Meine Katzenhaltung
Vor genau 3 Jahren kam ich zu meinen Katzen.Mein Freund und ich wollten schon lange eigene Katzen haben und haben lange hin und her überlegt.In verschiedenen Foren habe ich mich zu dem Thema eingelesen.Meine Entscheidung stand fest.
Über einen privaten Kauf haben wir uns unseren Leo zugelegt.Damals war er 8 Wochen alt.Die Besitzer wollten ihn unbedingt los werden und waren der Meinung dass das Kätzchen schon von seiner Mama weg kann.Damals dachte ich mir nicht unbedingt viel dabei.Ich kann nur jedem,der vor hat sich eine Babykatze zuzulegen,das Kätzchen mindestens 12 Wochen bei der Mama zu lassen.
Gerade in den 4 Wochen lernen sie viel,sie verpassen die prägende Sozialisierungsphase.
Leo hatte somit nie richtig gelernt wie man sich anderen Katzen gegenüber verhält was uns später zum Verhängnis wurde.
Ernährung:
Eine reine Trockenfutterernährung kann ich nicht empfehlen.Zum ersten sind tierische und pflanzliche Nebenprodukte enhalten und zweitens ist in Trockenfutter viel zu viel Getreide.Fettleibigkeit,Diabetes und Erkrankungen der Organe wie Bauchspeicheldrüse und Leber werden dadurch begünstigt.Auch der geringe Feuchtigkeitsgehalt im Trockenfutter spielt eine große Rolle,da Katzen ihren Feuchtigkeitsbedarf fast nur über die Nahrung decken.Bei einer reinen Trockenfutter Fütterung wird dieser somit nicht gedeckt.Dadurch begünstigt sich die Entstehung von Struvit- und Oxalsteinen in der Blase,da durch die fehlende Flüssigkeit die Blase weniger oft entleert wird.Gefährliche Blasen- und Nierenerkrankungen sind die Folge.
Beim Nassfutter sollte man darauf achten,das man hochwertiges Nassfutter füttert.Dabei muss gut nicht immer teuer sein.Es gibt auch recht günstige gute Marken.Achten sollte man auf den reinen Fleischanteil,der zu mindestens 60% enthalten sein sollte.Ebenso sollte kein Zucker und kein Getreide enthalten sein.
Meine Katzen bekommen hauptsächlich Nassfutter und frisches Fleisch.
Bei meinem Mäkler Leo muss ich mir teilweise etwas einfallen lassen.Mittlerweile haben wir 2 Futtersorten gefunden die auch er zu sich nimmt ohne größere Probleme.Seine kleine Handvoll Trofu bekommt er abends trotzdem.Im Moment getreidefreies Trockenfutter.
An frischen Fleisch bekommen meine beiden alles was das Herz begehrt.Hähnchenbrust,Hähnchenschenkel,Flügel,Gulasch,Rinderhack,Tatar und noch so viel mehr.
Bei Schenkeln und Flügeln und alles andere mit Knochen sollte man unbedingt darauf achten das man diese roh verfüttert.Durch das kochen können die Knochen beim verspeisen splittern und gefährliche Verletzungen verursachen.
Das man Katzen kein frisches rohes Fleisch oder frischen Fisch geben darf ist nicht richtig.Katzen haben eine agressive Magensäure.Da haben Salmonellen und ähnliches keine Chance.In der freien Natur hauen sie ihre Mäuse doch auch nicht auf den Grill.
Zum trinken bekommen meine ausschließlich Wasser.Milch gibt es gar nicht.Normale Kuhmilch hat zu viel Lactose,welche Katzen überhaupt nicht vertragen.Ich habe an verschiedenen Plätzen Wassernäpfe stehen,damit die trinkunlustigen Katzen öfters animiert werden.
Haltung:
Katzen sind in der Regel keine Einzelgänger.Sicherlich gibt es auch Ausnahmen,aber normal brauchen Katzen mindestens einen Artgenossen.Zur Konstellation ist mir hier nichts außergewöhnliches aufgefallen.Vergesellschaften kann man eigentlich alles,wobei man drauf achten sollte das die Charaktere zusammen passen.Ein ruheloser Draufgänger passt einfach nicht zu einem ruhigen Kätzchen.Auch sollten die Katzen vom Alter her nicht allzu weit entfernt sein.Ein junges verspieltes Kätzchen zu einem älteren Tier zu gesellen könnte schief laufen.
Ein paar Jährchen Unterschied wird aber nichts schlimmes ausrichten.
