Ziesel vs. Präriehund
Moderator:Ziesel
-
- Planetarier
- Beiträge:46
- Registriert:Do 17. Mär 2011, 11:06
- Land:Deutschland
kann man ziesel und präriehunde eigentlich zusammen in einem käfig/zimmer halten oder können sich die tierchen nicht so doll leiden, dass sie tagsüber und nachts zusammen schlafen und spielen? wie wäre das überhaupt beim spielen? meine ziesel benutzen ja sehr schnell ihre zähne und beißen zu wenn es darum geht den anderen in seine schranken zu weisen. sowas hab ich bei präriehunden noch nicht gesehen. mein wissen besteht allerdings auch google und youtube hab selbst noch keine präriehunde gesehen. die werden ja auch mindestens doppelt so groß wie ziesel. kann man die allein wegen dem größenunterschied zusammen halten?
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: Ziesel vs. Präriehund
man kann quasi alles zueinander setzen, nur ob´s gut ist . . .
Ich hätte da Bedenken, nicht nur wegen des Größenunterschiedes...verschiedene Arten, verschiedene Sprachen usw aber es gibt wohl Leute wo´s funktioniert. Mich würde allerdings interessieren wie man auf so´ne Idee kommt, ob´s während der PD-Rut nicht zu Probbs kommt usw aber Jasmin hat ja PD´s & Ziesel und wollte sich diesbezüglich schlau machen nachdem Omahoppenstett ´n Link schickte ..kannste hier lesen: https://www.tierpla.net/post155920.html?hilit=pr" onclick="window.open(this.href);return false;äriehund#p155920
Ich hätte da Bedenken, nicht nur wegen des Größenunterschiedes...verschiedene Arten, verschiedene Sprachen usw aber es gibt wohl Leute wo´s funktioniert. Mich würde allerdings interessieren wie man auf so´ne Idee kommt, ob´s während der PD-Rut nicht zu Probbs kommt usw aber Jasmin hat ja PD´s & Ziesel und wollte sich diesbezüglich schlau machen nachdem Omahoppenstett ´n Link schickte ..kannste hier lesen: https://www.tierpla.net/post155920.html?hilit=pr" onclick="window.open(this.href);return false;äriehund#p155920
-
- Planetarier
- Beiträge:46
- Registriert:Do 17. Mär 2011, 11:06
- Land:Deutschland
Re: Ziesel vs. Präriehund
ok, danke...das mit der größe hab ich mir schon gedacht. hab einfach nur bei youtube filmchen über ziesel und andere tierchen geschaut und dann auf die pd´s aufmerksam geworden. echt sehr süße tiere. ich hätte mir vielleicht vorstellen können, dass wenn so ein pd als baby/jungtier zu meinen zieselchen dazu kommt könnten sie sich gut aneinander gewöhnen und somit gleich die rangordnung klären. aber wenn das so gefährlich für die ziesel sein kann sollte man es wohl lassen. meine zwei haben ja viel platz und ich dachte wenn ich noch ein jungtier dazu nehme, das gleich weiß dass die ziesel das sagen haben könnte sowas funktionieren, auch wenn ein größenunterschied nicht zu übersehen ist. mit katzen und hunden spielen pd´s ja anscheinend auch sehr intensiv.
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: Ziesel vs. Präriehund
wenn ich sowas schon machen würde, dann nicht mit einem PD und 2 Zieseln sondern schon so, dass jeder mindestens einen Artgenossen hat
-
- Planetarier
- Beiträge:757
- Registriert:Sa 5. Jun 2010, 12:19
- Land:Deutschland
- Wohnort:Calw
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Geschlecht:
Re: Ziesel vs. Präriehund
Warten wir doch einfach mal ab, was Jasmin berichtet. Sie nimmt ja Kontakt zu jemand auf, die Ziesel und PDs gemeinsam in einer Aussenvoliere hält. Ich hatte sie auch mal per mail angeschrieben und sie hat kurz berichtet, dass es gut funktioniert und ich gerne anrufen könnte, wenn ich genaueres wissen will. Da eine Vergesellschaftung aber bei mir nicht ansteht, hab ich nicht mehr angerufen.
Ich bin jetzt aber auch sehr auf Details gespannt.
Ich bin jetzt aber auch sehr auf Details gespannt.
