier
- Beiträge: 1495
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühkastration oder besser etwas später ?
Ich würde auch zu ner Frühkastra raten. Es ist einfach unproblematischer für Mensch und Tier. Mach dir da mal wegen der Unterdruckung deines Rammlers keinen Kopf. Eher schlagen sich die Mädels selbst die Köpfe ein, als das sie auf ihn los gehen. Und ich gehe mal davon aus, dass deine Süßen ein schönes, großes Gehege (o.ä) haben und sich somit aus dem Weg gehen können.
Lg

Lg

Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...
- stupsi11
- Planetarier
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 25. Aug 2010, 10:35
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Frühkastration oder besser etwas später ?
Danke für Eure Erfahrungsberichte. Termin ist gemacht für nächsten Mittwoch und dann wird bei Klein-Stupsi schnipp-schnapp gemacht.
- Vollblutkaninchen
- Planetarier
- Beiträge: 1495
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühkastration oder besser etwas später ?
Na, dann wünsche ich mal alles Gute!
Mach dir auch keine Sorgen, wenn dein Schatz kurz nach der OP wenig frisst. Das kommt von der Narkose und wird sich im Laufe der Tage ändern.
Lg

Mach dir auch keine Sorgen, wenn dein Schatz kurz nach der OP wenig frisst. Das kommt von der Narkose und wird sich im Laufe der Tage ändern.

Lg

Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...
- RuJo
- Planetarier
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühkastration oder besser etwas später ?
Wobei das bei Männchen eher nicht so langfristig ist. Kann mich erinnern, dass meine beiden Frühkastraten schon am abend wieder ganz normal rumsprangen als wäre nichts gewesen.
Einer musste etwas später kastriert werden (mit 5 Monaten.. war bei mir aber kein Problem da reine MännerWG), weil er extremer Spätzünder war.. auch der war eigentlich direkt wieder fit.
Also wenns bei einem Rammler Tage dauert fände ich es schon etwas komisch...spätestens am nächsten tag sollte er halbwegs wieder auf den Beinen sein denke ich.
Einer musste etwas später kastriert werden (mit 5 Monaten.. war bei mir aber kein Problem da reine MännerWG), weil er extremer Spätzünder war.. auch der war eigentlich direkt wieder fit.
Also wenns bei einem Rammler Tage dauert fände ich es schon etwas komisch...spätestens am nächsten tag sollte er halbwegs wieder auf den Beinen sein denke ich.
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
- Vollblutkaninchen
- Planetarier
- Beiträge: 1495
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühkastration oder besser etwas später ?
Also meiner hat fast zwei Tage lang wirklich wenig gefressen danach gings dann wieder bergauf. Ich denke, dass jeder Rammler anderst auf die Narkose reagiert und vielleicht unterscheiden sich da auch Tierärzte bei ihrer Kastration? Ach, was ich noch erwähnen wollte: Bei Findus sind natürlich keine bleibenden Schäden oder ähnliches zurück geblieben. Er ist wohlauf! 


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...
- Kuri
- Planetarier
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühkastration oder besser etwas später ?
Hallo,
ich wünsche dir schonmal alles Gute bei der Kastration.
Was mich ehrlich gesagt ein bisschen wundert, ist der Rat zur Frühkastration. Ich habe bisher immer gelesen, dass davon abgeraten wurde, da das Tier sonst gar nicht erwachsen würde und nicht wüsste, was die unkastrierte Häsin wollte, wenn sie rammelt. Ein "normal"-kastrierter Rammler jedoch wüsste das!?? (Kuri ist zwar normal kastriert, wusste allerdings trotzdem nicht, was Luisa wohl wollte, deshalb zweifle ich da auch ein wenig dran). Allerdings sagen eure Erfahrungsberichte ja was anderes, oder hab ich da gerade einen Denkfehler *verwirrtist*
Meinen Kaninchen ging es danach auch gut. Zwar noch ein bisschen müde, aber es wurde gefressen und rumgehopst
ich wünsche dir schonmal alles Gute bei der Kastration.
Was mich ehrlich gesagt ein bisschen wundert, ist der Rat zur Frühkastration. Ich habe bisher immer gelesen, dass davon abgeraten wurde, da das Tier sonst gar nicht erwachsen würde und nicht wüsste, was die unkastrierte Häsin wollte, wenn sie rammelt. Ein "normal"-kastrierter Rammler jedoch wüsste das!?? (Kuri ist zwar normal kastriert, wusste allerdings trotzdem nicht, was Luisa wohl wollte, deshalb zweifle ich da auch ein wenig dran). Allerdings sagen eure Erfahrungsberichte ja was anderes, oder hab ich da gerade einen Denkfehler *verwirrtist*
Meinen Kaninchen ging es danach auch gut. Zwar noch ein bisschen müde, aber es wurde gefressen und rumgehopst

