Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von mausefusses » Do 8. Jul 2010, 10:30

Ich habe ja momentan eine Mama mit 3 Jungtieren aufgenommen, näheres hier:
https://www.tierpla.net/post87289.html#p87289" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich plane nun den gesunden Fundtieren Auslauf im Garten zu gewähren.
Die Kinder sind ja ca. 6 Wochen alt und wiegen Alle um die 700 gramm.

Meint Ihr ich kann meine 5 mit den 4 neuen zusammen in den Garten lassen ??
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von lapin » Do 8. Jul 2010, 10:46

Wie groß war dein Garten nochmal und wie groß ist deine bestehende Gruppe?

Wie sieht es gesundheitlich mit denen 4 aus? Alles gecheckt bzw sieht alles gut aus? Kot, Nase/Augen etc?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von mausefusses » Do 8. Jul 2010, 11:28

Garten ca. 250qm. Meine 5er Gruppe besteht aus 2 Kastraten und 3 Mädels.

Die neuen sind gesund, keine leckende Nase, keine Augenprobleme, Ohren sauber, Po sauber...nur eben ein paar Hefen zu viel....die kleinen sind halt nur 700 gramm...

Mich hat die VG von Ursula Ammann so begeistert.....den neuen einfach zu den alten in den Garten setzen und abends einfach Alle ins Nachtlager....

Da, ganz unten das obere Video:
https://www.tierpla.net/wikipet-kaninchen/aufklarende-kaninchenvideos-t1333.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von lapin » Do 8. Jul 2010, 11:46

Ich handhabe das ähnlich...klappt fantastisch :D!

Nur habe ich sie die ersten Tage Nachts immer noch getrennt ;)!

Wie groß wäre denn das Nachtquartier?
Dann würde ICH es echt versuchen...dann hättest du 5 Männchen und 4 Weibchen...ist noch Platz für einen Riesen :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von mausefusses » Do 8. Jul 2010, 12:14

Und mit welchen Ergebnissen ?? So verletzungstechnisch ??
Bei meiner letzten VG gab es ein gespaltenes Widderohr.....

Nachts getrennt..mhh interessant.

Das Nachtquartier wäre 18qm.

Code: Alles auswählen

dann hättest du 5 Männchen und 4 Weibchen...ist noch Platz für einen Riesen
[/size]
Jagenau!! "Arche Alex Alveslohe "

Mir geht es bei der Idee momentan eher um meine Erleichterung weil es natürlich viel praktischer wäre wenn Alle in einem Gehege wohnen würden.

Ich mach mir Sorgen das die älteren die Babys verletzen....
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von lapin » Do 8. Jul 2010, 12:23

Ich hab die Erfahrung gemacht, das junge Geruchlose eigentlich recht schnell akzeptiert werden, zumal sie auch zu dritt + Mutter sind...
das ganze beobachtet und du hast nen besseres Bild ;)!

Unser Pflegekaninchen Pfötchen hatte es damals etwas schwerer, auch knapp 6 Wochen alt und wurde zu 4 Kaninchen gesetzt...durch ihre dünne Haut wurden kleine Bisse schnell mal zu etwas größeren Wunden, aber..... halt mich für abgebrüht...ich geh da nicht da zwischen oder gar zum Arzt...für mich ist das sehr normal und natürlich :hm:! Da Pfötchen iwann wieder weg musste, kann ich schwer von einem Ergebniss berichten, kann aber sagen, das mein Babybock Harvey...damals abgöttisch von meiner Rudelführerin geliebt wurde.
Sie nahm sich ihn an und da du einer Weiberüberzahl hast wird es keine Probleme geben, dessen bin ich mir echt sicher!

Und 9 Kaninchen auf 18m² ist doch mega genial!! :freu:! Wie vorher schon abgerechnet!

