ich füttere so ca. 2x die Woche Süßkartoffel...nun hab ich heute im Schnee gesehen, dass der Urin rötlich gefärbt ist...

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Karotten werden hier verschmäht..freigänger hat geschrieben:ronen, karotten?
gibst du süßkartoffel oder topinambur?
Bei Vergesellschaftungen ist schon auffällig oft roter Urin zu finden (was fürs Markieren sprechen würde), das interessiert mich jetzt schon stark, ich werde mal etwas forschen ob die Kaninchen noch andere Drüsen außer der Analdrüsen in den Geschlechtsecken haben, um den Urin zu verändern.Murx Pickwick hat geschrieben:Ich hab mir zwar noch nicht viele Gedanken zu gemacht, allerdings haben eine ganze Reihe von Säugetieren Drüsen am Harnleiter bzw am Harnleiterausgang - zum Markieren werden aus den Drüsen diverse Stoffe dem Urin beigemixt, welche die Markierung erst für die eigene Art so richtig auffällig werden läßt.
Wird bei den Kaninchen sicherlich auch so sein.
Genau "so" war das bei einem meiner Weibchen auch. Die hat ganz normal gelb/trüb gepinkelt und wenn sie markiert hat, was bedeutete, dass sie den Rammler bespritzt hat und auch die Wände bis zur Höhe von ca. 80cm, dann war dieser Markierungsurin rostrot und gestunken hat das wie die Pest....sogar der ganze Rammler hat gestunken und war immer tropfnass.Murx Pickwick hat geschrieben:Ich hatte einige Kaninchen bei, die normal gelb gepinkelt hatten und mit rotgefärbten Urin gemarkert hatten ... der Markierungsurin hat auch definitiv ne andere Zusammensetzung, er riecht viel strenger - bei jedem Kaninchen.