Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Forumsregeln
Dieser Bereich soll kurz angebundenen Hilfesuchenden eine schnelle Möglichkeit bieten, Antworten zu erhalten ohne sich registrieren zu müssen.
Natürlich gibt es auch hier Regeln die eingehalten werden sollten, um einen schönen Umgang zu gewährleisten und unseren Moderatoren noch mehr Arbeit zu ersparen.
* Forenregeln und Nettiquette sollten klar sein
Hier gilt:
* Spamthreads -> sofortige Löschung
* Beleidigungen -> sofortige Löschung
* Threads ohne sinnvollen Inhalt -> sofortige Löschung (Im Ermessen der Moderatoren)
* Gäste können nicht DIREKT auf Gäste antworten, dies benötigt dann eine Registrierung
* Tierische Themen werden nach 5 Tagen ins eigentliche Forum geschoben und benötigen DANN eine Registrierung, um weiter mit schreiben zu können (mitlesen ist weiterhin möglich)
Viel Spaß im Tierpla.net, wünscht das Tierpla.net Team!
Dieser Bereich soll kurz angebundenen Hilfesuchenden eine schnelle Möglichkeit bieten, Antworten zu erhalten ohne sich registrieren zu müssen.
Natürlich gibt es auch hier Regeln die eingehalten werden sollten, um einen schönen Umgang zu gewährleisten und unseren Moderatoren noch mehr Arbeit zu ersparen.
* Forenregeln und Nettiquette sollten klar sein
Hier gilt:
* Spamthreads -> sofortige Löschung
* Beleidigungen -> sofortige Löschung
* Threads ohne sinnvollen Inhalt -> sofortige Löschung (Im Ermessen der Moderatoren)
* Gäste können nicht DIREKT auf Gäste antworten, dies benötigt dann eine Registrierung
* Tierische Themen werden nach 5 Tagen ins eigentliche Forum geschoben und benötigen DANN eine Registrierung, um weiter mit schreiben zu können (mitlesen ist weiterhin möglich)
Viel Spaß im Tierpla.net, wünscht das Tierpla.net Team!
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:6500
- Registriert:So 17. Jan 2010, 15:03
- Land:Oesterreich
- Wohnort:österreich
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Geschlecht:
anatomiestudium beendet - erkannt, von dir aus richtung wadl (war aber nicht leicht)
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Korrekt !
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:5666
- Registriert:Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1818 Mal
- Danksagung erhalten: 681 Mal
- Geschlecht:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Du bist aber sehr gut in Selbstbeherrschung, ich kratz da wie ne Verrückte.
Beim Lesen und den Bildern kommt mir grad, dass ich glaub ich auch Grasmilben hab/hatte. Ich hab an der Seite vom Bauch so etwas. Erst dachte ich es wären Ameisen, dann dachte ich sogar es wäre Borreliose, da sich so ein roter Kreis drumherum gebildet hat. Aber jetzt glaub ich es sind Grasmilben!
Beim Lesen und den Bildern kommt mir grad, dass ich glaub ich auch Grasmilben hab/hatte. Ich hab an der Seite vom Bauch so etwas. Erst dachte ich es wären Ameisen, dann dachte ich sogar es wäre Borreliose, da sich so ein roter Kreis drumherum gebildet hat. Aber jetzt glaub ich es sind Grasmilben!
-
- Planetarier
- Beiträge:38
- Registriert:Fr 2. Sep 2011, 08:27
- Land:Deutschland
- Wohnort:46446 Emmerich
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Hallo ihr Lieben,
habe jetzt nicht alle vorherigen Beiträge gelesen und schreib einfach mal meine Erfahrung.
Meine Schweinchen haben im Moment diese Grasmilben und laut Ta könnten sie davon auch epeleptische Anfälle bekommen. Da meine aber draußen leben und es im Moment kalt ist , ist die Chance sehr gering.
Eines der Schweinchen hat ne kleine Kahle Stelle ein zweites ist fast komplett nackt vom Juckreiz und den anderen 9 geht es gut und haben nichts. Sie haben jetzt im Abstand einer Woche eine Spritze bekommen und bekommen in 14 tagen noch eine, danach sollte es wohl weg sein.
Behandelt also halb so schlimm, laut meiner Ta ist es auch normal das Schweinchen 1-2 mal im Jahr diese Milben haben. Ansonsten haben Schweinchen wohl auch sowieso imer Milben welche aber nicht schlimm sind.
Bei meinen Kaninchen und Meerschweinchen hatte ich bisher noch keine.
