Aus Aquarium ein Terrarium machen?
-
- Planetarier
- Beiträge:7
- Registriert:Mo 16. Mai 2011, 21:20
- Land:Deutschland
- Wohnort:Dresden Neustadt
Hallo liebe Fories,
ich habe derzeit ein Aquarium (100x 50x 40cm) und würde daraus gern ein Terrarium machen wollen.
Ich habe die ganze Zeit geschaut was ich denn als Anfängerin so für Tiere halten könnte was dann noch artgerecht wäre....
Könnt ihr mir da einen Tipp geben?
Ich hatte mir Klapptschildkröten näher angesehen, doch bin ich zu dem endschluss gekommen
das mein Aquarium dafür zu niedrig ist.
Liebe Grüße Sad_Violin
ich habe derzeit ein Aquarium (100x 50x 40cm) und würde daraus gern ein Terrarium machen wollen.
Ich habe die ganze Zeit geschaut was ich denn als Anfängerin so für Tiere halten könnte was dann noch artgerecht wäre....
Könnt ihr mir da einen Tipp geben?
Ich hatte mir Klapptschildkröten näher angesehen, doch bin ich zu dem endschluss gekommen
das mein Aquarium dafür zu niedrig ist.
Liebe Grüße Sad_Violin
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Aus Aquarium ein Terrarium machen?
Hast du an Wasserbewohner gedacht oder eher an Echsen? Oder ähnliches?
Sollte es in Richtung Echse oä gehen, solltest du zumindest die auszureichende Belüftung im Auge behalten.
Und nu bin ich aber auch schon wieder fertig mit meinem "Wissen"....
ich hatte diese Thematik nur mal angekratzt und dann doch wieder entsagt, weil es mir/uns zu stressig erschien !
Sollte es in Richtung Echse oä gehen, solltest du zumindest die auszureichende Belüftung im Auge behalten.
Und nu bin ich aber auch schon wieder fertig mit meinem "Wissen"....
ich hatte diese Thematik nur mal angekratzt und dann doch wieder entsagt, weil es mir/uns zu stressig erschien !
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:7
- Registriert:Mo 16. Mai 2011, 21:20
- Land:Deutschland
- Wohnort:Dresden Neustadt
Re: Aus Aquarium ein Terrarium machen?
Ja hab eure Arbeit schon gesehen
Das mit der Belüftung ist der springende Punkt! Wenn ich mir beim Glaser einen Lüftungsschacht einbauchen lasse kann ich mir auch gleich ein terrarium zulegen.
Mir wäre ein Wasserbewohner ganz lieb, der aber auch einen Landteil braucht.
Das mit der Belüftung ist der springende Punkt! Wenn ich mir beim Glaser einen Lüftungsschacht einbauchen lasse kann ich mir auch gleich ein terrarium zulegen.
Mir wäre ein Wasserbewohner ganz lieb, der aber auch einen Landteil braucht.
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: Aus Aquarium ein Terrarium machen?
Klappschildkröten..das sind die kleiner bleibenden Amis mit den vielen Unterarten.
Was mich an solchen Schildkröten ein wenig abschreckt ist das Alter was sie ereichen können (vielleicht biste ja 20 Jahre jünger als ich ).
Wegen der mangelnden Lüftung fallen eh ein Rudel Terratiere weg aber es gibt schon noch´n paar ...in welche Richtung würdeste denn gern ?
Was mich an solchen Schildkröten ein wenig abschreckt ist das Alter was sie ereichen können (vielleicht biste ja 20 Jahre jünger als ich ).
Wegen der mangelnden Lüftung fallen eh ein Rudel Terratiere weg aber es gibt schon noch´n paar ...in welche Richtung würdeste denn gern ?
