Stronghold-Dosierung bei unter 500g Lebendgewicht?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Stronghold-Dosierung bei unter 500g Lebendgewicht?

Beitrag von lapin » Do 2. Apr 2009, 12:25

Hallo ihr Lieben, natürlich hat klein Pfötchen Haarlinge, ich hab jetzt 15mg Stronghold (3 Tuben) bei der Apo bestellt und kann es heut Nachmittag abholen!
Bei einem Gewicht von 2,5kg kann man dem Kaninchen eine 15mg Tube in den Nacken klecksen...
Pfötchen liegt ja nun einiges drunter...soll ich ihr da nur ein Tröpfchen in den Nacken tröpfeln und das eben einmal/Woche = 3 Wochen lang?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stronghold-Dosierung bei unter 500g Lebendgewicht?

Beitrag von lapin » Do 2. Apr 2009, 12:34

Ich hätte das jetzt nur in den Nacken getropft....da sie das sicherlich nicht ablecken sollte...hmm!
Stronghold ist eigentlich recht gut...
Noch sind die Haarlinge am Anfang, bisher hat sie nur struppiges Fell und ist etwas oft am jucken...aber Schuppen etc hat sie noch nicht!

Ich denke das Problem haben wir schnell gelöst...nur müssen wir jetzt noch etwas den Stall desinfizieren :D!
Und die Couch guuuuut absaugen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stronghold-Dosierung bei unter 500g Lebendgewicht?

Beitrag von lapin » Do 2. Apr 2009, 12:54

Ich kenn das so mit Stronghold...
es sickert in die Haut und verteilt sich über diese...das macht Hautschuppen für Haarlinge unappetitlich und giftig!
Meist reicht eine Behandlung...nur wegen der Eier, rät man zu 3 Behandlungen!

Ninchen hatte ja auch Haarlinge, sie bekam damals ne Ivomec Injektion, was natürlich das krasseste ist, was man so nem kleinen Lebewesen antun kann.
Bei der letzten Spritze, war sie betüdelt, dass sie wegkippte!

Also Stronghold ist da das einzig wahre...von daher in den Nacken und der Rest verteilt sich über die Haut ;)!

Ich denke ich rechne das so, auf 2,5kg = 15mg >>> auf 0,5kg = 3mg ?

Noch ne andere Frage, Haarlinge gehen doch schnell auf andere Tiere über, oder?
Sollten die 2 Ninis, mit denen sie ja kurzfristig vergesellschaftet wurde, auch provilaktisch behandelt werden?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stronghold-Dosierung bei unter 500g Lebendgewicht?

Beitrag von lapin » Do 2. Apr 2009, 13:05

Ivomec ist bei Haarlingen einfach ein unangebrachtes Medikament, Ivomec ist zu stark, denn die Dosierung damals, war auf das Gewicht von Ninchen abgestimmt.

Haarlinge sind jetzt auch kein unheimlich aufregendes Viehzeug, also schon recht einfach zu behandeln (wenn man es denn auch wirklich rechtzeitig und konsequent behandelt :D).

Ich werd mal berichten und die anderen 2 unter Beobachtung stellen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Stronghold-Dosierung bei unter 500g Lebendgewicht?

Beitrag von halloich » Do 2. Apr 2009, 13:30

Ich habe zwar keine Kanninchen, aber meine Meerschweinchen hatten auch schon Haarlinge.
Sie waren alle befallen.
Ich würde zur Sicherheit auch die anderen Tiere kontrollieren.
Bei mir hat die TÄ eine großpackung für Hunde auf 7 Schweinchen verteilt.
Einmal Behandeln reicht meisstens auch aus.

Ich habe hier mal was interesanntes gefunden:
Jede Einzeldosis (jede Tube) STRONGHOLD enthält:
Arzneilich wirksame(r) Bestandteil(e)
STRONGHOLD 15 mg: Selamectin 15 mg, 6% m/v Lösung
STRONGHOLD 30 mg: Selamectin 30 mg, 12% m/v Lösung
STRONGHOLD 45 mg: Selamectin 45 mg, 6% m/v Lösung
STRONGHOLD 60 mg: Selamectin 60 mg, 12% m/v Lösung
STRONGHOLD 120 mg: Selamectin 120 mg, 12% m/v Lösung
STRONGHOLD 240 mg: Selamectin 240 mg, 12% m/v Lösung
Sonstige Bestandteile
0,08 % Butylhydroxytoluol.
Quelle: https://www.emea.europa.eu/vetdocs/PDFs/" onclick="window.open(this.href);return false; ... -PI-de.pdf

Dort steht auch die Dosierung z.B. von Katzen unter 2,5kg.