Meerschwein - Kaninchen können sich auch nicht gegenseitig anstecken da es verschiedene sind . Dazu zählen auch Hühner -wollt ich nur erwähnen da wir sebst welche haben. Inwiefern sich meine Hamster an den anderen anstecken könnten weiß ich nicht.
Ich würde allerdings nie aufhören deswegen Wiese zu geben, da es das natürlichste überhaupt ist.
Warum Milben aber zB jetzt nur an zwei meiner Schweinchen ging und der Rest keine hat weiß ich nicht.
habe jetzt nicht alle vorherigen Beiträge gelesen und schreib einfach mal meine Erfahrung.
Meine Schweinchen haben im Moment diese Grasmilben und laut Ta könnten sie davon auch epeleptische Anfälle bekommen. Da meine aber draußen leben und es im Moment kalt ist , ist die Chance sehr gering.
Eines der Schweinchen hat ne kleine Kahle Stelle ein zweites ist fast komplett nackt vom Juckreiz und den anderen 9 geht es gut und haben nichts. Sie haben jetzt im Abstand einer Woche eine Spritze bekommen und bekommen in 14 tagen noch eine, danach sollte es wohl weg sein.
Behandelt also halb so schlimm, laut meiner Ta ist es auch normal das Schweinchen 1-2 mal im Jahr diese Milben haben. Ansonsten haben Schweinchen wohl auch sowieso imer Milben welche aber nicht schlimm sind.
Bei meinen Kaninchen und Meerschweinchen hatte ich bisher noch keine.
Meerschwein - Kaninchen können sich auch nicht gegenseitig anstecken da es verschiedene sind . Dazu zählen auch Hühner -wollt ich nur erwähnen da wir sebst welche haben. Inwiefern sich meine Hamster an den anderen anstecken könnten weiß ich nicht.
Ich würde allerdings nie aufhören deswegen Wiese zu geben, da es das natürlichste überhaupt ist.
Warum Milben aber zB jetzt nur an zwei meiner Schweinchen ging und der Rest keine hat weiß ich nicht.
Liebe Grüße Beatrice
Wahre Liebe beginnt erst nach dem Verlust sämtlicher Illusionen und zaubert doch neue hervor.
Wahre Liebe beginnt erst nach dem Verlust sämtlicher Illusionen und zaubert doch neue hervor.
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Sicher das es sich dabei um Herbstgrasmilben handelt?
Wäre es so, würden sie ja auch auf dich gehen!
Bekommen sie Ivomec gespritzt?
Wäre es so, würden sie ja auch auf dich gehen!
Bekommen sie Ivomec gespritzt?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:38
- Registriert:Fr 2. Sep 2011, 08:27
- Land:Deutschland
- Wohnort:46446 Emmerich
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Hallo,
was sie gespritzt bekommen weiß ich ehrlich gesagt nicht. Bin leider auch erst in 14 Tagen wieder da.
Sie sagte allerdings das wir die Schweinis nur mit Handschuhen anfassen sollen und Berührungen allergische Reaktionen hervorrufen.
Ob sie sagte das sie auch auf Menschen übergehen weiß ich grad nicht, kann aber sein.
was sie gespritzt bekommen weiß ich ehrlich gesagt nicht. Bin leider auch erst in 14 Tagen wieder da.
Sie sagte allerdings das wir die Schweinis nur mit Handschuhen anfassen sollen und Berührungen allergische Reaktionen hervorrufen.
Ob sie sagte das sie auch auf Menschen übergehen weiß ich grad nicht, kann aber sein.
Liebe Grüße Beatrice
Wahre Liebe beginnt erst nach dem Verlust sämtlicher Illusionen und zaubert doch neue hervor.
Wahre Liebe beginnt erst nach dem Verlust sämtlicher Illusionen und zaubert doch neue hervor.
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Hmmm...
das wären aber alles sonderbare Symptome für Grasmilben...glaube daher nicht, dass es sich dabei um diese Art Milben handelt...
das wären aber alles sonderbare Symptome für Grasmilben...glaube daher nicht, dass es sich dabei um diese Art Milben handelt...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Gast
- Beiträge:6088
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
- Geschlecht:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Das klingt aber eher nach einem Spoton -Präparat, wegen Handschuhe und Allergie meine ich... alles in Allem seltsam, die Milbe unterscheidet eigentlich nicht die Tierart
-
- Planetarier
- Beiträge:38
- Registriert:Fr 2. Sep 2011, 08:27
- Land:Deutschland
- Wohnort:46446 Emmerich
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Hallo,
also das die Milben der Hühner nicht auf Merschweinchen/ Kaninchen übergehen weiß ich sehr sicher
Ob zwischen Meerschwein und Kaninchen ein Unterschied gemacht wird weiß ich nicht.
