Popcornen bei Meerschweinchen

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Popcornen bei Meerschweinchen

Beitrag von saloiv » Mo 27. Apr 2009, 00:10

Meine popcornen in Situationen die sie besonders toll finden :D.

Sehr beliebt ist popcornen bei mir, wenn sie ganz frei im Garten laufen dürfen, das kommt sehr selten vor, da ich dann sehr aufmerksam daneben stehen muss. Dann popcornt vorallem Wuschel gut und gerne 6m am Stück quer über die Wiese. So viel Platz haben sie im Gehege eben nicht. Diese Freiheit (auch nach oben ohne Deckel) genießen sie dann sehr. Oder auch im Winter bei Auslauf popcornen sie gerne. Wobei ich sagen muss, dass es im Alter sehr nachgelassen hat. Sie sind ja mittlerweile schon betagt und das Popcornen geht zurück...
Im frisch ausgemisteten Gehege wird auch sehr gerne gepopcornt...

Interessant finde ich die "Stress-Theorie" von der ich schon mehrfach gelesen habe, wobei ich sie überhauptnicht bestätigen kann...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Popcornen bei Meerschweinchen

Beitrag von halloich » Mo 27. Apr 2009, 08:53

Mir ist auch aufgefallen das bei mir die Babys am Anfang noch sehr oft und häufig gepopcornt haben, oft mehrmals am Tag für mehrere Minuten.
Das sah tatsächlich nach popcornen aus. Sie sind richtig hoch gesprungen.

Je älter sie wurden, habe ich das Gefühl das sie fauler geworden sind.
Man erkennt Anzeichen das sie popcornen wollen, hüpfen aber teilweise gar nicht hoch sondern schütteln sich nur, manchmal kommt ein zaghafter Hüpfer bei raus, aber lange nicht so hoch, weit und wild als sie noch kleiner waren.

Als ich dann alle 7 zusammen im Aussengehege hatte haben sie wieder angefangen und sind wie die Weltmeister gehüpft und gesprungen, das hat sich drinnen wieder gelegt.

Meine Haremsgruppe und das gemischte Päärchen popcornen sehr selten.
Bei dem Bockpärchen popcornt hauptsächlich der unterlegene, meist Vormittags und so ca. 3-4 mal die Woche
Der Chef hat seine 5 Minuten und rennt durchs Gehege und der andere popcornt von einer Ecke zur nächsten, als wenn er wirklich flüchten will oder wenn der Chef ihn besteigen will.

Wenn es Futter gibt wird ab und zu mal ganz wenig gepopcornt.

Im Netz habe ich bisher noch keine Studie oder ähnlich brauchbares gefunden.

Die meisten sagen es wäre Lebensfreude pur. Andere sagen es wäre eine Übersprunghandlung um Stress abzubauen, sowohl positiv (wenn es Futter gibt), als auch negativ (wenn es um Rangordnung und andere kleine Streitigkeiten geht).
Das könnte beim Futter auch Abbau von negativem Stress sein, da sie ja alle das beste Futter erwischen wollen und schnell sein wollen.

Meine Beobachtungen zeigen eher den Stressabbau, also eine Übersrunghandlung, vielleicht doch ein Training, oder Fluchtinstinkt, den sie ja in den heimischen Gehgene nicht so richtig ausleben können wie in der Freiheit.
Wobei einige Seiten im Netz meinen, das beim popcornen kaum die Muskeln trainiert werden, also kann es eigentlich kein trainieren/üben sein.
Wissenschaftliche Quellen habe ich aber keine gefunden.

Weiss einer ob das Verhalten/popcornen auch schon bei wildlebenden Meerschweinchen beobachtet wurde? Berichte und Studien über wildlebende Meerschweinchen gibt es nicht sehr viele, ausser das sie als Nahrung der menschen dienen :X
ich könnte mir denken, das es vielleicht auch ein Verhaltensmuster der Domestizierung ist?!
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Verhalten“