Emma rammelt - Kastration?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Emma rammelt - Kastration?

Beitrag von Aellin » Mo 14. Mai 2012, 18:01

Hallo,

ich bin etwas ratlos.
Emma rammelt seit Wochen unseren Felix. Sie rammelt ihn immer am Kopf. Irgendwann wird es ihm zu bunt und er wehrt sich. Er jagt sie dann. Inzwischen finden wir fast täglich Fell (vermutlich von ihr). Vor 3 Wochen ist so eine Jagd schon ausgeartet und Felix hat Emma am Bauch eine recht große Wunde zugefügt, die dann genäht werden musste.

So verstehen sie sich meiner Meinung nach ganz gut. Sie kuscheln und lecken sich ab.

In der ganzen Küche finden wir so rötlich orange Spritzer auf dem Fußboden. Ich vermute, dass die von Emma kommen?

Ich beschäftige sie mit Logikspielen und gebe ihnen täglich Auslauf.

Da sich die Situation nicht bessert, überlege ich, ob es sinnvoll ist, wenn wir Emma kastrieren lassen. Meint ihr, dass eine Kastration Besserung bringt?


Liebe Grüße
Bild

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Emma rammelt - Kastration?

Beitrag von Aellin » Mo 14. Mai 2012, 21:30

Hat niemand eine Meinung? :pfeif:
Bild

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Emma rammelt - Kastration?

Beitrag von Da4nG3L » Mo 14. Mai 2012, 21:33

Ich bin immeroch pro Kastra :lieb:

Die Kastra im eigenen Hause wurde aber auch erst für nach dem Sommer angedacht... :pfeif:
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Emma rammelt - Kastration?

Beitrag von Aellin » Mo 14. Mai 2012, 21:38

Warum erst nach dem Sommer?

Sollten sie zur Kastra ein bestimmtes Mindestalter erreicht haben?
Bild

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Emma rammelt - Kastration?

Beitrag von Da4nG3L » Mo 14. Mai 2012, 21:50

Nein, eigentlich nicht...
Aber meine Tierärztin macht nur ungern prophylaktische Kastras (aber sie tut es!)
Da Lisa aber noch so neu und uneingelebt und im Fühling war bat sie mich wenigstens noch etwas zu warten. Dann ist es uns aber zu heiß (Temperaturen).
Zudem hat sie zu große Angst das Lisa einschläft bei/nach dem Eingriff :-S

Also einigten wir uns das Thema auf nach den Sommer zu verschieben.

So haben Lisa und ich auch Zeit uns mehr aneinander zu gewöhnen und Vertrauen zu fassen damit sie die Nachsorge (im Zweifelsfall) gut übersteht.



Die erste Narkose hat die Kleine nun (wegen einer Zahn-OP) schon hinter sich und ich weiß das sie trotz Aufwach-Spritze ein bisschen länger braucht um wieder fit zu werden. Das ist doch auch schonmal eine Erkenntnis.
Helge ist nach einer Narkose gleich wieder fit wie ein Turnschuh.
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma rammelt - Kastration?

Beitrag von lapin » Mo 14. Mai 2012, 22:48

Ich sag Pubertät...
da sind Weiber echt enorm penetrant und hartnäckig...und das rumgespritzte klebte an Tapete überall..furchtbar...legt sich aber!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Emma rammelt - Kastration?

Beitrag von Aellin » Di 15. Mai 2012, 08:49

Bis wann sollte sich das denn legen? Ich mag ja ungerne kastrieren, wenn es nicht nötig ist.

So sieht unser Fußboden momentan mehrmals täglich aus...
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p10200992mchm.jpg]Bild[/url]
Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Emma rammelt - Kastration?

Beitrag von Hasilein » Di 15. Mai 2012, 10:05

Jo, bei mir ist´s so ähnlich.
Meine sind auch in der "Pupertät", und ich sehe aber, daß die Phasen sich verändern - TÄ und ich sind uns einig: Wir warten ab... :smile:

Das Rammeln ist auch nicht mehr sooo doll...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma rammelt - Kastration?

