Hibiskus
Moderatoren:Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:6500
- Registriert:So 17. Jan 2010, 15:03
- Land:Oesterreich
- Wohnort:österreich
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Geschlecht:
Re: Hibiskus
meine ernten selbst ich weiß allerdings nicht, ob alle hibiskusarten gut für die kaninchen sind
am sigi-bild sieht man flocke beim hibiskusfuttern
am sigi-bild sieht man flocke beim hibiskusfuttern
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
-
- Planetarier
- Beiträge:1688
- Registriert:Sa 11. Sep 2010, 21:35
- Land:Deutschland
- Wohnort:Sachsen-Anhalt
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Geschlecht:
Re: Hibiskus
ich hab ihnen gestern mal nen Stengel gegeben...der war ganz schnell alle...
und leben tun sie auch noch...
und leben tun sie auch noch...
-
- Planetarier
- Beiträge:281
- Registriert:Fr 20. Mai 2011, 14:21
- Land:Deutschland
Re: Hibiskus
Ich hab auch ne Hibiskushecke im Garten. Gibts da verschiedene Arten und kann mal alle geben?
-
- Planetarier
- Beiträge:2092
- Registriert:Mo 5. Apr 2010, 11:55
- Land:Deutschland
- Wohnort:Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
- Geschlecht:
Re: Hibiskus
Ob's verschiedene Arten gibt, weiß ich nicht. Bei sowas bin ich ein absoluter Blödi.
Ich weiß nur, dass wir auch einen Hibiskus im Garten haben und den mögen meine sehr gern .
Ich weiß nur, dass wir auch einen Hibiskus im Garten haben und den mögen meine sehr gern .
-
- Planetarier
- Beiträge:111
- Registriert:Fr 15. Jul 2011, 18:07
- Land:Deutschland
- Wohnort:Niedersachsen
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10859
- Registriert:Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land:Deutschland
- Wohnort:Berlin Britz
- Hat sich bedankt: 1580 Mal
- Danksagung erhalten: 839 Mal
- Geschlecht:
Re: Hibiskus
Klar, solange der nicht gedüngt ist. Feine Sache, um den Darm zu schützen mit seinen Schleimstoffen.Michi hat geschrieben:Dürfen Meerschweinchen auch Hibiskus?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
-
- Planetarier
- Beiträge:2092
- Registriert:Mo 5. Apr 2010, 11:55
- Land:Deutschland
- Wohnort:Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
- Geschlecht:
Re: Hibiskus
Franzi und Carlos haben sich auch schon damit vollgestopft. Ich hab heute erst wieder einige Zweige nachgelegt.
-
- Planetarier
- Beiträge:111
- Registriert:Fr 15. Jul 2011, 18:07
- Land:Deutschland
- Wohnort:Niedersachsen
Re: Hibiskus
Das ist gut zu wissen, mein Vater hat auch einen Strauch auf dem Campingplatz stehen.
Da muss ich mir dann wohl mal was mopsen.
Da muss ich mir dann wohl mal was mopsen.
-
- Planetarier
- Beiträge:7046
- Registriert:Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land:Deutschland
- Wohnort:RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
- Geschlecht:
Re: Hibiskus
Mach dir aber nicht all zu viele Hoffung.
Meine Meerschweinchen mögen ihn nicht besonders.
Das ein oder andere Blatt wird angeknuspert, mehr aber nicht.
Meine Meerschweinchen mögen ihn nicht besonders.
Das ein oder andere Blatt wird angeknuspert, mehr aber nicht.
-
- Planetarier
- Beiträge:1389
- Registriert:Do 5. Mai 2011, 20:34
- Land:Deutschland
- Wohnort:Mülheim a.d. Ruhr
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
- Geschlecht:
Re: Hibiskus
Meine Chinchillas fressen auch gerne frischen Hibiskus. Am liebsten die Blüten, wobei sie im Moment etwas übersättigt sind, weil's Hibiskus jeden Tag gibt