Kaninchensprache

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Kaninchensprache

Beitrag von lapin » Di 18. Nov 2008, 14:30

Kaninchen sind allgemein sehr ruhige/stille Unterhalter...
sie kommunizieren hauptsächlich über Körpersprache, wenig über akustische Laute!

Mal eine kleine Aufzählung!
  • - langsames Nase bewegen (schnüffeln)
    neugierig, quatscht mit einem

    - schnelles Nase bewegen
    unter streß, ängstlich oder neugierig

    [youtube=grxvhCNbdyc][/youtube]

    - umkreisen der Füße von einem Kastraten bzw Weibchen
    freudiges begrüßen und betteln

    [youtube=mOAPNuMnLD8][/youtube]

    - umkreisen der Füße von einem unkastrierten Rammler
    Aufforderung zum Geschlechtsakt (wird mit einem brummen begleitet) und Mensch kann bei
    Gelegenheit auch mal berammelt werden

    - Urinspritzen (unkastriertes Männchen und Weibchen)
    klar machen, wem hier was gehört, sei es das Revier, der Artgenosse oder der Mensch

    - Kinn an Gegenständen reiben
    die unter dem Kinn befindlichen Duftdrüsen um ihr Revier zu markieren und gefährliche Stellen zu
    kennzeichnen

    - Fell ausrupfen (das Weibchen bei sich oder ihrem Partner)
    Ein Zeichen für Schwanger- oder Scheinschwangerschaften, dient dem Nestbau
    (Bei über 3 Scheinschwangerschaften im Jahr, ist es ratsam über eine Kastration des Weibchens
    nachzudenken)

    - Haken schlagen
    wird stark in jungen Jahren praktiziert, dient dem "ausarbeiten" des Fluchtinstinktes,
    hauptsächlich in den Morgen- und Abendstunden zu sehen, die sogenannten 5min.
    Später lässt es etwas nach, ist aber dann einem Freundenanfall ähnlich

    - aufstampfen mit den Hinterläufen
    ein Zeichen von Angst und warnt die anderen in der Gruppe, sollte es etwas vorkommen, sollte
    man den Bauch untersuchen, wie fest er ist, könnte sich dann auch um Trommelsucht handeln

    - Kot fressen (Blinddarmkot)

    links normal - rechts Blinddarmkot
    Bild


    ist lebenswichtig für das Kaninchen, es enthält Vitamin B12 und wird direkt vom After gefressen;
    liegt viel Blinddarmkot im Stall rum, sollte eine Kotprobe beim Ta abgegeben (verdacht auf
    Kokzidiose) bzw die Ernährung neu überdacht werden

    [youtube=ESr9a8sGEMw][/youtube]


    - flach auf den Boden legen, nachdem es wie der Blitz (nach einem Geräusch) los gerannt ist
    es hat Angst und versteckt sich so, dennoch vorsichtig kurz danach flitzt es in seinen "bau" und
    nimmt keine Rücksicht

    - Ohren anlegen und leichtes Körper versteifen
    Hier ist ein Angriff geplant, das Tier wurde gereizt oder man befindet sich in seinem Revier,
    welches es verteidigt

    - Ohren aufstellen
    es hört einem zu und ist jetzt sehr aufmerksam

    - Männchen machen
    es ist neugierig und will die Aufmerksamkeit des Menschens, ansonsten dient es auch der
    Übersicht und zum zeigen, dass es gern die Leckerlies da oben im Regal hätte

    [youtube=FLRlF4rdISo][/youtube]

    - eingemurmeltes hocken
    man döst ;)!

    - Seitenlage
    es ist total entspannt und kann schon mal wegnicken, ein Vertrauenszeichen und es fühlt sich
    wohl

    - leichtes anstupsen mit dem Mäulchen
    entweder man sitzt im Weg oder es möchte Aufmerksamkeit

    - starkes wegschieben mit dem Köpfchen
    es hat genug von den Liebkosungen

    - das Köpfchen unter die Hand schieben
    es braucht Nähe und Streicheleinheit, sieht man auch unter den Kaninchen -> Köpfchen unter
    Köpfchen schieben

    - lecken
    ein Zeichen von Zuneigung, man ist in der "Familie" aufgenommen, dient der gegenseitigen
    Fellpflege

    - buddeln
    Kaninchen haben einen ausgeprägten Buddelinstinkt man sollte ihne daher etwas zum Ausgleich
    anbieten

    [youtube=2rc5sx8TPk4][/youtube]

    - regelmäßige Körperpflege

    [youtube=4SNWNRDA8kA][/youtube]

    Laute:

    - brummen
    auffordern/bereit zu/für sexuelle Aktivitäten

    - Zähne knirschen in entspannter Haltung
    es ist entspannt bzw geniesst Streicheleinheiten (ähnlich wie Katzen beim schnurren)

    - Zähne knirschen in apatischer Haltung
    das Tier hat starke schmerzen und sollte unbedingt einem TA vorgestellt werden

    - knurren
    passiert meist kurz vor einem "Angriff", es ist gereizt und warnt dich "wenn du jetzt nicht
    aufhörst/weggehst, beiß ich dich"

    - schreien
    das Tier liegt unter schmerzen im sterben

    - fiepen
    meist bei Jungtieren, rufen nach der Mutter
wird bei Gelegenheit noch ergänzt!

© tierpla.net
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“