Ich wollte gern mal ein kleines Update geben, was die ad libitum Ernährung bei Luise und Pedro bewirkt hat. Seit Anfang April habe ich angefangen Wiese zu pflücken und die Mengen wurden von Mal zu Mal größer. Anhand meiner schlauen Pflanzenführer und Internet bin ich mittlerweile nicht mehr ganz so ahnungslos, so dass ich jetzt täglich auf ca. 20- 25 verschiedene Pflanzen/Kräuter plus unterschiedliche Gräser komme

Morgens und abends gibt es Wiese für die Beiden, immer so viel, dass bis zur nächsten Fütterung noch reichlich vorhanden ist. Abends gebe ich allerdings noch eine Schale voll mit z.B. Möhrenkraut, Selleriekraut, Salat, Dill, Petersilie, Basilikum, Thymian...Ich glaube, dass könnte ich eigentlich weglassen, aber die beiden Muckels futtern es, trotz Wiese, noch sehr gern.
Nun zu Luise: Sie ist ja mein kleines "Sorgenkind". Luise ist blind, herzkrank und hatte gravierende Hautprobleme, auch Hautabzesse. Seit der ad libitum Wiesenernährung haben sich die Hautprobleme erheblich verbessert ! Sie knabbert sich zwar noch kleine Wunden, aber kein Vergleich mehr, zu noch vor einigen Monaten. Hautabzesse sind seitdem gar nicht mehr aufgetreten *auf holz klopf*. Ihr Allgemeinbefinden hat sich stark verbessert, was mich wahnsinnig freut

Zu Pedro: Pedro hatte immer wieder Zahnprobleme, Verdauungsbeschwerden und hat leichte Arthrose. Ab und zu muß nochmal eine Zahnspitze entfernt werden, aber die Abstände werden immer größer


Fazit: Ich bin sehr glücklich, den Hinweis zur HP der Kaninchenwiese bekommen zu haben