Aus https://www.tierpla.net/allgemeines-kaninchen/kaninchen-gefunden-t6852.html" onclick="window.open(this.href);return false; entnommen:
mausefusses hat geschrieben:Wie siehst Du ein Verletzungsrisiko für die kleinen??

Momentan sind die neuen in einem Notgehege neben den alten getrennt von Pappe als Sichtschutz, sobald ich eine der Beiden Gruppen in den Garten lasse könnten sie Zaunkontakt haben, man könnte dann mal gucken ob das eher freundlich zugeht oder ob da jemand gewillt ist durch den Zaun zu beißen...oder??
Verletzungsrisiko ein recht geringes, da viel Platz vorhanden ist, seh ich da mehr jagerei, als Beisserei, so verhielt es sich zumindest bei mir!

Ich hab auch die "getrennte Methode" angewendet...
da hab ich unterschiedliche Erfahrungen gemacht.

Männchen im Gehege und die restliche Gruppe konnte von aussen beschnuppern:
Verlief sehr entspannt, man leckte sich durch die Gitter und lag Gitter an Gitter
Nach dem er aus dem Gehege raus konnte, wurde er nur gejagt und er verkroch sich in einer Ecke, im Nachtquartier gab es gar keine Probleme!

Weibchen im Gehege und die restliche Gruppe konnte von aussen beschnuppern:
Beißerei durch die Gitter, versuchen sich rein- oder rauszubuddeln. War also gar nicht möglich und wir haben das Weibchen direkt aus dem Gehege raus gelassen.
Viel jagerei, auch beißerei ging aber alles recht schnell...
dominantestes Weibchen und neues Weibchen "litten" an Bisswunden...
Großes aus dem Weg gehen, im Nachtquartier gab es gar keine Probleme...

alles fand auf nicht neutralem Raum statt... :top:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von mausefusses » Do 8. Jul 2010, 12:39

Also was bei der Sache natürlich interessant wäre:
Mal angenommen ich versuche es am Wochenende und es klappt (ich kann es mir kaum vorstellen) und ich kann Alle 9 ins alte Gehege quartieren hätte ich es einfacher mit dem pflegen und unsere Terasse wäre wieder für uns nutzbar ( wir haben eh schon nur einen kleinen Teil, das meiste gehört den Kaninchen).

Falls ich nicht Alle 4 vermittelt bekomme könnte man dann beobachten wer wen liebt...kommt dann z.B. jemand der nur 1 oder 2 Tiere will könnte ich die vermitteln die nicht so gut in die Gruppe passen......oder so ???

Wär das nicht unnötiger Streß wenn ich vielleicht doch Alle 4 vermittelt bekomme und die dann wieder aus der Gruppe nehme ??

Ich finde Dich nicht abgebrüht, ich würde mir wünschen ein bißchen von dieser Lockerheit zu haben...
Vor jeder VG trinke ich erstmal 2 Bier ehe ich starte, sonst raste ich völlig aus.

Ich hab bisher nur Erfahrungen mit VG´s auf ca. 18qm neutralem Boden.
Die letzte hab ich nach neubau des Geheges gemacht, das Gehege war bei Bezug der Tiere in der Mitte getrennt weil die Jungs noch Kastrationquarantäne abzusitzen hatten. Die VG startete dann ca. 4 Wochen nach Einzug mit dem entfernen der Trennwand...erst alles locker, kurze heftige Kämpfe mit dem bis dahin Chefmädel (das hatte das gespaltene Ohr und hat seit dieser VG gar nix mehr zu melden)....dann auf einmal bewegten sich Alle Kaninchen so als wäre die Trennwand noch da....ich dachte "Leute, so geht das nicht."
Ich hab dann die 2 Streithähne, Excheffin der Damenbande und den einen Jungen in ein 2qm Gehege gesetzt, dort flogen einmal richtig die Fetzen und dann war Alles klar. 24 Stunden später wurde aus einem Napf gefressen, 48 Stunden später gekuschelt....
Zuletzt geändert von mausefusses am Do 8. Jul 2010, 14:09, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von lapin » Do 8. Jul 2010, 12:48

Du hast, so wie ich das rauslese 2 Möglichkeiten und beide sind nur auf NICHT neutralem Raum machbar richtig? VG auf dem Grundstück oder im 18m² Gehege!

