Klimaanlage in der Gartenhütte?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Klimaanlage in der Gartenhütte?

Beitrag von eigentlich max » So 1. Jul 2012, 20:10

Durch die hohen Temperaturen bin ich (erneut) auf den Gedanken gekommen, mir doch eines Tages mal eine Klimanalage zu gönnen.

In den letzten Tagen hab ich mal drauf geachtet, die Temperatur ist allerdings in der Hütte nicht über 30 Grad gestiegen, während ich draussen 34 Grad hatte.

Die Tiere haben aber inzwischen gelernt, in den kühlen....zum Teil feuchten "Dschungel" zu gehen. Ich giesse jeden Tag und hab einen üppigen Pflanzenwuchs im Gehege hinbekommen. Werd ausserdem wohl noch Granitsteine verlegen bei der nächsten Frühjahrspflanzung.

Ist diese Klimaanlage deshalb "Quatsch" und unsinnig? Grad auch im Hinblick auf den Temperaturunterschied....draussen vielleicht 34 Grad, in der Hütte 25??? Kann das gut gehen? Dann geht ja garkeiner mehr raus in die Hitze und ich könnte das Aussengehege quasi abreissen!?

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35

Re: Klimaanlage in der Gartenhütte?

Beitrag von Una » So 1. Jul 2012, 20:50

Mir wäre es zu gefährlich wegen "Zugluft". :grübel:

Ich hatte gestern im Gehege 36 Grad, die Kaninchen lagen außerhalb des Geheges im Schatten auf den kühlen Waschbetonplatten, die ich dann mit kaltem Brunnenwasser zwischendurch kühle. Funktionierte letzten Sommer schon super, keines der Kaninchen hatte Probleme mit der Hitze.
Liebe Grüße

Benutzeravatar
XMelanieX
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 173
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
Kontaktdaten:

Re: Klimaanlage in der Gartenhütte?

Beitrag von XMelanieX » So 12. Aug 2012, 11:42

Meine haben auch keine Probleme mit der Hitze die liegen draußen im freigehege.
im schatten unter der ettage.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Haltung“