Beitrag von lapin » Di 15. Mai 2012, 10:27

Es dauerte bei Ninchen so 2-3Monate bis sich das legte :roll:

Der Urin war aber verfärbt abhängig von dem Futter..was gibts denn zur Zeit?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma rammelt - Kastration?

Beitrag von WELLEN » Di 15. Mai 2012, 10:46

Sieht nach viel Löwenzahn und Möhrchengrün aus oder so :jaja:

Ist aber echt nicht schön, auch noch grad in der Küche :roll:

OT Frage: Laufen die Beiden normal auf dem Linoleum rum? Wie hast du denen das "beigebracht".

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35

Re: Emma rammelt - Kastration?

Beitrag von Una » Di 15. Mai 2012, 11:01

Da bei uns in der Umgebung kein TA eine Weiberkastra macht und ich bestimmt 20 TÄ damals angerufen hatte, musste eine andere Lösung her, als ich damals noch Innenhaltung hatte.
Bei mir sah es bei meinem letzten Weibchen genauso aus, aber nicht nur am Boden, sondern auch an den Wänden und an den Möbeln.
Sie durften dann beide während dieser "Phasen" nicht mehr aus dem Innengehege, so leid mit das auch tat, aber die ganze Wohnung wollte ich mir dann nicht versauen lassen. Das Gehege habe ich mit alten Tüchern umhängt, sodass das Uringespritze an den Tüchern landete und nicht durch die Gitterstäbe an meine Wände durchspritzte. So extrem war es aber nur immer im Frühjahr, wo sie GsD schon sehr oft bei schönem Wetter in den Garten konnten, da konnte sie dann spritzen wie sie wollte.
Jetzt habe ich auch aus diesem Grund Aussenhaltung, wobei mein jetziges Weibchen sowas gar nicht macht.
Ich weiß aber nicht, ob das jetzt an Aussen- oder Innenhaltung liegt, dass dieses Weibchen solches Verhalten nicht zeigt.
Liebe Grüße

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Emma rammelt - Kastration?

Beitrag von Aellin » Di 15. Mai 2012, 12:15

Also, dass es in der Küche ist, stört mich nicht wirklich. Besser als wenn es auf Teppich wäre. Mich stört eher, dass man niemanden einladen kann, weil man nie weiß, wie es gerade aussieht und sie das ja innerhalb von 2h mal eben so verwüsten. :sauer:

Futter gibt es momentan Wiese ad libitum. Also unter anderem Klee, Spitzwegerich, Löwenzahn, Bibernelle, Gräser, Giersch, Ampfer, Wiesenbärenklau, Rainfarn, verschiedene Zweige... Eben nur das beste für die Bande :lieb:

Sie laufen auf dem Boden ganz normal. Felix macht neuerdings sogar richtig hohe Hüpfer. Beigebracht habe ich ihnen das nicht extra. Anfangs rutschte Felix sogar beim Sitzen mit den Vorderpfötchen weg. Jetzt sitzt er ganz normal. Keine Ahnung, wie sie das gelernt haben. Aber eine andere Wahl haben wir ja momentan auch nicht.

@Hasilein: Inwieweit seit ihr euch uneinig?

Meine TÄ meinte ja schon bei der Verletzung von Emma, dass man eventuell an eine Kastra denken sollte, wenn es sich nicht bessert. Ich habe vor so einer OP aber echt Angst...
Bild

Benutzeravatar
claudia
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 12:27
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Emma rammelt - Kastration?

Beitrag von claudia » Di 15. Mai 2012, 13:26

Wir haben Maia im November kastrieren lassen, weil sie überhaupt nicht zur Ruhe kam. Sie hat auch alles bespritzt und alles und jeden berammelt, der ihr vor die Nase kam. Selbst fressen war nur ganz kurz möglich in den Rammel-Pausen. Allerdings weiß nicht, wie alt Maia ist. Aber bestimmt älter wie Deine Emma. Grundsätzlich bin ich seit Yoyos Kastration mit der Diagnose Adenokarzinom (sie wurde mit fast 5 Jahren kastriert, die vergrößerte Gebärmutter war ein Zufallsbefund auf dem Rö) so oder so eher pro Kastration. Wir haben schon 4 Weiber-Kastrationen hinter uns und alle sind glücklicher Weise gut verlaufen, aber trotzdem hat man vor jeder OP wieder die gleichen Ängste. Wie alt ist Emma jetzt?