Ich würde es wie folgt starten...die 4 auf die Wiese gesetzt und machen lassen...
Nachts noch trennen bzw abhängig von dem Tagesablauf machen.
Ich würde auch das Wochenende dafür nutzen, damit man es beobachten kann (habe festgestellt, sie wissen wenn man sie beobachtet und ziehen dann ne extra Show ab :roll:)!

Dies würde ich das Wochenende so durchziehen und dann eben aus dem Bauch raus entscheiden, wann du sie zusammen ins Nachtquartier setzen möchtest!

Ich hab auch bammel vor jeder VG, gerade bei der WeiberVG mit Emma ging mir die Muffe, die war aber nachher harmloser, als die wo das Männchen dazu kam :crazy:!

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt :lol:!

Ich denke Tierheimtiere leben so etwas regelmäßig durch, bekommen neue Artgenossen dazu und andere gehen weg...
Ich denke für das Tier selbst und in deinem Fall, ist diese VG und wenn nur vorübergehende Gruppengemeinschaft ein Segen...
die Kleinen bekommen das soziale gelernt und deine Alten wissen endlich wo der Geruch (von der Mama) herkommt und können alles klären ;)!

Streß ist eh Bestandteil und sie sind robuster als man glaubt...;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von mausefusses » Do 8. Jul 2010, 13:07

Nein, ich hätte noch 20qm Garage, find ich aber doof weil ich dann da Sachen rausräumen muß....und ich dann einfach massiv beeinträchtigt wäre.

Ich würde es wie folgt starten...die 4 auf die Wiese gesetzt und machen lassen...
Du meinst die 9 ??

Code: Alles auswählen

Streß ist eh Bestandteil und sie sind robuster als man glaubt...
[/size]
Ja, ich hab schon oft gedacht das ich die bin die wirklich Streß hat und nicht die Tiere..hihi

Code: Alles auswählen

Ich denke Tierheimtiere leben so etwas regelmäßig durch, bekommen neue Artgenossen dazu und andere gehen weg...
[/size]
Wenn die jedes Mal so ein tamtam machen würden wie ich....
Ursula Ammann ist da sicher erfahren weil sie ja ständig neue Tiere bekommt, ich fand das so lustig wie sie gesacht hat: "Ich geh dann mal einen Kaffee trinken und laß die machen, alle Stunde guck ich mal..." so ungefähr sagte sie.
Für Tierheime oder Leute wie Ursula steht ein VG im neutralen Raum ja gar nicht zur Diskussion. Tiere im Bad einquartieren und weiß ich was.....

Mein Freund hat gesagt " Wenn Du hier schon Tiere anschleppst will ich wenigstens eine Show. "
Er findet es auch immer total spannen wie die Tiere aufeinander reagiern....

Mal sehen, vielleicht bekommt er seine Show und mit Glück auch die Terasse zurück.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von lapin » Do 8. Jul 2010, 13:11

Na ich meinte schon die 4, bin davon ausgegangen das die 5 schon auf der Wiese warten :jaja:!!

Also ich glaube, nach dem nun die letzten 2 Vergesellschaftungen durch sind, kann ich sagen..."meine Fresse, was mach ich mir ein Kopf und überhaupt machen die leute ein Tamtam" :lol:!

Du kennst deine Tiere ja auch vom Charakter her...du weißt bestimmt schon, wer von deinen 5 die 4 gar nicht beachten wird, wer direkt drauf los geht und wer einfach nur neutral bleibt :D!
Ich weiß das bei meinen ganz gut...Lola/Ninchen und Harvey gehen auf alle los Karlchen interessiert gar nix und Emma und Leon sind momentan noch sehr neutral ;)!

