Flüssiger Genuss
Moderatoren:Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Wo hast du die Pflänzchen her?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10858
- Registriert:Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land:Deutschland
- Wohnort:Berlin Britz
- Hat sich bedankt: 1580 Mal
- Danksagung erhalten: 839 Mal
- Geschlecht:
Re: Flüssiger Genuss
Bekommst Du im Gartencenter, bei den Sukkulenten.lapin hat geschrieben:Wo hast du die Pflänzchen her?
Ich habe vor vielleicht 10 Jahren eine von meiner Mutter bekommen. In Null Komma nix wuchsen bei ihr Ableger rings rum aus der Erde. Die vorsichtig trennen, eigener Topf. Im Laufe der Jahre sind es immer mehr geworden. Ein paar habe ich eingebüßt, erfroren oder abgebrochen und eingegangen. Aber eigentlich sind die unverwüstlich.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
-
- Planetarier
- Beiträge:5666
- Registriert:Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1818 Mal
- Danksagung erhalten: 681 Mal
- Geschlecht:
Re: Flüssiger Genuss
Was mich interessieren würde wär ob so ne Aloe auf der Fensterbank im kalten Deutschland (v.a. zur Zeit ) die selbe Fülle und Konzentration an Inhaltsstoffen produzieren kann wie ne ganztags sonnenbeschienene Wüsten-Aloe? Ich denke nicht.
Wenn das Produkt kalt verarbeitete Wüsten-Aloes zur Herstellung nimmt, wird es denk ich sogar wirkungsvoller sein als so ne Fensterbank-Aloe.
So in der Art wie die Dosentomaten.
Was denkt ihr?
Ich kenne Aloe mit Honig für den Magen.
Bewiesen wurde aber bisher nur die Wirkung der Aloe bei der äußerlichen Anwendung auf der Haut.
Wenn das Produkt kalt verarbeitete Wüsten-Aloes zur Herstellung nimmt, wird es denk ich sogar wirkungsvoller sein als so ne Fensterbank-Aloe.
So in der Art wie die Dosentomaten.
Was denkt ihr?
Ich kenne Aloe mit Honig für den Magen.
Bewiesen wurde aber bisher nur die Wirkung der Aloe bei der äußerlichen Anwendung auf der Haut.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10858
- Registriert:Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land:Deutschland
- Wohnort:Berlin Britz
- Hat sich bedankt: 1580 Mal
- Danksagung erhalten: 839 Mal
- Geschlecht:
Re: Flüssiger Genuss
Wobei das Beispiel hinkt. Denn die Dosentomaten sind in dem Fall das verarbeitete Produkt = Aloe aus der Flasche.WELLEN hat geschrieben:Was mich interessieren würde wär ob so ne Aloe auf der Fensterbank im kalten Deutschland (v.a. zur Zeit ) die selbe Fülle und Konzentration an Inhaltsstoffen produzieren kann wie ne ganztags sonnenbeschienene Wüsten-Aloe? Ich denke nicht.
Wenn das Produkt kalt verarbeitete Wüsten-Aloes zur Herstellung nimmt, wird es denk ich sogar wirkungsvoller sein als so ne Fensterbank-Aloe.
So in der Art wie die Dosentomaten.
Und gleichzeitig ist die Diskussion an diesem Punkt wieder mal genaus so sinnig, wie der Vergleich deutsche Wiese und Andenwiese...
Es geht doch nicht darum, ob eine in Deutschland wachsende Aloe "die selbe Fülle und Konzentration an Inhaltsstoffen produzieren kann wie ne ganztags sonnenbeschienene Wüsten-Aloe". Erst mal ist Aloe = Aloe.
Der springende Punkt ist, dass die Inhaltsstoffe industriell verarbeitet werden und damit geht die Fähigkeit zu selektieren den Bach runter. Wogegen der Umgang mit der natürlichen Pflanze eben den natürlichen Fähigkeiten der Pflanzenfresser entspricht. Wenn sie mehr Wirkstoffe brauchen, fressen sie eben mehr.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
-
- Planetarier
- Beiträge:5666
- Registriert:Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1818 Mal
- Danksagung erhalten: 681 Mal
- Geschlecht:
Re: Flüssiger Genuss
Gehen sie denn an die frische Aloes ran?
