Könnte ein längerer Roman werden.

Als ich 6 Jahre jung war, bekamen meine Schwestern und ich einen Wellensittich. Er war ein Männchen, er war dunkelblau mit einem gelben Kopfund hieß Cookie. Er war ein ganz verrückter Welli und mein Liebling unter den Wellis gewesen. Cookie flog den Tag über frei im Zimmer rum. Wenn wir damals mit Playmobil gespielt hatten, war er immer mitten drin. Er hat die Figuren umgeschubst, womit er grade gespielt hatte, das hatte er verteidigt. (Wir hatten ihn schon ein paar mal am Finger hängen


Joshi war relativ scheu flog aber trotzdem viel im Zimmer rum, mit Cookie zusammen. Als Joshi ca. 1 Jahr alt war, konnte er nicht mehr fliegen. (Vermutlich Inzucht) Er hatte es immer mal versucht aber es ging nicht, so hüpfte und kletterte er so durch die Gegend. Wenn er von irgendwo nicht mehr wegkam, hatte ich ihn auf die Hand genommen und ihn wieder zum Käfig gebracht. Joshi fiel eines Nachts von der Stange (hatte nichts mitbekommen) als ich sie Morgens füttern wollte, lag Joshi tot auf dem Boden und Cookie saß daneben mit hängenden Kopf. Cookie hat sehr gelitten und getrauert. Cookie wollte nicht fressen, nicht im Zimmer fliegen. Ich hatte an dem Tag die Schule geschwänzt, weil mir sorgen um Cookie machte. Als ich Cookie aus dem Käfig nahm, kam zu mir auf die Schulter geklettert und hatte sich an mich gekuschelt. Nachdem meine Mutter da war, die natürlich anfangs sauer war, erklärte ich ihr die Situation wieso ich zuhause blieb. Wir sind noch am selben Tag los und holten und ein neuen Partner das war "Der Lütte", er war auch ein Männchen. Schönes grün am Körper mit einem gelben Kopf. Der Lütte und Cookie hatten schnell Freundschaft geschlossen und Cookie gings bald besser. Der Lütte wurde nie Zahm und flog trotzdem immer mit Cookie seine Runden im Zimmer. Die zwei haben sich immer süß umeinander gekümmert, sich geputzt und sich gegenseitig gefüttert.

Tweety und der Lütte wurden nie zahm obwohl Cookie viel bei mir war. Cookie hatte Morgens einen Schwächeanfall, mochte nicht fressen und nicht fliegen. Ich blieb erneut zuhause und hatte auf meine Mutter gewartet. Dann sind wir zum Tierarzt gefahren. Wir mussten Cookie einschläfern lassen. Es ging ganz schnell. Er war einfach zu schwach.

Da ich Der Lütte und Tweety nicht mehr fliegen lassen konnte, musste ich mich von ihnen trennen. Cookie hatte ihnen Sicherheit gegeben und gezeigt wo sie hingehören aber wo er nicht mehr da war..

Der Lütte und Tweety leben nun mit 30 anderen Wellis und Sittichen in einer 30m² großen Außenvoliere wo sie sich ihren Lebenspartner suchen können. Sie haben immer einen riesen Berg Salate, Obst und Gemüse und verschiedene Sämerreien. Es war das beste für sie.
Ich habe leider nur noch Bilder von Cookie und Der Lütte. Wo sie im Sommer mit dem Käfig nach draußen gestellt wurden um frische Luft zu tanken.
Das hier ist Der Lütte (2 Jahre)

Und das ist Cookie (13 Jahre)
















