Franzi hat Blasenentzündung

Moderatoren:Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge:8972
Registriert:So 11. Apr 2010, 11:41
Land:Deutschland
Wohnort:Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Isa » So 28. Aug 2011, 21:21

Vom Selektionsverhalten her nein! :)
Ich habe aber das Gefühl Pü ist schneller wieder beschwerdefrei, wenn ich ihr in Akutphasen das Angocin gebe.


Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge:10859
Registriert:Di 1. Dez 2009, 16:05
Land:Deutschland
Wohnort:Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1580 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Miss Marple » So 28. Aug 2011, 21:27

Isa hat geschrieben:Vom Selektionsverhalten her nein! :)
Ich habe aber das Gefühl Pü ist schneller wieder beschwerdefrei, wenn ich ihr in Akutphasen das Angocin gebe.
Das mit ziemlicher Sicherheit. Nur davon ab interessiert mich, inwieweit es Sinn macht, dauerhaft mit Phytos zu arbeiten, Stichwort Crataegutt usw. bei Diabetes. Wäre aber ein Extrathread, ne. :jaja:

Col, wenn Du dann mal Kapuzinerkresse gefunden hast, wird sie Dir überall ins Auge fallen.
Ich selber liebe Kresse zum Salat und die Blüten der Kapuziner als essbare Deko.
:daum:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge:2092
Registriert:Mo 5. Apr 2010, 11:55
Land:Deutschland
Wohnort:Niedersachsen
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Col » So 28. Aug 2011, 21:35

Miss Marple hat geschrieben:Col, wenn Du dann mal Kapuzinerkresse gefunden hast, wird sie Dir überall ins Auge fallen.
Da bin ich mir sicher ;) . Ich werde auch fleißig weiterhin meine Augen und Öhrchen offen halten.


Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge:5666
Registriert:Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land:Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von WELLEN » So 28. Aug 2011, 22:06

Ich kann nichts mehr hinzufügen außer, dass ich hoffe, dass die Homöos so weiter wirken, dass die Blasenentzündung geheilt ist/wird!!!! :daum:

Bei Luna scheint die Kapuzinerkresse noch nicht ausgereicht zu haben. Leider mag sie ja keine mehr. Bin noch gespannt was deine zur Kapuzinerkresse sagt, wenn du denn eine auftreiben kannst. Im Gartencenter wird man da auch fündig :)

Wenn nicht dann hast du ja genug Alternativen :top:



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge:10859
Registriert:Di 1. Dez 2009, 16:05
Land:Deutschland
Wohnort:Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1580 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Miss Marple » So 28. Aug 2011, 22:19

Fällt mir gerad noch ein, es geht ja nicht um die Kresse, sondern um die Senfölglycoside. Von daher kannst Du auch gerne Weisskohl, Kohlrübe (gibts die schon? :grübel: ) und andere Kohlsorten auf Deinen Speiseplan setzen und die Reste Franzi anbieten.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge:5666
Registriert:Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land:Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von WELLEN » So 28. Aug 2011, 22:39

Miss Marple hat geschrieben:Fällt mir gerad noch ein, es geht ja nicht um die Kresse, sondern um die Senfölglycoside. Von daher kannst Du auch gerne Weisskohl, Kohlrübe (gibts die schon? :grübel: ) und andere Kohlsorten auf Deinen Speiseplan setzen und die Reste Franzi anbieten.
Ja, super Idee! Eigentlich enthalten ja alle Kreuzblütler die Senföle. :arg:

Bei Harnwegsinfekt ist noch besonders wirksam die Brunnenkresse!