-
- Planetarier
- Beiträge:46
- Registriert:Do 17. Mär 2011, 11:06
- Land:Deutschland
Re: Ziesel vs. Präriehund
hab mir die nummer auch notiert, aber wenn sie erstmal was dazu erzählt..mal abwarten. ich glaube auch nicht dass es gut für meine streithähne wäre so ein riesenbaby dazu zusetzen. die brauchen erstmal zeit für sich und dann kann man irgendwann immer noch sehen wie sich alles entwickelt. aber pd´s sind schon sehr süße tierchen. meine verstehen sich zwar immer noch super (klar, streiterein und gequietsche gibts wieder, aber kein blut ) und wenn ich jetzt wen neues wieder dazu lasse, der viermal so groß ist, ne...ich glaub das gibt stress. aber bin mal gespannt was sie so erfährt.
-
- Planetarier
- Beiträge:124
- Registriert:Mo 9. Mai 2011, 16:52
- Land:Deutschland
Re: Ziesel vs. Präriehund
....habe versucht dort anzurufen...leider ohne Erfolg, aber da Omahoppenstett ja mit ner E-mail weiterkam, hab ich heute einfach auch mal eine geschickt...warte allerdings noch auf Antwort...bin ja sehr gespannt was die gute Frau so zu berichten hat
Hab mir das jetzt so einige Zeit auch durch den Kopf gehen lassen...ich denke selbst wenn es bei ihr gut geht, würde ich mich nicht trauen meine Zieselchen zu den PHs zu stecken...Schon allein wg. dem Futter würde das meinem Gefühl nach nicht passen...meine Zieselchen bekommen ja schön ihre Sämereien...wobei PHs von Getreide absolut fernzuhalten sind, habe ich mir sagen lassen. Da fängt es also schon an....außerdem "hamstern" meine drei Ziesel, meine PHs machen das nicht, würden glaube ich aber den kompletten Vorrat der Ziesel vernichten...und ob sich die Ziesels da wehren könnten...ich weiß nicht so recht. Charly (PH) ist gut und gerne knapp doppelt so groß wie Gismo (Ziesel)...da hätte Trixi (zierliche Zieseldame) dann überhaupt keine Chance gegen Charly. Das soll jetzt nicht heißen, dass sich die drei Ziesel nicht wehren könnten, aber will ich es darauf anlegen? Lieber nicht.
Und wie Ziesel schon andeutet, haben Ziesel und PHs eine komplett andere Körper- und Lautsprache.
Ziesel klappern bei Bedrohung mit den Zähnen. PHs machen das auch, sie klappern allerdings auch mit den Zähnen wenn sie sich so richtig, richtig wohl fühlen. Ziesel fiepen, PHs bellen, wie sollen die sich gegenseitig verständigen??? Bei PHs sträubt sich das komplette Fell wenn sie sich bedroht fühlen, bei meinen Zieselchen (konnte ich heute unschwer feststellen) wird der komplette Schwanz buschig. Bei PHs ist das eher der Rest des Körpers. Der Schwanz wird da eher aufgestellt und nicht "gebuschelt". Außerdem bekommen PHs einen super "Katzenbuckel" hin, was ich bei meinen Zieseln jetzt noch nicht feststellen konnte. Und in der Rut, nein, das möchte ich mir gar nicht ausmalen, was Charly dazu sagen würde wenn er plötzlich einen oder zwei Ziesel-Rivalen hätte, das möchte ich mir echt nicht vorstellen.
Ich denke also da würde es zu einigen Missverständnissen kommen. Ich bin ja jetzt mal gespannt was die Dame zu berichten hat
@Tanja: das mit dem beißen ist mir auch schon aufgefallen. Die Ziesel beißen nacheinander und fiepen, die PHs bellen sich nur an, gebissen wurde hier zumindest noch nicht. Charly beißt nur mich ab und an in den Finger wenn ich nicht an der richtigen Stelle kraule ;o)
Hab mir das jetzt so einige Zeit auch durch den Kopf gehen lassen...ich denke selbst wenn es bei ihr gut geht, würde ich mich nicht trauen meine Zieselchen zu den PHs zu stecken...Schon allein wg. dem Futter würde das meinem Gefühl nach nicht passen...meine Zieselchen bekommen ja schön ihre Sämereien...wobei PHs von Getreide absolut fernzuhalten sind, habe ich mir sagen lassen. Da fängt es also schon an....außerdem "hamstern" meine drei Ziesel, meine PHs machen das nicht, würden glaube ich aber den kompletten Vorrat der Ziesel vernichten...und ob sich die Ziesels da wehren könnten...ich weiß nicht so recht. Charly (PH) ist gut und gerne knapp doppelt so groß wie Gismo (Ziesel)...da hätte Trixi (zierliche Zieseldame) dann überhaupt keine Chance gegen Charly. Das soll jetzt nicht heißen, dass sich die drei Ziesel nicht wehren könnten, aber will ich es darauf anlegen? Lieber nicht.
