neues Chin und komplett anderes Futter

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Jeany72
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 25
Registriert: So 6. Dez 2009, 12:04
Land: Deutschland
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: neues Chin und komplett anderes Futter

Beitrag von Jeany72 » So 6. Dez 2009, 21:12

Nach langer Zeit eine kurze Info.
Muffin und Paulchen verstehen sich bisher super und die Rangordnung ist scheinbar geklärt. Nach anfänglichen leichten Differenzen zwischen den beiden begann Paulchen langsam wieder an Gewicht zu zu legen. Problem bei dieer Pärchenkonstellation ist, dass Muffin nicht alles an Futter verträgt und ich hier sehr gut auswählen muss. Da die beiden nun aber mal einen Käfig bewohnen, ist es auch nicht so einfach mit der Fütterung bei Paulchen. Sein Gewicht geht aber dennoch nach oben, wenn auch langsamer als bei den anderen nach der Futterumstellung.
LG Dana

Antworten

Zurück zu „Chinchilla Ernährung“