Liebe Grüße
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen
- RuJo
- Planetarier
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühkastration oder besser etwas später ?
Ich habe eine reine MännerWG, von daher eh kein Problem mit willigen Weibchen.
Aber gerammelt wird hier trotzdem untereinander.
Ich hatte ja wie gesagt zwei Frühkastraten, die mit 11 Wochen kastriert wurden, und einen Bock der erst kastriert wurde, als er anfing zu zicken (also mit ca 20 Wochen). Am Anfang konnte man schon einen Verhaltensunterschied wärend der Entwicklung feststellen. Er war der Chef der Bande, er begann eben mit knapp 5 Monaten zu rammeln.. er wurde dann kastriert. Es hat ein paar Wochen und Monate gedauert, aber irgendwann musste er seine Chefkrone abgeben. Meine beiden anderen begannen erst mit ca 2 Jahren selbst zu rammeln.
Ansonsten konnte ich keinen Kastrationsbezogenen Unterschied fest machen, auf dauer eben gar nichts.
Der Spätkastrat war übrigens der einzige der drei, der sich richtig bekuscheln ließ.. das ist meines erachtens einfach eine Charakterfrage. Ich glaube nicht das eine Kastration den Charakter eines Tieres komplett umkrempelt .. vielleicht Wellen bisschen ebnet, aber nichts total umwirft.
Ich glaube, damit ein Unterschied zwischen einer Frühkastration und einem Spätkastraten wirklich signifikant ist, muss man die Pupertät des Rammlers abwarten(falls überhaupt). Meine waren zwischen dem 9. und dem 15. Monate in der pupertären Phase... und die dann quasi so lange allein halten zu müssen andernfalls wäre für mich keine Option in der üblichen realisierbaren Haltungsform.
selbst wenn an dem, was du gelesen hast was dran ist, würde ich keine tiergerechte Alternative dazu sehen..
Aber gerammelt wird hier trotzdem untereinander.
Ich hatte ja wie gesagt zwei Frühkastraten, die mit 11 Wochen kastriert wurden, und einen Bock der erst kastriert wurde, als er anfing zu zicken (also mit ca 20 Wochen). Am Anfang konnte man schon einen Verhaltensunterschied wärend der Entwicklung feststellen. Er war der Chef der Bande, er begann eben mit knapp 5 Monaten zu rammeln.. er wurde dann kastriert. Es hat ein paar Wochen und Monate gedauert, aber irgendwann musste er seine Chefkrone abgeben. Meine beiden anderen begannen erst mit ca 2 Jahren selbst zu rammeln.
Ansonsten konnte ich keinen Kastrationsbezogenen Unterschied fest machen, auf dauer eben gar nichts.
Der Spätkastrat war übrigens der einzige der drei, der sich richtig bekuscheln ließ.. das ist meines erachtens einfach eine Charakterfrage. Ich glaube nicht das eine Kastration den Charakter eines Tieres komplett umkrempelt .. vielleicht Wellen bisschen ebnet, aber nichts total umwirft.
Ich glaube, damit ein Unterschied zwischen einer Frühkastration und einem Spätkastraten wirklich signifikant ist, muss man die Pupertät des Rammlers abwarten(falls überhaupt). Meine waren zwischen dem 9. und dem 15. Monate in der pupertären Phase... und die dann quasi so lange allein halten zu müssen andernfalls wäre für mich keine Option in der üblichen realisierbaren Haltungsform.
selbst wenn an dem, was du gelesen hast was dran ist, würde ich keine tiergerechte Alternative dazu sehen..
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
- stupsi11
- Planetarier
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 25. Aug 2010, 10:35
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Frühkastration oder besser etwas später ?
Hallo, wollte nur mal kurz berichten, dass Stupsi seine Kastration heute morgen gut überstanden hat. Ich habe ihn um 8 Uhr morgens gebracht und konnte ihn um 12 wieder holen. Die erste Stunde war er ein bisschen benommen, aber jetzt frisst er bereits schon wieder und hoppelt herum. Seine drei Damen haben ihm als er noch benommen war, die Ohren abgeschleckt und haben sich an ihn gekuschelt.
liebe Grüsse von Stupsi und seinen 3 Damen
liebe Grüsse von Stupsi und seinen 3 Damen

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30780
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühkastration oder besser etwas später ?
Na das ist doch super...und das die Mädels so liebevoll sind 
Jetzt steht dem Gruppenbeisammen sein nichts mehr im Weg
!

Jetzt steht dem Gruppenbeisammen sein nichts mehr im Weg

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Vollblutkaninchen
- Planetarier
- Beiträge: 1495
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühkastration oder besser etwas später ?
Na besser hätte es ja nicht klappen können! 


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...
- RuJo
- Planetarier
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühkastration oder besser etwas später ?
Super! Danke für die Rückmeldung! Mich interessiert ja immer, was draus geworden ist
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")