Kokzidien, Milben und Hefen.....

Moderatoren:Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge:6581
Registriert:Di 27. Okt 2009, 21:15
Land:Deutschland
Wohnort:Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » Fr 15. Jul 2011, 19:59

Jo, drei Zahnis hab ich. Bei Rosi haben wir die Chance das evtl. gut in den Griff zu bekommen, es wird ja besser. Bei Lilly und Klausi haben wir halt keine Chance, das sind Fehlstellungen, die wir durch die Ernährung leider nicht richten können aber das ist ja nicht so schlimm.

Ja über Klausis Fortschritte freue ich mich total :freu: Zwischenzeitlich hatte ich ja wirklich mal Angst ......


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge:1688
Registriert:Sa 11. Sep 2010, 21:35
Land:Deutschland
Wohnort:Sachsen-Anhalt
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von claudsi84 » Fr 15. Jul 2011, 21:39

tut gut zu hören, dass es Klausi wieder besser geht...zwischenzeitlich hat es sich ja wirklich sehr schlecht "gelesen"... deshalb freu ich mich umso mehr für euch... :freu:
weiter so :bet:


Bild

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge:2092
Registriert:Mo 5. Apr 2010, 11:55
Land:Deutschland
Wohnort:Niedersachsen
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal
Geschlecht:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von Col » So 17. Jul 2011, 00:19

Das ist wirklich schön zu lesen und ich freu mich auch für euch :freu: !
Wegen des lockeren Backenzahns....Pedro hatte vor langer Zeit auch einen lockeren Backenzahn. Unsere TÄ hat ihn aber erstmal in Ruhe gelassen. Bei der nächsten Zahnkontrolle konnte sie feststellen, dass er sich tatsächlich wieder gefestigt hat.
Vielleicht hat Lilly auch das Glück :daum: .

Die Fotos und auch die Videos von Klausi sind soooo süß :liebe: .


Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge:6581
Registriert:Di 27. Okt 2009, 21:15
Land:Deutschland
Wohnort:Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » Sa 23. Jul 2011, 20:33

Ich muss nochmal was fragen. Wir haben wieder Schleim im Kot, sonst geht es dem Kleinen derzeit aber gut. In einem anderen Forum bin ich auf das Schlagwort Nährstoffmangel gestoßen (danke Gianna :D ) und das hat mir sehr zu denken gegeben, denn darüber hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht.

Ich hatte ja schon desöfteren berichtet, dass Klausis Fressverhalten nicht das Beste ist. Vieles, im Prinzip fast alles Grüne, lehnt er ab.

Er ernährt sich derzeit eigentlich nur von Möhren, Knollensellerie, Brokkoli, ein bißchen Salbei und ein bißchen getrockneten Kräutern, heute ein oder zwei Apfelbaumblätter. Das sind so die Hauptsachen, die er futtert. Versuche Kräuter, Wiese etc. kleinzuschneiden scheiterten.

Nun wissen wir ja alle, dass eine reine Gemüseernährung nicht ausreicht aber was tun? Wie kann ich den Mangel ausgleichen?

Ich hab mich heute ein wenig belesen und Andreas Rühle empfiehlt z. B. ein hochwertiges Trockenfutter zu geben, um Nährstoffdefizite auszugleichen. Aber ist das die Lösung? Das gibt doch die nächsten Probleme.

Ich bin da derzeit etwas ratlos wie ich das in den Griff bekommen soll wenn der Kleine einfach nichts annimmt :hm:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Gianna
Planetarier
Planetarier
Beiträge:156
Registriert:Mi 25. Aug 2010, 09:52
Land:Deutschland
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von Gianna » Sa 23. Jul 2011, 21:29

Das ist ja blöd. Gut, dass es ihm trotzdem gut zu gehen scheint.

Bin auf die Antworten aber auch sehr gespannt ;) Es ist ja schon ein besonderer Fall und ganz anders als bei uns. Hier ist es meines Erachtens nach kein Problem zusätzlich Getrocknetes zur freien Verfügung anzubieten, da die Frischfuttermengen sich kaum verändert haben. Bei Klausi hätte ich Sorgen, dass er so noch weniger Flüssigkeit aufnimmt.

Um Mineralien abzudecken könnte man Schüsslersalze geben. Bin mir gerade nicht sicher, ob du das bereits probiert hast bzw. ob er sie vertragen hat :hm:

Salz war hier im Forum ja auch schon ein Thema. Wir bieten seit Wochen einen Salzleckstein an, der bisher total ignoriert wird (zumindest wenn ich dabei bin) . Im Bedarfsfall wäre er aber zugänglich.