Liebe Grüße
Claudia
Liebe Grüße
Claudia

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Emma rammelt - Kastration?

Beitrag von Aellin » Di 15. Mai 2012, 14:29

Sie ist jetzt etwa ein halbes Jahr alt.
Bild

Benutzeravatar
claudia
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 12:27
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Emma rammelt - Kastration?

Beitrag von claudia » Di 15. Mai 2012, 14:57

Das ist wirklich noch sehr jung, finde ich. Und macht es dadurch natürlich nicht einfacher. Vermutlich würde ich aber auch noch abwarten, ob da vielleicht Pubertät und Frühlingsgefühle zusammen kommen. Das ist aber einfach gesagt, wenn man die Tiere nicht kennt und selbst nicht betroffen ist. Das jüngste Weibchen, das bei uns kastriert wurde, war 16 Monate alt.

Was ich aber sagen kann, ist, daß sich das Verhalten schon ändert nach der Kastration. Bei Maia ging das markieren dann über einen Zeitraum von 2-3 Wochen zurück. Danach hat sie das gar nicht mehr gemacht. Rammeln tut sie aber immernoch (so wie Emma, also den Kopf), nur viel seltener und nicht so bestimmend wie vor der Kastr. Fell wird seit dem auch nicht mehr ausgerupft. Insgesamt ist sie ruhiger und hat dadurch jetzt auch auf Normalgewicht zugenommen.

LG claudia
Liebe Grüße
Claudia

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Emma rammelt - Kastration?

Beitrag von Hasilein » Di 15. Mai 2012, 18:35

Aellin, da haste Dich verlesen! ..."sind uns einig", schrieb ich! :smile:

Meine sind ca. 8 Monate, und bei der Mutter weiß ich das Alter nicht.

Meine Tierärztin macht seit Jahren Kastrationen an Häsinnen und hat Vereiterungen übrigens selten festgestellt, das hat mich schonmal beruhigt. Sie hat viel Routine...Puuuh...

Ich muß Wiese sammeln...bis später

Benutzeravatar
Hoppelhasi4
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 23:35
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Emma rammelt - Kastration?

Beitrag von Hoppelhasi4 » Di 22. Mai 2012, 23:29

Hallo zusammen,

das ist ein sehr gutes Thema.
Habe das gleiche Problem mit meiner Peppi auch, sie rammelt Bismarck auch auf dem Kopf und ist ziemlich bestimmend, dabei knurrt sie auch manchmal, markiert hat sie bis jetzt 2x aber zum Glück nur auf dem Boden gelandet... Sie ist am 03.08.11 geboren, also ca. 9 Monate alt.
Ich bin auch pro Kastra und werde sie vermutlich auch kastrieren lassen.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma rammelt - Kastration?

Beitrag von lapin » Di 22. Mai 2012, 23:33

9 Monate ist aber auch noch Pubertär...
ich find das gedanklich eben doch etwas radikal...
nur weil Kinder in der Pubertät problematischer werden, hemmt man sie ja auch nicht durch Hormon-Unterbindungen (um mal Vergleiche zur Kastra zu ziehen)...
:hm:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Hoppelhasi4
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 23:35
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Emma rammelt - Kastration?

Beitrag von Hoppelhasi4 » Di 22. Mai 2012, 23:44

Naja, aber ich eben den Eindruck das sie ziemlich unter "Strom" steht... das muss nicht sein finde ich :-)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma rammelt - Kastration?

Beitrag von lapin » Mi 23. Mai 2012, 10:15

Ich denke, davon können aber die meisten berichten, die Kaninchenweiber in dem Alter halten ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Hoppelhasi4
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 23:35
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Emma rammelt - Kastration?

Beitrag von Hoppelhasi4 » Mi 23. Mai 2012, 14:46

Mal abwarten... ob sich das denn wieder legt :-)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“