verfüttert jemand Darikolben?

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

verfüttert jemand Darikolben?

Beitrag von Ziesel » Di 26. Jul 2011, 15:21

Dari gehört zur Familie der Süssgräser in die Gattung Sorghumhirsen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/97/darit.jpg/]Bild[/url]
Geeignet als Futter ist es für Meeris, Ratten, Chins, Hamster, Mäuse, Vögel...(übrigens soll´s auch ´n gutes Keimfutter sein)
Miss Mietz übernimmt wie gewohnt die Vorkontrolle
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/191/dari1.jpg/]Bild[/url]
Ich mach mal ´n Stück ab und serviere es den Robos zum Probieren, morgen frag ich mal Ziesels . .
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/263/dari2.jpg/]Bild[/url]
Habt ihr das schon mal angeboten und wenn ja wem? Wie kam´s an?

PS: wer mehr wissen will, wie enthaltene Nähr-und Mineralstoffe findet hier was:
https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/dari.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: verfüttert jemand Darikolben?

Beitrag von Curly » Di 26. Jul 2011, 15:26

Ich hab früher den Farbmäusen und Hamstern Dari gegeben.
Meist habe ichs ins Körnerfutter gemischt... gelegentlich als Ganzes gereicht.
Das auseinanderwurschteln war das Größte.
Gefressen wurde es relativ gern.

Off-Topic:
Gehen die Robos nicht an die Erde in den Blumentöpfen?
Meine Hammis damals haben alles zerlegt, was nicht niet- und nagelfest war. :hot:

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: verfüttert jemand Darikolben?

Beitrag von Ziesel » Di 26. Jul 2011, 15:31

Nein, das sind gut erzogene Hamster. Die futtern freundlich ab was runterwächst und buddeln nicht in ihren Frischfutterlieferanten (auch nicht in der Streu mit Ausnahme ihrer unteridrischen Wohnanlage).Ich hab zwar HerrKules schon mal im Topf sitzen sehen aber wenn sie das futtern stehen sie auf´n Hinterpfötchen und zupfen sich was ab..

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: verfüttert jemand Darikolben?

Beitrag von Curly » Di 26. Jul 2011, 15:36

Ehrlich... so super Hamster!
Echt toll...

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: verfüttert jemand Darikolben?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Di 26. Jul 2011, 15:41

Wäre das auch was für Kaninchen? :grübel: Sieht ein bisschen aus wie Kolbenhirse. Wo hast du den her Ziesel? Dann würde ich ihn eventuell mal ausprobieren... :grübel:

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: verfüttert jemand Darikolben?

Beitrag von Ziesel » Di 26. Jul 2011, 15:44

hab ich ganz normal im Tierladen in der Nagerabteilung gekauft (im Futternapf nicht bei Fressnapf), ist von JR-Farm und laut Packung auch für Zwergkaninchen geeignet

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: verfüttert jemand Darikolben?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Di 26. Jul 2011, 15:46

Meinst du Futterhaus? :grübel: Ich kenne keinen Futternapf :hm: Aber vielleicht gibt´s das ja auch bei Fressnapf, JR Farm verkaufen die ja auch. Wäre auf jeden Fall eine Ergänzung zu Sämereien im Winter, man müsste nur schauen, wie´s ankommt und wie´s vertragen wird.


Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: verfüttert jemand Darikolben?

Beitrag von saloiv » Di 26. Jul 2011, 15:57

Für Kaninchen ist sie auch geeignet... Es ist ja auch nur ein Hirsekolben...

Ich habe sie schon oft verfüttert. Die Wellensittiche mögen sie lieber als die normale Kolbenhirse und meine Kaninchen auch. :D
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: verfüttert jemand Darikolben?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Di 26. Jul 2011, 16:04

saloiv hat geschrieben:Die Wellensittiche mögen sie lieber als die normale Kolbenhirse und meine Kaninchen auch. :D
Gibt es da dann auch einen großen preislichen Unterschied zwischen den Normalen und den Dari? :grübel:

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: verfüttert jemand Darikolben?

Beitrag von saloiv » Di 26. Jul 2011, 16:08

Hier sind die normalen am günstigsten... Die rote Hirse und Darihirse sind teurer. Es kommt auch darauf an, wie sie angeboten werden (ob es die Dari offen gibt oder man sie verpackt kaufen muss)...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: verfüttert jemand Darikolben?

Beitrag von lapin » Di 26. Jul 2011, 16:14

Ich kenne Dari nur weiß :grübel: Meine Nickels lieben es :top:!

Bin gespannt was deine meinen...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Michi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 111
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 19:07
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: verfüttert jemand Darikolben?