-
- Planetarier
- Beiträge:7
- Registriert:Mo 16. Mai 2011, 21:20
- Land:Deutschland
- Wohnort:Dresden Neustadt
Re: Aus Aquarium ein Terrarium machen?
am liebsten wären mit Wasser- und Landbewohner und Wüstenbewohner
was ich mir grad ansehen habe sind Leopardengeckos aber da wird es mit der Belüftung wieder mist.
was ich mir grad ansehen habe sind Leopardengeckos aber da wird es mit der Belüftung wieder mist.
-
- Planetarier
- Beiträge:4876
- Registriert:Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land:Deutschland
- Wohnort:Hoher Norden
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
- Geschlecht:
Re: Aus Aquarium ein Terrarium machen?
Hallöchen,
ich liebäugel schon längere Zeit mit Fröschen/Unken.
Je nach Art brauchen die mehr oder weniger Wasser
und natürlich einen Landteil.
Wäre das vielleicht was für dich?
Curly
ich liebäugel schon längere Zeit mit Fröschen/Unken.
Je nach Art brauchen die mehr oder weniger Wasser
und natürlich einen Landteil.
Wäre das vielleicht was für dich?
Curly
-
- Planetarier
- Beiträge:623
- Registriert:Mo 25. Apr 2011, 09:45
- Land:Deutschland
- Wohnort:Wien/Perth
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Geschlecht:
Re: Aus Aquarium ein Terrarium machen?
Hallo,
Also ganz ehrlich? Lass lieber die Finger vom Plan ein Aquarium als Terrarium zu verwenden. Das geht garnicht.
Ein wichtiger Punkt ist eh schon erwähnt worden, die Belüftung .... das geht mal garnicht bei nem richtigen Aquarium. Der zweite Punkt ist der "Deckel". Bei einem Aquarium sind ja normalerweise zwei Glasplatten in Schienen oben auf und das eignet sich für Terrarien nicht wirklich.
Wenn du das Ding umbauen willst, kostet dich das so viel, dass du dir da gleich ein richtiges Terrarium nach Wunsch kaufen kannst .
Für eine nette kleine Gruppe Leopardgeckos sind die Maße des Aquariums auch zu klein.
Du solltest dich zuerst einmal entscheiden aus welchen Bereichen die Tiere kommen sollen ..... Tropen, Wüsten, gemäßigt und dann Bodenbewohner, Baumbewohner oder Wasser-Land-Bewohner usw.. Diese Faktoren wirken sich maßgeblich auf das Terrarium selber aus ob zb. aus Glas oder aus Holz usw..
DANN kann man mehr ins Detail gehen und mit den Arten anfangen .
LG.
-- Sonntag 29. Mai 2011, 22:52 --
LG.
Also ganz ehrlich? Lass lieber die Finger vom Plan ein Aquarium als Terrarium zu verwenden. Das geht garnicht.
Ein wichtiger Punkt ist eh schon erwähnt worden, die Belüftung .... das geht mal garnicht bei nem richtigen Aquarium. Der zweite Punkt ist der "Deckel". Bei einem Aquarium sind ja normalerweise zwei Glasplatten in Schienen oben auf und das eignet sich für Terrarien nicht wirklich.
Wenn du das Ding umbauen willst, kostet dich das so viel, dass du dir da gleich ein richtiges Terrarium nach Wunsch kaufen kannst .
Für eine nette kleine Gruppe Leopardgeckos sind die Maße des Aquariums auch zu klein.
Du solltest dich zuerst einmal entscheiden aus welchen Bereichen die Tiere kommen sollen ..... Tropen, Wüsten, gemäßigt und dann Bodenbewohner, Baumbewohner oder Wasser-Land-Bewohner usw.. Diese Faktoren wirken sich maßgeblich auf das Terrarium selber aus ob zb. aus Glas oder aus Holz usw..
DANN kann man mehr ins Detail gehen und mit den Arten anfangen .
LG.
