Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Moderatoren:Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge:874
Registriert:So 3. Jan 2010, 18:07
Land:Deutschland
Wohnort:Goslar
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Geschlecht:
Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Kim » Fr 23. Dez 2011, 11:40

wo hast du denn den Unsinn her, dass bei Mausefusses immer von jeder Sorte Futter im Gehege liegt?
Das wären ja im Winter an die sechszig verschiedenen Futtermittel (mal geschätzt) und im Sommer mehrere Hundert. :shock:



Wolle
Gast
Gast
Beiträge:1016
Registriert:So 15. Mai 2011, 10:18
Land:Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Fr 23. Dez 2011, 11:57

Kim hat geschrieben: Das wären ja im Winter an die sechszig verschiedenen Futtermittel (mal geschätzt) und im Sommer mehrere Hundert. :shock:
Kaum angeberisch ^^
Naja, so definiere ich ad libitum eben.

Meine Möhrenchips, Steckrübenchips und Apfelecken sind fertig getrocknet :)
Nur die Bananenchips brauchen noch.
Mal sehn, wie das bei den Kaninchen ankommt.



Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge:874
Registriert:So 3. Jan 2010, 18:07
Land:Deutschland
Wohnort:Goslar
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Geschlecht:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Kim » Fr 23. Dez 2011, 11:59

Hat gar nichts mit angeberei zu tun.
Es gibt zig verschiedene Gemüsesorten, hunderte Wildgewächse, etc.
Wenn man da alles anbieten möchte, wäre das ja völlig utopisch. :hm:



Wolle
Gast
Gast
Beiträge:1016
Registriert:So 15. Mai 2011, 10:18
Land:Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Fr 23. Dez 2011, 12:01

Naja, Wiese mal ausgelassen.
Mir wäre es unbekannt, wenn es über 100 - für Kaninchen genießbare - Gemüsesorten gäbe.
Wiese kann man ja immer leicht Nachschub liefern oder die Kaninchen selbst, wenn sie draußen laufen.



Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge:874
Registriert:So 3. Jan 2010, 18:07
Land:Deutschland
Wohnort:Goslar
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Geschlecht:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Kim » Fr 23. Dez 2011, 12:13

Kim hat geschrieben:wo hast du denn den Unsinn her, dass bei Mausefusses immer von jeder Sorte Futter im Gehege liegt?
Das wären ja im Winter an die sechszig verschiedenen Futtermittel (mal geschätzt) und im Sommer mehrere Hundert. :shock:
Wer lesen kann ist auf jeden Fall schonmal klar im Vorteil.
Also ich komme, wenn ich verschiedene Futterlisten vergleiche, auf ca. 70 verschiedene Gemüsesorten, die verfüttert werden können ;)



Wolle
Gast
Gast
Beiträge:1016
Registriert:So 15. Mai 2011, 10:18
Land:Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Fr 23. Dez 2011, 12:16

Da müsste man bei uns schon in versch. Geschäfte fahren um die alle zu bekommen.
Das macht doch keiner.



Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge:874
Registriert:So 3. Jan 2010, 18:07
Land:Deutschland
Wohnort:Goslar
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Geschlecht:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Kim » Fr 23. Dez 2011, 12:20

Wolle hat geschrieben:@ mausefusses: Ich hab gedacht, bei dir läge zu jeder Zeit jede Sorte Futter im Gehege : D
Warum erwarten die Kaninchen dann was "besseres"?
Mausefusses deiner Meinung ja schon. :hm:
Darum frage ich ja, wie du auf den Unsinn kommst, eben weil es utopisch ist.



Wolle
Gast
Gast
Beiträge:1016
Registriert:So 15. Mai 2011, 10:18
Land:Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Fr 23. Dez 2011, 12:33

Weil mausefusses doch alles besser hinbekommt als die anderen ^^

Das sind meine Leckerlies jetzt

Bild
Bild
Bild



Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge:2170
Registriert:Do 15. Okt 2009, 16:00
Land:Deutschland
Wohnort:auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von mausefusses » Fr 23. Dez 2011, 13:28

Wolle

Ich frage mich echt was diese kindischen Anspielungen sollen ?
Das klingt ja so als wärst Du eifersüchtig weil meine Tiere zahm sind und Deine nicht ?
Vielleicht liegt zahm oder nicht zahm auch gar nicht am Futter sondern daran wie lange man sich täglich zu ihnen gesellt?!

Kaninchen können doch auch mit dem menschen und ihren Partnern glücklich sein, oder nicht?


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Wolle
Gast
Gast
Beiträge:1016
Registriert:So 15. Mai 2011, 10:18
Land:Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Fr 23. Dez 2011, 16:24

Ich würde meine Nins nie mit deinen tauschen :P
Meine sind einzigartig und haben dazu auch noch was aufm Kasten ;)
Eifersüchtig bin ich bestimmt nicht. Ich würde nie eins meiner Kaninchen ohne Grund weggeben.

Ich kenne doch von jedem meiner Kaninchen den eigenen Charakter, wie sie sich verhalten usw.
Außerdem sind Skibby, Balu, Felix und Wolle die Besten, ich kenne keine besseren.