Und wie Ziesel schon andeutet, haben Ziesel und PHs eine komplett andere Körper- und Lautsprache.
Ziesel klappern bei Bedrohung mit den Zähnen. PHs machen das auch, sie klappern allerdings auch mit den Zähnen wenn sie sich so richtig, richtig wohl fühlen. Ziesel fiepen, PHs bellen, wie sollen die sich gegenseitig verständigen??? Bei PHs sträubt sich das komplette Fell wenn sie sich bedroht fühlen, bei meinen Zieselchen (konnte ich heute unschwer feststellen) wird der komplette Schwanz buschig. Bei PHs ist das eher der Rest des Körpers. Der Schwanz wird da eher aufgestellt und nicht "gebuschelt". Außerdem bekommen PHs einen super "Katzenbuckel" hin, was ich bei meinen Zieseln jetzt noch nicht feststellen konnte. Und in der Rut, nein, das möchte ich mir gar nicht ausmalen, was Charly dazu sagen würde wenn er plötzlich einen oder zwei Ziesel-Rivalen hätte, das möchte ich mir echt nicht vorstellen.
Ich denke also da würde es zu einigen Missverständnissen kommen. Ich bin ja jetzt mal gespannt was die Dame zu berichten hat
@Tanja: das mit dem beißen ist mir auch schon aufgefallen. Die Ziesel beißen nacheinander und fiepen, die PHs bellen sich nur an, gebissen wurde hier zumindest noch nicht. Charly beißt nur mich ab und an in den Finger wenn ich nicht an der richtigen Stelle kraule ;o)
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: Ziesel vs. Präriehund
ihr nähert euch also langsam an..das wird schon mit der Zeit !
Ist doch klar, dass bei mehreren nicht ganz so schnell und so intensiv wird wie mit einem verwöhnten Einzelkind..ähm Tier
Ich hatte begonnen mich über PD´s zu informieren und fand die Horror-Rut-Geschichten und die Mindestmaße, war am überlegen und dann begegneten mir die Ziesel, die ich vorher gar nicht kannte..Liebe auf´n ersten Blick aber nicht gleich gekauft..( das war nämlich so: https://www.tierpla.net/haltung-kleinsauger/meine-zieselhaltung-und-wie-ich-dazu-kam-t2231.html" onclick="window.open(this.href);return false; vielleicht erzählste auch mal wie du dazu kamst )
Ist doch klar, dass bei mehreren nicht ganz so schnell und so intensiv wird wie mit einem verwöhnten Einzelkind..ähm Tier
Ich hatte begonnen mich über PD´s zu informieren und fand die Horror-Rut-Geschichten und die Mindestmaße, war am überlegen und dann begegneten mir die Ziesel, die ich vorher gar nicht kannte..Liebe auf´n ersten Blick aber nicht gleich gekauft..( das war nämlich so: https://www.tierpla.net/haltung-kleinsauger/meine-zieselhaltung-und-wie-ich-dazu-kam-t2231.html" onclick="window.open(this.href);return false; vielleicht erzählste auch mal wie du dazu kamst )
-
- Planetarier
- Beiträge:124
- Registriert:Mo 9. Mai 2011, 16:52
- Land:Deutschland
Re: Ziesel vs. Präriehund
@Ziesel: ja, langsam wirds, Honey hat sich gestern sogar getraut kurz an meinem Knie zu knabbern als ich so im Schneidersitz da saß ;o)
Habe soeben mit der netten Dame telefoniert, die PHs und Zieselchen zusammenhält. Das war wirklich sehr interessant. Bei ihr klappt das wirklich super, die zwei Arten zusammen zu halten, unter PHs und Zieseln gibt es keinerlei Streitigkeiten, nur die bekannten Zieselgefechte ;o) Sie hat eine Außenanlage von 20qm, mit viel Buddel-und Versteckmöglichkeiten. Es ist wohl sogar so, dass ALLE im Winter gemeinsam in einem Nest Winterschlaf halten, da gibt es keinerlei Probleme. Sie hat auch einen älteren, richtig kräftigen PH, dessen bester Freund ist ein kleines Zieselchen, die beiden Teilen sich ein Nest. Das muss echt total putzig sein, wenn es nicht so weit wäre, wäre ich heute gleich mal hingedüst ;o) Interessieren würde es mich ja echt brennend!