Dann aber auch noch Brokkoli, Mairübchen, Senf, normale Küchen-Kresse, Radieschen enthalten alle auch Senföle.
Das besonders wirksame AB ist das Benzyl-Isothiozyanat. Ist besonders in Kapuzinerkresse und Meerettich drin.
Aber biete die anderen an, wenn du an die ja besser ran kommst.
Toll!
Mairübchen, z.B. knabbern meine auch etwas an :top:
Nur den Brokkoli mögen sie im Sommer nicht so :grübel:



Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge:2092
Registriert:Mo 5. Apr 2010, 11:55
Land:Deutschland
Wohnort:Niedersachsen
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Col » Mo 29. Aug 2011, 20:10

Ich wußte, warum ich mich nur ganz vorsichtig freuen sollte. Heute morgen war Franzis Popo komplett trocken und heute abend, als ich von der Arbeit kam, war er wieder nass :(. Allerdings nicht so nass, wie in der vergangenen Zeit.
Man spricht ja bei der Homöopathie auch von einer Erstverschlimmerung. Kann das eventuell zutreffen :grübel: ?

@ Isa: Vielleicht sollte ich Franzi doch das Angocin geben ? Oder doch erstmal abwarten :grübel: .

@ Wellen und Marple: Kapuzinerkresse konnte ich leider nicht auftreiben, aber ich war heute bei uns im Baumarkt und habe Kapuzinersamen gekauft. Die werde ich morgen gleich verbuddeln.
Aber vielen Dank für eure Alternativen zur Kapuzinerkresse ...das ist doch schon mal was :top: . Bis meine Kresse mal das Tageslicht erblickt, dass wird dann wohl noch 'ne Zeit dauern :? .
Wellen...ist mit der Küchenkresse die Gartenkresse gemeint ? Die gibt's nämlich bei uns im Markt :D .
Marple...Kohlrübe...jetzt muß ich überlegen :grübel: . Gibt's dafür noch 'nen anderen Namen, den auch das dumme Cölchen kennt :lol: ?
Sorry...ich bin 'ne ganz schlechte Hausfrau :schäm: .


Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge:10859
Registriert:Di 1. Dez 2009, 16:05
Land:Deutschland
Wohnort:Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1580 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Miss Marple » Mo 29. Aug 2011, 20:31

WELLEN ist in München. Ich versuche mal, zu vertreten. :hehe: Sie sprach ja von Brunnenkresse. Die ist anders als die Gartenkresse / Küchenkresse, die es im Markt gibt. Aber von der Wirkung müssten sie ähnlich sein

Kohlrübe nennt der Deutsche je nach Region auch Steckrübe, Wruke, Butterrübe, Erdkohlrabi, Unterkohlrabi, Untererdkohlrabi, Ramanken, Bodenkohlrabi oder gelbe Rübe. :mrgreen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Steckr%C3%BCbe" onclick="window.open(this.href);return false;

Sag mal, setzt sich Franzi gerne auf nasse Stellen. Eine Bekannte meinte mal, ihre Ferkel setzten sich gerne in die nasse Streu, weil es dann so schön warm wird. Meine machen das nur in leicht feutchtem Kuschelsack. :narf:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge:2092
Registriert:Mo 5. Apr 2010, 11:55
Land:Deutschland
Wohnort:Niedersachsen
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Col » Mo 29. Aug 2011, 20:49

Steckrüüüübeeee....jaaa, die habe ich letzten Winter auch immer verfüttert und heute schon im Supermarkt entdeckt :freu: . Ich hab sie aber liegen lassen, weil sie noch reichlich Wiese bekommen. Aber wenn's hilft, kaufe ich sie natürlich.

Ach ja...Wellen ist in München, hab ich völlig vergessen :arg: . Gut, dann könnte ich eigentlich auch die Gartenkresse aus dem Supermarkt besorgen :hot: .
Ganz lieben Dank, Marpleschen :D .
Miss Marple hat geschrieben:Sag mal, setzt sich Franzi gerne auf nasse Stellen. Eine Bekannte meinte mal, ihre Ferkel setzten sich gerne in die nasse Streu, weil es dann so schön warm wird. Meine machen das nur in leicht feutchtem Kuschelsack. :narf:
Also, Franzi liegt wahnsinnig gern in der kleinen Schutzhütte. Die ist mit reichlich Stroh und Heu ausgelegt. Ich habe sie tatsächlich schon öfter an den feuchteren Stellen in der Hütte liegen sehen. Aber, seitdem sie die Blasenentzündung hat, wechsel ich das täglich aus, damit sie wieder auf schön trockenem Stroh und Heu liegen kann. Besser wird's dadurch aber leider nicht :? .


Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge:8972
Registriert:So 11. Apr 2010, 11:41
Land:Deutschland
Wohnort:Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Isa » Di 30. Aug 2011, 04:31

Nein waaarte mit dem Angocin!! ;)
Allgemeinbefinden gut, keine Schmerzlaute beim Pieseln.. ich würd warten.
Globulis weiter geben und die vorgeschlagenen Frischfutterlein anbieten, die du bekommen kannst.
Nasser Po kann so schnell mal passieren. Auch wenn Schwein auf Stroh pinkelt, sitzen bleibt und das nicht sofort abfließt.

Solltest du heute und morgen wieder nen nassen Po entdecken und Franzi geht auch so überhaupt nicht an die wichtigen Frischfuttersorten, kannst du das Angocin immer noch geben.

Also so würd ich das machen! :lieb:


Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge:5666
Registriert:Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land:Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von WELLEN » Di 30. Aug 2011, 08:15

Col hat geschrieben:Ach ja...Wellen ist in München, hab ich völlig vergessen . Gut, dann könnte ich eigentlich auch die Gartenkresse aus dem Supermarkt besorgen .
Aber ich bin trotzdem noch da :D halt nur 600 km weiter unten jetzt :lol: Aber der Computer hier ist nicht mein Freund, dieser Lahmar.sch :roll:

Ja mit Küchenkresse meinte ich die Gartenkresse. Ich wusste da grad nicht wie die nochmal heisst :D

Ihr habt mir zwar gedankt, dabei hab ich ja nicht ganz richtige Sachen geschrieben. Denn Marpelchen hat es ja richtig geschrieben und ich zur Vereinfachung dann verkürzt. Die Pflanzen enthalten nämlich nicht die Senföle sondern nur die Glucoside davon wie Marpel ja schon schrieb. Aber es ist halt schneller Senföle zu schreiben. :hehe:
Erst durch das Zerreissen der Planzenzellen werden dann die Senfölglycoside zu den Senfölen, die so wirkungsvoll sind.
Gartenkresse und Kapuzinerkresse (die übrigends kein Kreuzblütler ist, aber auch Senfölglycoside enthält) enthalten beide Glucotropaeolin, das zu dem sehr wirksamen Antibiotikum Benzyl-Isothiozyanat verstoffwechselt wird und über die Nieren ausgeschieden wird. Daher kann es in den Harnwegen antimikrobiell wirken.
Leider hab ich jetzt gelesen, dass das nicht in Kohlgewächsen vorkommt. Besorg also lieber noch die Gartenkresse oder halt dann die Angocinkur. Die Angocintabletten haben den Vorteil, dass dort dieses AB hochkonzentriert vorkommt und da müsste man ziemlich viel Gartenkresse essen um auf diese Mengen zu kommen. Bei Kapuzinerkresse scheint die Konzentration davon höher zu sein was ich jetzt so gelesen hab. Daher ist die besonders wirkungsvoll. Meerettich übrigends auch.

Daumen sind weiter gedrückt!!! :daum:



Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge:2092
Registriert:Mo 5. Apr 2010, 11:55
Land:Deutschland
Wohnort:Niedersachsen
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Col » Di 30. Aug 2011, 21:30