Mir ist auch nicht bekannt das man Spot-On gespritzt bekommt, zumal ich nur welche kenne die gegen Zecken und Flöhe helfen sollen.
Anfassen sollen wir die Schweinchen der Milben wegen nicht und nicht, weil sie gespritzt worden sind.
Warscheinlich abe ich mich etwas umständlich ausgedrückt, ich hoffe ihr versteht es jetzt.
also das die Milben der Hühner nicht auf Merschweinchen/ Kaninchen übergehen weiß ich sehr sicher
Ob zwischen Meerschwein und Kaninchen ein Unterschied gemacht wird weiß ich nicht.
Mir ist auch nicht bekannt das man Spot-On gespritzt bekommt, zumal ich nur welche kenne die gegen Zecken und Flöhe helfen sollen.
Anfassen sollen wir die Schweinchen der Milben wegen nicht und nicht, weil sie gespritzt worden sind.
Warscheinlich abe ich mich etwas umständlich ausgedrückt, ich hoffe ihr versteht es jetzt.
Liebe Grüße Beatrice
Wahre Liebe beginnt erst nach dem Verlust sämtlicher Illusionen und zaubert doch neue hervor.
Wahre Liebe beginnt erst nach dem Verlust sämtlicher Illusionen und zaubert doch neue hervor.
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
In diesem Thread geht es explizit um GRASmilben und um den Beweis, dass sie bei Kleintieren wie Meerschweinchen und Kaninchen nicht auftreten oder eben doch...
es wäre also demzufolge SEHR wichtig, die Milbenart zu kennen, um hier auf ein entsprechend korrektes Ergebnis zu kommen...
Handelt es sich also definitiv bei deinen Schweinchen um Grasmilben??
es wäre also demzufolge SEHR wichtig, die Milbenart zu kennen, um hier auf ein entsprechend korrektes Ergebnis zu kommen...
Handelt es sich also definitiv bei deinen Schweinchen um Grasmilben??
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Supermoderator
- Beiträge:12845
- Registriert:Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land:Deutschland
- Wohnort:R-P
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Geschlecht:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Im Übrigen, die Grasmilbenzeit ist hier in unserer Gegend vorerst wieder überstanden, denn wir hatten bereits 2x schon Minusgrade, in der Nacht und in den Morgenstunden (Scheibenkratzen is langweilig und kalt... ), vorher eine kleine Regenperiode und danach ist eh meistens Schluss mit dem "Zeugs".
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Planetarier
- Beiträge:12303
- Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land:Deutschland
- Wohnort:Landsberg
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
- Geschlecht:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Laut dieser Seite befallen Herbstgrasmilben auch Kaninchen: https://tierzentrum.de/Aktuell/grasmilbe.htm" onclick="window.open(this.href);return false; & https://www.tierzentrum.de/pfotenland/shop/kaninchenkrankheiten/162-herbstgrasmilbekaninchen.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Diese orangenen Flecken hatte mal Picco am Auge (allerdings ohne fellose Flecken und weniger als auf dem Foto). Ich wusste nicht dass es Milben sind. Sie waren aber nach wenigen Tagen wieder weg und gestört hat es auch nicht. Behandelt habe ich gar nicht. Asterix hatte schon orangene Flecken im Fell daher denke ich bei soetwas gar nicht an Krankheit sondernj das sie irgendeinen Blütenstaub abbekommen haben. Sie hat sich ja auch nicht daran gestört. Also wenn es Herbstgrasmilben sind, dann sind sie ziemlich harmlos und befallen anscheinend zwar Kaninchen aber werden nur gefährlich wenn das Tier geschwächt ist?
Diese orangenen Flecken hatte mal Picco am Auge (allerdings ohne fellose Flecken und weniger als auf dem Foto). Ich wusste nicht dass es Milben sind. Sie waren aber nach wenigen Tagen wieder weg und gestört hat es auch nicht. Behandelt habe ich gar nicht. Asterix hatte schon orangene Flecken im Fell daher denke ich bei soetwas gar nicht an Krankheit sondernj das sie irgendeinen Blütenstaub abbekommen haben. Sie hat sich ja auch nicht daran gestört. Also wenn es Herbstgrasmilben sind, dann sind sie ziemlich harmlos und befallen anscheinend zwar Kaninchen aber werden nur gefährlich wenn das Tier geschwächt ist?
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Planetarier
- Beiträge:7046
- Registriert:Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land:Deutschland
- Wohnort:RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
- Geschlecht:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Das ist richtig.Beatrice hat geschrieben:Ansonsten haben Schweinchen wohl auch sowieso imer Milben welche aber nicht schlimm sind.