-- Sonntag 29. Mai 2011, 22:52 --
Nette Tiere, ja, aber garnicht geeignet um sie in einem Aquarium zu pflegen. Da fehlt die Belüftung um Schimmel zu vermeiden. Diese Tiere brauchen eine hohe Luftfeuchtigkeit und die setzt sich dann am Boden ab und bewirken Schimmel, ohne entsprechender Belüftung.Curly hat geschrieben:ich liebäugel schon längere Zeit mit Fröschen/Unken.
Je nach Art brauchen die mehr oder weniger Wasser
und natürlich einen Landteil.
LG.
-
- Planetarier
- Beiträge:4876
- Registriert:Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land:Deutschland
- Wohnort:Hoher Norden
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
- Geschlecht:
Re: Aus Aquarium ein Terrarium machen?
Jein...
Bombina orientalis z.B. kann sehr gut im Aquarium gehalten werden.
Schwimmende Pflanzeninseln setzen keinen Schimmel an, jedenfalls nicht,
dass es mir bekannt wäre.
Wie ich schon sagte, kommt es auf die Art an.
Einigen reicht ein minimaler Landteil.
Bombina orientalis z.B. kann sehr gut im Aquarium gehalten werden.
Schwimmende Pflanzeninseln setzen keinen Schimmel an, jedenfalls nicht,
dass es mir bekannt wäre.
Wie ich schon sagte, kommt es auf die Art an.
Einigen reicht ein minimaler Landteil.
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: Aus Aquarium ein Terrarium machen?
wenn man sich eh nicht für reptilig oder fischig entscheiden kann, wäre vielleicht´n Axolotl ´ne Alternative für ein Aqua in der Größe
-
- Planetarier
- Beiträge:73
- Registriert:Mo 26. Jul 2010, 21:35
- Land:Deutschland
Re: Aus Aquarium ein Terrarium machen?
Wenn man handwerklich sehr geschickt ist, könnte man daraus schon ein Terrarium machen.
Mein Vater hat mal ein großes Aquarium umgebaut, allerdings hatte er noch genügend Material von alten Terrarien da und ist was das angeht auch nicht grade ungeschickt... An die Seiten hatte er zwei große runde Löcher geschnitten, die von außen dann mit Lochblech verklebt für die Belüftung.
Vorne kamen oben und unten feste Glasseiten rein, daran wurden die schienen für die Front befestigt.
Sah nicht so toll aus wie ein Neues, erfüllte damals aber den Zweck. (Notterra für ein Fundtier)
Ich würde aber wirklich ein Terrarium kaufen, damit erspart man sich Fluchen und Glasscherben
Privat kann man mit etwas Glück günstig große, gebrauchte erstehen. Richtig gereinigt und desinfiziert ist das ne tolle Sache.
Vorher würde ich aber schon ein wenig darüber Nachdenken, welche Tiere man da unterbringen möchte
Jenachdem was einem da ins Auge springt, muss ja auch das Terrarium (oder Auquarium) beschaffen sein.
Bei Tieren, die überwiegend im Wasser Leben, fallen mir noch Molche ein. Da gibts sehr schöne Arten in diversen Größen.
Axelottel wären natürlich auch eine Idee. Die hab ich als Kind immer geliebt, auch wenn sie sich dauernd versucht haben gegenseitig zu fressen trotz genügend Platz und gutem Futter
Leopardgeckos sind auch sehr hübsch, da würde ich dann aber wirklich ein Terrarium kaufen. Allerdings ruhig ein bisschen Größer als 100cm Breite, die Kleinen gehen gerne mal auf Wanderschaft. Ich hatte als Teenie 3 Tiere auf 1,6x0,8m, die auch dauernd Nachwuchs hatten. Positiv bei den Geckos fand ich den Kot. (Oh Gott wie das klingt ), den konnte man sehr leicht aus dem Terrarium entfernen und es sah immer schön sauber aus. Außerdem fand ich die Kleinen total drollig beim Futtern
Wasserschildkröten sind nicht so mein Fachgebiet, die hielt nur meine Mutter ohne Ende. Die einzigen, mit denen ich wirklich Erfahrung hab sind Schlangenhalsschildkröten. Leben auch überwiegend im Wasser, werden sogar teilweise zahm, aber sind relativ schwer zu handeln und brauchen vieeeel Platz.