Nen bissl Show gibts immer :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von mausefusses » Do 8. Jul 2010, 13:20

Alles klar ! Die 5 warten auf der Wiese...

Ja, ich glaube man ist manchmal zu uncool, das ist das Hauptproblem.
Manchmal glaube ich die Tiere merken wenn was nicht stimmt....Wenn ich mein 1x im Monat zum wiegen bitte bin ich immer etwas gestreßt weil keiner freilwillig in die Wiegebox geht und ich sie auch mal hochnehm um einen Unterbodencheck zu machen.
Die spüren das schon obwohl ich die Transportbox noch gar nicht in der Hand habe....

Zum Charakter: Mir war bei der letzten VG klar das mein Widdermädel Ärger macht, bei der letzten VG hat es ja so derartig auf den Arsch bekommen das sie nun auf Platz 5 der Rangordnung ist.
Ich könnte mir aber vorstellen das sie noch immer nicht so ganz glücklich ist und versuchen würde die neuen zu dominieren....
Mein Chefkastrat ist bei der VG sehr freundlich gewesen, so der Typ: "Paß auf, ich Chef und wenn Du das kapierst und keine Anstalten machst mich zu dominieren können wir Freunde sein."

Als Gefahr aus meiner Gruppe sehe ich eigentlich nur das Widdermädel, der Rest liegt vermutlich an den Findelkindern.

Bei der letzten VG kann man sagen das es eigentlich nur eine 2er VG war, die anderen 3 haben sich da quasi rausgehalten und über die Zeit hat sich dann (ohne beißereien, nur etwas gejage und Fellflocken) unter denen der Rang geklärt.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von lapin » Do 8. Jul 2010, 13:33

Klingt doch nach besten Voraussetzungen! :top:

Ich will ne Dokumentation dann gelle, mit Bilders :ey: :jaja:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von mausefusses » Do 8. Jul 2010, 13:44

Puh, die Idee kam mir erst heute.....
Ist überhaupt genug Bier im Haus ??.....Ja, ok, das sollte reichen!

Mal sehen was mein Liebster so sacht.

Es wäre natürlich auch in seinem Interesse die Terasse ,die er zur Hälfte bezahlt hat obwohl sie zu 3/4 meinen Kaninchen gehört (hihi) , mal wieder als solche nutzen.

Für mich wäre es eine enorme Arbeitserleichterung, außerdem ist unser Gehege vom Wohnzimmer aus einsehbar, das Notgehege der Findelkinder jetzt nicht, und wir gucken doch so gerne ins Gehege, das ist oft interessanter als das Fernsehprogramm.
Ich weiß ja auch nicht wie schnell ich einen Platz für die Tiere finde, von heut auf morgen sicher nicht und im Gehege wär das denn nicht so schlimm wenn erst in 4 Wochen jemand kommt.
Ich glaube nämlich das mein Freund keine Lust hat das in 4 Wochen noch ein Notgehege auf der Terasse steht und dann würde nur das Tierheim bleiben, was mir ja nicht so zusagt.
Sie hätten außerdem mehr Platz....

Pro/Contra abwägen

Pro:
Findelkinder mehr Platz
Findelkinder soziale Kontakte
Alex viel weniger Arbeit weil nicht 2 Gehege
Es sind nicht überall Gehege verteilt, wir Menschen können auch noch da leben


Contra:
Es könnte Verletzungen geben
Zuletzt geändert von mausefusses am Do 8. Jul 2010, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von lapin » Do 8. Jul 2010, 13:47

Yeaaaaaaaaaah...ich denke ab Morgen, spätestens Samstag gehts los, wa? :hot:!!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von mausefusses » Do 8. Jul 2010, 13:55

Wenn Samstag, morgen muß ich arbeiten ( so wie jetzt auch gerade..hihi) und bin nicht im Haus.

