Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
ich hab heute ein paar Stengel davon mitgenommen, bin mir aber garnichtmehr sicher, ob die Nasen das überhaupt haben dürfen.. bitte nicht hauen, ich kenn mich einfach nicht aus und möcht nix auf gut Glück verfüttern!
Also den Geruch der Blüten find ich angenehm, Stil ist recht geruchslos..
Es war fast nen Meter hoch und stand bei Brennesseln - hilft das irgendwie? :/
ich hab jetzt bei Wikipedia nachgeschaut, ein hohler Stil und längs-Rillen deuten wohl auf Schierling? Gottseidank hab ichs nicht probiert, ich hab da ja ein super Händchen..
das sieht mir nach Wiesenkerbel aus, ist der Stengel behaart?
LG von Heublume und den Kaninchen Ole und Lia Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥ http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn der Stiel hohl ist, dann ist das Wiesenkerbel.
Vergleich mal hier: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6e/Koeh-162.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
Das ist mit Sicherheit der Wiesenkerbel.
Ist übrigens der erste Doldenblüter der blüht im Jahresverlauf, und daher auch gut einzuordnen. Meine mögen nur die jungen BLätter vor Austrieb der Blüte (und dann finde ich ihn echt schwierig zu bestimmen muss ich sagen).
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")