Beitrag von Michi » Di 26. Jul 2011, 17:12

Meine Meerschweinchen bekommen es nicht aber meine beiden Hamster und sie lieben die.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: verfüttert jemand Darikolben?

Beitrag von Ziesel » Mi 27. Jul 2011, 12:31

lapin hat geschrieben:Bin gespannt was deine meinen...
meinste mich ? Kaninchen hab ich zwar nicht aber Hamsters hat´s wohl geschmeckt...alles rausgefuttert
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/641/dari3a.jpg/]Bild[/url]
vielleicht sieht man´s so besser... (als ich von der Spätschicht kam geknipst)
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/231/dari4.jpg/]Bild[/url]
Ziesels hab ich vorhin erst mal so testweise Stücken abgefummelt und kosten lassen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/543/dari5.jpg/]Bild[/url]
da wird ja glatt bis an die Tür geszieselt und sich was abgeholt
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/683/dari6.jpg/]Bild[/url]
sieht doch aus als wenns schmeckt . .
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/814/dari7.jpg/]Bild[/url]
das hier ist Rowdy wie auch auf´m ersten Bild und wie man sieht wirds rasant weniger (Backentaschen)
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/838/dari8.jpg/]Bild[/url]
Testergebnis: her mit so´nem großen Kolben :mrgreen:

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: verfüttert jemand Darikolben?

Beitrag von Dajanira » Mi 27. Jul 2011, 12:36

Ziesel hat geschrieben:
:wolke7:
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: verfüttert jemand Darikolben?

Beitrag von Ziesel » Mi 27. Jul 2011, 13:14

es krümelt auch hübsch....macht wohl Spaß das Zeug auseinanderzufummeln

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: verfüttert jemand Darikolben?

Beitrag von Ziesel » Do 28. Jul 2011, 15:03

relativ günstig gibt´s die hier: https://www.futtermittel-jehl.de/randshop_1_2/themes/kategorie/detail.php?artikelid=181304&kategorieid=46&source=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Zooplus bietet 3 Stück zum besseren Preis an: https://www.zooplus.de/shop/vogel/snack_und_knabberstangen/kolbenhirse/44030" onclick="window.open(this.href);return false;
und auch im Bioshop gibts Dari: https://ww2.biofuttershop.eu/ht/index.php?page=product&info=966" onclick="window.open(this.href);return false;

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: verfüttert jemand Darikolben?

Beitrag von Ziesel » Fr 19. Aug 2011, 15:09

Das Testergebnis ergab ja: "her mit so´nem ganzen Kolben" und wie Curly schon bemerkte
Curly hat geschrieben:Das auseinanderwurschteln war das Größte
Gewurschtelt wurde hier nicht, dass war eher ein halbstündiger Kampf *Ringlocke läute* ZIESEL VS DARI
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/231/dari1.jpg/]Bild[/url]
(ist übrigens der selbe Ziesel auf allen Bildern in Originalreihenfolge..)
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/854/dari2.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/705/dari3.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/703/dari4.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/194/dari5.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/696/dari6.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/838/dari7.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/801/dari8.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/847/dari9.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/847/dari9a.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/819/dari9b.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/824/dari9c.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/824/dari9c.jpg/]Bild[/url]
@HalloIch: reichen die "Beweisfotos" dieses Mal ? (jaja bei den Hamstern bemüh ich mich noch)

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: verfüttert jemand Darikolben?

Beitrag von ClaudiaL » Fr 19. Aug 2011, 22:53

Es scheint definitiv zu schmecken :lol: Sehr schöne Beweisfotos :liebe:

Muss ich direkt mal bei Jehl mitbestellen, wenn ich wieder für die Nymphies einkaufen gehe ;)
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: verfüttert jemand Darikolben?

Beitrag von Ziesel » Sa 20. Aug 2011, 06:02

bei den nymphomanen Sittichen punkteste damit bestimmt auch..

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: verfüttert jemand Darikolben?

Beitrag von halloich » Sa 20. Aug 2011, 20:06

Ziesel hat geschrieben:@HalloIch: reichen die "Beweisfotos" dieses Mal ? (jaja bei den Hamstern bemüh ich mich noch)
Naja :X , ich wollte ja Hamsterfutterbeweisfotos :püh:

Aber nu gut.
Ich nehm aber auch sehr gerne Zieselnfutterbeweise :D
Vor allem wen man so schön hingebungsvoll knabbern kann.
Tolle Foto :top:
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: verfüttert jemand Darikolben?

Beitrag von Ziesel » So 21. Aug 2011, 13:54

Musste wohl hier ´ne Nachtschicht machen...nachts knipsen ist schwierig, zugucken geht ..brauchst hier auch keine Fehler/Störungen zu bearbeiten ..

Antworten

Zurück zu „Allgemein“