Aber was ist mit Eiweiß und Fetten und Vitaminen? Die müsste man doch irgendwie so anbieten können, dass Klausi einerseits gut versorgt ist, seine Verdauung aber nicht zusätzlich belastet wird.



Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge:6581
Registriert:Di 27. Okt 2009, 21:15
Land:Deutschland
Wohnort:Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » Sa 23. Jul 2011, 21:35

Gianna hat geschrieben: Um Mineralien abzudecken könnte man Schüsslersalze geben. Bin mir gerade nicht sicher, ob du das bereits probiert hast bzw. ob er sie vertragen hat :hm:
Das ist bei uns leider keine Alternative, da ich im Verdacht habe, dass die Schüssler-Salze, er bekam eine Schnupfenkur, Auslöser oder zumindest beteiligt waren an den Hefen. Die Alkohollösung will ich nicht.

Hmmm jetzt bin ich total verunsichert, ich dachte immer Salzlecksteine sind tabu :grübel:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Gianna
Planetarier
Planetarier
Beiträge:156
Registriert:Mi 25. Aug 2010, 09:52
Land:Deutschland
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von Gianna » Sa 23. Jul 2011, 22:19

So etwas hatte im Hinterkopf mit den Schüsslersalzen.

Das ist kein normaler Chemienagerleckstein, sondern ein großer Klumpen Himalayasalz (reines Kochsalz). Salz ist ja ziemlich wichtig für den Körper und ein Mangel wirkt sich auf die Regulierung der Verdauung aus. Hinzu kommt, dass im Falle von Durchfallerkrankungen natürlich ein erhöhter Bedarf vorhanden ist, der über das Futter, das in Wohnungshaltung (aber auch unserer Balkonhaltung) in der Regel zur Verfügung steht, kaum gedeckt werden kann.

Aus diesem Grund biete ich ihn jetzt seit ca. 5-6 Wochen an. Habe die Infos aus einem anderem Forum und da ich ähnliche Infos aus der Humanmedizin kenne, macht es meines Erachtens Sinn, einfach mal so einen 4€-Klotz hinzustellen.

-- Samstag 23. Juli 2011, 23:21 --

https://www.tierpla.net/gesundheit-kaninchen/natriummangel-bzw-zufuhr-t11248.html" onclick="window.open(this.href);return false;



Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge:6581
Registriert:Di 27. Okt 2009, 21:15
Land:Deutschland
Wohnort:Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » Sa 23. Jul 2011, 22:45

Könntest Du mir den Link aus dem anderen Forum senden und wo hast Du diesen Stein her?


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Gianna
Planetarier
Planetarier
Beiträge:156
Registriert:Mi 25. Aug 2010, 09:52
Land:Deutschland
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von Gianna » Sa 23. Jul 2011, 22:52

https://degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=2325" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist das gleiche Thema, das bereits in dem verlinkten Thema aus dem Tierplanten (siehe oben) verlinkt ist (was für ein Satz).

Habe dir weitere interessante Links per PM geschickt.

Den Stein habe ich aus der Pferdeabteilung des Raiffeisenmarktes, man kann ihn aber auch überall bestellen. Gibt es auch von JR-Farm und somit vielleicht auch im Zoohandel, habe ich aber noch nicht bewusst gesehen.



Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge:6581
Registriert:Di 27. Okt 2009, 21:15
Land:Deutschland
Wohnort:Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » Sa 23. Jul 2011, 23:16

Ach, ich war mal wieder blind :arg:

Danke Dir, bin schon am lesen ;)


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge:12303
Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
Land:Deutschland
Wohnort:Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von saloiv » So 24. Jul 2011, 15:42

Salzlecksteine sind besonders bei beengter Haltung ein Problem und kaum einer kann seine Kaninchen wirklich wie in der Natur halten... So wie unsere Hauskaninchen am Käfiggitter nagen, Eirnichtung annagen und Näpfe rum schieben (das alles machen Kaninchen die draußen auf hunderten Quadratmetern leben nicht), kauen sie auch aus Langeweile am Stein (nicht alle, so wie es auch bei anderen Verhalten wie PVC fressene tc. ist, aber einzelne...). Salze in Überdosis sind giftig und extrem gesundheitsschädlich. Ein Meerschweinchen bei mir hatte so eine Verhaltensstörung entwickelt und ist dann immer von Salzleckstein zu Wasserspender und zurück gewandert. Das ganze sehr oft... Es hat innerhalb von ein paar Tagen den Stein verspeist. Daher sehe ich bei Salzlecksteinen ein großes Problem. Wenn die Kaninchen super artgerecht gehalten werden kann man ihn anbieten aber dann ist er meist überflüssig weil die Kaninchen sich an Erden usw. bedienen. Und wenn sie im Gehegeleben würden sie ihn evtl. in kleinster Dosis benötigen aber er stellt dann auch eine riesige Gefahr dar, die deutlich größer ist als der Schaden durch verzicht...
Also wenn du ihn reintun möchtest würde ich die Kaninchen sehr sehr gut beobachten und einen hochwertigen natürlichen Salzstein verwenden.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge:6581
Registriert:Di 27. Okt 2009, 21:15
Land:Deutschland
Wohnort:Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » So 24. Jul 2011, 15:58