Vielleicht laß ich meine alten auch nach und nach dazu....die ungefährlichsten zuerst oder so und gucken wie die neuen überhaupt sind.

Ich bin bisher echt nicht auf die Idee gekommen Tiere die ich abgeben will trotzdem im Gehege der anderen unterzubringen.
Wenn es Aussicht auf Erfolg hat wäre es aber für Alle das beste: für meinen Freund, für mich und für die Tiere.

Auf dem Wochenmarkt hab ich auch erzählt das ich 4 Tiere abzugeben habe, sie wollten zwar nicht die Kaninchen aber ich hab einen Sack Grünzeug bekommen und den Rest des Tages sammeln die für mich und ich darf heute Abend noch einen holen .
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von lapin » Do 8. Jul 2010, 13:58

mausefusses hat geschrieben: Vielleicht laß ich meine alten auch nach und nach dazu....die ungefährlichsten zuerst oder so und gucken wie die neuen überhaupt sind.
Ach wat, da isser wieder dieser Tamtam... :lach:...
die 4 auf die Wiese gesetzt und dann "rette sich wer kann" :jaja:!
Nein quatsch, machs nicht zu aufregend, je normaler es für dich ist, desto normaler scheint es auch für die Tiere zu sein ;)!
mausefusses hat geschrieben:Auf dem Wochenmarkt hab ich auch erzählt das ich 4 Tiere abzugeben habe, sie wollten zwar nicht die Kaninchen aber ich hab einen Sack Grünzeug bekommen und den Rest des Tages sammeln die für mich und ich darf heute Abend noch einen holen .
NEIIIIIIIIID :D
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von mausefusses » Do 8. Jul 2010, 14:05

Code: Alles auswählen

Ach wat, da isser wieder dieser Tamtam... 
[/size]
Ups, hab ich das geschrieben ?

Das mit dem Markt ist echt toll !
Ich bin momentan mit der Wiesensituation auch nicht so zufrieden, durch die Hitze ist das alles trocken und teilweise verbrannt...die Tieren mögen es auch nicht so.
Ich glaub mein Heu hat mehr Restfeuchte als die Wiesen momentan.

Code: Alles auswählen

Dies würde ich das Wochenende so durchziehen und dann eben aus dem Bauch raus entscheiden, wann du sie zusammen ins Nachtquartier setzen möchtest!
[/size]
Welches ich vorher mit Essig abgesprüht habe ???
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von lapin » Do 8. Jul 2010, 14:15

Ja das kotzt mich durchaus ebenfalls an, greif schon wieder auf nen Teil Gemüse/Obst zurück :roll:!
Bzw müssen wir eben ne Ecke weiter fahren, um an frisches grün zu kommen!
Was tut man nicht alles :jaja:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von mausefusses » Do 8. Jul 2010, 14:20

Tja, kann man nix machen!

Was hälst Du von meiner Essigidee?? Ich hab einen Kärcher, damit könnte ich dann Essigwasser verteilen.....
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von lapin » Do 8. Jul 2010, 14:26

Ich hab da nix gesäubert... mit rein und dann musste das neue Tier jeweils durch da...die Gerüche waren ja bekannt, dadurch das sie tagsüber immer mal aufeinander getroffen sind (sie waren nur Nachts getrennt)!

Ich habe 4 meiner 6 Kaninchen auf NICHT neutralem Raum vergesellschaftet und ähm..ich hatte dennoch Erfolg :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von mausefusses » Do 8. Jul 2010, 14:49

Ich habe 4 meiner 6 Kaninchen auf NICHT neutralem Raum vergesellschaftet und ähm..ich hatte dennoch Erfolg
Unglaublich wenn man bedenkt was einem sonst so erzählt wird weil immer nur nachgequatscht wird was einer mal gesagt hat.....
Ich hatte mal eine Gruppe aus 5 Mädels, ging auch obwohl es nicht hätte gehen dürfen....