Ich bin ja nur enttäuscht, dass sie ANDERS sind als vorher ;)
Aber ich bin heut mit meinen selbstgemachten Leckerlies raus und sie sind jetzt schon all.
Haben sich alle draufgestürtzt und so : D

Bin jetzt wieder am Leckerlies machen.


Und mausefusses: Wenn du mich kindisch findest, dann schau doch einfach nicht mehr in den Thread.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge:30761
Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
Land:Deutschland
Wohnort:stadtroda
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von lapin » Fr 23. Dez 2011, 16:26

Toll mit dem Trockenobst, wenn sie es nicht wollen, dann schicks hierher :jaja:!

EDIT: Mannooo..alles weggefuttert?? Oo


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge:1016
Registriert:So 15. Mai 2011, 10:18
Land:Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Fr 23. Dez 2011, 16:40

Ja :D
Sogar die Steckrübe, die sie eig. nicht wollen.

Jetzt ist gerade Nachschub im Ofen, aber irgendwie wird das nix im Ofen. Die Bananen werden Matsch, der Wirsing und der Brokkolie verkokelt :D

Naja mal sehn, was das ergibt, wenns fertig ist.
Nur die Äpfel machen sich gut.



Wolle
Gast
Gast
Beiträge:1016
Registriert:So 15. Mai 2011, 10:18
Land:Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Fr 23. Dez 2011, 17:21

Mir ist grad so schlecht, das Gemüse im Backofen stinkt so eklig. Ich mach das nie wieder.
Irgendwas hab ich falsch gemacht :(

Es stinkt nach einer Mischung aus Gammelbanane, Paprika, verkohlter Wirsing und Brokkolie.
Bääääääääh -.-

Das nächste mal doch lieber auf der Heizung.

Edit: Hab das Zeug jetzt rausgeholt und auf die Heizung gelegt. Wirsing, Paprika und Brokkolie weggeschmissen.
Das ist so eklig -.-



Wolle
Gast
Gast
Beiträge:1016
Registriert:So 15. Mai 2011, 10:18
Land:Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Fr 23. Dez 2011, 18:29

Achja. Der Weißkohl wird von der 4er Gruppe gefressen, von Wolle und Whity aber nicht angerührt.
Die beiden sind ein wenig speziell und ernähren sich wohl nur von Samen und Möhre :D



Wolle
Gast
Gast
Beiträge:1016
Registriert:So 15. Mai 2011, 10:18
Land:Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Do 29. Dez 2011, 21:21

Nachdem sie den Weißkohl gefressen haben, hab ich mal Rotkohl gekauft.
Ich bin gespannt ;)

Die selbstgemachten Bananenchips waren übrigens der Renner :)

Ansonsten gehts allen prima.



Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge:1339
Registriert:Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land:Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Feli » Do 29. Dez 2011, 21:59

Das hört man gern. Scheint so, als ob du deinen Weg und den deiner Kaninchen im Winter gefunden hättest. Das freut mich :)



Wolle
Gast
Gast
Beiträge:1016
Registriert:So 15. Mai 2011, 10:18
Land:Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Fr 30. Dez 2011, 20:44

@ Feli: Ja, ich denke auch. Ist ok so.

Der Rotkohl wird mal wieder von der 4er Gruppe gefressen, Whity und Wolle wollen ihn natürlich nicht.
Die beiden ;)



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge:5666
Registriert:Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land:Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von WELLEN » Sa 31. Dez 2011, 00:56

Wolle hat geschrieben:Ansonsten gehts allen prima.
Toll, was will man mehr! :top: :)
Aber wieso trocknest du die Leckerlies und gibst sie nicht einfach frisch? Wegen Winter oder weil sie sie so lieber mögen? Ich denk mal es macht dir einfach Spaß die für deine Hoppels selber auf der Heizung zu trocknen, oder? :)
Bananenchips würd ich aber auch gern mal probieren, kannst nen Teil auch hierher schicken :mrgreen:
Murx Pickwick hat geschrieben:Nein, stimmt nicht ganz ...

Würde man diesen Zaun in einem perfekten Quadrat aufbauen, hat man ein Quadrat mit der Seitenlänge a = 48,8m / 4 = 14,4m.

Um jetzt auf den Flächeninhalt des Quadrates zu kommen (also die Auslauffläche), wäre es also a x a = 14,4m x 14,4m = 207,36qm.
48,8m / 4 sind 12,2m. Daher stimmt das schon so wie Wolle gerechnet hat. ;)



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge:11689
Registriert:Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land:Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1722 Mal

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 31. Dez 2011, 04:31

Ich glaub, ich werd alt ... *seufz*



Wolle
Gast
Gast
Beiträge:1016
Registriert:So 15. Mai 2011, 10:18
Land:Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » So 1. Jan 2012, 17:30

Hihi :D
Rotkohl verschmähen jetzt alle Kaninchen *seufz*
Kann ich denen jeden Tag Banane frisch geben? Also 1/4 pro Kaninchen? Die sind nämlich total günstig.

