Ursprünglich hatte ich die Schweinchen bisher aber immer draußen - wir hatten sie nur letzten Winter wegen Cheps Bronchitis reingeholt.
Angefangen "natürlich" im kleinen Hasenstall

Nun sollen sie demnächst auch wieder umziehen nach draußen (bzw. sie müssen auch, weil in dem jetzigen Zimmer noch renoviert werden muss und das Zimmer, in das sie letztendlich sollen, noch nicht fertig ist)
Allerdings sollen sie nur über den Sommer raus, im Winter hätt ich sie dann schon gerne drinnen

Das Außengehege sieht momentan noch so aus:

Auf guten 4qm Fläche hausten da letzten Frühling noch Chep & Ronja, im August kamen dann Xanta und Ebby hinzu.
Der rechte Stall ist ein isolierter Hasenstall..dieser ist mit dem linken Stall verbunden. Dort gibts eine Rampe nach unten und sie hatten noch die Fläche unter den Ställen + den Auslauf davor, den wir selbst gebaut haben.


so kommen sie vom linken unteren Stall in die Fläche unter dem rechten Stall
Das ganze befindet sich in der Gartenlaube..sprich, alles ist überdacht & nach unten mit festen Platten ausgelegt.
So, für 6 Schweinchen ist mir das aber entschieden zu klein. Und ihr kennt mich ja schon ein bisschen

Tatsächlich gibts in der Gartenlaube noch mehr Platz und den hab ich nun für die Schweinchen erobert



so sah das zwischendrin dann aus..alles versinkt im Chaos.
(und ich kann kein Styropor mehr sehen


das Chaos lichtet sich (und viele 8-beinige Erdenbewohner sind jetzt obdachlos


fertig

Jetzt starten die Überlegungen, wie man das am besten ausbaut.
Ich hab da ja noch den Auslauf fürs Gras (der demnächst eh durch nen größeren ersetzt wird) - den hatte ich damals extra passend zum linken Stall gekauft & man könnte ihn davor stellen:

Was nur echt doof ist..wenn der davor steht, kann ich die Schublade in dem linken STall nicht mehr rausziehen


Aktueller Plan wäre, dass man den rechten, selbstgebauten Auslauf bis ganz an die Wand verlängert (so dass ich vor dem linken Auslauf noch sitzen kann

Der gekaufte, linke Auslauf hat im hinteren Teil ne Tür, über die könnten sie dann nach drüben. Sie könnten also an zwei Stellen zwischen den zwei Abteilen wechseln - einmal ganz hinten (unter den Ställen) und einmal ganz vorne.
Noch schöner wärs natürlich, wenn man eine große zusammenhängende Fläche hätte, ohne "doppeltes Gitter"..aber ich stell mir die Umsetzung grad schwierig vor


Vom Stall bis zur Wiese ist es nur ein Katzesprung

Daher mein Wunschgedanke, einen Durchgang zu bauen (vorne ist ja eine Tür im Auslauf), so dass die Schweinchen tagsüber selbstständig zwischen Außenanlage und Wiese wechseln können. Aber ich weiß noch nicht, ob ich das umgesetzt bekomme.
noch ein paar Detailbilder:

Über eine Tür können sie vom linken unteren Stall zum linken Auslauf gehen

im linken Auslauf wäre hinten nochmal eine Tür, über die sie dann in den verlängerten Teil des rechten Auslaufs könnten.
Soo das wars erstmal...ich werd hier einfach ab und zu berichten, wies voran geht

und ich freue mich auch über Tipps, über ein "man könnte das vielleicht auch so machen.." etc
