Aktion Verkaufsverbot für Kaninchen und andere Kleintiere
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Aktion Verkaufsverbot für Kaninchen und andere Kleintiere
Quelle: https://www.kaninchenrettung.de/index.php?option=com_content&view=article&id=248:aktion-gegen-den-verkauf-von-kaninchen-in-baumaerkten&catid=41:aktuelles&Itemid=85" onclick="window.open(this.href);return false;
Aktion: Verkaufsverbot für Kaninchen und andere Kleintiere in Baumärkten
Die Lebensbedingungen für Kaninchen und andere Kleintiere in Baumärkten haben mit artgerecht nicht viel zu tun. Einige Tiere sind zudem offensichtlich krank. Dieser Sachverhalt ist den Behörden bekannt, ihnen sind allerding die Hände gebunden. Ein Verbot muss her. Deshalb starten wir die Aktion " Verkaufsverbot für Kaninchen und andere Kleintiere in Baumärkten". Wir wollen eine breite Öffentlichkeit erreichen und freuen uns, wenn andere Vereine und Organisationen sich uns anschließen und wir eine gemeinsame Aktion daraus machen. Meldet Euch: vorstand@kaninchenrettung.de - gemeinsam können wir ein Verbot erreichen!
Das kann jeder Einzelne direkt tun:
1. Geht in Baumärkte und kauft die kranken Kaninchen dort raus.
2. Bringt das Tier direkt zu einem Tierarzt und lasst ein Gutachten über den Gesundheitszustand erstellen.
3. Macht Fotos von dem Kaninchen.
4. Schickt das Gutachten und die Fotos zum zuständigen Veterinäramt und erstattet Anzeige.
5. Geht mit der Tierarzt-Rechnung und dem Gutachten zurück zum Baumarkt und reklamiert die "defekte Ware", es besteht Anspruch auf Garantie. (Fordert den Kaufpreis nur zurück, wenn das Tier verstorben ist.)
Habt den Mut, etwas zu unternehmen. Schaut nicht weg!
Aktion: Verkaufsverbot für Kaninchen und andere Kleintiere in Baumärkten
Die Lebensbedingungen für Kaninchen und andere Kleintiere in Baumärkten haben mit artgerecht nicht viel zu tun. Einige Tiere sind zudem offensichtlich krank. Dieser Sachverhalt ist den Behörden bekannt, ihnen sind allerding die Hände gebunden. Ein Verbot muss her. Deshalb starten wir die Aktion " Verkaufsverbot für Kaninchen und andere Kleintiere in Baumärkten". Wir wollen eine breite Öffentlichkeit erreichen und freuen uns, wenn andere Vereine und Organisationen sich uns anschließen und wir eine gemeinsame Aktion daraus machen. Meldet Euch: vorstand@kaninchenrettung.de - gemeinsam können wir ein Verbot erreichen!
Das kann jeder Einzelne direkt tun:
1. Geht in Baumärkte und kauft die kranken Kaninchen dort raus.
2. Bringt das Tier direkt zu einem Tierarzt und lasst ein Gutachten über den Gesundheitszustand erstellen.
3. Macht Fotos von dem Kaninchen.
4. Schickt das Gutachten und die Fotos zum zuständigen Veterinäramt und erstattet Anzeige.
5. Geht mit der Tierarzt-Rechnung und dem Gutachten zurück zum Baumarkt und reklamiert die "defekte Ware", es besteht Anspruch auf Garantie. (Fordert den Kaufpreis nur zurück, wenn das Tier verstorben ist.)
Habt den Mut, etwas zu unternehmen. Schaut nicht weg!

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4427
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aktion Verkaufsverbot für Kaninchen und andere Kleintier
der Knauberbaumarkt bei uns verweist vertraglich darauf, dass nur zu dem hauseigenen TA gegeangen werden darf....Todesfälle werden größtenteils auf Haltungsfehler zurückgeführt
Davon ab sieht es doch bei den meisten Kleintierzüchtern nicht anders aus.....was die haltungsbedingungen betrifft. Ich finde es extrem einseitog, dass immer nur auf den zoohandlungen rumgetreten wird, aber kein Wort darüber verloren wird, was für grottenschlechte haltungsbedingungen es bei Züchtern gibt.

Davon ab sieht es doch bei den meisten Kleintierzüchtern nicht anders aus.....was die haltungsbedingungen betrifft. Ich finde es extrem einseitog, dass immer nur auf den zoohandlungen rumgetreten wird, aber kein Wort darüber verloren wird, was für grottenschlechte haltungsbedingungen es bei Züchtern gibt.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Aktion Verkaufsverbot für Kaninchen und andere Kleintier
Bei der Aktion geht es doch garnicht um Zoohandlungen sondern um Baumärkte?!
Du kannst das gleiche Verfahren auch bei dem "Vertrags-Tierarzt" durchgehen. Es ist egal welcher Tierarzt das Gutachten erstellt.
Du kannst das gleiche Verfahren auch bei dem "Vertrags-Tierarzt" durchgehen. Es ist egal welcher Tierarzt das Gutachten erstellt.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4427
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aktion Verkaufsverbot für Kaninchen und andere Kleintier
*ggg* Also bei uns in Baumärkten werden die Tiere zumindets auf wesentlich größerenm platz gehalten als in zoohandlungen. ich geb aber zu bei mir ist beides das gleiche 