Trockenen tu ich das, weil ich die Leckerlies dann besser in die Tasche machen kann um sie z.B. beim Kaninhop zu geben oder die Kaninchen beim Freilauf zu rufen. Außerdem mögen die Kaninchen das dann lieber, denn die Kohlrübe aßen sie frisch nicht, aber getrocknet gern ;)



Wolle
Gast
Gast
Beiträge:1016
Registriert:So 15. Mai 2011, 10:18
Land:Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Di 3. Jan 2012, 12:39

*schubs*

Bisher bekommen sie 1/4 Banane pro Kaninchen, aber weiß jemand von euch, ob das auf Dauer schädlich sein kann?
Die Kaninchen mögen's gern ;)



Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge:874
Registriert:So 3. Jan 2010, 18:07
Land:Deutschland
Wohnort:Goslar
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Geschlecht:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Kim » Di 3. Jan 2012, 13:06

Ich würde nicht so viel geben. Wegen der Gefahr von Verstopfungen und zudem wäre es mir zu Zuckerhaltig.



Wolle
Gast
Gast
Beiträge:1016
Registriert:So 15. Mai 2011, 10:18
Land:Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Di 3. Jan 2012, 13:14

Oke, also dann weniger oder nicht täglich?
Oder beides?

Also ich mein jetzt z.B. ein Achtel pro Nin pro Tag oder eben alle 2 Tage ein Viertel oder wie!?
Oder gar nicht und nur als Leckerlie? :D



Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge:874
Registriert:So 3. Jan 2010, 18:07
Land:Deutschland
Wohnort:Goslar
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Geschlecht:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Kim » Di 3. Jan 2012, 13:17

Das ist sicher wieder eine Ansichtssache.
Bei mir gibt es nur 1-2 mal pro Woche überhaupt Obst und da dann auch nur wenig (dann etwa. 4 Äpfel für 18 Tiere oder 3-4 Bananen für 18 Tiere).



Wolle
Gast
Gast
Beiträge:1016
Registriert:So 15. Mai 2011, 10:18
Land:Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Di 3. Jan 2012, 13:20

Oha, Apfel geb ich jeden Tag.
Für jedes Kaninchen ein Viertel :o

Dann mach ich mit der Banane etwas langsamer ;)



Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge:2170
Registriert:Do 15. Okt 2009, 16:00
Land:Deutschland
Wohnort:auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von mausefusses » Di 3. Jan 2012, 13:34

Banane gebe ich ganz selten wegen des hohen Zuckergehalts.
Äpfel gebe ich ca. 1 am Tag für 8 Tiere.


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge:30761
Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
Land:Deutschland
Wohnort:stadtroda
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von lapin » Di 3. Jan 2012, 13:36

Wolle...warum machst du nicht wie du denkst...JEDES Tier reagiert anders...
du hast im Prinzip verstanden, wie wir es handhaben, ab jetzt musst du deine eigenen Beobachtungen machen ;)!

Ob mit Banane oder Apfel..ob zu viel oder zu wenig....dazu gibt es TAUSEND Meinungen...
mach es so, wie es deine Tiere akzeptieren...



Mich nervt dieses....DU MUSST AD LIBITUM...
und dann kommt andersrum...DAS GEBE ICH GANZ SELTEN....
also was denn nu?!

Also Wolle, bevor du genauso durcheinander bist...mach lieber so wie du denkst :)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge:1016
Registriert:So 15. Mai 2011, 10:18
Land:Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Di 3. Jan 2012, 13:43

Also wenns nach meinen Kaninchen geht - die können nie Süß genug bekommen :lach:

Nur mich wunderts auch, dass ihr sagt: Im Winter gibts viel Kohl.
Außer Grünkohl und Brokkolie fressen meine Nins den Kohl gar nicht so gern, wenn noch anderes da ist.
Da versuch ich Blattzeugs zu geben in Form von Weißkohl, Wirsing, Rosenkohl und die Kaninchen fressen lieber die Möhren, die Süßkartoffel, den Apfel ;)

Komisch sind se.



Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge:874
Registriert:So 3. Jan 2010, 18:07
Land:Deutschland
Wohnort:Goslar
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Geschlecht:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Kim » Di 3. Jan 2012, 13:44

lapin hat geschrieben: Mich nervt dieses....DU MUSST AD LIBITUM...
und dann kommt andersrum...DAS GEBE ICH GANZ SELTEN....
also was denn nu?!
Ich weiß nicht, wo sich das widersprechen sollte...

Also Grünkohl ist bei mir hier hoch im rennen, Brokkolie, Blumenkohl und Chinakohl auch. Die restlichen Kohlsorten sind auch eher weniger beliebt. Rotkohl liegt zum Beispiel immer am längsten.



Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge:7105
Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
Land:Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Sana » Di 3. Jan 2012, 13:46

wie einfach kleinschneiden und auf die Heizung legen??? Im Ofen klappts nie bei mir :( und ich will doch ein paar leckerlies für sie haben...Ich hab was mit meinem Ninchen vor :) und es klappt einfach nicht :sauer: und jetzt les ich eifach auf die Heizung legen?? Das liegt so nahe und fällt mir nicht mal selber ein tz..


Bild

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“