Ich hab gestern viel in der Degupedia gelesen und die sehen das nicht unbedingt als Problem. Sie meinen, dass ein Kaninchen schon extrem mangelernährt/verhungert sein muss, um zu viel des Salzes aufzunehmen.

Ich wollte mir einen Himalaya-Salzstein besorgen. Da ich ja aber auch ein Schisser bin, wollte ich ihn nur im tgl. Auslauf anbieten ;) So kann ich zumindest sehen, ob er da einen Mangel hat, sonst wird er nicht rangehen.


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge:12303
Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
Land:Deutschland
Wohnort:Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von saloiv » So 24. Jul 2011, 16:10

Da geht es weniger um einen Mangel sondern um die Beschäftigung. Wenn ein Kaninchen PVC frisst, ist es auch nicht mangelernährt und benötigt dringend Plastik, sondern gelangweilt... Das besagte Meerschweinchen hatte Wiese ad libitum + Heu + Gemüse und fand es trotzdem spitze das Salz zu fressen, es hat sich damit beschäftigt...
(Übrigens nur in Wohnungshaltung, als es draußen lebte fraß es den Stein nicht mehr)


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Gianna
Planetarier
Planetarier
Beiträge:156
Registriert:Mi 25. Aug 2010, 09:52
Land:Deutschland
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von Gianna » So 24. Jul 2011, 21:07

Unsere sind ja auf dem Balkon und haben kaum Kontakt zu Erde und wurzeln. Ich kann nur sagen, dass unsere den Stein nicht annagen und bisher auch nicht sichtbar anlecken. Würden sie richtig draußen leben, würde ich natürlich auch keinen Salzleckstein anbieten. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Kaninchen den Stein als unangenehm empfinden würden. Bei Menschen funktioniert das Warnsystem ja auch, bei Kindern und Erwachsenen. PVC oder andere Kunststoffe sind ja jetzt keine Lebensmittel und wie soll der Körper da erkennen, dass er sich vergiftet.
Allerdings sehe ich es genauso, dass man die Tiere sehr gut beobachten und den Stein sofort entfernen sollte, wenn da größere Mengen von gefressen werden. Dein Meerschweinchen beweist ja, dass nicht alle Tiere gleich reagieren.



Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge:6581
Registriert:Di 27. Okt 2009, 21:15
Land:Deutschland
Wohnort:Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » So 24. Jul 2011, 21:35

saloiv hat geschrieben: (Übrigens nur in Wohnungshaltung, als es draußen lebte fraß es den Stein nicht mehr)
Ich geb Dir ja auch recht und werde den Stein erstmal nur im Auslauf anbieten. Bin ja selbst immer sehr vorsichtig. Wohnungshaltung ist aber auch nicht gleich Wohnungshaltung. Ich kann meine Kaninchen 24 h auf 4 m² halten oder sie auch flitzen lassen, ihnen Buddelmöglichkeiten anbieten etc. Ich denke man muss da auch noch zwischen gelangweilten und beschäftigten Kaninchen unterscheiden, wobei ich wie gesagt auch vorsichtig bin, ich weiß, dass das keine Außenhaltung ist.

Der Stein ist aber derzeit ehrlich gesagt mein kleineres Problem ;)


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge:12303
Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
Land:Deutschland
Wohnort:Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von saloiv » So 24. Jul 2011, 21:50

Ich wollte damit keinesfalls die Wohnungshaltung in Frage stellen. ;) Aber in der Wohnung wird erfahrungsgemäß einfach viel angenagt. Ich hatte im Garten alles mögliche Liegen (Kabel, Plastik jeder Art...) und da wurde nie irgendwas auch nur angeschaut, viel zu uninteressant. Meine Garten-Kaninchen haben auch noch nie an irgendeiner ihrer Einrichtungen genagt (Teppiche etc.). Bei den Wohnungskanickeln wurde hingegen sehr viel zerlegt und angekaut (auch die Einrichtung und alles was erreichbar). Und die Drinnen-Kaninchen waren bei mir recht gut beschäftigt (24 Std. Zimmerfreilauf oder zumindest täglich Freilauf und ansonsten Gehege, abwechslungsreiches Frischfutter, frische Zweige, Buddelmöglichkeit usw.).
Ich hatte deshalb immer völlig andere Sicherheitsstandards draußen und drinnen. Draußen kann man so einen Stein ohne Probleme anbieten, drinnen sollte man es halt im Auge haben. :)