Was mich auch noch interessiert hat war das mit dem Futter. Da ja PHs nicht so viele Sämereien, besonders kein Getreide futtern sollen. Aber sie mischt das selbst, inkl. Chinchilla-Futter (sie hat auch Chinchillas...und Pferde...und Stinktiere...und,und,und) und das klappt wohl 1A.
@Tanja: ich hab sie auch darauf angesprochen wie es wäre 1 PH zu deinen Zieselchen zu stecken. Sie sieht darin kein großes Problem mit der Verträglichkeit, nur denkt sie dass der PH dann ziemlich einsam wäre. Er hätte zwar jemanden zum Kuscheln und Spielen, jedoch könnte er sich nicht mit deinen Zieselchen unterhalten. Also wenn, dann solltest du schon 2 dazutun ;o)
Bei ihr haben sich aber folgende Grüppchen zum Schlafen zusammengetan, das fand ich echt der Wahnsinn:
Der ältere PH mit dem Kleinen Ziesel
Zwei PH-Weibchen
Ein älteres PH-Weibchen mit drei Zieseln
Das würde ich zu gerne sehen!!!
Das ältere PH-Weibchen scheint wohl auch die Rudel-Führerin zu sein, zumindest was Neuzugänge betrifft. Sie geht als allererstes an Neuankömmlinge (egal ob Ziesel oder PH) ran und begrüßt sie. Erst dann kommen nach und nach die anderen neugierig dazu.
Habe soeben mit der netten Dame telefoniert, die PHs und Zieselchen zusammenhält. Das war wirklich sehr interessant. Bei ihr klappt das wirklich super, die zwei Arten zusammen zu halten, unter PHs und Zieseln gibt es keinerlei Streitigkeiten, nur die bekannten Zieselgefechte ;o) Sie hat eine Außenanlage von 20qm, mit viel Buddel-und Versteckmöglichkeiten. Es ist wohl sogar so, dass ALLE im Winter gemeinsam in einem Nest Winterschlaf halten, da gibt es keinerlei Probleme. Sie hat auch einen älteren, richtig kräftigen PH, dessen bester Freund ist ein kleines Zieselchen, die beiden Teilen sich ein Nest. Das muss echt total putzig sein, wenn es nicht so weit wäre, wäre ich heute gleich mal hingedüst ;o) Interessieren würde es mich ja echt brennend!
Was mich auch noch interessiert hat war das mit dem Futter. Da ja PHs nicht so viele Sämereien, besonders kein Getreide futtern sollen. Aber sie mischt das selbst, inkl. Chinchilla-Futter (sie hat auch Chinchillas...und Pferde...und Stinktiere...und,und,und) und das klappt wohl 1A.
@Tanja: ich hab sie auch darauf angesprochen wie es wäre 1 PH zu deinen Zieselchen zu stecken. Sie sieht darin kein großes Problem mit der Verträglichkeit, nur denkt sie dass der PH dann ziemlich einsam wäre. Er hätte zwar jemanden zum Kuscheln und Spielen, jedoch könnte er sich nicht mit deinen Zieselchen unterhalten. Also wenn, dann solltest du schon 2 dazutun ;o)
Bei ihr haben sich aber folgende Grüppchen zum Schlafen zusammengetan, das fand ich echt der Wahnsinn:
Der ältere PH mit dem Kleinen Ziesel
Zwei PH-Weibchen
Ein älteres PH-Weibchen mit drei Zieseln
Das würde ich zu gerne sehen!!!
Das ältere PH-Weibchen scheint wohl auch die Rudel-Führerin zu sein, zumindest was Neuzugänge betrifft. Sie geht als allererstes an Neuankömmlinge (egal ob Ziesel oder PH) ran und begrüßt sie. Erst dann kommen nach und nach die anderen neugierig dazu.
-
- Planetarier
- Beiträge:757
- Registriert:Sa 5. Jun 2010, 12:19
- Land:Deutschland
- Wohnort:Calw
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Geschlecht:
Re: Ziesel vs. Präriehund
Ich würds auch versuchen, aber mein Gehege ist für PDs leider zu klein. Vielen Dank für deinen Bericht
Zuletzt geändert von omahoppenstett am Mo 11. Jul 2011, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.