Antibiotika und deren Verträglichkeit

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Antibiotika und deren Verträglichkeit

Beitrag von Isa » Mi 28. Apr 2010, 18:49

Ich wollte mal wissen, was ihr für Erfahrungen mit verschiedenen Antibiotikas ( :grübel: oder heißt das Antibiotiken? Antibiotiki? Scherz! :jaja: ) gemacht habt?

Mich würde interessieren, ob es gewisse ABs gibt, die schlechter oder besser vertragen werden, die mehr oder weniger Verdauungsprobleme, Appetitlosigkeit, etc. hervorrufen oder ob es auf das Individuum ankommt.

Wenn ich mich so umhöre, habe ich das Gefühl dass Baytril eines der am schlechtesten verträglichen ABs ist.
Oder kommt mir das nur so vor weil es das am meisten verschriebene ist?

Bin auf eure Berichte gespannt! :yeah:
Bild

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Antibiotika und deren Verträglichkeit

Beitrag von Gast0816 » Mi 28. Apr 2010, 18:54

Leni hat ja bei den Blasenstein auch über längere Zeit oral AB einnehmen müssen, Enroxil und sie hatte keinerlei Probleme :top:

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Antibiotika und deren Verträglichkeit

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 28. Apr 2010, 19:18

Ich hatte mit Baytril auch noch keine Probleme. Wobei ich denke das es da auch auf die Fütterung ankommt. nen Tier mit viel Frischfutter hat dementsprechend viele "gute" Darmbakterien und kann entsprechende AB-gaben viel leichter wegstecken, als nen Schwein dessen verdauung eh schon immer grenzwertig ist.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Antibiotika und deren Verträglichkeit

Beitrag von Doro » Mi 28. Apr 2010, 19:37

Obwohl ich wirklich viel und abwechslungsreich füttere hatten wir bei Baytril oral schon so manche Probleme. Überwiegend waren es Appetitlosigkeit bis hin zu starkem Durchfall. Bei Baytril gespritzt hingegen hatten wir bisher noch keine Probleme.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Antibiotika und deren Verträglichkeit

Beitrag von Isa » Mi 28. Apr 2010, 19:44

Interessant.

Ich fütter schon immer sehr abwechslungsreich. Täglich immer 12-15 verschiedene Gemüsesorten.
(Allerdings bis vor knapp 3 Wochen noch nicht ad libitum.)
Mein Schlümfpchen hatte schon immer Verdauungsprobleme in Form von Blähungen oder Matschkot.
Sie hat Baytril oral ohne Probleme vertragen.
Meine Mimm hingegen hat von Baytril oral ganz schlimme Bauchkrämpfe bekommen und hat das Fressen eingestellt.

Ich hab bisher mit Marbocyl die allerbesten Erfahrungen. Noch kein Schwein hatte damit Probleme! :top:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10880
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Antibiotika und deren Verträglichkeit

Beitrag von Miss Marple » Mi 28. Apr 2010, 19:52

Baytril ist wohl eines der am besten verträglichen Antibiotika. Ich habe halt nur ein Schweinchen, das gar keine AB verträgt. Selbst die antibiotische Wirkung von Propolis haut bei ihr durch. Vor einiger Zeit hatte bspw. mein Kastrat eine Bindehautentzündung. Meine TÄ war stark geneigt, antibiotische Salbe zu verordnen. Geht aber nicht, weil Lea hier die Naturheilpraktikerin ist:

Bild

(Nur mal nebenbei: "Der Speichel aller Säugetiere ist bestens dazu geeignet, ihre Wunden zu desinfizieren, und Studien an Nagetieren haben ergeben, dass ihr Speichel Faktoren enthält, die das Wachstum von Epithel- und Nervenzellen stimulieren und somit die Wundheilung beschleunigen." Cindy Engel, Wild Health)

Wegen der starken Abhängigkeit von einer funktionierenden Darmflora bei Nagern, ist aber Antibiose grundsätzlich heikel. Wenn die Darmflora auch nicht komplett kippt, weil der Blinddarm weiter fleißig gram - positive Bakterien produziert, so wird das Gleichgewicht dennoch gestört. Das Immunsystem kann leiden.
Aus dem Grund haben die Pharma"experten" ja so Sachen wie Bene Bac entwickelt. :roll:

In der industriellen Schweinemast wird mehr und mehr Oregano eingesetzt: stark antibiotisch, super verträglich. Selbst meine Lea verträgt es :freu:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Antibiotika und deren Verträglichkeit

Beitrag von Isa » Mi 28. Apr 2010, 20:03

Miss Marple hat geschrieben:Baytril ist wohl eines der am besten verträglichen Antibiotika.
....
Wow! Echt? :o
Ich dachte eher Baytril sei das am wenigsten gut verträgliche.
Also wenn ich mich so umhöre, meine ich es sei so. :hm:

Auch meine Stamm-TÄ gibt ungern Baytril, da sie oft mit den Unvertäglichkeiten zu kämpfen hatte.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10880
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Antibiotika und deren Verträglichkeit

Beitrag von Miss Marple » Mi 28. Apr 2010, 20:10

Isa hat geschrieben:Ich dachte eher Baytril sei das am wenigsten gut verträgliche.
Also wenn ich mich so umhöre, meine ich es sei so. :hm:
Wie Du selbst schon geschrieben hast,
Isa hat geschrieben:"weil es das am meisten verschriebene ist."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Antibiotika und deren Verträglichkeit

Beitrag von halloich » Do 29. Apr 2010, 05:07

Also ich brauchte bisher erst einmal :schwitz: AB zur Behandlung bei einem Abszess.
Ich habe Baytril bekommen und sollte es oral verabreichen.

Es wurde sehr gut vertragen.
kein Durchfall, und Hunger wie eh und je
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“