Mein Vater hat mal ein großes Aquarium umgebaut, allerdings hatte er noch genügend Material von alten Terrarien da und ist was das angeht auch nicht grade ungeschickt... An die Seiten hatte er zwei große runde Löcher geschnitten, die von außen dann mit Lochblech verklebt für die Belüftung.
Vorne kamen oben und unten feste Glasseiten rein, daran wurden die schienen für die Front befestigt.
Sah nicht so toll aus wie ein Neues, erfüllte damals aber den Zweck. (Notterra für ein Fundtier)
Ich würde aber wirklich ein Terrarium kaufen, damit erspart man sich Fluchen und Glasscherben
Privat kann man mit etwas Glück günstig große, gebrauchte erstehen. Richtig gereinigt und desinfiziert ist das ne tolle Sache.
Vorher würde ich aber schon ein wenig darüber Nachdenken, welche Tiere man da unterbringen möchte
Jenachdem was einem da ins Auge springt, muss ja auch das Terrarium (oder Auquarium) beschaffen sein.
Bei Tieren, die überwiegend im Wasser Leben, fallen mir noch Molche ein. Da gibts sehr schöne Arten in diversen Größen.
Axelottel wären natürlich auch eine Idee. Die hab ich als Kind immer geliebt, auch wenn sie sich dauernd versucht haben gegenseitig zu fressen trotz genügend Platz und gutem Futter
Leopardgeckos sind auch sehr hübsch, da würde ich dann aber wirklich ein Terrarium kaufen. Allerdings ruhig ein bisschen Größer als 100cm Breite, die Kleinen gehen gerne mal auf Wanderschaft. Ich hatte als Teenie 3 Tiere auf 1,6x0,8m, die auch dauernd Nachwuchs hatten. Positiv bei den Geckos fand ich den Kot. (Oh Gott wie das klingt ), den konnte man sehr leicht aus dem Terrarium entfernen und es sah immer schön sauber aus. Außerdem fand ich die Kleinen total drollig beim Futtern
Wasserschildkröten sind nicht so mein Fachgebiet, die hielt nur meine Mutter ohne Ende. Die einzigen, mit denen ich wirklich Erfahrung hab sind Schlangenhalsschildkröten. Leben auch überwiegend im Wasser, werden sogar teilweise zahm, aber sind relativ schwer zu handeln und brauchen vieeeel Platz.
-
- Planetarier
- Beiträge:623
- Registriert:Mo 25. Apr 2011, 09:45
- Land:Deutschland
- Wohnort:Wien/Perth
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Geschlecht:
Re: Aus Aquarium ein Terrarium machen?
Nunja, egal ob B. orientalis oder nicht, sobald es in den Umbau vom Aquarium in ein Terrarium geht, wirds eher unsinnig. Auch wenn man geschickt ist, steht der Arbeits- und Materialaufwand in keinem Verhältnis zu einem neu gekauften Terrarium.
Heutzutage bekommt man gute Terrarien zb. auf Messen zu einem echten Spottpreis und der Punkt mit dem "Deckel" ist immer noch ein Problem. Sofern zb. Wüstenbewohner hineinkommen, brauchen sie eine entsprechende Beleuchtungsdauer und dann jedesmal beim Reinigen oder Füttern den gesamten Beleuchtungskasten runternehmen?
Nicht wirklich praktisch.
MfG.
Heutzutage bekommt man gute Terrarien zb. auf Messen zu einem echten Spottpreis und der Punkt mit dem "Deckel" ist immer noch ein Problem. Sofern zb. Wüstenbewohner hineinkommen, brauchen sie eine entsprechende Beleuchtungsdauer und dann jedesmal beim Reinigen oder Füttern den gesamten Beleuchtungskasten runternehmen?