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Aktion Verkaufsverbot für Kaninchen und andere Kleintier
Damit hast Du völlig Recht! Fakt ist, von irgendwo her müssen sie die Tiere ja bekommen und oft haben sie die Krankheiten schon, bevor sie in den Zooladen oder Baumarkt kommen. Von daher sollte man das Übel an der Wurzel zuerst packen und die Zooläden und Baumärkte lieber aufklären, wie ein gesundes Tier auszusehen hat und wie es gehalten werden sollte, dass es das auch bleibt. Ein geschultes Personal ist das A&O! Erst dann könnte sich etwas ändern.schweinsnase77 hat geschrieben:Ich finde es extrem einseitog, dass immer nur auf den zoohandlungen rumgetreten wird, aber kein Wort darüber verloren wird, was für grottenschlechte haltungsbedingungen es bei Züchtern gibt.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Aktion Verkaufsverbot für Kaninchen und andere Kleintier
Der bmt hat eine tolle Plakataktion zum Thema: https://www.bmt-tierschutz.de/index.php?Seite=130" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4427
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aktion Verkaufsverbot für Kaninchen und andere Kleintier
Was ich besser finden würde, wäre wenn ein Verkauf nur gegen Bescheinigung vom örtlichen Tierschutzverein möglich wäre. Das schlimme ist doch nicht der kurzzeitige Auffenthalt in Geschäften oder beim Züchter, sondern die jahrelange Haltung hinterher. Ich weiß nicht wie oft ich gestern in meinem anderen Forum wieder in die Tischplatte gebissen habe.




Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Aktion Verkaufsverbot für Kaninchen und andere Kleintier
Naja... wenn die Leute von Anfang an richtig eingewiesen würden, dann würden schonmal Viele sich keine Tiere halten (macht ja Arbeit) und andere widerum würden für die Tiere alles tun, dass sie es wirklich gut haben. Leute, die Tiere schlecht und grausam halten wird es leider immer geben, weil sie dumm, ignorant und scheinbar kein Herz für niedere Lebewesen haben. 


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4427
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aktion Verkaufsverbot für Kaninchen und andere Kleintier
Na ja....richtig beraten ist so nen Problem...siehe Tierarte und die Hinweise auf Trofu und Brot zu verfüttern.
Aber, wenn ich dann solche Sachen höre 8und sehe) wie ich brauch mein gehege nicht gegen Raubtiere abzusichern, bei uns gibt es keine Raubtiiere (wohnt unweit des Staatsforstes von NRW
) und meit dann als ich ihn drauf hingewiesen hab "eh egal, in 14 Tagen gibt es nen BorderCollie Welpen der kann drauf aufpassen "
Ich ndeke es wäre für viele schon mal ne Hürde, sich beim Tierschutz beraten zu lassen und ne gehegekontrolle machne zu lassen.
Aber, wenn ich dann solche Sachen höre 8und sehe) wie ich brauch mein gehege nicht gegen Raubtiere abzusichern, bei uns gibt es keine Raubtiiere (wohnt unweit des Staatsforstes von NRW

Ich ndeke es wäre für viele schon mal ne Hürde, sich beim Tierschutz beraten zu lassen und ne gehegekontrolle machne zu lassen.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Löwenzahn
- Planetarier
- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Aktion Verkaufsverbot für Kaninchen und andere Kleintier
In der Schweiz läuft das so. Es gibt Zoohandlungen die sind vom Schweizer Tierschutz zertifiziert und diese werden regelmässig - unangemeldet - sowohl von Mitarbeitern des Tierschutzes wie auch von Tierärzten kontrolliert.schweinsnase77 hat geschrieben: Ich ndeke es wäre für viele schon mal ne Hürde, sich beim Tierschutz beraten zu lassen und ne gehegekontrolle machne zu lassen.
Auch die Züchter können sich neuerdings von der IG Meerschweinchen zertifizieren lassen und werden profund auf Kenntnisse, Beratung und Haltungsbedingungen geprüft.
Als freiwilliger Mitarbeiter habe ich zwei Zoohandlungen (in denen man mich nicht kennt hihi) in Zürich besucht und liess mich ausgiebig beraten zum Thema "Anschaffung von Meerschweinchen". Während ich der einen Zoohandlung in allen Punkten nur beste Noten ausstellen konnte (mir wurde explizit vom Kauf eines Käfigs ABGERATEN... "bauen Sie doch gescheiter selber was aus Holz"...) und die Zoohandlung eine mustergültige Haltung hat, war ich in der anderen Zoohandlung von A - Z nur schockiert...
Liebe Grüsse, Arletta