Wenn nein wäre der Aloedrink wahrscheinlich echt nur so attraktiv wegen dem Mangoaroma oder sowas....?!
Das mit den Dosentomaten meinte ich schon so. Dass nämlich in dem Fall dann die verarbeitete Aloe mehr Wirksubstanzen entwickelt als die frische. Wie eben Dosentomaten gegenüber frischer Treibhausware.
Aber das mit der Selektion stimmt. Ich denke wahrscheinlich brauchen sie die Aloe dann gar nicht
Wenn nein wäre der Aloedrink wahrscheinlich echt nur so attraktiv wegen dem Mangoaroma oder sowas....?!
Das mit den Dosentomaten meinte ich schon so. Dass nämlich in dem Fall dann die verarbeitete Aloe mehr Wirksubstanzen entwickelt als die frische. Wie eben Dosentomaten gegenüber frischer Treibhausware.
Aber das mit der Selektion stimmt. Ich denke wahrscheinlich brauchen sie die Aloe dann gar nicht
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10858
- Registriert:Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land:Deutschland
- Wohnort:Berlin Britz
- Hat sich bedankt: 1580 Mal
- Danksagung erhalten: 839 Mal
- Geschlecht:
Re: Flüssiger Genuss
An der Rinde riechen sie nicht mal, vermutlich wegen dem schädigendem Aloin. Das Mark wird von meinen aber auch nicht angerührt.WELLEN hat geschrieben:Gehen sie denn an die frische Aloes ran?
Wobei verarbeitete Aloe, wie Du schreibst, mehr Wirksubstanzen enthält, halt ein Konzentrat ist und die Dosentomaten (meist) ein ausgelutschter Brei. Geeigneter wäre der Vergleich mit Tomatenmark.WELLEN hat geschrieben:Das mit den Dosentomaten meinte ich schon so. Dass nämlich in dem Fall dann die verarbeitete Aloe mehr Wirksubstanzen entwickelt als die frische. Wie eben Dosentomaten gegenüber frischer Treibhausware.
Ich biete es ab und zu an. Und sei´s, dass mein Dauermatsche - Schweinchen da mal durchlatscht und ihre Kackstilettos aufweichen.WELLEN hat geschrieben:Aber das mit der Selektion stimmt. Ich denke wahrscheinlich brauchen sie die Aloe dann gar nicht
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
-
- Planetarier
- Beiträge:5666
- Registriert:Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1818 Mal
- Danksagung erhalten: 681 Mal
- Geschlecht:
Re: Flüssiger Genuss
für die Haut ist es ja auch ganz wunderbarMiss Marple hat geschrieben:Ich biete es ab und zu an. Und sei´s, dass mein Dauermatsche - Schweinchen da mal durchlatscht und ihre Kackstilettos aufweichen.
-
- Planetarier
- Beiträge:6581
- Registriert:Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land:Deutschland
- Wohnort:Hessen
- Hat sich bedankt: 408 Mal
- Danksagung erhalten: 427 Mal
- Geschlecht:
Re: Flüssiger Genuss
Marpelchen, das ist gut
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
-
- Planetarier
- Beiträge:8972
- Registriert:So 11. Apr 2010, 11:41
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bietigheim-Bissingen
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Geschlecht:
Re: Flüssiger Genuss
Muhaha, dir ist auch kein Trick zu schade!Miss Marple hat geschrieben:Ich biete es ab und zu an. Und sei´s, dass mein Dauermatsche - Schweinchen da mal durchlatscht und ihre Kackstilettos aufweichen.WELLEN hat geschrieben:Aber das mit der Selektion stimmt. Ich denke wahrscheinlich brauchen sie die Aloe dann gar nicht