Nicht wirklich praktisch.
MfG.
-
- Planetarier
- Beiträge:7
- Registriert:Mo 16. Mai 2011, 21:20
- Land:Deutschland
- Wohnort:Dresden Neustadt
Re: Aus Aquarium ein Terrarium machen?
Also ich hab mir das ganze jetz nochmal überlegt.
Entschluss ist: Aquarium kommt weg (ist derzeit bei ebay drin) und wenn das weg ist
kauf ih mir dann von dem Geld ein Terrarium.
Das dies dann in mein Schlafzimmer soll, wo es im Sommer meist 35°C sind da dort kein fenster drin ist, sollte es Tiere sein die diese Wärme aushalten.
Am liebsten wären mir, nach einiger Zeit des überlegens ( ) Tropenbewohner für Wasser und Land!
Aber da ist die Frage dann ob diese dann geeignet wären.
Genaue Tiere habe ich mir jetz in der Richtugn noch nicht angeschaut
Frösche/ Unken dachte ich auch aber die Geräuschkulisse möchte ich nicht umbedingt im Schlafzimmer haben.
Schildkröten werden doch recht groß oder?
Hat schon jemand Erfahrungen mit Camäleons, Brookesia und Rahmpholeon Arten?
LG
Entschluss ist: Aquarium kommt weg (ist derzeit bei ebay drin) und wenn das weg ist
kauf ih mir dann von dem Geld ein Terrarium.
Das dies dann in mein Schlafzimmer soll, wo es im Sommer meist 35°C sind da dort kein fenster drin ist, sollte es Tiere sein die diese Wärme aushalten.
Am liebsten wären mir, nach einiger Zeit des überlegens ( ) Tropenbewohner für Wasser und Land!
Aber da ist die Frage dann ob diese dann geeignet wären.
Genaue Tiere habe ich mir jetz in der Richtugn noch nicht angeschaut
Frösche/ Unken dachte ich auch aber die Geräuschkulisse möchte ich nicht umbedingt im Schlafzimmer haben.
Schildkröten werden doch recht groß oder?
Hat schon jemand Erfahrungen mit Camäleons, Brookesia und Rahmpholeon Arten?
LG
-
- Planetarier
- Beiträge:1180
- Registriert:Sa 1. Mai 2010, 17:18
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Geschlecht:
Re: Aus Aquarium ein Terrarium machen?
35 grad???
hast du dein schlafzimmer in der sauna eingerichtet?
hast du dein schlafzimmer in der sauna eingerichtet?
-
- Planetarier
- Beiträge:623
- Registriert:Mo 25. Apr 2011, 09:45
- Land:Deutschland
- Wohnort:Wien/Perth
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Geschlecht:
Re: Aus Aquarium ein Terrarium machen?
Vergiss 35 Grad für Tropenbewohner bzw. meinst du mit Sommermonate Juni, Juli, August?
So lange so heiß packen eigentlich die wenigsten Tropenbewohner und Diejenigen dies packen, sag ich jetzt mal wies ist, sind eigentlich nichts für Einsteiger in dieses Hobby.
Die meisten tropisch lebenden Kleintiere leben in den kühleren Regionen des Regenwaldes und nicht direkt an der Sonne.
Kannst dus nicht zb. ins Wohnzimmer stellen?
lg.
So lange so heiß packen eigentlich die wenigsten Tropenbewohner und Diejenigen dies packen, sag ich jetzt mal wies ist, sind eigentlich nichts für Einsteiger in dieses Hobby.
Die meisten tropisch lebenden Kleintiere leben in den kühleren Regionen des Regenwaldes und nicht direkt an der Sonne.
Kannst dus nicht zb. ins Wohnzimmer stellen?
lg.
