Wo günstig Obst und Gemüse herbekommen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30765
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Wo günstig Obst und Gemüse herbekommen

Beitrag von lapin » So 1. Mär 2009, 00:05

Nachdem ich nun so prall gefüllte Teller gesehen habe, hab ich nun ein schlechtes Gefühl, was meine Fütterung betrifft...bei uns fällt das nämlich um einiges weniger aus.

Aber ich bezahl allein fürs Gemüse 80€ im Monat und das aus den normalen Discounter...habt ihr ne Idee, wo und wie ich günstiger dran kommen könnte?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Wo günstig Obst und Gemüse herbekommen

Beitrag von saloiv » So 1. Mär 2009, 00:23

Das Problem hatte ich auch, lapin: Der Preis...
Mittlerweile kaufe ich über unseren Bio-Laden super gute Bio-Karotten (Futterkarotten, aber die sind haltbarer als die aus dem Supermarkt und sehen teilweiße wie normale Karotten aus. Teilweiße sind sie nicht so schön von der Form (verzweigt oder verschlungen), aber daran stören sich meine Ninchen nicht ;)). Ich finde die Formen sogar immer recht amüsant.... :D
Dadurch habe ich ein wenig eingesparrt. Lohnt sich ab 4 Kaninchen aufwärts, wenn man viel Frischfutter füttert.
Ich kaufe immer 10kg (wobei da meistens nur 9,3kg drinnen sind :roll:) für 3,99 €, der reicht knapp eine Woche. Den Rest kaufe ich im Supermarkt. Das geht dann eher auf den Geldbeutel :(.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Wo günstig Obst und Gemüse herbekommen

Beitrag von Nightmoon » So 1. Mär 2009, 09:38

Was man auch machen kann, wenn man über einen kleinen Garten verfügt oder eine Terrasse, ein bisschen selber anpflanzen, wenigstens einige Kräuter.
Ansonsten, was ich früher immer gemacht hab; wenn die Bauern ihre Felder abgeerntet haben, mit Karotten, Kartoffeln, Kohl und was weiß ich, bin ich anschließend hingefahren und hab das Gemüse eingesammelt, was bei der maschinellen Ernte nicht mitgenommen wurde. Viele Bauern haben da überhaupt nichts dagegen, vorsichtshalber kann man sie auch fragen. Allerdings sollte man dementsprechend die Erntezeiten der Obst- und Gemüsesorten in etwa wissen oder darauf achten, wann welches Feld abgeerntes wird.
Hier in der Gegend ist es oft auch so, wenn sie nicht den Preis für ihre Ernte bekommen können, den sie brauchen, um ihre Kosten zu decken, dann ernten sie manchmal auch gar nicht und überlassen es den Leuten, die es so gebrauchen können. Wie vor 2 Jahren, da gab es hier Pflaumen und Wein im Übermaß. Die Lagerungsmöglichkeiten waren bis zum Platzen ausgeschöpft und somit konnten viele Menschen, die keinen eigenen Garten haben oder wie auch immer, sich das übriggebliebene Obst einfach nehmen. Nun sind Pflaumen und Wein nicht gerade das, was man für seine Tierchen braucht, aber vielleicht passiert das in anderen Gegenden, wo etwas anderes angebaut wird auch? Einfach mal darauf achten. ;)

Stroh und Heu hab ich auch auf diese Weise gesammelt, meistens mit einem kleinen Handwagen bewaffnet. Wenn irgendwo die Ernte beendet war, bin ich hin und hab mir die kaputten Strohbunde (damals waren die noch viel kleiner und gerade so für mich tragbar) aufgesammelt oder das heruntergefallene Heu usw. Die Bauern oder Agrargenossenschaften hatte da nie etwas dagegen. Ebenso Karotten, Kartoffeln und Futterkohlsorten.
Ja, was blieb mir anderes, mit 2 Mark Taschengeld im Monat, konnte ich unmöglich das ganze Futter kaufen gehen. ;) Glücklicher Weise hatte ich den Platz, um das alles einzulagern.
Wenn man einen Garten hat, kann man natürlich Vieles selber anbauen.

Was man auch noch machen kann, man kann in diese kleinen Gartensiedlungen gehen und dort die Leute fragen, ob wer etwas günstig abgibt. Einige haben sogar Karotten usw. umsonst gegeben, weil es für Tiere war. :D
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“