Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Ist die Blattfleckenkrankheit am Knaulgras schlecht für die Kaninchen? Draussen finde ich fast nur noch Knaulgras mit den Flecken. Auch im Garten ist es teilweise infiziert.
Bei dem vielen Regen werden die Sporen wohl gut übertragen.
Wenn der Pilz bei Sonnenschein z.T. trocknet, kann ich das Gras dann verfüttern oder dann auch alles verloren?
Sagen wir mal so ... die Kaninchen vermeiden es nach Möglichkeit, bepilzte Gräser zu futtern, aber wenn der Anteil an kranken Gräsern zu hoch ist, fressen sie auch die ... und zumindest meine Kaninchen haben diese Art der Kost auch ohne Probleme zu bekommen gut vertragen