Ich danke euch...was würde ich bloß ohne euch machen :lieb: !
Isa hat geschrieben:Nein waaarte mit dem Angocin!! ;)
Allgemeinbefinden gut, keine Schmerzlaute beim Pieseln.. ich würd warten.
Alles bisher bei Franzi top :top: .
Heute morgen war Popöchen trocken, heute abend auf der rechten Gesäßhälfte nass.
Okay, ich warte noch mit dem Angocin.
Die homöopatischen Mittel nimmt Franzi übrigens wahnsinnig gern...süß, wie sie aus der Spritze nuckelt :liebe: .
WELLEN hat geschrieben:Aber ich bin trotzdem noch da :D halt nur 600 km weiter unten jetzt :lol: Aber der Computer hier ist nicht mein Freund, dieser Lahmar.sch :roll:
Das nenn ich mal 'nen Einsatz :hot: !
WELLEN hat geschrieben:Leider hab ich jetzt gelesen, dass das nicht in Kohlgewächsen vorkommt. Besorg also lieber noch die Gartenkresse oder halt dann die Angocinkur. Die Angocintabletten haben den Vorteil, dass dort dieses AB hochkonzentriert vorkommt und da müsste man ziemlich viel Gartenkresse essen um auf diese Mengen zu kommen. Bei Kapuzinerkresse scheint die Konzentration davon höher zu sein was ich jetzt so gelesen hab. Daher ist die besonders wirkungsvoll. Meerettich übrigends auch.
Wellen, zunächst mal ganz lieben Dank für deine geniale Erklärung :top: .
Morgen wird auf jeden Fall Gartenkresse besorgt. Heute mußte ich leider viel zu lange arbeiten.
Schade, dass Franzi nicht an die Meerettichblätter geht :püh: . Die wachsen hinter unserem Garten in Massen.
Mit dem Angocin warte ich jetzt erst noch...ist mit Isa so abgesprochen ;) .


Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge:10859
Registriert:Di 1. Dez 2009, 16:05
Land:Deutschland
Wohnort:Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1580 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Miss Marple » Di 30. Aug 2011, 21:53

Wegen der gerade aktuellen Diabetes - Diskussion bei den Chins - Harnwegsentzündungen sind manchmal Begleiterscheinung einer Diabetes mellitus. Zucker reizt die Harnwege und führt zu Entzündungen. In dem Fall wirkt Zucker leider nicht antibakteriell. :hehe:
Um das mal auszuschliessen, wie sehen Franzis Augen aus, klar, keine Trübungen? Frisst sie viel Wasserhaltiges? Hält sie ihr Gewicht? Was sind ihre Futtervorlieben?


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge:2092
Registriert:Mo 5. Apr 2010, 11:55
Land:Deutschland
Wohnort:Niedersachsen
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Col » Mi 31. Aug 2011, 20:44

Ganz lieben Dank für den Hinweis, Marple :lieb: !

Franzis Augen sehen ganz klar und nicht auffällig aus. Gerade heute hatte sie wieder ihren Rundum-Check, darum hab ich ihr auch ganz tief in die Augen geschaut ;) . Abgenommen hat sie auch nicht, Gewicht ist konstant geblieben.
Franzi futtert am liebsten Wiese, Gurke, Tomate, Chicoree, heute das erste Mal Weißkohl :D , Möhre, Paprika (vor allem die Kerne), manchmal etwas Apfel.
Vor 2 Wochen habe ich auch den geschmacklichen Urintest gemacht...ich weiß "bähhh" :mrgreen: . Aber, nachdem ich hier auch davon gelesen habe, dass Harnwegsentzündung und Diabetes in Zusammenhang stehen können, konnte ich's mir nicht verkneifen. Der Urin schmeckte keineswegs süßlich...eher ziemlich bitter.

Übrigens, an Gartenkresse und Steckrübe ist Franzi noch nicht rangegangen. Aber, über den Weißkohl hat sie sich sehr gefreut...Carlos allerdings auch ;) .
Und noch ein kurzer Popobericht...heute morgen war ihr Popo wieder trocken, heute abend nur etwas feucht. Wir machen wieder Fortschritte :hehe: .


Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge:10968
Registriert:Mi 1. Sep 2010, 14:43
Land:Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Emmy » Do 1. Sep 2011, 18:16

Das hört sich doch schon ganz positiv an :top:

Aber Schweinepipi würde ich glaube ich im Leben nicht probieren :würg:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge:8972
Registriert:So 11. Apr 2010, 11:41
Land:Deutschland
Wohnort:Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Isa » Do 1. Sep 2011, 18:26

Emmy hat geschrieben: Aber Schweinepipi würde ich glaube ich im Leben nicht probieren :würg:
:narf: Feigling! :püh:

:lol: :kiss:


Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge:5666
Registriert:Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land:Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von WELLEN » Do 1. Sep 2011, 19:28

Mutprobeeeee :lol: Wer traut sich? :hot:
Übrigends fand ich aber Lunas Urin auch sehr bitter und nicht süß obwohl er süß sein müsste :hm:
Vielleicht muss ich da nochmal ran :würg:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge:10968
Registriert:Mi 1. Sep 2010, 14:43
Land:Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Emmy » Do 1. Sep 2011, 19:34

Isa hat geschrieben:
Emmy hat geschrieben: Aber Schweinepipi würde ich glaube ich im Leben nicht probieren :würg:
:narf: Feigling! :püh:

:lol: :kiss:
Ne ne Isa, nix Feigling. Ich mache alles für die drei, aber das ist zuviel.
Ich glaube, das würde nen akuraten Würgereitz auslösen :püh: :hehe:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge:2092
Registriert:Mo 5. Apr 2010, 11:55
Land:Deutschland
Wohnort:Niedersachsen
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Col » Do 1. Sep 2011, 20:40

WELLEN hat geschrieben:Vielleicht muss ich da nochmal ran :würg:
Na Wellen...dann mal Prost :wein: :mrgreen: .
Ich meine, Isa hätte mal geschrieben, dass der Urin von Mimm fast wie Zuckerwasser geschmeckt hat. Kann aber auch sein, dass ich mich irre :grübel: .
Franzis Urin war allerdings alles andere als Zuckerwasser :würg: .
Emmy hat geschrieben:Ich glaube, das würde nen akuraten Würgereitz auslösen :püh: :hehe:
Na, solange ich nicht die Böhnchen futtern muß :lol: .
Nee, aber im Ernst....es hat mich auch wahnsinnig viel Überwindung gekostet und ich brauchte mehrere Anläufe :würg: . Ein kaltes Getränk mit viiiiiiel Geschmack stand auch schon bereit :D .


Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge:8972
Registriert:So 11. Apr 2010, 11:41
Land:Deutschland
Wohnort:Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Isa » Do 1. Sep 2011, 20:46

Is doch nur zu Forschungszwecken, Kerstin. :jaja:
Man soll sich ja kein Fässchen damit füllen, sondern nur mit m Finger den Urin antippen und dann testen. :lol: :hehe:
Im Mittelalter war diese Art oralen Testes Gang und Gebe!! Weiß ich von Murx. :D

Sagt mal Col und WELLEN, habt ihr da etwa Unmengen von einfach gesoffen oder wie? :rofl:
Col hat geschrieben:
WELLEN hat geschrieben: Ich meine, Isa hätte mal geschrieben, dass der Urin von Mimm fast wie Zuckerwasser geschmeckt hat. Kann aber auch sein, dass ich mich irre :grübel: .
Franzis Urin war allerdings alles andere als Zuckerwasser :würg: .
Jupp, richtig gemeint, nicht geirrt! ;)
Wisst ihr wie Cola schmeckt, die warm geworden und ohne jegliche Kohlensäure ist?
Das war Mimms Urin. Zuckerwasser pur! :würg:


Bild

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge:2092
Registriert:Mo 5. Apr 2010, 11:55
Land:Deutschland
Wohnort:Niedersachsen
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Col » Do 1. Sep 2011, 21:07