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: Aus Aquarium ein Terrarium machen?
mmh du meinst Rieppeleon aber die halte ich in einem derart warmen Schlafzimmer für nicht so wirklich geeignet...Solche Chamäleons sollten in einem Terra gepflegt werden, wo die wärmste Stelle knappe 30 Grad erreicht (das wäre dann unter´m Strahler) und eben noch kühlere Zonen vorhanden sind. Das stell ich mir nun in dem Zimmer schwierig vor weil es ohnehin mit 35 Grad schon zu warm wäre und ja noch die Beleuchtung´ne gewisse Wärme mitbringt, was bedeuted: es ist also zumindest den Sommer über im gesamten Terra viel zu warm. Ausserdem möchten die Stummelschwanzchams nachts eine Temperaturabesenkung auf ca 18-20 Grad - haste ´ne Idee wie du das hinkriegst ?
-
- Planetarier
- Beiträge:7
- Registriert:Mo 16. Mai 2011, 21:20
- Land:Deutschland
- Wohnort:Dresden Neustadt
Re: Aus Aquarium ein Terrarium machen?
@Steffi: ich glaub da kann ich ne saune aufmachen
@Notechis: sagen wir so im Juli/ August ist es so warm.
@Ziesel: naja diese Abkühlung bekomm ich definitiv nicht hin!
Im Wohnzimmer ist kein Platz da steht ein Aquarium mit Malavis.
Was würde sich denn eignen wenn es so warm ist? Eignet sich da überhaupt was?
@Notechis: sagen wir so im Juli/ August ist es so warm.
@Ziesel: naja diese Abkühlung bekomm ich definitiv nicht hin!
Im Wohnzimmer ist kein Platz da steht ein Aquarium mit Malavis.
Was würde sich denn eignen wenn es so warm ist? Eignet sich da überhaupt was?
-
- Planetarier
- Beiträge:623
- Registriert:Mo 25. Apr 2011, 09:45
- Land:Deutschland
- Wohnort:Wien/Perth
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Geschlecht:
Re: Aus Aquarium ein Terrarium machen?
Schwer zu sagen bei solchen Temperaturen von "eignen" zu sprechen ..... hm, mir fällt auf die schnelle auch nicht wirklich was ein, leider.
lg.
lg.
-
- Planetarier
- Beiträge:7
- Registriert:Mo 16. Mai 2011, 21:20
- Land:Deutschland
- Wohnort:Dresden Neustadt
Re: Aus Aquarium ein Terrarium machen?
Da schau ich noch ein bischen rum...
wenn sich nix findet werd ich mir ne Lampe kaufen und sie da hinstellen
und mir ein Foto von einem Tier ausdrucken und das davor stellen
wenn sich nix findet werd ich mir ne Lampe kaufen und sie da hinstellen
und mir ein Foto von einem Tier ausdrucken und das davor stellen
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Aus Aquarium ein Terrarium machen?
Davon will ich Bilder dann !
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:7
- Registriert:Mo 16. Mai 2011, 21:20
- Land:Deutschland
- Wohnort:Dresden Neustadt
Re: Aus Aquarium ein Terrarium machen?
Naja ich denk mal das ist die cleverste Lösung.
Weil wirklich Tiere halten im Schlafzimmer wird Mumpitz...
Und auf biegen und brechen da jetz einfach ein Terra bauen
und dann ein Tier rein in der Hoffnung es klappt muss nicht sein...
@Lapin: geht klar... sobald alles fertig ist
Weil wirklich Tiere halten im Schlafzimmer wird Mumpitz...
Und auf biegen und brechen da jetz einfach ein Terra bauen
und dann ein Tier rein in der Hoffnung es klappt muss nicht sein...
@Lapin: geht klar... sobald alles fertig ist
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Aus Aquarium ein Terrarium machen?
Super...ich warte solange hier, nü !
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."