Mit fällt gerade noch was ein.
Selber ausprobiert habe ich es noch nicht nur Erfahrung von anderen Schweinchenhalter.
Neemöl, als Spray soll auch sehr gut wirken und soll noch harmloser und besser geeignet sein als Stronghold
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Stronghold-Dosierung bei unter 500g Lebendgewicht?

Beitrag von saloiv » Do 2. Apr 2009, 13:56

Woher weißt du denn, dass sie Haarlinge hat? Bist du dir sicher mit der Diagnose?

Zu der Dosierung kann ich leider nichts genaues sagen. Ich weiß nur, dass es nur einmal aufgetragen werden muss (in den Nacken, weil sie sich dort nicht putzen können) und das die Dosierung sehr speziell ist. Es wirkt 3 Wochen, so dass die nächste Generation Haarlinge, welche nach ca. 14 Tagen schlüpft, sofort abgetötet wird und eine Nachbehandlung nicht nötig ist. Ein 1kg schweres Meerschweinchen bekommt z.B. 30ml, mit der gleichen Menge kannst du eine ganze Katze (5kg) oder einen Hund mit ein paar Kilo behandeln. Es hat also nicht nur mit dem Gewicht, sondern auch mit dem Stoffwechsel und der Reaktion des Tieres zu tun ;).
Denk daran, dass es Nervengift ist. :D
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast58
Gast
Gast
Beiträge: 532
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:32
Land: Deutschland

Re: Stronghold-Dosierung bei unter 500g Lebendgewicht?

Beitrag von Gast58 » Do 2. Apr 2009, 14:01

Mit Stronghold hab ich jetzt selber auch noch keine erfahrung aber sie Saloiv schon sagte, hält es bis zu 3 Wochen, bevor es erneuert werden muß, ist genauso wie Frontline, aber Frontline ist nicht für Kaninchen geeignet!

Ich kenn das Problem mit der Dosierung leider auch zu gut, hab schon mehrfach Milben beim Hamster bekämpfen müssen und son Hamster wiegt meist nich mal 100g :D

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stronghold-Dosierung bei unter 500g Lebendgewicht?

Beitrag von lapin » Do 2. Apr 2009, 14:08

Um mal wieder diebrain zu zitieren:
Stronghold® ad us. vet., Lösung (Wirkstoff Selamectin)
Stronghold wird direkt auf das Tier getropft, bevorzugt in den Nackenbereich. Die Dosierung von Stronghold ist eine 15 mg- Tube bei Tieren bis 2,5 kg. Tiere unter 2 kg bekommen etwas weniger. Tiere über 5 kg bekommen eine 30 mg Tube ins Nackenfell getropft. Wiederholung nach 4 Wochen wenn der Befall noch vorhanden sein sollte.
Also meine Rechnung könnte dann ungefähr hinhauen...
Da Ninchen schon mal Haarmilben hatte, erkenn ich die Biester natürlich..
ansonsten ist Stronghold eh gegen jede Art von Ektoparasiten ;)!

Joah Stronghold ist nicht ohne..aber ich pass auf :D..
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stronghold-Dosierung bei unter 500g Lebendgewicht?

Beitrag von lapin » Sa 4. Apr 2009, 10:51

So gestern bekam Pfötchen einen Tropfen in den Nacken:
klein.JPG
Bild

Jetzt wirkt sie etwas gestreßt, ich denke auf ihrem kleinen Körperchen ist jetzt das große Haarlingsflüchten los!
Mach jetzt natürlich jeden Tag ne Kontrolle, wie ihre Haut aussieht ;)!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Stronghold-Dosierung bei unter 500g Lebendgewicht?

Beitrag von saloiv » Sa 4. Apr 2009, 14:27

Hm, hast du die Dosierung jetzt nach Gewicht berechnet (von diebrain)?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stronghold-Dosierung bei unter 500g Lebendgewicht?