Hier möchte ich noch einmal zur Sozialisierungsphase kommen.Unser Leo hat nie gelernt wie man mit anderen Katzen umgeht und daher haben wir seit Dakota vor 2 Jahren bei uns eingezogen ist dauerhafte Probleme.Eine normale Vergesellschaftung dauert meißt wenige Tage oder Wochen,in Einzelfällen auch ein paar Monate.Leo hat sich nie ganz an Dakota gewöhnt und die kleine musste hier viel leiden.Deshalb kann ich nur noch einmal wiederholen,das Kitten unbedingt die 12 Wochen bei ihrer Mama bleiben sollten.
Wenn man die Möglichkeit hat sollte man seinen Katzen den Freigang gewähren,dabei sollte man aber auf die Umgebung achten.An einer Hauptstraße wird der Freigang schnell gefährlich.Hat man nicht die Möglichkeit seinem Kätzchen Freigang zu gewähren,aber die Möglichkeit einen Balkon katzensicher zu machen,so sollte man das auch tun.Hier ist ganz wichtig das man den Balkon mit einem Katzenschutznetz absichert.Diese sind in Zoofachläden erhältlich und unverzichtbar.Sollte das Kätzchen vom Balkon stürzen ohne Absicherung endet dieses tödlich.
Meine Katzen gehen morgens raus,haben jetzt im Sommer immer die Möglichkeit rein zu kommen da die Terassentür immer geöffnet ist und abends kommen sie dann rein.In der Nacht bleiben sie in der Regel nicht draußen.Daran haben sie sich gewöhnt und es ist auch okay so.
Unfallgefahr:
Unfälle passieren schnell und gerade deshalb sollte man immer 2x schauen.
Ob die heiße Herdplatte,zuknallende Türen,rumliegende Stromkabel – all das kann man verhindern.
Ebenso spielen giftige Pflanzen eine große Rolle.Hier findet ihr einige geeignete und ungeeignete Pflanzen:
https://www.tierpla.net/wikipet-katzen/pflanzen-katzenhaushalt-t1235.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Auch sollte man immer auf die Kippfenster achten.Hierbei spreche ich aus eigener Erfahrung.Unser Leo war damals gerade ein paar Tage bei uns als ich unerfahrenerweise den Staubsauger anschmiss und nicht ans Kippfenster gedacht habe.Leo bekam natürlich Panik und versuchte durchs Kippfenster zu flüchten.Weit kam er nicht,er rutschte immer tiefer in die enger werdende Spalte des Kippfensters.Dadurch das ich das damals sofort mitbekommen habe konnte ich schlimmeres verhindern.Bekommt man einen solchen Unfall nicht sofort mit endet dieses tödlich.Die Organe werden zusammen gequetscht,die Tiere haben keine Chance.
Bei mir gibt es nur noch Kippfenster wenn ich zuhause bin und alles im Überblick habe.Wenn die Katzen allein zuhause sind bleiben die Fenster zu.Bevor ich sauge vergewissere ich mich noch einmal ob die Katzen draußen sind und wenn nicht dann mache ich alle Fenster zu.Wer einmal so etwas erlebt hat lernt daraus.
Gesundheit:
Katzenseuche und Katzenschnupfen sollten normalerweise mit 8 Wochen zum ersten Mal geimpft werden,aufgefrischt wird in der 12ten Lebenswoche.Tollwut wird erst ab der 12ten Woche geimpft.Gegen FIP und Leukose kann man impfen wenn man möchte,das wird jedoch erst ab der 16ten bzw. 18ten Woche geimpft.
Am wichtigesten sind also Katzenschnupfen,Katzenseuche und Tollwut.
Katzenseuche und Katzenschnupfen sollten jährlich geimpft werden.Meine Erfahrungen sind das die Wirkstoffe noch viel länger im Körper bleiben und so impfe ich diese nur alle 2 Jahre.Tollwut wird sowieso nur alle 2 Jahre geimpft.
