Als wir Dakota bekommen haben war sie komplett stubenrein,ging fein aufs "Töpfchen" und es gab keine Probleme.Dann find der ganze Ärger mit Leo an das er sie nicht akzeptiert hat und ihr die Hölle heiß gemacht hat.Dann kam Dakota irgendwann mit Protestpinkeln und Protest"koten".Sie hat in irgendwelche Ecken gemacht,auf Kleidung,Tüten oder was man sonst mal unbedacht in eine Ecke gepfeffert hat.Nichts war vor ihr sicher.Damals hatten wir noch das CBÖP,ich hab auch immer gedacht,daran lag es nicht.Irgendwann habe ich einfach mal das Streu gewechselt und siehe da,Dakota hat aufgehört.Ob es nun am Streu lag oder nicht,weiß ich nicht.Fakt war das Leo auch mit Protestpinkeln anfing,das war jedoch noch bevor wir das Streu gewechselt hatten,also lag es nicht am alten Streu.Da gabs nie Probleme.Jedoch war das Problem bei Leo recht schnell gelöst,er hat ein paar Mal irgendwo hingepinkelt und irgendwann wars dann gut.
Das ganze hatten wir nun knapp ein Jahr gut im Griff.
Nun erzählt mein Freund mir letztens das seine Sporttasche,die er abends zuvor im Flur stehen lassen hat nach Urin stinkt.Ich glaubs nicht,bitte nicht schon wieder.Das ganze ist seitdem schon wieder häufiger vorgefallen.Allerdings weiß ich noch nicht ob es Leo oder Dakota ist.Leo ist im Moment sehr unzufrieden und hackt wieder derbst auf Dakota rum.Er KANN sie einfach nicht akzeptieren.Oder ist es wieder Dakota weil ihr der ganze Stress auf den Magen haut.
Irgendwas muss hier passieren.Ich hab das Gefühl das Leo extrem unglücklich ist!
Hätte ich das alles vorher gewusst

Im übrigen versteht Leo sich draußen auch mit anderen Katzen,auch wenn die mal in unsere Wohnung kommen ist das kein Problem.Er kann einfach nicht mit Dakota.
Was kann ich denn jetzt noch tun?Ich möchte auch keine unglücklichen Katzen!