Beitrag von lapin » Sa 4. Apr 2009, 15:55

Ich hab nochmal die TÄ gefragt...ob das hin haut mit 2,5kg = 15mg und sie sagte "JA"...daraufhin hab ich die 3mg für unser 500g leichtes Pfötchen genommen...
also wirklich ein kleiner Tropfen ins Nackenfell!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
PuschteBlume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 56
Registriert: Di 7. Apr 2009, 22:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stronghold-Dosierung bei unter 500g Lebendgewicht?

Beitrag von PuschteBlume » Fr 10. Apr 2009, 15:49

Und schon eine Besserung eingetreten?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stronghold-Dosierung bei unter 500g Lebendgewicht?

Beitrag von lapin » Fr 10. Apr 2009, 19:57

Sie juckt sich immer mal noch etwas verstärkt, das heißt sie bekommt demnächst nochmal nen kleinen Tropfen.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stronghold-Dosierung bei unter 500g Lebendgewicht?

Beitrag von lapin » Mo 4. Mai 2009, 19:43

Nachdem sie nach 8 Tagen noch einen kleinen Tropfen in den Nacken bekam...sieht sie nun wieder spitzenmäßig aus, ihr Fell glänzt und ist nur noch Babyfellstruppig :D!

Keine Juckerei mehr :freu:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Stronghold-Dosierung bei unter 500g Lebendgewicht?

Beitrag von saloiv » Mo 4. Mai 2009, 19:47

lapin hat geschrieben:Nachdem sie nach 8 Tagen noch einen kleinen Tropfen in den Nacken bekam...sieht sie nun wieder spitzenmäßig aus, ihr Fell glänzt und ist nur noch Babyfellstruppig :D!

Keine Juckerei mehr :freu:!
Fooooooooooootoooooooooooooooooos! :D
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stronghold-Dosierung bei unter 500g Lebendgewicht?

Beitrag von lapin » Mo 4. Mai 2009, 20:01

Vorher (Beispiel Ninchen, hatte auch Haarlinge; von Pfötchen hatte ich damals leider keine gemacht, sah aber genauso aus!):
Bild

Nachher:
Bild
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Stronghold-Dosierung bei unter 500g Lebendgewicht?

Beitrag von saloiv » Mo 4. Mai 2009, 21:36

Der Unterschied (gesund/Haarlinge) ist mehr als offensichtlich. Super :D, die Kleine sieht wieder toll aus.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lea253
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:31
Kontaktdaten:

Re: Stronghold-Dosierung bei unter 500g Lebendgewicht?

Beitrag von Lea253 » Mi 19. Feb 2014, 15:43

halloich hat geschrieben:Ich habe zwar keine Kanninchen, aber meine Meerschweinchen hatten auch schon Haarlinge.
Sie waren alle befallen.
Ich würde zur Sicherheit auch die anderen Tiere kontrollieren.
Bei mir hat die TÄ eine großpackung für Hunde auf 7 Schweinchen verteilt.
Einmal Behandeln reicht meisstens auch aus.

Ich habe hier mal was interesanntes gefunden:
Jede Einzeldosis (jede Tube) STRONGHOLD enthält:
Arzneilich wirksame(r) Bestandteil(e)
STRONGHOLD 15 mg: Selamectin 15 mg, 6% m/v Lösung
STRONGHOLD 30 mg: Selamectin 30 mg, 12% m/v Lösung
STRONGHOLD 45 mg: Selamectin 45 mg, 6% m/v Lösung
STRONGHOLD 60 mg: Selamectin 60 mg, 12% m/v Lösung
STRONGHOLD 120 mg: Selamectin 120 mg, 12% m/v Lösung
STRONGHOLD 240 mg: Selamectin 240 mg, 12% m/v Lösung
Sonstige Bestandteile
0,08 % Butylhydroxytoluol.
Quelle: https://www.emea.europa.eu/vetdocs/PDFs/" onclick="window.open(this.href);return false; ... -PI-de.pdf

Dort steht auch die Dosierung z.B. von Katzen unter 2,5kg.

Mit fällt gerade noch was ein.
Selber ausprobiert habe ich es noch nicht nur Erfahrung von anderen Schweinchenhalter.
Neemöl, als Spray soll auch sehr gut wirken und soll noch harmloser und besser geeignet sein als Stronghold
Ja ist es definitiv, mehr Infos findest du hier : [url=http://www.neemoel.info/das-neemoel-spray/]https://www.neemoel.info/das-neemoel-spray/[/url]

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“