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge:6581
Registriert:Di 27. Okt 2009, 21:15
Land:Deutschland
Wohnort:Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » Di 2. Aug 2011, 21:00

Also der Stein steht nun schon über ne Woche im Wohnzimmer, da geht kein Ninchen ran....

Ich war heute erneut mit Klausi beim TA. Er hat schon wieder eine Darmentzündung und frisst sehr wenig. Wir sind ratlos :heul:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge:30761
Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
Land:Deutschland
Wohnort:stadtroda
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von lapin » Di 2. Aug 2011, 21:42

Ach man, das gibts doch gar nicht :(!

Er kann doch nicht ständig nen entzündeten Darm haben...in der Gruppe fühlt er sich komplett Wohl, richtig?
Vllt ist es ja manchmal doch was psychisches?? :grübel:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge:2092
Registriert:Mo 5. Apr 2010, 11:55
Land:Deutschland
Wohnort:Niedersachsen
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal
Geschlecht:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von Col » Di 2. Aug 2011, 22:16

Ach mensch Klausi...was machst du denn :(.
Der Arme bleibt aber auch einfach nicht verschont.


Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge:6581
Registriert:Di 27. Okt 2009, 21:15
Land:Deutschland
Wohnort:Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » Di 2. Aug 2011, 22:36

Schau mal auf Seite 2 dieses Beitrags lapin. Klausi fühlt sich in der Gruppe wirklich sehr wohl und wird ständig betüttelt und genießt das auch sehr. Das schließe ich eigentlich aus.

Daher entschied ich mich ja auch kein weiteres Kaninchen in diese Gruppe zu geben ;)


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Sabine
Planetarier
Planetarier
Beiträge:461
Registriert:Fr 29. Okt 2010, 13:39
Land:Deutschland
Wohnort:Frankfurt / Main
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von Sabine » Di 2. Aug 2011, 23:03

Och Klausi... :( Kleiner Sorgenklausi....

Ich hab´ nach dem Ventipulmin nochmal geschaut - aber das ist leider kein Schleimlöser, das erweitert "nur" die Bronchien...bringt also nix.

Menno... :(



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge:30761
Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
Land:Deutschland
Wohnort:stadtroda
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von lapin » Mi 3. Aug 2011, 08:41

Die Darmentzündung machte sich wieder mit Durchfall und Inappetenz bemerkbar?

Weißt du was...
ich würde jetzt mit täglichen Infusionen arbeiten.
Kannst du selber spritzen?

Besorg dir NaCl (Salz ist ebenfalls sehr wichtig, weil es auch reinigt und desinfiziert) und gib ihm für einen längeren Zeitraum ca. 30-50ml tägl. Infusionen.

Damit kannst du nix falsch machen...im Gegenteil es dürfte nur positive Ergebnisse geben.
Futter immer wieder unter die Nase halten, machst du ja, das kannst du auch weiterhin tun. (ruhig auch weiterhin mit speziellen Kräutern für den Darm)!

So würde ICH jetzt vorgehen...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Gianna
Planetarier
Planetarier
Beiträge:156
Registriert:Mi 25. Aug 2010, 09:52
Land:Deutschland
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von Gianna » Mi 3. Aug 2011, 10:02

Ach Mist, das sind ja keine guten Neuigkeiten.

Ich finde Lapins Vorschlag klingt gut. Sowohl die Flüssigkeit als auch das Kochsalz wird ihm sicher gut tun.

Gute Besserung!



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge:10859
Registriert:Di 1. Dez 2009, 16:05
Land:Deutschland
Wohnort:Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1580 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von Miss Marple » Mi 3. Aug 2011, 11:45

Als Gustav´s Röntgenbilder auf Darmentzündung hindeuteten, hatte Alex mir doch ein Weihrauchpräparat geschickt, das leider falsch adressiert war und nie ankam. Alex´"Wundermittel" bei Darmentzündung.
Vielleicht könntest Du mal Alex fragen?