Meerschweinchen haben immer Milben. Die schleppt man sich mit Heu und Streu an.
Normalerweise machen die Milben nichts und sind harmlos.
Wenn jedoch das Immunsystem geschwächt ist, auf Grund von Krankheiten, Stress in der Gruppe, Transportstress, Vergesellschaftung, ungesundem Futter...., dann vermehren sich die Milben rasend schnell und das Meerschweinchen kann nicht mehr dagen ankämpfen und es kommt zu massivem Jukreiz, Haarausfall...
Wenn die Krankheit überstanden ist, der Stress wodurch auch immer, weg ist, kann es bei gesunder, ausreichender Fütterung sein das sich die Milbenpopulation auf dem Schweinchen selber wieder reguliert und gar nicht behandelt werden muß.
Wenn der Befall aber zu stark ist muß behandelt werden. Meiner Meinung nach kommt es nicht zu Epilepsie, sondern zu Anfällen, ausgelöst durch den starken Juckreiz. Das hat aber nichts mit Epilepsie zu tun.
Soviel nur zu "normalen" Milben.
Nein das ist nicht normal.Beatrice hat geschrieben:laut meiner Tierarzt ist es auch normal das Schweinchen 1-2 mal im Jahr diese Milben haben
Dann stimmt was nicht.
Milbenausbrüche die behandlungsbedürftig sind, sind immer eine Folge vom geschwächten Immunsystem.
Wobei, wie oben geschrieben, es unzählige Faktoren gibt was ein Immunsystem schwächt.
Spot On werden nie gespritzt.Beatrice hat geschrieben:Mir ist auch nicht bekannt das man Spot-On gespritzt bekommt, zumal ich nur welche kenne die gegen Zecken und Flöhe helfen sollen.
Spot On sind Tropfen die in den Nacken geträufelt werden (gibt es von verschiedenen Firmen mit unterschiedlichen Wirkstoffen, z.B. Frontline, Stronghold,... Ivomec gibt es mitlerweile auch als Spot On)
Stronghold hilft bei Milben, ist harmloser als Spritzen, aber auch immerhin noch ein Nervengift.
Deswegen darf man jetzt nicht Milben und Milben verwechseln.
Wie andere hier schon geschrieben haben, hier geht es im speziellen um die Grasmilben (Herbstgrasmilben)
-
- Planetarier
- Beiträge:874
- Registriert:So 3. Jan 2010, 18:07
- Land:Deutschland
- Wohnort:Goslar
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
- Geschlecht:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Auf die Meinung des Tierarztes in Bad Harzburg würde ich nicht viel legen, saloiv.
Mal so aus eigener Erfahrung geschrieben.
Mal so aus eigener Erfahrung geschrieben.
-
- Planetarier
- Beiträge:12303
- Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land:Deutschland
- Wohnort:Landsberg
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
- Geschlecht:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Ach du kennst ihn?
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Planetarier
- Beiträge:38
- Registriert:Fr 2. Sep 2011, 08:27
- Land:Deutschland
- Wohnort:46446 Emmerich
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Hallo ihr Lieben, ich schätze das es doch keine Grasmilben sind
Ich werde meine Ta aber nochmal befragen und euch dann sagen können welche es genau sind. Das müsste sie ja wissen ?
Ein Bild meines Tieres hilft da jetzt warscheinlich auch nicht weiter
Ich werde meine Ta aber nochmal befragen und euch dann sagen können welche es genau sind. Das müsste sie ja wissen ?
Ein Bild meines Tieres hilft da jetzt warscheinlich auch nicht weiter
Liebe Grüße Beatrice
Wahre Liebe beginnt erst nach dem Verlust sämtlicher Illusionen und zaubert doch neue hervor.
Wahre Liebe beginnt erst nach dem Verlust sämtlicher Illusionen und zaubert doch neue hervor.
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Das wäre lieb...nur so können "Gerüchte" ausgemerzt oder eben bestätigt werden.
Danke!
Danke!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:12303
- Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land:Deutschland
- Wohnort:Landsberg
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
- Geschlecht:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Vielleicht keine Gras- sondern Grabmilben?
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Planetarier
- Beiträge:874
- Registriert:So 3. Jan 2010, 18:07
- Land:Deutschland
- Wohnort:Goslar
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
- Geschlecht:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Huch, aus Versehen als Gast geantwortet. Sorry.
-
- Planetarier
- Beiträge:8972
- Registriert:So 11. Apr 2010, 11:41
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bietigheim-Bissingen
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Geschlecht:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Kim hat geschrieben:Huch, aus Versehen als Gast geantwortet. Sorry.