Meine Katzenhaltung
Erfahrungsberichte, Tipps und Tricks
Moderator: Emmy
Antworten
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
- Tierliebhaberin
- Planetarier
- Beiträge: 4771
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
Antworten
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Zurück zu „Tagebücher eurer Tiere“
Gehe zu
- Gästebereich
- Tierpla.net
- ↳ Userbereich
- ↳ Neuzugänge User
- ↳ Tiervorstellungen
- ↳ Gratulationsthread
- ↳ "Test"
- ↳ Ideen und Kreatives
- ↳ Wichtiges
- ↳ Top oder Flop
- ↳ Ankündigungen
- ↳ Homepage- Award
- ↳ Photographie und alles was sie umgibt
- ↳ Grundlagen der Photographie
- ↳ Schwarz Weiß Photographie
- ↳ HDR-Photographie
- ↳ Landschafts- / Naturphotographie
- ↳ Zoophotographie
- ↳ Fotowettbewerb
- ↳ Contest
- ↳ Gesetz und Recht
- ↳ Archiv
- ↳ Hier werden Sie geholfen
- ↳ Häufige Fragen
- Tiere
- ↳ Allgemein
- ↳ Tagebücher eurer Tiere
- ↳ Aktuelles
- ↳ News-Archiv
- ↳ Tiere, Pflanzen und Insekten in freier Natur
- ↳ Säugetiere
- ↳ Amphibien & Reptilien
- ↳ Insekten & Spinnentiere
- ↳ Pflanzen
- ↳ Hunde
- ↳ Wikipet Hunde
- ↳ Hundevorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Hunde Allgemeines
- ↳ Hunde Haltung
- ↳ Hunde Gesundheit
- ↳ Erste Hilfe
- ↳ Hunde Verhalten
- ↳ Hunde Erziehung
- ↳ Hunde Ernährung
- ↳ Hunde Barf
- ↳ Hunde Rassen
- ↳ Zucht
- ↳ Hunde Wurfgeschwister
- ↳ Hundesport
- ↳ Katzen
- ↳ Wikipet Katzen
- ↳ Katzenvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Katzen Allgemeines
- ↳ Katzen Haltung
- ↳ Katzen Gesundheit
- ↳ Katzen Verhalten
- ↳ Katzen Ernährung
- ↳ Katzen Barf
- ↳ Katzen Rassen
- ↳ Huftiere
- ↳ Wikipet Pferde
- ↳ Huftiere Allgemeines
- ↳ Pferde
- ↳ Pferdevorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Pferde Haltung
- ↳ Pflege
- ↳ Pferde Gesundheit
- ↳ Pferde Verhalten
- ↳ Pferde Training
- ↳ Pferde Ernährung
- ↳ Pferde Rassen
- ↳ Esel
- ↳ Esel Haltung
- ↳ Esel Gesundheit
- ↳ Esel Verhalten
- ↳ Esel Ernährung
- ↳ Esel Rassen
- ↳ Huftiere Sonstige
- ↳ Klauentiere
- ↳ Klauentiere Allgemeines
- ↳ Ziegen
- ↳ Ziegen Haltung
- ↳ Ziegen Ernährung
- ↳ Ziegen Gesundheit
- ↳ Schafe
- ↳ Schafe Haltung
- ↳ Schafe Gesundheit
- ↳ Schafe Ernährung
- ↳ Schafe Rassen
- ↳ Schweine
- ↳ Schweine Haltung
- ↳ Schweine Gesundheit
- ↳ Schweine Ernährung
- ↳ Schweine Rassen
- ↳ Klauentiere Sonstige
- ↳ Kaninchen
- ↳ Wikipet Kaninchen
- ↳ Kaninchenvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Kaninchen Allgemeines
- ↳ Kaninchen Haltung
- ↳ Kaninchen Gesundheit
- ↳ Kaninchen Verhalten
- ↳ Kaninchen Erziehung
- ↳ Kaninchen Ernährung
- ↳ Kaninchen Rassen
- ↳ Meerschweinchen
- ↳ Wikipet Meerschweinchen
- ↳ Meerschweinchenvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Meerschweinchen Haltung
- ↳ Meerschweinchen Gesundheit
- ↳ Meerschweinchen Verhalten
- ↳ Meerschweinchen Ernährung
- ↳ Meerschweinchen Rassen
- ↳ Hamster
- ↳ Wikipet Hamster
- ↳ Hamstervorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Hamster Allgemeines
- ↳ Hamster Haltung
- ↳ Pflege
- ↳ Hamster Gesundheit
- ↳ Hamster Verhalten
- ↳ Zähmen
- ↳ Hamster Ernährung
- ↳ Hamster Arten
- ↳ Ratten
- ↳ Wikipet Ratten
- ↳ Ratten Allgemeines