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge:8972
Registriert:So 11. Apr 2010, 11:41
Land:Deutschland
Wohnort:Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von Isa » Mi 3. Aug 2011, 11:59

Och Mann! :(

Von was entzündet sich ein Darm immer wieder? :grübel:


Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge:6581
Registriert:Di 27. Okt 2009, 21:15
Land:Deutschland
Wohnort:Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » Mi 3. Aug 2011, 12:32

Durchfall hat er keinen, er setzt keinen Kot mehr ab, nur noch glibbrigen Schleim. Selber spritzen kann ich, muss man, wenn man den Kleinen zu Hause hat. Ich hab auch alles zu Hause inkl. Glucose, Butterfly´s usw. Momentan ist es so, dass er selber viel trinkt und da Infusionen totaler Stress für ihn sind haben wir uns VORERST dagegen entschieden.

Er steht halt jetzt wieder unter Marbo und Schmerzmittel. Das passt mir zwar nicht aber was sollen wir machen?

Meine TÄin hat mir noch Ulcogant mitgegeben. Ich habs ihm aber noch nicht gegeben, will das erstmal googeln. Ansonsten haben wir ACC, alles andere abgesetzt, falls ein Medikament reinspielt, er bekommt nur noch Homöos.

Sein Körper hat ja immer mit Eiter zu kämpfen. Es könnte halt auch sein, dass da jetzt die Organe angegriffen sind. Dann können wir kämpfen wie wir wollen, wir werden verlieren aber soweit sind wir noch nicht. Ich habe gestern zu meiner TÄin gesagt "er wird 10 Jahre alt" und sie meinte "mir gehen die Ideen aus" ich: "dann müssen wir neue finden denn das sind noch 5 Jahre und dann verhandeln wir neu....."

Ich habe heute das hier gefunden:
https://www.tierheilpraxis-viktoria-beck.de.tl/Startseite.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

und bin am Überlegen, ob ich ihn dort mal vorstelle. Was meint Ihr?


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge:2092
Registriert:Mo 5. Apr 2010, 11:55
Land:Deutschland
Wohnort:Niedersachsen
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal
Geschlecht:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von Col » Mi 3. Aug 2011, 13:05

Hört sich eigentlich nicht schlecht an :grübel: .
Ich habe damals, für mein ewiges "Sorgenkind" Luise, auch eine Tierheilpraktikerin hinzugezogen. Leider konnte sie ihr nicht helfen.
Hast du denn Infos über die Praxis ? Man soll ja immer etwas vorsichtig sein...nicht jede Tierheilpraxis ist kompetent. Man läßt dann jede Menge Geld dort und bekommt nicht wirklich Hilfe. Es gibt aber natürlich auch wirklich gute Tierheilpraktiker, die auch wissen, was sie da machen.
Ich hatte da leider etwas Pech :(.


Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge:6581
Registriert:Di 27. Okt 2009, 21:15
Land:Deutschland
Wohnort:Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » Mi 3. Aug 2011, 13:28

Ich würde da erstmal anrufen und ich hab noch so ein paar Tipps von Murx auf was man bei einem gute THP achten sollte, das würde ich erstmal abfragen. Die Gästebucheinträge sind auch ganz positiv :hm:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Gianna
Planetarier
Planetarier
Beiträge:156
Registriert:Mi 25. Aug 2010, 09:52
Land:Deutschland
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von Gianna » Mi 3. Aug 2011, 15:15

Wenn du die Zeit, die Energie und das Geld hast, dann versuch es doch. Ich habe selbst sehr gute Erfahrungen mit alternativen Heilmethoden gemacht, vorausgesetzt man landet beim richtigen Arzt oder Therapeuten. Ich denke es macht Sinn.



Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge:6581
Registriert:Di 27. Okt 2009, 21:15
Land:Deutschland
Wohnort:Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » Mi 3. Aug 2011, 19:21

Miss Marple hat geschrieben:Als Gustav´s Röntgenbilder auf Darmentzündung hindeuteten, hatte Alex mir doch ein Weihrauchpräparat geschickt, das leider falsch adressiert war und nie ankam. Alex´"Wundermittel" bei Darmentzündung.
Vielleicht könntest Du mal Alex fragen?
Danke für den Tipp, ich hab Alex heute Mittag gleich ne PN geschrieben.

Klausi macht heute eigentlich einen ganz fitten Eindruck. Er setzt immer noch ziemlich viel Schleim ab, der Po ist voll, hab ihn erstmal ein bißchen sauber gemacht.

Als ich das Gehege sauber machte hat er getrocknete Kräuter gemampft :freu: Hab gleich alles aufgefahren. Nu schau ich mal, was ich ihm sonst noch so unterjubeln kann ;)


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“