Isa hat geschrieben:Sagt mal Col und WELLEN, habt ihr da etwa Unmengen von einfach gesoffen oder wie? :rofl:
Wieso....ich hab Franzi 'nen Blasenkatheter gesetzt und ihren Urin gleich mundgerecht abgezapft. Die Blase war ziemlich voll. War das jetzt falsch :grübel: .... :rofl: .
Isa hat geschrieben:
Col hat geschrieben: Ich meine, Isa hätte mal geschrieben, dass der Urin von Mimm fast wie Zuckerwasser geschmeckt hat. Kann aber auch sein, dass ich mich irre :grübel: .
Franzis Urin war allerdings alles andere als Zuckerwasser :würg: .
Isa hat geschrieben:Jupp, richtig gemeint, nicht geirrt! ;)
Wisst ihr wie Cola schmeckt, die warm geworden und ohne jegliche Kohlensäure ist?
Das war Mimms Urin. Zuckerwasser pur! :würg:
Na, ich denke mal, das war ein eindeutiger Geschmackstest :shock: .
Neeeee.. so hat Franzis Puller wirklich nicht geschmeckt.


Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge:5666
Registriert:Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land:Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von WELLEN » Do 1. Sep 2011, 21:33

Isa hat geschrieben:Jupp, richtig gemeint, nicht geirrt! ;)
Wisst ihr wie Cola schmeckt, die warm geworden und ohne jegliche Kohlensäure ist?
Das war Mimms Urin. Zuckerwasser pur! :würg:
Na dann kannste ja jetzt Cola selbst herstellen. Einfach Kohlensäure in Mimms Urin rein, in Kühlschrank und fertig ist das leckere erfrischende Getränk :lach:

Also das hab ich ja jetzt ganz vergessen, dass Mimms Urin ja süß geschmeckt hat. Berichte nach erneutem "Fingerreintauchen"(!!!). Der müsste doch dann bei Luna auch süß schmecken? Warum war der dann so bitter? :grübel:
Also ich komm mir vor wie im Mittelalter..........aber ich muss das jetzt wissen :crazy:



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge:10859
Registriert:Di 1. Dez 2009, 16:05
Land:Deutschland
Wohnort:Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1580 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Miss Marple » Fr 2. Sep 2011, 08:24

WELLEN, haste vorher ein klein weniig Gurmar genascht? :lieb:

Wenn sie auf dem Boden ne Lache hinterlassen, mit der Spritze aufziehen und in Ameisennähe deponieren. Wenn die Ameisen sich nach ner halben Stunde dran laben, dann wisst Ihr auch, ob Zucker im Urin ist


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge:2092
Registriert:Mo 5. Apr 2010, 11:55
Land:Deutschland
Wohnort:Niedersachsen
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Col » Fr 2. Sep 2011, 20:02

Miss Marple hat geschrieben:Wenn sie auf dem Boden ne Lache hinterlassen, mit der Spritze aufziehen und in Ameisennähe deponieren. Wenn die Ameisen sich nach ner halben Stunde dran laben, dann wisst Ihr auch, ob Zucker im Urin ist
Das ist ja interessant ! Bei uns haben sich während des Sommers jede Menge Ameisen im Gehege getummelt, aber an Franzis Urinpfützen saß nicht eine einzige. Auf jeden Fall schon mal sehr beruhigend !

Mal zum aktuellen Popöchenzustand von Franzi. Gestern war ich sehr zufrieden, heute haben wir wieder Rückschritte gemacht :(. Heute morgen war der Popo ganz leicht feucht und heute abend leider wieder wesentlich nasser :püh: .
Was das Futter angeht, meidet die kleine Trulla eigentlich alles, was ihrer Blase gut tun würde....sie geht nicht mehr an den Weißkohl, keine Steckrübe, meidet Birke, Gartenkresse geht gar nicht, Melisse auch nicht, Brennnesselblätter ab und zu mal ein wenig. Das Einzige, was mich beruhigt...sie futtert viiiiiel Wiese und schön wasserhaltiges Gemüse.

