Ich habe die Tage Heu gesehen mit Kokusstückchen drin.
Dürfen die das essen? Wozu dient das? Oder mal wieder nur Geldmacherei?
Dürfen Kaninchen Kokus essen
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Dürfen Kaninchen Kokus essen
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Dürfen Kaninchen Kokus essen
Rein theoretisch kann man Kokus füttern, aber eher als Leckerli mal in ganz kleinen Mengen. Es ist nicht giftig oder so. Nur ist es:
a) exotisch (Geschmackssache ob man Exotik füttert...)
b) sehr energiereich.
Bei den momentanen Minusgraden ist das sicherlich nicht schlecht energiereiche Dinge zu füttern, aber ansonsten würde ich es nicht füttern.
a) exotisch (Geschmackssache ob man Exotik füttert...)
b) sehr energiereich.
Bei den momentanen Minusgraden ist das sicherlich nicht schlecht energiereiche Dinge zu füttern, aber ansonsten würde ich es nicht füttern.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Dürfen Kaninchen Kokus essen
Ich hab deshäufigeren Kokos angeboten - das Kokoswasser aus frischen Kokosnüssen wird tatsächlich getrunken, das Kokosfleisch jedoch nicht gefressen ... zumindest von meinen Kaninchen nicht.
In diesem Heu ist Kokosfleisch drin, also reine Geldschneiderei, da es nur wenige Kaninchen geben dürfte, die Kokos gern fressen.
Bei ad lib Ernährung ist son Kokoszusatz nicht schädlich, da er entweder eh liegengelassen wird oder nur in geringen Mengen gefuttert wird - wird jedoch rationiert gefüttert, kann es passieren, daß die Kaninchen aufgrund eines Mangels an essentiellen Fettsäuren oder an Mineralstoffen ausgerechnet das fettige Kokosfleisch viel fressen, nur dürfte ihr Verdauungssystem und ihr Stoffwechsel nicht für solche Mengen Fett ausgebildet sein.
Fragt sich halt, was dann überwiegt - das Ausgleichen der Nährstoffmängel, oder Stoffwechselentgleisungen aufgrund eines zu fetthaltigen Futters ...
In diesem Heu ist Kokosfleisch drin, also reine Geldschneiderei, da es nur wenige Kaninchen geben dürfte, die Kokos gern fressen.
Bei ad lib Ernährung ist son Kokoszusatz nicht schädlich, da er entweder eh liegengelassen wird oder nur in geringen Mengen gefuttert wird - wird jedoch rationiert gefüttert, kann es passieren, daß die Kaninchen aufgrund eines Mangels an essentiellen Fettsäuren oder an Mineralstoffen ausgerechnet das fettige Kokosfleisch viel fressen, nur dürfte ihr Verdauungssystem und ihr Stoffwechsel nicht für solche Mengen Fett ausgebildet sein.
Fragt sich halt, was dann überwiegt - das Ausgleichen der Nährstoffmängel, oder Stoffwechselentgleisungen aufgrund eines zu fetthaltigen Futters ...