Deshalb bin ich auch gerne hier im Planeten, hier sind nicht so viele Theoretiker sondern erfahrene Praktiker.

Ich stell mir gerade vor wie in freier Natur Wildkaninchen aufeinandertreffen..sagt das Eine zu dem anderen: "Treffen wir uns heute da hinten bei der großen Erle, das ist ja weder Dein noch mein Revier."

Manche Leute pudern den Kaninchen vor der VG den Hintern....ist wirklich wahr, hab ich schon gelesen.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von lapin » Do 8. Jul 2010, 15:02

Lol.... :rofl:
...jaaaa is wichtiiiig *wegschmeiß!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von Curly » Do 8. Jul 2010, 15:06

Huhu!

Da gibts noch ganz andere Geschichten...
Kaninchen mit Bier einreiben zum Beispiel... wegen dem Geruch.

Naja... :hm:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von lapin » Do 8. Jul 2010, 15:08

Woaaas??

Menschen *kopfschüttel*

Ich will die Tage mal nen Erfahrungsbericht zu meinen ganzen Vergesellschaftungen schreiben...da ist nix mit Puder, Bier oder iwelchen Zaubermitteln :crazy:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von mausefusses » Do 8. Jul 2010, 15:30

Kaninchen mit Bier einreiben zum Beispiel... wegen dem Geruch.
Das würde sich einrichten lassen.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von Nightmoon » Do 8. Jul 2010, 16:42

lapin hat geschrieben:Ja das kotzt mich durchaus ebenfalls an, greif schon wieder auf nen Teil Gemüse/Obst zurück :roll:!
Bzw müssen wir eben ne Ecke weiter fahren, um an frisches grün zu kommen!
Was tut man nicht alles :jaja:!
Ähm, mal etwas anderes...
Hattet Ihr nicht direkt einen Bach an urem Grundstück vorbeifließen? :lieb: Warum baut Ihr Euch nicht eine Grundwasserpumpe aufs Grundstück? Dann könntet Ihr die Wiese die ganze Nacht hindurch wässern und dann bleibt es auch schön Grün bei Euch. *nurmallautgedachthab* :hehe:


@ Alle, wenn Ihr einen größeren Auslauf habt, dann könnt Ihr doch auch Planen und Sonnenschirme als Sonnenschutz aufstellen. :lieb: Vielleicht hilfts.

Mit Essig würde ich meine Tiere nicht einsprühen. Soll das wirklich gut sein? :) :grübel: Wenn überhaupt einreiben, aber nie einsprühen, wegen der Gefahr des Einatmens. :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von schweinsnase77 » Do 8. Jul 2010, 16:45

Setz sie zusammen, geh arbeiten und guck was noch da ist wenn du wieder kommst. :lieb:

Die kriegen das ganz alleine hin. Ist auch wesentlich streßfreier für die Menschen :saphira:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von mausefusses » Do 8. Jul 2010, 17:05

Mit Essig würde ich meine Tiere nicht einsprühen.
Hihi....doch nicht die Tiere sondern das Inventar!

Setz sie zusammen, geh arbeiten und guck was noch da ist wenn du wieder kommst.
Machst Du das ??
So weit bin ich noch nicht, da würde ich hier durchdrehen.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von schweinsnase77 » Do 8. Jul 2010, 17:32

Kommt immer drauf an bei wem. Bei Weibchen ohne Probleme, bei Herren kommts auf die Charaktäre an.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Meine 4 Findlinge und die "Alten zusammen??

Beitrag von Nightmoon » Do 8. Jul 2010, 17:48

mausefusses hat geschrieben:Hihi....doch nicht die Tiere sondern das Inventar!
:schäm: Ich wusste doch, dass "schnelles Überfliegen der Beiträge" mal wieder nix bringt. Sorry...

:lach: Iche wieder... :roll: :jaja:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“