Da z.B. die Meeris in der Lage sind diese Tasche nach Außen zu stülpen, um zu markieren und sowas, besteht wohl die Möglichkeit, dass sich darin Schmutz und sowas ansammeln kann, was normaler Weise rel. selten zu Entzündungen, durch Verstopfen oder Fremdkörpereinwirkung passieren kann .
Nun hab ich Mal speziel danach gegooglet, ob man diese Taschen selber vorsorglich reinigen sollte oder besser nicht.

Was würdet Ihr sagen? Weil die Meinungen scheinen da sehr stark auseinander zu gehen.

Als Reinigungsmethode wird fast immer ein Wattestäbchen und Babyöl empfohlen. Ist das tatsächlich so gut? Weil ich könnte mir vorstellen, dass man da vielleicht mit so einem Wattestäbchen die innenliegenden Drüsen vielleicht auch unnötig reizen kann, bzw. Ungeübte da mechanischen Schaden halt verursachen könnten (weil zu tief reingestopft oder was weiß ich...

Wie tief muss man sich so eine Tasche vorstellen und welche Reinigungsmethoden bevorzugt Ihr? Oder könnte man so eine Tasche auch mit lauwarmen Wasser spülen und was wäre dafür die beste Methode?
Oder anders gefragt, ist das wirklich unbedingt zu machen? Wenn ja, in welchen zeitlichen Abständen empfohlen und wenn nein, warum schrieben dann Vioele, dass sie das regelmäßig machen müssen. Wenn ich ehrlich bin, sowas haben wir früher bei unseren Meeris def. nie gemacht.

Ich würd gerne Eure Meinungen dazu lesen.