Ich hätte jetzt noch zwei Fragen :lieb: . Franzi mag den Cranberrysaft immer weniger. Ich hab das Gefühl, sie ekelt sich davor. Was ich übrigens absolut verstehen kann ! Heute habe ich ihr nur 1ml von dem Saft gegeben, mehr ging absolut nicht. Sie hat so angewidert den Kopf zwischen meine Knie gedrückt, dass ich keine Chance mehr hatte. Dafür hat Pedro dann die andere Spritze gesüppelt ...der nimmt echt alles :lol: .
Getrocknete Cranberries mag Franzi genauso wenig...scheint irgendwie nicht ihre Frucht zu sein :hm: .
Ist es denn besonders notwenig, ihr Cranberries, bzw. Saft zu geben ? Ich mag sie nicht mehr damit nerven. Allerdings habe ich etwas Angst wegen der Kristalle in ihrer Blase. Ich möchte nicht riskieren, dass sich da doch noch Steine bilden. Oder reicht dagegen das Berberis, was sie bekommt ?

Isa...jetzt kommt wieder meine spezielle Frage :D . Vielleicht sollte ich jetzt doch mit dem Angocin beginnen :grübel: ?


Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge:2092
Registriert:Mo 5. Apr 2010, 11:55
Land:Deutschland
Wohnort:Niedersachsen
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Col » Sa 3. Sep 2011, 16:53

Ich denke, ich werde Franzi heute abend, außer den Homöos, noch das Angocin geben. Sie geht ja auch an das Futter, was ihr gut tun würde, gar nicht ran :püh: .
Den Cranberrysaft, den sie so eklig findet, lasse ich dafür weg.
Franzis Popo ist heute wieder wesentlich nasser, als in den vergangenen Tagen :(.


Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge:10968
Registriert:Mi 1. Sep 2010, 14:43
Land:Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Emmy » Sa 3. Sep 2011, 21:16

Hast du eigentlich auch Blasen- und Nierentee angeboten?
Sorry, wenn ichs überlesen habe.

Blasengeschichten sind leider meist langwiedrig :arg:

Gute Besserung weiter für die Süße :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge:2092
Registriert:Mo 5. Apr 2010, 11:55
Land:Deutschland
Wohnort:Niedersachsen
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Col » Sa 3. Sep 2011, 21:27

Danke, Kerstin :lieb: .

Nein, Blasen-und Nierentee habe ich ihr noch nicht angeboten. Aber, heute viel mir wieder die Teemischung ein, die Isa empfohlen hat. An die hatte ich gar nicht mehr gedacht. Die Mischung werde ich wohl Montag dann noch besorgen.
Ich war heute abend ganz erleichtert...das Angocin mochte Franzi total gern :tanz: . Sie hat's richtig gierig aus der Spritze genuckelt ! Oder sie war einfach dankbar, dass es kein Cranberrysaft war :lol: .

Ja...die Blasengeschichte wird wohl noch 'ne Weile dauern :? .


Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge:10968
Registriert:Mi 1. Sep 2010, 14:43
Land:Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Emmy » Sa 3. Sep 2011, 21:35

So ein Tee ist auf jeden Fall gut. Und eigentlich nehmen sie den auch ganz gern.

Ich habe da zwar noch keine Erfahrungen mit gemacht, aber ich drücke die Daumen, dass es schnell anschlägt.


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge:2092
Registriert:Mo 5. Apr 2010, 11:55
Land:Deutschland
Wohnort:Niedersachsen
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Col » Sa 3. Sep 2011, 21:41

Ja...ich bin schon gespannt, wie sie den Tee findet.

Ich danke dir :lieb: .


Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge:10968
Registriert:Mi 1. Sep 2010, 14:43
Land:Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Emmy » Sa 3. Sep 2011, 21:48

Ida hat den nur genommen, wenn die Blasenentzündung akut war.
Lotti gar nicht.

Von unserer TÄ habe ich übrigens gelernt, dass dieses Blase ausdrücken fast immer kleine Verletzungen hervorruft und somit meistens Blut mit dem Teststreifen nachgewiesen wird.
Sie sagt, dass es viel sinnvoller ist, wenn man wartet, bis das Schweinchen in ner Schüssel oder auf dem Tisch pullert. Unverfälschtes Testergebnis quasi.


Liebe Grüße von Kerstin

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“