- ↳ Rattenvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Ratten Haltung
- ↳ Ratten Gesundheit
- ↳ Ratten Verhalten
- ↳ Ratten Ernährung
- ↳ Ratten Rassen
- ↳ Mäuse
- ↳ Wikipet Mäuse
- ↳ Mäusevorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Mäuse Allgemeines
- ↳ Farbmäuse
- ↳ Farbmäuse Haltung
- ↳ Farbmäuse Gesundheit
- ↳ Farbmäuse Ernährung
- ↳ Rennmäuse
- ↳ Rennmäuse Haltung
- ↳ Rennmäuse Ernährung
- ↳ Rennmäuse Gesundheit
- ↳ Mäuse Sonstige
- ↳ Frettchen
- ↳ Wikipet Frettchen
- ↳ Frettchenvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Frettchen Allgemeines
- ↳ Frettchen Haltung
- ↳ Frettchen Gesundheit
- ↳ Frettchen Verhalten
- ↳ Frettchen Ernährung
- ↳ Chinchilla
- ↳ Wikipet Chinchilla
- ↳ Chinchillavorstellung, Geschichten & Fotos
- ↳ Chinchilla Allgemeines
- ↳ Chinchilla Haltung & Pflege
- ↳ Chinchilla Gesundheit
- ↳ Chinchilla Verhalten
- ↳ Chinchilla Ernährung
- ↳ Chinchillafarben
- ↳ Hörnchen
- ↳ Wikipet Hörnchen
- ↳ Hörnchenvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Hörnchen Allgemein
- ↳ Ziesel
- ↳ Zieselvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Ziesel Gesundheit
- ↳ Ziesel Ernährung
- ↳ Ziesel Haltung
- ↳ Streifenhörnchen
- ↳ Streifenhörnchen Haltung
- ↳ Streifenhörnchen Ernährung
- ↳ Streifenhörnchen Verhalten
- ↳ Präriehunde
- ↳ Präriehunde Haltung
- ↳ Präriehunde Ernährung
- ↳ Präriehunde Verhalten
- ↳ sonstige Hörnchen
- ↳ weitere Kleinsäuger
- ↳ Wikipet Kleinsäuger
- ↳ Kleinsäugervorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Kleinsäuger Allgemeines
- ↳ Degus
- ↳ Degus Haltung
- ↳ Degus Gesundheit
- ↳ Degus Ernährung
- ↳ Igel
- ↳ Igel Gesundheit
- ↳ Igel Haltung
- ↳ Igel Ernährung
- ↳ Lemminge
- ↳ Lemminge Haltung
- ↳ Lemminge Gesundheit
- ↳ Lemminge Ernährung
- ↳ Kleinsäuger Sonstige
- ↳ Vögel
- ↳ Wikipet Vögel
- ↳ Vögelvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Vögel Allgemeines
- ↳ Vögel Haltung
- ↳ Vögel Gesundheit
- ↳ Vögel Verhalten
- ↳ Vögel Ernährung
- ↳ Vögel Rassen
- ↳ Aquaristik
- ↳ Wikipet Aquaristik
- ↳ Aquaristik Allgemeines
- ↳ Süsswasseraquaristik
- ↳ Fische
- ↳ Süsswasserpflanzen
- ↳ Technik
- ↳ Sonstige Bewohner
- ↳ Salzwasseraquaristik
- ↳ Salzwasserfische
- ↳ Salzwasserpflanzen
- ↳ Salzwassertechnik
- ↳ Salzwasser-Sonstiges
- ↳ Teich
- ↳ Terraristik
- ↳ Wikipet Terraristik
- ↳ Terraristik Allgemein
- ↳ Schlangen
- ↳ Nattern
- ↳ Riesenschlangen
- ↳ Giftschlangen
- ↳ sonstige Schlangen
- ↳ Echsen
- ↳ Agamen
- ↳ Geckos
- ↳ Warane
- ↳ sonstige Echsen
- ↳ Schildkröten
- ↳ Landschildkröten
- ↳ Sumpf-/Wasserschildkröten
- ↳ Wirbellose
- ↳ Spinnen
- ↳ Schnecken
- ↳ sonstige Wirbellose
- ↳ Futtertiere
- ↳ Amphibien
- ↳ Terraristik-Pflanzen
- ↳ Terrarien /Technik/Einrichtung
- ↳ Partnerschaften
- ↳ Shop
- ↳ www.kaninchenwerkstatt.de
- ↳ www.kellis-tiershop.de
- ↳ www.beiclaudi.de
- ↳ www.knabberzweig.de
- ↳ Biete/Suche Alles rund ums Tier
- ↳ Fachliteratur
- ↳ Zubehör
- ↳ Sonstiges
- ↳ Tiere suchen ein zu Hause und andersrum
- ↳ Zu Hause sucht Tier
- ↳ zu Hause gefunden
- ↳ Patenschaften
- ↳ Tierheime / Links
- ↳ Vermisste Tiere
- ↳ zugelaufen/gefunden
- ↳ Tierhilfe
- ↳ Mitfahrgelegenheit (MFG)