
Damit die Bescheid wissen! Das war nämlich bei einem anderen Tierarzt.
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Ähm, nein, da ist noch ein kleiner, aber wichtiger Punkt... Ad libitum kannste nicht von heute auf Morgen einfach Mal eben so geben, das muss man langsam angewöhnen. Vermutlich bekamen sie deshalb Probleme. Ansonsten ist ad lib. unschlagbar, wenn es um eine gesunde und vollwertige Ernährung geht. In der Natur können sich die Tiere ja auch alles "reinziehen", was sie wollen und da stirbt kein Tier "einfach so" , weils aufgegast ist oder wird auf Grund dessen krank, wegen zu viel Kohl oder so. Wenn die Ninis in freier Natur Probs haben, dann wissen sie instinktiv, was sie sofort dagegen zu unternehmen/zu fressen haben und tun das dann auch. Von daher ist ad libitum die beste und eigentlich auch die bequemste Art zu füttern, eben weil man nicht alles abmessen und einteilen muss. Sie tun es so, wie in der Natur, sie beginnen (von alleine!) mit dem Selektieren und probieren.Wolle hat geschrieben:Meine Oma hat es gut gemeint und ihnen ganz viel Futter gegeben, so viel wie sie wollten (also ad libitum).